Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Mietrückforderung

Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:

Sie wollen Mietzahlungen zurückfordern, weil Ihre Miete zu hoch ist, Sie diese für überhöht halten? Hier ist dringend davon abzuraten, dass Sie etwas auf eigene Faust unternehmen, z.B. einfach Abzüge von Ihren laufenden

Wenn Sie versehentlich zu viel Miete bezahlt haben, können Sie die Überzahlung zurückverlangen.  Das ist kein Problem, wenn z.B. wegen eines Zahlendrehers ein höherer Betrag angewiesen wurde oder die Miete z.B. versehentlich doppelt

Wenn Sie ein Recht auf Mietminderung hatten, aber trotzdem die ungekürzte Miete unter Vorbehalt gezahlt haben, müssen Sie bei Ihrer Mietrückforderung sehr umsichtig sein. Hinweis Voraussetzung ist, dass Sie gegenüber dem Vermieter

Ist die Miete - unter Vorbehalt - weiter bezahlt worden, obwohl ein erheblicher Mangel bestand und eine Mietminderung berechtigt war, dann wird die Rückforderung der überzahlten Mietbeträge notwendig. Mietminderung berechtigt,

Es kann vorkommen, dass Ihre Miete gesunken ist oder vom Vermieter gesenkt werden müsste und Sie deswegen Mietzahlungen zurückfordern können. Vermieter muss Miete wegen gesunkener Betriebskosten senken Dies kann der Fall sein, wenn Sie eine

Liegt ein Verstoß gegen die Mietpreisbremse vor, dann wird die Miete für die Zukunft gesenkt und der Mieter bekommt Geld zurück. Vermieter müssen bei der Wiedervermietung von Wohnungen die Mietpreisbremse beachten. Die Miete darf dann

Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie als Mieter Zahlungen, die der Vermieter verlangt, unter Vorbehalt leisten können und zur Wahrung Ihrer Rechte auch sollten. Aber was geschieht danach? Wann zahle ich die Miete unter Vorbehalt? Die

Es kann gefährlich sein, die Mietzahlung wegen Anspruch einer Rückforderung zu kürzen. Als Mieterin oder Mieter können Sie Rückforderungsansprüche gegen den Vermieter haben. Wenn Sie diese von Ihren Mietzahlungen abziehen wollen, müssen Sie

Mieter will später eine Mietminderung durchsetzen, teilte aber dem Vermieter nicht mit, dass die Zahlung der Miete für die Wohnung unter Vorbehalt erfolgt. Mieter will Mietminderung durchsetzen, hat aber den Vorbehalt der

Ist die tatsächliche Wohnfläche der Wohnung um mehr als 10 % geringer als die im Mietvertrag stehende oder die in späteren Vereinbarungen zugrundegelegte Fläche, kann der Anspruch bestehen auf Rückzahlung von Miete und Anpassung

Der Anspruch und die Möglichkeit zur Durchsetzung einer Mietminderung besteht für Mieter, wenn es sich um erhebliche Mängel der Wohnung handelt, die Nutzung der Wohnung dadurch eingeschränkt ist. Erhebliche Mängel der Wohnung berechtigen Mieter

Bei einem Untermietvertrag kann mit dem Untermieter vereinbart werden, dass eine Kaution gezahlt wird. Am Ende des Untermietvertrags muss dann die Abrechnung und Rückzahlung erfolgen. Hat der Hauptmieter einer Wohnung mit einem

Nach Ende des Mietvertrags für die Wohnung wollen Mieter die gezahlte Kaution zurückbekommen. Bestehen Probleme mit der Rückzahlung der Kaution vom neuen Eigentümer: Ist nur der neue Eigentümer zur Rückzahlung verpflichtet oder

Der Vermieter muss die Betriebskostenabrechnung innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Abrechnungsfrist von 12 Monaten erstellen. Versäumt der Vermieter die Frist, und erhält der Mieter eine Abrechnung mit einer

Endet das Mietverhältnis und haben mehrere Mieter zusammen eine Wohnung angemietet, oder sind auf andere Weise später weitere Personen Mieter geworden, dann stellt sich oft die Frage, wer die Kaution vom Vermieter zurückverlangen kann.

Die Abrechnung und Rückzahlung der Kaution durch Vermieter muss grundsätzlich nicht sofort bei Mietvertragsende erfolgen. Gibt es eine Frist für Vermieter für die Rückzahlung der Kaution?  Vermieter muss nicht sofort die Kaution

Hat die Prüfung der Betriebskostenabrechnung der Wohnung ein Betriebskostenguthaben ergeben, so können Mieter dieses vom Vermieter zurückfordern oder wieder zurückbekommen. Dies gilt auch für den Fall, wenn sich ein Guthaben ergibt

Die beabsichtigte Dauer der Vermietung einer Wohnung kann ein Anhaltspunkt sein, ob ein Mietvertrag zum vorübergehenden Gebrauch vorliegt. Vermietung einer Wohnung zum vorübergehenden Gebrauch Werden Wohnräume zum vorübergehenden

Der Bundesgerichtshof (AZ: VIII ZR 269/09) hat entschieden, dass der Mieter, der die Auszahlung eines vom Vermieter errechneten Betriebskostenguthabens annimmt, damit nicht die Richtigkeit der Betriebskostenabrechnung anerkennt.  Die

Als Mieter steht man häufiger vor der Situation, dass man für vergangene Monate gegenüber dem Vermieter eine Mietminderung geltend machen möchte.  Der Vermieter reagiert aber einfach nicht ,  überweist den geforderten Minderungsbetrag

Kann der Mieter, der die Miete ohne Vorbehalt gezahlt hat, wegen Mietminderung Miete zurückfordern? Wenn der Gebrauch der Wohnung beeinträchtigt ist und der Vermieter von dem Mangel weiß, dann bestimmt das Gesetz ausdrücklich, dass

Der Mietspiegel einer Gemeinde, einer Stadt, kann auch bei der Neuvermietung, Wiedervermietung einer Wohnung die Höhe der Miete begrenzen. Mietspiegel soll ortsübliche Vergleichsmiete für Wohnungen abbilden In vielen Gemeinden und Städten

Ein Vermieter, der Wohnraum zu einem Preis vermietet, der im Vergleich zu dem gegebenen Wohnwert unangemessen hoch ist, soll nach dem Gesetz den dadurch erreichten Mehrerlös herausgeben und zusätzlich mit einem Bußgeld belegt werden. Als