Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Wärmedämmung
Es wurden 18 Suchergebnisse gefunden:
Ist eine Wärmedämmung mit Styropor-Dämmplatten (Kunststoff Polystyrol) als Modernisierung von Mietern zu dulden? Ist eine Wärmedämmung aus feuergefährlichem Polystyrol als Modernisierung zu dulden? Berliner Mieter widersprachen der geplanten
Eine Mieterhöhung wegen Wärmedämmung der Fassade ist immer wirksam, wenn der Vermieter die Modernisierungsmieterhöhung berechnet und die nachhaltig erzielte Energieersparnis erläutert. Modernisierung - Vermieter muss konkrete Energieersparnis für
Wird durch die Wärmedämmung der Fassade (Giebel) dauerhaft und technisch messbar Energie eingespart, kann der Vermieter vom Mieter eine Mieterhöhung, einen Modernisierungszuschlag verlangen. Wärmedämmung - Instandsetzungen müssen Mieter
Wird eine energetische Modernisierung durchgeführt, dann entfällt für die dadurch entstehenden Gebrauchsbeeinträchtigungen das Recht der Mietminderung in den ersten drei Monaten. Energetische Modernisierung - Miete mindern ab Beginn der
Wenn der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen im Haus, also außerhalb Ihrer Wohnung durchgeführt hat, kann er eine Mieterhöhung verlangen. Durch Modernisierungsmaßnahmen außerhalb der Wohnungen ist es auch möglich, dass ein Vermieter den
Der Vermieter, der eine Modernisierung ankündigt, darf selbst nicht grob unwirtschaftlich handeln, darf z.B. keine überteuerten Firmen beschäftigen oder überflüssige Arbeiten durchführen lassen. Hinweis Hierzu sollten Sie die
Tritt Schimmel auf, muss sich zunächst der Vermieter entlasten, dass die Ursache nicht in der Bausubstanz liegt: Baustandard - Ursache für Schimmelbildung soll bauartbedingt sein  Schimmelbildung - Wärmebrücken als baulicher Mangel
Verlangt der Vermieter eine Mieterhöhung wegen Modernisierung, dann müssen in der Erhöhungserklärung die Kosten im Einzelnen dargelegt sein - die Mieterhöhung muss rechnerisch nachvollziehbar dargestellt werden. Wenn
Mieterhöhung Modernisierung - Kosten für Instandhaltung, Reparaturen Wohnhäuser werden zwangsläufig durch die Nutzung, durch Witterungseinflüsse und Alterungsprozesse von Material allmählich schadhaft. Zu den Hauptpflichten des Wohnraumvermieters gehört es, Wohnungen, Haus und Nebenanlagen
Führt der Vermieter eine Modernisierung durch, so müssen für die Berechnung der Höhe einer Mieterhöhung die vom Vermieter ersparten Instandsetzungskosten aus den Modernisierungskosten herausgerechnet werden. Modernisierungsmieterhöhung
Wenn durch eine Modernisierung Instandsetzungsmaßnahmen nicht mehr ausgeführt werden, müssen die dafür ersparten Kosten bei der Mieterhöhung wegen Modernisierung abgezogen werden. Beispiel für ersparte Instandsetzungskosten, die der
Eine Modernisierung der Wohnung bzw. des Hauses können Mieter in den meisten Fällen nicht verhindern - aber bei Vorliegen einer persönlichen wirtschaftlichen Härte kann es durchaus möglich sein, dass die sich aus der Modernisierung ergebende
In aller Regel ist das Auftreten von Feuchtigkeit in einer Mietwohnung ein Mangel, auch wenn die Feuchtigkeit noch nicht zu Schimmelbildung geführt hat: Feuchtigkeit in einer Mietwohnung ist ein Mangel ; Mängel in der Mietwohnung muss der Vermieter
Bei der Mieterhöhung für Modernisierungen sind nicht nur Kosten für fällige Instandsetzungen abzuziehen, sondern auch ersparte Instandhaltungskosten, so der BGH in einem Urteil vom 17.6.2020. Modernisierung und Instandsetzung in einer
Es gibt keine festen Regeln dafür, wie oft Mieter die Wohnung lüften müssen. Schimmelbildung vermeiden - Für das Lüften gibt es eine Faustregel Nach einer Faustregel soll in der Wohnung ein Raumklima mit einer durchschnittlichen
Werden Wohnungen (oder auch ein Haus) neu vermietet, dann ist Mietern bzw. Mietinteressenten in der Regel ein Energieausweis vorzulegen. Mieter oder Mietinteressenten haben in keinem Fall Kosten für einen Energieausweis zu tragen. Energieausweis - Wahl zwischen
Zunächst sollten Sie prüfen, ob in Ihrem Mietvertrag oder in späteren Vereinbarungen eine Regelung vorgesehen ist, die eine Mieterhöhung bei Modernisierung begrenzt . Auch durch öffentliche Förderung der Modernisierungsmaßnahmen



