​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Unwirksame Staffelmietvereinbarung - Staffelmiete wurde gezahlt
Zahlen Mieter aufgrund einer unwirksamen Staffelmietvereinbarung die erhöhte Staffelmiete, weil sie von der Wirksamkeit der getroffenen Vereinbarung ausgingen, dann kann das dazu führen, dass der Vermieter die unberechtigt erhaltene Staffelmiete an seinen Mieter zurückzahlen muss.
Unwirksame Staffelmietvereinbarung - Mieter zahlt ungeprüft die Staffelmieterhöhung
Stellen Mieter allerdings später fest, dass die Vertragsvereinbarung über die Staffelmiete nicht wirksam war, und dadurch die Erhöhung gar nicht hätte gezahlt werden müssen, dann kann entgegengehalten werden, dass bereits über eine längere Zeit ohne Vorbehalt die Mieterhöhung bezahlt wurde. Dies kann dazu führen, dass dieser Umstand durch ein Gericht als Bestätigung der Vereinbarung durch den Mieter gesehen wird.
Dadurch kann die Rückforderung gezahlter Staffelmieterhöhungen sehr erschwert sein.
Einen solchen Fall sollten Mieter eingehend mit ihrem Anwalt besprechen.- Bevor Sie die Zahlung der mietvertraglich vereinbarten Staffelmiete vornehmen, sollten Sie fachkundig prüfen lassen, ob die Vertragsvereinbarung wirksam ist.
Staffelmietvertrag Mietwohnung - Regelungen, Vereinbarung wirksam?
Staffelmietvereinbarung für Mietwohnung - automatische Mieterhöhung
Bei einer im Vertrag vorgesehenen Staffelmiete erhöht sich die Miete automatisch zu dem im Vertrag festgelegten Zeitpunkt.
Es gibt daher normalerweise kein Schreiben des Vermieters, dass sich die Staffelmiete erhöht, der Mieter an die neu geltende Staffelmiete erinnert wird. Mieter müssen selbständig auf die jeweiligen Erhöhungen einer Staffelmiete achten.
Staffelmieterhöhung - Miete erhöht sich gemäß dem Mietvertrag
Verurteilung zur Nachzahlung der Mieterhöhung aus Staffelmietvertrag
Einfach den Erhöhungsbetrag aus der Staffelmietvereinbarung nicht bezahlen, das kann sich als Risiko erweisen.
Bevor Sie Mieterhöhungen aus einer Staffelmietvereinbarung nicht bezahlen, zahlen Sie besser die Miete unter Vorbehalt.
Würde die Rechtmäßigkeit der Mieterhöhung durch das Gericht festgestellt, dann sind Mietrückstände entstanden und Sie schulden die Nachzahlung aufgelaufener rückständiger Beträge.
Mietschulden wegen nicht gezahlter Erhöhung der Staffelmiete - Kündigung der Mietwohnung
Außerdem kann schon bei Mietrückständen, die mehr als eine Monatsmiete betragen, das Risiko einer Kündigung des Vermieters entstehen - der Vermieter muss nicht warten, bis ein Gerichtsstreit über eine Staffelmietvereinbarung entschieden ist, er kann bereits wegen aufgelaufener Mietrückstände aus einer nicht bezahlten Staffelmieterhöhung sein Kündigungsrecht wahrnehmen:
Mietschulden - fristlose, fristgemäße Kündigung Mietvertrag möglich
- Wird der Streit um die Wirksamkeit einer Staffelmietvereinbarung zu Ihren Gunsten entschieden, dann würde die Kündigung des Vermieters abgewiesen.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: