Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: vormieter

Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:

Es kommt wieder häufiger vor, dass im Zusammenhang mit der Anmietung einer Wohnung eine Zahlung für Einrichtungsgegenstände / Inventar verlangt wird, und zwar zu zahlen an den Vermieter oder an den bisherigen Mieter, oft bezeichnet als

Wenn möglicherweise die von Ihnen mit dem Vermieter vereinbarte Miete gegen die Mietpreisbremse verstößt, sollten Sie frühzeitig den vorherigen Mieter - Vormieter - ausfindig machen und die von ihm gezahlte Miete ermitteln. Wenn Sie in

Wenn eine Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete  erfolgen soll, kommt es unter anderem auf die Ausstattung der Wohnung  an:  Die Ausstattung der Wohnung bestimmt mit über die Qualität der Wohnung und damit den zulässigen

Eine neue Wohnung ist gefunden, der Vormieter möchte Einrichtungsgegenstände in der Wohnung lassen, die der neue Mieter übernehmen, dafür bezahlen soll.  Vermieter halten sich aus solchen Dingen meist heraus: Der neue Mieter soll sich mit

Wird die Wohnung vom Mieter aufgegeben und ist der Nachmieter an der Übernahme von Möbeln, Einrichtung interessiert, dann kann mit dem Nachmieter vereinbart werden, dass ein Kauf stattfindet. Wohnungsaufgabe - Mieter möchte einem Nachmieter

Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die Redaktion: Wir

Mieter können vor der Entscheidung stehen, ob die Wohnung aufgegeben wird, wenn der Vermieter bereit ist, für die Aufgabe der Wohnung eine Abfindung, eine Entschädigung zu zahlen. Auszug, Aufgabe der Mietwohnung - Vermieter bietet eine

Grundsätzlich müssen Sie als Mieter vor der Rückgabe der Mietwohnung Einbauten entfernen, die von Ihnen eingebaut wurden. Einbauten aus der Wohnung ausbauen, wenn diese vom Vormieter übernommen wurden Wenn der Vormieter die Einbauten

Der Vermieter kann in einem bestehenden Mietverhältnis die Zustimmung zu einer Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete verlangen. Mieterhöhung - Ausstattung der Wohnung vom Mieter, einem früheren Mieter oder

Die Ausnahme zur Mietpreisbremse, dass schon der Vormieter eine höhere Miete gezahlt hat und Vermieter diese verlangen können, gilt nur eingeschränkt, wenn diese Vormiete der Wohnung unzulässig hoch war. Mietpreisbremse: Miete in

Übernimmt ein Mieter eine unrenovierte Wohnung, dann ist die Pflicht zur Durchführung der Renovierung, der Schönheitsreparaturen, meist unwirksam. Wohnung war bei Mietbeginn, Einzug in die Wohnung nicht renoviert Ein Mieter hatte vor

Wer seine Mietwohnung aufgeben will oder aufgeben muss, für denjenigen stellt sich oft die Frage, ob beim Auszug eine Abfindung oder ein Abstand zu bekommen ist. Dabei ist zunächst zu überlegen, wer eine solche Zahlung leisten soll,

Die Verlegung eines Laminatbodens in der Wohnung durch den Mieter gilt als eine vom Vermieter zu genehmigende bauliche Veränderung. Können Mieter am Ende des Mietvertrags eine Entschädigung für das verlegte Laminat bekommen? Laminatboden in der

Die Ausstattung der Wohnung ist ein wichtiges Kriterium dafür, wie hoch die ortsübliche Miete, die Vergleichsmiete für diese Wohnung ist. Ortsübliche Vergleichsmiete wichtig bei Mieterhöhung und Neuvermietung Im Wohnungsmietrecht spielt

Von einem Mietvorvertrag können Sie als Mieter möglicherweise zurücktreten, wenn dafür vernünftige Gründe vorliegen. Hinweis Wenn der Vorvertrag ausschließlich durch Fernkommunikation zustandegekommen ist, oder wenn er außerhalb der

Die Übertragung der laufenden Schönheitsreparaturen auf den Mieter ist - zumindest dann wenn sie durch eine Formularklausel erfolgt - nur wirksam, wenn die Wohnung bei Mietbeginn dem Mieter renoviert übergeben wurde.  Urteil - Wann ist eine

Man kann in einem Vertrag vereinbaren, dass eine bestimmte Rechtsänderung im Vertrag eintreten soll, wenn eine festgelegte Voraussetzung eintritt. Das nennt man in der Rechtssprache eine Bedingung. Manche Bedingungen sind durch das

Vermieter in Gebieten, wo die Mietpreisbremse gilt, sind verpflichtet, auf Verlangen des Mieters Auskunft über die Vormiete zu erteilen und Belege vorzulegen. In Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt kann die sogenannte Mietpreisbremse in Kraft

Wurden durch den Mieter selbst Einbauten auf eigene Kosten vorgenommen, sogenannte Mietereinbauten, wodurch der Mieter den Wohnwert seiner Wohnung erhöht hat, so muss er für diese Verbesserung später keine höhere Miete bezahlen - 

Nur selten hat man als Mieter die Möglichkeit, selbst einen Nachmieter zu benennen .  Stellung eines Nachmieters durch den Mieter kann möglich sein Mieter können ausnahmsweise einen Nachmieter stellen, wenn es unzumutbar wäre, noch

Mieter können für ihre Wohnung dem Vermieter einen Nachmieter vorschlagen, der Vermieter muss aber einen vorgeschlagenen Nachmieter meist nicht akzeptieren. Trotzdem sind Vermieter manchmal bereit einen Nachmieter zu akzeptieren. Akzeptiert der

Haben Sie Ihre Mietwohnung ohne Einbauküche gemietet, so dürfen Sie eine Küche, sach- und fachgerecht, ohne Genehmigung des Vermieters einbauen. Wurde die Küche von Ihnen vom Vormieter übernommen, so brauchen Sie in einem solchen Fall auch keine

Die gemietete Wohnung ist Ihr privater Bereich. Der Vermieter / Verwalter darf ohne Ihre Zustimmung keinen Wohnungsschlüssel behalten und davon Gebrauch machen, diesen nutzen. Wenn Ihnen ein ganzes Haus vermietet worden ist, gilt das gleiche

Hat der Hund eines Mieters in der Wohnung Beschädigungen verursacht, die über ein normales Maß der Abnutzung bei einer erlaubten Hundehaltung hinausgehen, dann müssen Mieter entstandene Schäden ersetzen. Schaden aus einer Hundehaltung - Mieter sagt,

Wenn der Vermieter die neu vermietete Wohnung nicht rechtzeitig zum vereinbarten Einzugstermin ordnungsgemäß übergeben kann, eine Nutzung der Wohnung nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich wäre, dann kann aus diesem Grund eine