Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Ankündigung

Es wurden 19 Suchergebnisse gefunden:

Reparatur, Instandsetzung der Wohnung - Ankündigung durch Vermieter Der Vermieter muss Arbeiten zur Instandhaltung oder Reparaturen, Instandsetzungen in der Wohnung rechtzeitig gegenüber Mietern ankündigen. Vermieter muss Beginn von Arbeiten in der Mietwohnung Mietern rechtzeitig mitteilen Das

Kündigt der Vermieter Instandsetzungsarbeiten an, dann sollten Sie als Mieter die ausführende Firma erfragen. Wenn der Vermieter eine notwendige Instandsetzung, Erhaltungsmaßnahmen, Reparaturen, durchführen will, muss er dies Ihnen als

Erhalten Sie eine ankündigung für Modernisierungsarbeiten, haben Sie eine Überlegungsfrist. Die Modernisierungsankündigung soll Sie als Mieter / Mieterin in die Lage versetzen, zu entscheiden, ob Sie die Arbeiten dulden wollen oder

Modernisierung: In der  schriftlichen  Modernisierungsankündigung, muss der Umfang, die Dauer und die zu erwartende Mieterhöhung einigermaßen genau angegeben werden. Anforderungen an die Modernisierungsankündigung Die Anforderungen an die

Wenn rechtzeitig der Härteeinwand erhoben worden ist, dem Vermieter persönliche wirtschaftliche Härtegründe mitgeteilt wurden, dann kann eine Mieterhöhung nach Modernisierung vielleicht teilweise oder ganz abgewehrt werden: 

Musterbrief - Ankündigung Ersatzvornahme für Mängelbeseitigung Der Vermieter hat einen ihm mitgeteilten Mangel nicht beseitigt. Es gibt die Möglichkeit, als Mieter eine Ersatzvornahme vorzunehmen, die Reparatur selbst zu beauftragen, damit die Mängelbeseitigung durchzuführen. Ersatzvornahme - Mieter

Der Vermieter muss Instandsetzungsarbeiten so rechtzeitig und so genau ankündigen, dass der Mieter sich darauf einstellen kann. In einer Mietwohnung war die Elektroheizung ausgefallen. Die Verwaltung stellte fest, dass sie nicht

Auch für Modernisierungen, die Vermieter wegen gesetzlicher Verpflichtung durchführen wollen, müssen Mieter eine Modernisierungsankündigung erhalten. Modernisierung wegen gesetzlicher Verpflichtung - nicht zu vertreten Durch Gesetze kann

Bestehen Zahlungsansprüche, Forderungen gegen den Vermieter, dann können diese grundsätzlich mit der Miete verrechnet werden.  Information des Vermieters über eine Aufrechnung Mieter sollten eine Aufrechnung gegenüber dem Vermieter immer

Modernisierungsmaßnahmen innerhalb Ihrer Wohnung brauchen Sie nicht zu dulden, wenn sie nicht ordentlich angekündigt wurden. Der Vermieter will eine umfassende Modernisierung der Mietwohnung vornehmen Wenn der Vermieter für die Durchführung der

Kündigt der Vermieter eine Modernisierung an, dann sind für diese Modernisierungsankündigung einige formelle Voraussetzungen einzuhalten. Anforderungen an die Modernisierungsankündigung - was muss der Vermieter einhalten? Damit eine

Will ein Vermieter Modernisierungsarbeiten in der Wohnung durchführen, dann muss die Ankündigung der Modernisierung schriftlich erfolgen und Vermieter haben Anforderungen an die ModernisierungsAnkündigung zu beachten. Frist für die Ankündigung

Die Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen zur Energieeinsparung muss dem Mieter darlegen, dass eine Energieeinsparung eintreten wird. Wie detailliert das sein muss, ist abhängig von der Art der Modernisierungsmaßnahme. Der Vermieter muss

Mieterhöhungserklärung - die einseitige Erhöhung der Miete durch den Vermieter - ist nur in besonderen Fällen möglich. Das geltende Mietrecht sieht vor, dass die Miethöhe durch Vereinbarung der Mietvertragsparteien und die Marktmiete

Indexmiete für Wohnung vereinbart - Zeitpunkt der Mieterhöhung Ist im Mietvertrag für die Mietwohnung eine Indexmiete vereinbar t , dann kann eine Änderung des Lebenshaltungskostenindex zu einer Veränderung der Miete führen. Mieterhöhung bei Indexmiete - Zeitpunkt der Mieterhöhung Die Vereinbarung

Verlangt der Vermieter die Zustimmung zu einer Mieterhöhung für Ihre Wohnung wegen der Anpassung der Miete in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete, dann haben Mieter eine Überlegungsfrist, also etwas Zeit, um diese

Ist im Mietvertrag oder einer späteren Vertragsänderung vereinbart, dass eine Veränderung der allgemeinen Lebenshaltungskosten zu einer entsprechenden Veränderung der Miete führen soll, dann spricht man von einem Indexmietvertrag. ​​​​​​​

Voraussetzung ist, dass zwischen Mieter und Vermieter wirksam eine Indexmiete vereinbart ist. Eine Indexmiete ist an die Entwicklung des Lebenshaltungskostenindex, Verbrauchspreisindex (VPI) des Statitischen Bundesamts gekoppelt.  Wäre im

Wenn die Modernisierungsankündigung eine deutliche Mieterhöhung ankündigt, dann darf die Miete nicht so stark steigen, dass der betroffene Mieter und seine Angehörigen sich die Wohnung nicht mehr leisten können, eigentlich ausziehen