Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Kündigung Mietvertrag durch Mieter
Es wurden 34 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/Fristlose-Kuendigung-Mietvertrag-durchMieter-Kuendigungsgrund-E1589.htm
Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie Ihren Mietvertrag fristlos kündigen können. Einer der häufigsten Fälle, den das Gesetz auch ausdrücklich regelt: Kündigungsgrund Gesundheitsgefährdung - fristlos kündigen als Mieter Sie können
26.09.2014 18:55:00 kein Author
![]() 24,6 %
(0)
|
Fristlose Kündigung Mietvertrag durch Mieter - Kündigungsgrund |
Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie Ihren Mietvertrag fristlos kündigen können. Einer der häufigsten Fälle, den das Gesetz auch ausdrücklich regelt: Kündigungsgrund Gesundheitsgefährdung - fristlos kündigen als Mieter Sie können | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/Fristlose-Kuendigung-Mietvertrag-durchMieter-Kuendigungsgrund-E1589.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.09.2014 18:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigung-Mietvertrag-durch-Mieter-Vermieter-antwortet-nicht-E3149.htm
Sie haben als Mieter den Mietvertrag gekündigt, der Vermieter reagiert nicht - was ist zu tun? Wohnungskündigung - Vermieter reagiert nicht auf die Kündigung des Mietvertrags Eine Kündigung ist ein wichtiges Schreiben, das dem Vermieter
14.01.2018 14:19:00 kein Author
![]() 8,8 %
(1)
|
Kündigung Mietvertrag durch Mieter - Vermieter antwortet nicht |
Sie haben als Mieter den Mietvertrag gekündigt, der Vermieter reagiert nicht - was ist zu tun? Wohnungskündigung - Vermieter reagiert nicht auf die Kündigung des Mietvertrags Eine Kündigung ist ein wichtiges Schreiben, das dem Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigung-Mietvertrag-durch-Mieter-Vermieter-antwortet-nicht-E3149.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.01.2018 14:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Kuendigung-des-Mieters/Kuendigung-Mietvertrag-durch-Mieter-Rueckgabe-Wohnung-Zeitpunkt-E1286.htm
Wenn Sie selbst den Mietvertrag kündigen, müssen Sie sich Klarheit über Einzelheiten verschaffen, was Sie vor einer endgültigen Rückgabe der Wohnung erledigen müssen: Mietvertragsende, Rückgabe der Wohnung, was beachten? Tipp Als Mieter
29.12.2013 14:23:00 kein Author
![]() 7,8 %
(2)
|
Kündigung Mietvertrag durch Mieter - Rückgabe Wohnung, Zeitpunkt |
Wenn Sie selbst den Mietvertrag kündigen, müssen Sie sich Klarheit über Einzelheiten verschaffen, was Sie vor einer endgültigen Rückgabe der Wohnung erledigen müssen: Mietvertragsende, Rückgabe der Wohnung, was beachten? Tipp Als Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Kuendigung-des-Mieters/Kuendigung-Mietvertrag-durch-Mieter-Rueckgabe-Wohnung-Zeitpunkt-E1286.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.12.2013 14:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/schwere-Vertragsverletzung/Straftat/Unerlaubte-Stromentnahme-durch-Mieter-Kuendigung-Mietvertrag-E2626.htm
Wenn Mieter unerlaubt Stromleitungen im Haus anzapfen, kann das ein Kündigungsgrund sein. In einem Fall, den das Landgericht Berlin zu entscheiden hatte, hatte eine Mieterin in der obersten Etage eines Hauses von einer Steckdose im
30.09.2016 12:48:00 kein Author
![]() -9,8 %
(3)
|
Unerlaubte Stromentnahme durch Mieter - Kündigung Mietvertrag |
Wenn Mieter unerlaubt Stromleitungen im Haus anzapfen, kann das ein Kündigungsgrund sein. In einem Fall, den das Landgericht Berlin zu entscheiden hatte, hatte eine Mieterin in der obersten Etage eines Hauses von einer Steckdose im | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/schwere-Vertragsverletzung/Straftat/Unerlaubte-Stromentnahme-durch-Mieter-Kuendigung-Mietvertrag-E2626.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.09.2016 12:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Poebelei-Bedrohung-durch-Mieter-Kuendigung-Mietvertrag-Wohnung-E3218.htm
Setzt ein Mieter seine Nachbarn durch Pöbelei und Bedrohung unter Druck,  kann das zur Kündigung des Mietvertrags führen. Streitigkeiten zwischen Bewohnern eines Hauses kommen vor, und oft haben alle Seiten einen gewissen Anteil daran.
03.04.2018 06:57:00 kein Author
![]() -10,4 %
(4)
|
Pöbelei, Bedrohung durch Mieter - Kündigung Mietvertrag Wohnung |
Setzt ein Mieter seine Nachbarn durch Pöbelei und Bedrohung unter Druck,  kann das zur Kündigung des Mietvertrags führen. Streitigkeiten zwischen Bewohnern eines Hauses kommen vor, und oft haben alle Seiten einen gewissen Anteil daran. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Poebelei-Bedrohung-durch-Mieter-Kuendigung-Mietvertrag-Wohnung-E3218.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.04.2018 06:57:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/mehrere-Mieter/Mietvertragskndigung-als-Ehepaar-EhepartnerWohnung-kndigen-E3107.htm
Wenn Eheleute die gemeinsam bewohnte Wohnung kündigen wollen, spielt es eine Rolle spielen, ob beide den Mietvertrag unterschrieben haben. Kündigung Mietvertrag - Mehrere Mieter müssen gemeinsam kündigen  Mietvertragskündigung -
24.11.2017 08:13:00 kein Author
![]() -16 %
(5)
|
Mietvertragskündigung - als Ehepaar, Ehepartner Wohnung kündigen |
Wenn Eheleute die gemeinsam bewohnte Wohnung kündigen wollen, spielt es eine Rolle spielen, ob beide den Mietvertrag unterschrieben haben. Kündigung Mietvertrag - Mehrere Mieter müssen gemeinsam kündigen  Mietvertragskündigung - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/mehrere-Mieter/Mietvertragskndigung-als-Ehepaar-EhepartnerWohnung-kndigen-E3107.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.11.2017 08:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Rcknahme-der-Kndigung-des-Mietvertrags-durch-Mieter-E3513.htm
Es können sich für Mieter Gründe ergeben, dass eine dem Vermieter übersandte Kündigung des Mietvertrags für die Wohnung zurückgenommen werden soll. Die Kündigung des Mietvertrags wird wirksam mit Zugang des ordnungsgemäßen Kündigungsschreibens
20.09.2019 08:44:00 kein Author
![]() -16 %
(6)
|
Rücknahme der Kündigung des Mietvertrags durch Mieter |
Es können sich für Mieter Gründe ergeben, dass eine dem Vermieter übersandte Kündigung des Mietvertrags für die Wohnung zurückgenommen werden soll. Die Kündigung des Mietvertrags wird wirksam mit Zugang des ordnungsgemäßen Kündigungsschreibens | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Rcknahme-der-Kndigung-des-Mietvertrags-durch-Mieter-E3513.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.09.2019 08:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/kuerzere-Kuendigungsfrist/Mietvertraege-Fuer-Mieter-kann-kuerzere-Kuendigungsfrist-gelten-E1336.htm
Eine kürzere Kündigungsfrist als die gesetzliche Kündigungsfrist für Mietverträge gilt, wenn Sie in einer Wohnung Wohnraum möbliert gemietet haben, in der auch der Vermieter selbst wohnt - in diesem Fall können Sie immer bis zum 15. Es
01.02.2014 17:48:00 kein Author
![]() -16,2 %
(7)
|
Mietverträge - Für Mieter kann kürzere Kündigungsfrist gelten |
Eine kürzere Kündigungsfrist als die gesetzliche Kündigungsfrist für Mietverträge gilt, wenn Sie in einer Wohnung Wohnraum möbliert gemietet haben, in der auch der Vermieter selbst wohnt - in diesem Fall können Sie immer bis zum 15. Es | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/kuerzere-Kuendigungsfrist/Mietvertraege-Fuer-Mieter-kann-kuerzere-Kuendigungsfrist-gelten-E1336.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.02.2014 17:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/mehrere-Mieter/Kuendigung-Mietvertrag-Alle-Mieter-muessen-den-Vertrag-kuendigen-E2719.htm
Wenn mehrere Mieter gemeinschaftlich eine Wohnung gemietet haben, müssen sie auch gemeinschaftlich kündigen. Das muss nicht unbedingt in demselben Brief geschehen. Oft mieten mehrere Menschen gemeinsam eine Wohnung an. Manchmal hat auch
01.12.2016 08:37:00 kein Author
![]() -16,4 %
(8)
|
Kündigung Mietvertrag - Alle Mieter müssen den Vertrag kündigen |
Wenn mehrere Mieter gemeinschaftlich eine Wohnung gemietet haben, müssen sie auch gemeinschaftlich kündigen. Das muss nicht unbedingt in demselben Brief geschehen. Oft mieten mehrere Menschen gemeinsam eine Wohnung an. Manchmal hat auch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/mehrere-Mieter/Kuendigung-Mietvertrag-Alle-Mieter-muessen-den-Vertrag-kuendigen-E2719.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.12.2016 08:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Kuendigungsverzicht/Kndigungsverzicht-Kndigungsausschluss-im-Mietvertrag-wirksam-E1460.htm
In manchen Wohnungsmietverträgen ist ausdrücklich vereinbart, dass eine oder beide Seiten für einen gewissen Zeitraum darauf verzichten, den Vertrag zu kündigen, z.B. für die ersten zwei Jahre der Laufzeit des Mietvertrags. Mieter und
30.06.2014 20:33:00 kein Author
![]() -16,4 %
(9)
|
Kündigungsverzicht, Kündigungsausschluss im Mietvertrag wirksam? |
In manchen Wohnungsmietverträgen ist ausdrücklich vereinbart, dass eine oder beide Seiten für einen gewissen Zeitraum darauf verzichten, den Vertrag zu kündigen, z.B. für die ersten zwei Jahre der Laufzeit des Mietvertrags. Mieter und | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/Kuendigungsverzicht/Kndigungsverzicht-Kndigungsausschluss-im-Mietvertrag-wirksam-E1460.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.06.2014 20:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/Fristlose-Kndigung-Mietvertrag-Hrtegrnde-bei-Vertragsverletzung-E2740.htm
Wenn der Vermieter wegen einer Vertragsverletzung eine fristlose Kündigung des Mietvertrags schickt, muss das Gericht in einer Gesamtabwägung prüfen, ob die Fortsetzung des Mietvertrags für den Vermieter unzumutbar ist. Dazu
12.12.2016 20:34:00 kein Author
![]() -17 %
(10)
|
Fristlose Kündigung Mietvertrag - Härtegründe bei Vertragsverletzung |
Wenn der Vermieter wegen einer Vertragsverletzung eine fristlose Kündigung des Mietvertrags schickt, muss das Gericht in einer Gesamtabwägung prüfen, ob die Fortsetzung des Mietvertrags für den Vermieter unzumutbar ist. Dazu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/Fristlose-Kndigung-Mietvertrag-Hrtegrnde-bei-Vertragsverletzung-E2740.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.12.2016 20:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Sonderkuendigung/nach-Erbeneintritt/Todesfall-Kndigung-Mietvertrag-durch-die-Erben-des-Mieters-E1652.htm
Die Erben eines verstorbenen Mieters haben ein Sonderkündigungsrecht für den Mietvertrag. Frist zur Kündigung des Mietvertrags durch die Erben eines verstorbenen Mieters Der Mietvertrag muss innerhalb eines Monats, beginnend mit dem Tag
23.11.2014 19:28:00 kein Author
![]() -17 %
(11)
|
Todesfall - Kündigung Mietvertrag durch die Erben des Mieters |
Die Erben eines verstorbenen Mieters haben ein Sonderkündigungsrecht für den Mietvertrag. Frist zur Kündigung des Mietvertrags durch die Erben eines verstorbenen Mieters Der Mietvertrag muss innerhalb eines Monats, beginnend mit dem Tag | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Sonderkuendigung/nach-Erbeneintritt/Todesfall-Kndigung-Mietvertrag-durch-die-Erben-des-Mieters-E1652.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.11.2014 19:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsfrist/Mietvertrag-fristlos-als-Mieter-kuendigen-Kuendigungsfrist-moeglich-E1597.htm
Die fristlose Kündigung können Mieter „von jetzt auf gleich“ aussprechen, also das Mietverhältnis sofort beenden. Als Mieter fristlos Vertrag kündigen - Wohnung sofort zurückgeben? Sie müssten dann eigentlich auch die Wohnung
30.09.2014 11:17:00 kein Author
![]() -18,2 %
(12)
|
Mietvertrag fristlos als Mieter kündigen - Kündigungsfrist möglich? |
Die fristlose Kündigung können Mieter „von jetzt auf gleich“ aussprechen, also das Mietverhältnis sofort beenden. Als Mieter fristlos Vertrag kündigen - Wohnung sofort zurückgeben? Sie müssten dann eigentlich auch die Wohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsfrist/Mietvertrag-fristlos-als-Mieter-kuendigen-Kuendigungsfrist-moeglich-E1597.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.09.2014 11:17:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/Adressat/Mietvertrag-als-Mieter-kuendigen-an-wen-die-Kuendigung-schicken-E1823.htm
Adressat für eine Kündigung des Mieters ist der Vermieter oder die vom Vermieter beauftragte Verwaltung bzw. ein Verwalter. Kann der Verwaltung, dem Hausverwalter die Kündigung der Wohnung zugeschickt werden? Oft beauftragt der
10.01.2015 13:15:00 kein Author
![]() -18,2 %
(13)
|
Mietvertrag als Mieter kündigen - an wen die Kündigung schicken? |
Adressat für eine Kündigung des Mieters ist der Vermieter oder die vom Vermieter beauftragte Verwaltung bzw. ein Verwalter. Kann der Verwaltung, dem Hausverwalter die Kündigung der Wohnung zugeschickt werden? Oft beauftragt der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/Adressat/Mietvertrag-als-Mieter-kuendigen-an-wen-die-Kuendigung-schicken-E1823.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.01.2015 13:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Sonderkuendigung/wegen-Mieterhoehung/Kuendigung-Mietvertrag-wegen-Mieterhoehung-Mieterhoehung-zahlen-E3482.htm
Wenn Sie wegen einer Mieterhöhung den Mietvertrag kündigen, das Recht der Sonderkündigung wahrnehmen, bleibt die Miete unverändert - Sie müssen die verlangte Mieterhöhung bis zum Mietvertragsende nicht bezahlen. In Fällen einer
22.06.2019 07:52:00 kein Author
![]() -18,4 %
(14)
|
Kündigung Mietvertrag wegen Mieterhöhung - Mieterhöhung zahlen? |
Wenn Sie wegen einer Mieterhöhung den Mietvertrag kündigen, das Recht der Sonderkündigung wahrnehmen, bleibt die Miete unverändert - Sie müssen die verlangte Mieterhöhung bis zum Mietvertragsende nicht bezahlen. In Fällen einer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Sonderkuendigung/wegen-Mieterhoehung/Kuendigung-Mietvertrag-wegen-Mieterhoehung-Mieterhoehung-zahlen-E3482.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.06.2019 07:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/schriftlich/Kndigung-des-Mietvertrages-per-E-Mail-reicht-das-E1939.htm
Die Kündigung eines Mietvertrages mit einer eMail reicht nicht aus. Haben Sie nur eine E-Mail abgeschickt, dann müssen Sie unbedingt die Kündigung mit einem - von allen Mietern - persönlich unterschriebenen Brief nachholen, weil die Schriftform
22.03.2015 19:27:00 kein Author
![]() -18,4 %
(15)
|
Kündigung des Mietvertrages per E-Mail, reicht das? |
Die Kündigung eines Mietvertrages mit einer eMail reicht nicht aus. Haben Sie nur eine E-Mail abgeschickt, dann müssen Sie unbedingt die Kündigung mit einem - von allen Mietern - persönlich unterschriebenen Brief nachholen, weil die Schriftform | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Formelle-Regeln/schriftlich/Kndigung-des-Mietvertrages-per-E-Mail-reicht-das-E1939.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.03.2015 19:27:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Sonderkuendigung/wegen-Modernisierung/Sonderkndigungsrecht-des-Mieters-wegen-Modernisierung-E1707.htm
Wenn Sie die Ankündigung einer Modernisierung erhalten, haben Sie grundsätzlich ein Sonderkündigungsrecht - Sie können den Mietvertrag kündigen. Das gilt auch, wenn Sie einen Mietvertrag auf einen festen Mietzeitraum geschlossen haben oder ein
21.12.2014 11:02:00 kein Author
![]() -18,6 %
(16)
|
Sonderkündigungsrecht des Mieters wegen Modernisierung |
Wenn Sie die Ankündigung einer Modernisierung erhalten, haben Sie grundsätzlich ein Sonderkündigungsrecht - Sie können den Mietvertrag kündigen. Das gilt auch, wenn Sie einen Mietvertrag auf einen festen Mietzeitraum geschlossen haben oder ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Sonderkuendigung/wegen-Modernisierung/Sonderkndigungsrecht-des-Mieters-wegen-Modernisierung-E1707.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2014 11:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/vertragliche-Kuendigungsfrist/Kndigungsfrist-Mietvertrag-nderung-nur-zugunsten-des-Mieters-E1727.htm
Die gesetzlichen Kündigungsfristen dürfen vertraglich nur zugunsten des Mieters abgeändert werden. Das Gesetz sieht vor, dass Sie als Mieter / Mieterin mit einer Frist von drei Monaten - der gesetzlichen Kündigungsfrist - kündigen
24.12.2014 19:11:00 kein Author
![]() -18,6 %
(17)
|
Kündigungsfrist Mietvertrag - Änderung nur zugunsten des Mieters |
Die gesetzlichen Kündigungsfristen dürfen vertraglich nur zugunsten des Mieters abgeändert werden. Das Gesetz sieht vor, dass Sie als Mieter / Mieterin mit einer Frist von drei Monaten - der gesetzlichen Kündigungsfrist - kündigen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/vertragliche-Kuendigungsfrist/Kndigungsfrist-Mietvertrag-nderung-nur-zugunsten-des-Mieters-E1727.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.12.2014 19:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnung-Wohnraum-wird-mit-Pflegeleistung-Betreuung-vermietet-E3478.htm
Wenn Wohnraum tatsächlich nur zusammen mit Betreuungsleistungen oder Pflegeleistungen vermietet wird, gelten besondere Regelungen. Es gibt für solche kombinierten Vertragsverhältnisse ein besonderes Gesetz, das Wohnungs- und
09.06.2019 11:28:00 kein Author
![]() -18,6 %
(18)
|
Wohnung, Wohnraum wird mit Pflegeleistung, Betreuung vermietet |
Wenn Wohnraum tatsächlich nur zusammen mit Betreuungsleistungen oder Pflegeleistungen vermietet wird, gelten besondere Regelungen. Es gibt für solche kombinierten Vertragsverhältnisse ein besonderes Gesetz, das Wohnungs- und | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnung-Wohnraum-wird-mit-Pflegeleistung-Betreuung-vermietet-E3478.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.06.2019 11:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Kuendigung/Fristlose-Kndigung-des-Mietvertrages-E1104.htm
Durch eine fristlose Kündigung versucht eine Vertragsseite den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung zu beenden. Ob eine solche Kündigung wirksam ist, hängt von mehreren Voraussetzungen ab. Wollen Sie als Mieter fristlos die Wohnung, den Mietvertrag kündigen? Wenn
15.12.2013 22:19:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Fristlose Kündigung des Mietvertrages |
Durch eine fristlose Kündigung versucht eine Vertragsseite den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung zu beenden. Ob eine solche Kündigung wirksam ist, hängt von mehreren Voraussetzungen ab. Wollen Sie als Mieter fristlos die Wohnung, den Mietvertrag kündigen? Wenn | |
Link: https://www.promietrecht.de/Kuendigung/Fristlose-Kndigung-des-Mietvertrages-E1104.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.12.2013 22:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/formelle-Anforderungen/Fristlose-Kuendigung-der-Wohnung-durch-Vermieter-Anforderungen-E1853.htm
Für die fristlose Kündigung des Wohnungsmietvertrags durch den Vermieter können noch strengere Anforderungen gelten, als für jede andere Vermieterkündigung. Immer muss ausdrücklich im Kündigungsschreiben des Vermieters stehen, dass der
18.01.2015 16:34:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Fristlose Kündigung der Wohnung durch Vermieter - Anforderungen |
Für die fristlose Kündigung des Wohnungsmietvertrags durch den Vermieter können noch strengere Anforderungen gelten, als für jede andere Vermieterkündigung. Immer muss ausdrücklich im Kündigungsschreiben des Vermieters stehen, dass der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/formelle-Anforderungen/Fristlose-Kuendigung-der-Wohnung-durch-Vermieter-Anforderungen-E1853.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.01.2015 16:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Ordnungsgeme-Rckgabe-der-Wohnung-bei-Mietvertragsende-E1013.htm
Praktisch gesehen macht es einen großen Unterschied, ob der Mietvertrag durch Kündigung des Vermieters beendet wird, durch ordentliche Kündigung, außerordentliche Kündigung oder womöglich durch fristlose Kündigung oder ob das Ende des
02.12.2013 17:33:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Ordnungsgemäße Rückgabe der Wohnung bei Mietvertragsende |
Praktisch gesehen macht es einen großen Unterschied, ob der Mietvertrag durch Kündigung des Vermieters beendet wird, durch ordentliche Kündigung, außerordentliche Kündigung oder womöglich durch fristlose Kündigung oder ob das Ende des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Ordnungsgeme-Rckgabe-der-Wohnung-bei-Mietvertragsende-E1013.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/Gefaehrdung-der-Mietsache/Kuendigung-Mietvertrag-wegen-Gefaehrdung-Mietsache-Mietwohnung-E1241.htm
Der Vermieter kann den Mietvertrag fristlos kündigen, wenn eine Mietpartei die Mietsache gefährdet. Hinweis Ob der Vermieter zuvor eine Abmahnung  schicken muss, hängt davon ab, ob anzunehmen ist, dass eine Abmahnung eine
25.12.2013 23:11:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Kündigung Mietvertrag wegen Gefährdung Mietsache, Mietwohnung |
Der Vermieter kann den Mietvertrag fristlos kündigen, wenn eine Mietpartei die Mietsache gefährdet. Hinweis Ob der Vermieter zuvor eine Abmahnung  schicken muss, hängt davon ab, ob anzunehmen ist, dass eine Abmahnung eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/Gefaehrdung-der-Mietsache/Kuendigung-Mietvertrag-wegen-Gefaehrdung-Mietsache-Mietwohnung-E1241.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 23:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Tod-des-Mieters/Kuendigung/Zeitmietvertrag-Todesfall-Sonderkndigungsrecht-der-Erben-E1720.htm
Für Erben eines alleinstehenden Mieters ist ein abgeschlossener gültiger Zeitmietvertrag kein Problem: Erben haben ein Sonderkündigungsrecht. Dies ist anders, wenn ein weiterer Mieter Vertragspartner des Mieters ist, der Vertrag wird dann
21.12.2014 19:08:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Zeitmietvertrag, Todesfall - Sonderkündigungsrecht der Erben |
Für Erben eines alleinstehenden Mieters ist ein abgeschlossener gültiger Zeitmietvertrag kein Problem: Erben haben ein Sonderkündigungsrecht. Dies ist anders, wenn ein weiterer Mieter Vertragspartner des Mieters ist, der Vertrag wird dann | |
Link: https://www.promietrecht.de/Tod-des-Mieters/Kuendigung/Zeitmietvertrag-Todesfall-Sonderkndigungsrecht-der-Erben-E1720.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2014 19:08:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/Kuendigung-Mietvertrag-der-Wohnung-durch-Vermieter-was-dagegentun-E1235.htm
Es kommt zunächst darauf an, um welche Art einer Kündigung es sich handelt. Ordentliche Kündigung der Mietwohnung durch Vermieter Geht es um eine "normale" Kündigung handelt, also eine ordentliche fristgemäße Kündigung ? Dann haben
25.12.2013 19:44:00 kein Author
![]() -20 %
(24)
|
Kündigung Mietvertrag der Wohnung durch Vermieter - was dagegen tun? |
Es kommt zunächst darauf an, um welche Art einer Kündigung es sich handelt. Ordentliche Kündigung der Mietwohnung durch Vermieter Geht es um eine "normale" Kündigung handelt, also eine ordentliche fristgemäße Kündigung ? Dann haben | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/Kuendigung-Mietvertrag-der-Wohnung-durch-Vermieter-was-dagegentun-E1235.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 19:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Wegzug/Mieter-zieht-aus-anderer-Mieter-will-Wohnung-Mietvertrag-behalten-E1683.htm
Wenn einer von mehreren im Vertrag angegebenen Mietern ausziehen will, muss der Mietvertrag nicht unbedingt enden. Haben Sie gemeinsam mit einer anderen Person als Wohnungsmieter einen Mietvertrag geschlossen, dann kann es dazu
07.12.2014 11:22:00 kein Author
![]() -20 %
(25)
|
Mieter zieht aus - anderer Mieter will Wohnung, Mietvertrag behalten |
Wenn einer von mehreren im Vertrag angegebenen Mietern ausziehen will, muss der Mietvertrag nicht unbedingt enden. Haben Sie gemeinsam mit einer anderen Person als Wohnungsmieter einen Mietvertrag geschlossen, dann kann es dazu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Wegzug/Mieter-zieht-aus-anderer-Mieter-will-Wohnung-Mietvertrag-behalten-E1683.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.12.2014 11:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gesundheitsgefaehrdung/Kuendigung-Mietvertrag-wegen-Gesundheitsgefaehrdung-ist-zu-beweisen-E2465.htm
Wenn Sie Ihren Mietvertrag wegen Gesundheitsgefährdung kündigen, müssen Sie im Streitfall beweisen, dass eine solche Gefährdung tatsächlich vorliegt bzw. vorgelegen hat. Durch die Nutzung der Mietwohnung bestehen erhebliche
23.04.2016 10:05:00 kein Author
![]() -20 %
(26)
|
Kündigung Mietvertrag wegen Gesundheitsgefährdung ist zu beweisen |
Wenn Sie Ihren Mietvertrag wegen Gesundheitsgefährdung kündigen, müssen Sie im Streitfall beweisen, dass eine solche Gefährdung tatsächlich vorliegt bzw. vorgelegen hat. Durch die Nutzung der Mietwohnung bestehen erhebliche | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gesundheitsgefaehrdung/Kuendigung-Mietvertrag-wegen-Gesundheitsgefaehrdung-ist-zu-beweisen-E2465.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.04.2016 10:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Kndigung-Mietvertrag-durch-Vermieter-Abstellen-Sachen-im-Hausflur-E3036.htm
Stellt ein Mieter trotz diverser Abmahnungen über Jahre Gegenstände im Hausflur ab, kann das ein Kündigungsgrund sein. Mieter stellt immer wieder Gegenstände, Sachen in den Hausflur In einem vom Landgericht Köln (Urteil v. Die
07.09.2017 15:53:00 kein Author
![]() -20 %
(27)
|
Kündigung Mietvertrag durch Vermieter - Abstellen Sachen im Hausflur |
Stellt ein Mieter trotz diverser Abmahnungen über Jahre Gegenstände im Hausflur ab, kann das ein Kündigungsgrund sein. Mieter stellt immer wieder Gegenstände, Sachen in den Hausflur In einem vom Landgericht Köln (Urteil v. Die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Kndigung-Mietvertrag-durch-Vermieter-Abstellen-Sachen-im-Hausflur-E3036.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.09.2017 15:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Gebrauchsueberlassung/Unbefugte-Gebrauchsueberlassung-Kinder-leben-allein-in-der-Wohnung-E2686.htm
Es ist keine Vertragsverletzung, unbefugte Gebrauchsüberlassung, wenn Eltern, die Mieter einer Wohnung sind, dort auch Sohn oder Tochter wohnen lassen, diese dort zeitweise auch allein wohnen. Eltern dürfen volljährige Kinder in die
11.11.2016 17:33:00 kein Author
![]() -20 %
(28)
|
Unbefugte Gebrauchsüberlassung - Kinder leben allein in der Wohnung |
Es ist keine Vertragsverletzung, unbefugte Gebrauchsüberlassung, wenn Eltern, die Mieter einer Wohnung sind, dort auch Sohn oder Tochter wohnen lassen, diese dort zeitweise auch allein wohnen. Eltern dürfen volljährige Kinder in die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Gebrauchsueberlassung/Unbefugte-Gebrauchsueberlassung-Kinder-leben-allein-in-der-Wohnung-E2686.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.11.2016 17:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Tod-des-Mieters/Kuendigung/Todesfall-Mietvertrag-mit-Kuendigungsausschluss-als-Erbe-kuendigen-E1788.htm
Erben eines alleinstehenden Mieters können ohne Problem den Mietvertrag kündigen, auch wenn zwischen dem Mieter und dem Vermieter ein zeitlich begrenzter Kündigungsausschluss, ein Kündigungsverzicht vertraglich vereinbart war und der
02.01.2015 20:27:00 kein Author
![]() -20 %
(29)
|
Todesfall - Mietvertrag mit Kündigungsausschluss als Erbe kündigen |
Erben eines alleinstehenden Mieters können ohne Problem den Mietvertrag kündigen, auch wenn zwischen dem Mieter und dem Vermieter ein zeitlich begrenzter Kündigungsausschluss, ein Kündigungsverzicht vertraglich vereinbart war und der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Tod-des-Mieters/Kuendigung/Todesfall-Mietvertrag-mit-Kuendigungsausschluss-als-Erbe-kuendigen-E1788.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.01.2015 20:27:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Ehepaar-Vermieter-einer-Wohnung-Kuendigung-Mietvertrag-gemeinsam-E3461.htm
Will die Vermieterseite den Vertrag kündigen, es sind aber mehrere Personen gemeinschaftlich Vermieter, dann müssen auch alle an einer Kündigung mitwirken. Gehört ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung mehreren Personen
25.04.2019 10:11:00 kein Author
![]() -20 %
(30)
|
Ehepaar Vermieter einer Wohnung - Kündigung Mietvertrag gemeinsam |
Will die Vermieterseite den Vertrag kündigen, es sind aber mehrere Personen gemeinschaftlich Vermieter, dann müssen auch alle an einer Kündigung mitwirken. Gehört ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung mehreren Personen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Ehepaar-Vermieter-einer-Wohnung-Kuendigung-Mietvertrag-gemeinsam-E3461.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.04.2019 10:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/Zahlung/Mietschulden-Abwehr-Kuendigung-des-Mietvertrags-durch-Zahlung-E1703.htm
Abwehr der Kündigung des Vermieters: Durch Zahlung sämtlicher aufgelaufenen Mietrückstände, Mietschulden, können Sie nur eine fristlose Kündigung unwirksam machen: Fristlose Kündigung unwirksam machen - Mietschulden bezahlen  nicht
19.12.2014 18:51:00 kein Author
![]() -20 %
(31)
|
Mietschulden - Abwehr Kündigung des Mietvertrags durch Zahlung |
Abwehr der Kündigung des Vermieters: Durch Zahlung sämtlicher aufgelaufenen Mietrückstände, Mietschulden, können Sie nur eine fristlose Kündigung unwirksam machen: Fristlose Kündigung unwirksam machen - Mietschulden bezahlen  nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/Zahlung/Mietschulden-Abwehr-Kuendigung-des-Mietvertrags-durch-Zahlung-E1703.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.12.2014 18:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Hausfriedensstoerung/Gemeinsamer-Mietvertrag-fuerWohnung-ein-Mieter-stoert-Hausfrieden-E3201.htm
Wenn von mehreren Mietern, Bewohnern einer Wohnung z.B. (nur) einer intensiv den Hausfrieden stört, kann das zur Kündigung des Mietvertrags insgesamt führen. Gemeinsamer Mietvertrag für Mietwohnung - gemeinsame Pflichten für alle
13.03.2018 10:47:00 kein Author
![]() -20 %
(32)
|
Gemeinsamer Mietvertrag für Wohnung - ein Mieter stört Hausfrieden |
Wenn von mehreren Mietern, Bewohnern einer Wohnung z.B. (nur) einer intensiv den Hausfrieden stört, kann das zur Kündigung des Mietvertrags insgesamt führen. Gemeinsamer Mietvertrag für Mietwohnung - gemeinsame Pflichten für alle | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Hausfriedensstoerung/Gemeinsamer-Mietvertrag-fuerWohnung-ein-Mieter-stoert-Hausfrieden-E3201.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.03.2018 10:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wohnraummiete/Wohnraum-mit-verringertem-Kuendigungsschutz/Einliegerwohnung/Kuendigung-Einliegerwohnung-im-Zweifamilienhaus-durch-Vermieter-E2073.htm
Vermieter können in aller Regel einen Mietvertrag für eine Wohnung nur dann kündigen, wenn ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses besteht - eine Ausnahme ist die Einliegerwohnung. Einliegerwohnung - es besteht
24.06.2015 19:23:00 kein Author
![]() -20 %
(33)
|
Kündigung Einliegerwohnung im Zweifamilienhaus durch Vermieter |
Vermieter können in aller Regel einen Mietvertrag für eine Wohnung nur dann kündigen, wenn ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses besteht - eine Ausnahme ist die Einliegerwohnung. Einliegerwohnung - es besteht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnraummiete/Wohnraum-mit-verringertem-Kuendigungsschutz/Einliegerwohnung/Kuendigung-Einliegerwohnung-im-Zweifamilienhaus-durch-Vermieter-E2073.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.06.2015 19:23:00 | |
Autor: kein Author |