Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Mieter muss in Heim, Pflegeheim - Sonderkündigungsrecht Mietvertrag?
Wird ein Mieter zum Pflegefall oder zieht aus sonstigen Gründen in ein Seniorenheim oder eine Einrichtung mit betreutem Wohnen, dann besteht oftmals der Wunsch, einen bestehenden Mietvertrag sofort zu beenden, denn Mietzahlungen führen in solchen Fällen zu einer oftmals erheblichen Kostenbelastung.
Sonderkündigungsrecht für Mieter bei Umzug in Altersheim, Pflegeheim?
Selbst wenn in dringenden Fällen die Heimunterbringung notwendig ist, kann ein normaler Mietvertrag, für den die gesetzliche Kündigungsfrist besteht, vom Mieter nicht sofort aufgelöst werden.
Hinweis
Fristlose Kündigung der Mietwohnung wegen Heimunterbringung nicht möglich:
Urteil: Umzug ins Pflegeheim - Mietvertrag fristlos kündigen
Kündigung des Mietvertrages durch den Mieter wegen Heimunterbringung
In solchen Fällen gilt in der Regel die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten für den Mietvertrag.
Die Kündigung des Mietvertrags muss schriftlich erfolgen:
Kündigung Mietwohnung, Mietvertrag durch Mieter - Einzelheiten
Bis zum Ende der dreimonatigen Kündigungsfrist muss die Miete zusätzlich zu den Kosten des Heimes gezahlt werden.
Es kann möglich sein, dass das Sozialamt die Kosten für die Miete übernimmt:
Auflösung, Beendigung des Mietvertrags wegen Umzug in Heimeinrichtung, Seniorenheim
Zur Abkürzung der dreimonatigen Kündigungsfrist ist es möglich, sich mit dem Vermieter zu einigen. Hierzu kann ein Aufhebungsvertrag zum Mietvertrag geschlossen werden:
Mietaufhebungsvertrag für Mietwohnung abschließen
- Mieter können versuchen, dass der Vermieter einen Nachmieter akzeptiert:
Nachmieter suchen, stellen - Mieter muss sich um alles kümmern
Vielleicht kann der Mietvertrag auch von einem Familienangehörigen übernommen werden:
Mietvertrag übernehmen - Familie, Angehörige, Kinder, Lebenspartner
Kündigung Mietvertrag wegen Umzug in Heim bei Zeitmietvertrag, Kündigungsausschluss
- Möglicherweise kann aber eine Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist durchgesetzt werden, wenn ein wirksamer Zeitmietvertrag oder ein Kündigungsausschluss für längere Zeit besteht:
Zeitmietvertrag beenden oder wenn Kündigungsausschluss besteht
Hinweis
Es muss auf die ordnungsgemäße Rückgabe der Wohnung geachtet werden - es ist manches zu prüfen bzw. zu beachten und wegen dem Handeln von Angehörigen gegenüber dem Vermieter kann eine Vollmacht des umziehenden Mieters erforderlich sein.
Ordnungsgemäße Rückgabe der Mietwohnung am Mietvertragsende
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: