Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Hinterlegung
Es wurden 9 Suchergebnisse gefunden:
Lässt sich nicht klären, wer aktuell Eigentümer und Vermieter der Wohnung bzw. des Hauses ist, dann können Mieter zur Sicherhet die zu zahlende Miete bei Gericht hinterlegen. Das ist etwas umständlich, da die Hinterlegung jeden Monat
Bekommen Mieter eine Mitteilung, dass die Miete für die Wohnung ab sofort auf ein anderes, neues Konto überwiesen werden soll, ist Vorsicht geboten, denn es könnte sich um einen Betrug handeln. Betrugsmasche - Miete für die Wohnung soll auf
Mieter müssen darauf achten, dass während ihres Urlaubs kein Schaden von der Wohnung ausgeht, Gefahrenquellen abgestellt werden, denn Mieter haben Sorgfaltspflichten zu beachten - im Notfall sollte die Wohnung während einer längeren
Grundsätzlich kann der Vermieter die Forderung auf die Miete, die er von seinem Mieter zu bekommen hat, an einen anderen abtreten - das bedeutet, dass eine andere Person, auch eine Bank, die Zahlung der Miete an sich verlangen kann. Abtretung der Miete durch den Vermieter Die
Manchmal ist es bereits Thema bei der Anmietung der Wohnung, dass der Vermieter beiläufig mitteilt, dass er einen Schlüssel für die Wohnung behält - es könne ja sein, dass die Mieter nicht da sind und er müsse bei einem Notfall dringend in
Muss ein Mangel in der Mietwohnung beseitigt werden, so besteht für Mieter eine Pflicht zur Mitwirkung. Was versteht man unter dieser Mitwirkungspflicht im Rahmen einer Mängelbeseitigung bzw. einer durchzuführenden Reparatur?Dies
Die Vollstreckung aus einem Urteil ist auch im Mietrecht oft erst mal nur gegen Sicherheitsleistung möglich. Was bedeutet das? Vollstreckung aus einem Urteil, einem Gerichtsbeschluss im Mietrecht Ist ein Urteil rechtskräftig , endgültig nicht mehr
Vollmacht im Mietrecht - Wozu braucht man diese? Wenn jemand im Mietrecht für einen anderen handeln will, braucht er eine Vollmacht, die ihn bevollmächtigt. Eine Vollmacht, das ist die - in der Regel schriftlich erteilte - Erlaubnis zum Handeln. Das gilt auf Mieterseite wie auf Vermieterseite. Dass
Mieter haben für eine Mietwohnung, als Nebenpflicht aus dem Mietvertrag, eine Obhutspflicht und Sorgfaltspflicht zu beachten. Steht oft nicht im Wohnungsmietvertrag - Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten des Mieters Was bedeutet die