Logo

Miete für die Wohnung per Dauerauftrag zahlen

Der Dauerauftrag ist eine Anweisung an Ihre Bank, monatlich die Miete zu einem bestimmten Zeitpunkt an den Vermieter zu zahlen.

Dauerauftrag für die Mietzahlung - ausreichende Kontodeckung Voraussetzung für Ausführung

Ist keine ausreichende Kontodeckung vorhanden, so kann man auch beim Dauerauftrag leicht in Zahlungsverzug kommen, weil der Dauerauftrag nicht ausgeführt werden kann:
Zahlungsverzug bei der Miete - Kündigung des Mietvertrags möglich

Dauerauftrag für die Mietzahlung für bei der Bank einrichten

Hinweis


Um Streitigkeiten mit dem Vermieter zu vermeiden: Die Mietzahlung sollte bis zum 3. Werktag eines Monats auf dem Konto des Vermieters eingegangen sein,

  • auch wenn der Bundesgerichtshof es als ausreichend erachtet, wenn ein Dauerauftrag am 3. Werktag eines Monats von der Bank ausgeführt wird.

Der Grund: Im Streitfall wegen unpünktlicher Mietzahlungen müssten Mieter beweisen, dass der Dauerauftrag richtig eingerichtet wurde, das Konto jeweils ein ausreichendes Guthaben für die (rechtzeitige) Ausführung des Dauerauftrages hatte.

Dauerauftrag für die Zahlung der monatlichen Miete für die Wohnung - Vorteile, Nachteile

Der Dauerauftrag hat den Vorteil, dass Sie nicht mehr an die Zahlung zu denken brauchen.

Er hat aber den Nachteil, dass Sie unter Umständen den Dauerauftrag kündigen und wieder neu einrichten müssen, wenn Sie berechtigterweise einen Abzug von der Miete machen wollen.
Mietzahlung - Aufrechnung, Verrechnung, Forderungen abziehen?

Auch bei einer sich ändernden Miethöhe ist der Dauerauftrag zu ändern.

Dauerauftrag für die Mietzahlung - Verrechnung von Guthaben mit der Miete bei Dauerauftrag

Durch die Nutzung eines Online-Banking-Programms sind Änderungen in der Regel sehr einfach möglich, selbst die Aussetzung eines Dauerauftrags, die Wiederaufnahme ab dem Monat X, die Verrechnung von Guthaben mit der Miete.

Beispiel

Der Vermieter schreibt Ihnen, Sie möchten Ihr Heizkostenguthaben mit der nächsten Miete verrechnen. In diesem Fall müssen Sie heutzutage bei den meisten Online-Bnkingprogrammen nur noch den Dauerauftrag für den betreffenden Monat ändern und über das Programm eingeben, dass ab dem Monat X wieder der Betrag X gezahlt werden soll.

  • Wenn Sie kein Online-Banking nutzen:
    Die Bank benötigt oft einige Tage, um einen Dauerauftrag einzurichten oder zu ändern.


Hinweis

Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: