Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: ersatzwohnraum

Es wurden 18 Suchergebnisse gefunden:

Erhebt der Mieter gegen eine Kündigung des Vermieters Widerspruch mit der Begründung, er finde keinen Ersatzwohnraum, kann der Vermieter Klage auf künftige Räumung erheben. Kündigung des Mietvertrags durch Vermieter - Widerspruch Hat der

Haben Mieter eine wirksame Eigenbedarfskündigung erhalten, finden aber zu zumutbaren Bedingungen keine Ersatzwohnung, so kann das Gericht eine befristete Fortsetzung des Mietverhältnisses für die Wohnung anordnen. Besonders in

Wenn eine umfangreiche Modernisierung Ihrer Wohnung ansteht, die Sie dulden wollen oder dulden müssen, ist oft die Frage, ob Sie eine Umsetzwohnung beanspruchen können. Umfangreiche Modernisierung - Können Mieter eine

Bei einer Eigenbedarfskündigung kann eine besondere persönliche Härte vorliegen, wenn von dem / den betroffenen Mietern eine Ersatzwohnung nicht zu finden ist. Eigenbedarfskündigung - keine Ersatzwohnung zu finden ist ein Härtegrund Durch die

Wenn Mieter wegen einer Modernisierungsmaßnahme in eine Ersatzunterkunft  ausweichen müssen, dann entstehen dafür oft erhebliche Kosten. Umzug in eine Ausweichwohnung wegen Modernisierung - Wer trägt die Kosten? Zunächst einmal muss in

Kosten für eine Ausweichwohnung, Ersatzwohnung, die der Mieter während Modernisierung oder Instandsetzung beziehen muss, hat der Vermieter als Aufwendungsersatz zu erstatten. Führt der Vermieter in Ihrer Wohnung

Gerichtliche Räumungsfristen bei Wohnraum müssen wegen der Corona-Pandemie zumindest bis zum 30. Juni 2020 verlängert werden. Corona - Gerichtliche Räumungsfristen bei Wohnraum sind zu verlängern Das hat die für Berufungen in

Besteht bei einem Mieter eine Demenzerkrankung, dann kann dies gegenüber einer Kündigung des Vermieters als Argument zum Schutz, als sozialer Härtegrund, vorgebracht werden. Eigenbedarfskündigung - Widerspruch aus sozialen Gründen

Sozialklausel: Wenn der Vermieter eine ordentliche Kündigung geschickt hat, auch bei einer Eigenbedarfskündigung , können Sie dieser Kündigung aus sozialen Gründen widersprechen, Widerspruch einlegen. Wenn Sie eine ordentliche

Weist die Wohnung schwere bauliche Mängel auf, gibt Ihnen das als Mieter möglicherweise ein Recht, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Liegt ein schwerer baulicher Mangel vor, dann kann dadurch Ihre Sicherheit und die Ihrer Angehöriger

Wenn der Vermieter eine Modernisierung durchführen will: Mieter sind nach dem jetzt geltenden Gesetz  meist zur Duldung von Modernisierungsarbeiten verpflichtet, wenn keine persönliche Härte vorliegt .  Persönliche Härte - Wenn Mieter

Die  Verlängerung einer Räumungsfrist setzt voraus, dass ein Antrag rechtzeitig gestellt und gut begründet wird. Räumungsfrist kann verlängert werden Eine im Räumungsurteil oder Räumungsvergleich gesetzte Räumungsfrist, also die

Wenn Sie eine rechtmäßige Kündigung bekommen haben, etwa wegen Mietrückstands oder Eigenbedarfs, dann kann Ihnen das Gericht im Räumungsurteil oder später eine Räumungsfrist bewilligen. Wann bekommt man eine Räumungsfrist? Ein Räumungsurteil

Sie haben das Recht, der ordentlichen Kündigung  (auch einer  Eigenbedarfskündigung oder Verwertungskündigung aus wirtschaftlichen Gründen) des Vermieters zu widersprechen, wenn die Beendigung des Mietverhältnisses für Sie oder Ihre

Wenn Ihr Vermieter umfangreiche Arbeiten, größere Instandsetzungen, zum Beispiel die Erneuerung der Elektroleitungen ankündigt, dann muss geprüft werden, ob Sie während der Arbeiten in Ihrer Wohnung bleiben können , ob der Verbleib in

In einer Räumungsvereinbarung verabreden Vermieter und Mieter, wann und wie eine Wohnung zurückgegeben werden soll. Räumungsvereinbarung schriftlich abschließen Eine Vereinbarung über die Räumung der Wohnung  ohne jeden Streit


Schickt der Vermieter eine Kündigung für die Wohnung, dann sollte die Kündigung sorgfältig geprüft werden. Kündigung der Wohnung durch Vermieter - es bestehen formelle Anforderungen Oft kann man darüber streiten, ob die formellen