Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: räumungsfrist
Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Raeumungsurteil-Raeumungsvergleich-verlaengern-der-Raeumungsfrist-E3211.htm
Die durch ein Räumungsurteil festgelegte oder in einem Vergleich vereinbarte Räumungsfrist kann verlängert werden. Die Verlängerung muss aber rechtzeitig beantragt und gut begründet werden. Räumungsurteil - Räumungsfrist ist bei
24.03.2018 08:00:00 kein Author
![]() 188 %
(0)
|
Räumungsurteil, Räumungsvergleich - verlängern der Räumungsfrist |
Die durch ein Räumungsurteil festgelegte oder in einem Vergleich vereinbarte Räumungsfrist kann verlängert werden. Die Verlängerung muss aber rechtzeitig beantragt und gut begründet werden. Räumungsurteil - Räumungsfrist ist bei | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Raeumungsurteil-Raeumungsvergleich-verlaengern-der-Raeumungsfrist-E3211.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.03.2018 08:00:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/Raeumungsfrist/Kuendigung-des-Vermieters-Raeumungsfrist-bei-Gericht-beantragen-E1840.htm
Gegenüber einer Kündigung des Vermieters können Sie im Räumungsprozess eine Räumungsfrist beantragen. Selbst wenn das Gericht zu dem Ergebnis kommt, die Kündigung des Vermieters sei berechtigt, kann es Ihnen eine Räumungsfrist gewähren.
16.01.2015 21:05:00 kein Author
![]() 72,8 %
(1)
|
Kündigung des Vermieters - Räumungsfrist bei Gericht beantragen |
Gegenüber einer Kündigung des Vermieters können Sie im Räumungsprozess eine Räumungsfrist beantragen. Selbst wenn das Gericht zu dem Ergebnis kommt, die Kündigung des Vermieters sei berechtigt, kann es Ihnen eine Räumungsfrist gewähren. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/Raeumungsfrist/Kuendigung-des-Vermieters-Raeumungsfrist-bei-Gericht-beantragen-E1840.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.01.2015 21:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Rueckgabetermin/Raeumungsfrist-fuer-Mietwohnung-mit-Vermietervereinbaren-E1770.htm
Eine Räumungsfrist für eine Mietwohnung kann vom Gericht festgelegt werden, aber auch zwischen Mieter und Vermieter außergerichtlich oder in einem gerichtlichen Räumungsvergleich vereinbart werden. Grundsätzlich müssen Sie als Mieter / Mieterin
01.01.2015 10:36:00 kein Author
![]() 67,4 %
(2)
|
Räumungsfrist für Mietwohnung mit Vermieter vereinbaren |
Eine Räumungsfrist für eine Mietwohnung kann vom Gericht festgelegt werden, aber auch zwischen Mieter und Vermieter außergerichtlich oder in einem gerichtlichen Räumungsvergleich vereinbart werden. Grundsätzlich müssen Sie als Mieter / Mieterin | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Rueckgabetermin/Raeumungsfrist-fuer-Mietwohnung-mit-Vermietervereinbaren-E1770.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 10:36:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Raeumungsfristentscheidung/Raeumungsurteil-wann-bekommen-Mieter-eine-Raeumungsfrist-E3341.htm
Wenn Sie eine rechtmäßige Kündigung bekommen haben, etwa wegen Mietrückstands oder Eigenbedarfs, dann kann Ihnen das Gericht im Räumungsurteil oder später eine Räumungsfrist bewilligen. Wann bekommt man eine Räumungsfrist? Ein Räumungsurteil
18.09.2018 08:11:00 kein Author
![]() 67,2 %
(3)
|
Räumungsurteil - wann bekommen Mieter eine Räumungsfrist? |
Wenn Sie eine rechtmäßige Kündigung bekommen haben, etwa wegen Mietrückstands oder Eigenbedarfs, dann kann Ihnen das Gericht im Räumungsurteil oder später eine Räumungsfrist bewilligen. Wann bekommt man eine Räumungsfrist? Ein Räumungsurteil | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Raeumungsfristentscheidung/Raeumungsurteil-wann-bekommen-Mieter-eine-Raeumungsfrist-E3341.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.09.2018 08:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Raeumungsfrist-verlaengern-Gericht-lehnt-Antrag-auf-Verlaengerung-ab-E3258.htm
Die Verlängerung einer Räumungsfrist setzt voraus, dass ein Antrag auf Verlängerung rechtzeitig gestellt und gut begründet wird. Räumungsfrist für Mietwohnung - Verlängerung der Räumungsfrist Eine im Räumungsurteil oder
14.05.2018 06:54:00 kein Author
![]() 57,4 %
(4)
|
Räumungsfrist verlängern - Gericht lehnt Antrag auf Verlängerung ab |
Die Verlängerung einer Räumungsfrist setzt voraus, dass ein Antrag auf Verlängerung rechtzeitig gestellt und gut begründet wird. Räumungsfrist für Mietwohnung - Verlängerung der Räumungsfrist Eine im Räumungsurteil oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Raeumungsfrist-verlaengern-Gericht-lehnt-Antrag-auf-Verlaengerung-ab-E3258.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.05.2018 06:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Corona-Gerichtliche-Raeumungsfrist-fuer-Wohnungist-zu-verlaengern-E3598.htm
Gerichtliche Räumungsfristen bei Wohnraum müssen wegen der Corona-Pandemie zumindest bis zum 30. Juni 2020 verlängert werden. Corona - Gerichtliche Räumungsfristen für Wohnraum sind zu verlängern Das hat die für Berufungen in
02.04.2020 10:55:00 kein Author
![]() 36,2 %
(5)
|
Corona - Gerichtliche Räumungsfrist für Wohnung ist zu verlängern |
Gerichtliche Räumungsfristen bei Wohnraum müssen wegen der Corona-Pandemie zumindest bis zum 30. Juni 2020 verlängert werden. Corona - Gerichtliche Räumungsfristen für Wohnraum sind zu verlängern Das hat die für Berufungen in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Corona-Gerichtliche-Raeumungsfrist-fuer-Wohnungist-zu-verlaengern-E3598.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.04.2020 10:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Kuendigungsfolgen/Raeumungsaufforderung/Kuendigung-des-Vermieters-Raeumung-Wohnung-innerhalb-einer-Woche-E1254.htm
Kündigung der Wohnung durch den Vermieter. Vermieter teilt mit, dass die Wohnung in einer ganz kurzen Frist zu räumen ist, z.B.: "Die Wohnung ist innerhalb einer Woche zu räumen, bis zum ... an mich zurückzugeben" . Ist es wirklich
26.12.2013 18:34:00 kein Author
![]() 25,6 %
(6)
|
Kündigung des Vermieters - Räumung Wohnung innerhalb einer Woche |
Kündigung der Wohnung durch den Vermieter. Vermieter teilt mit, dass die Wohnung in einer ganz kurzen Frist zu räumen ist, z.B.: "Die Wohnung ist innerhalb einer Woche zu räumen, bis zum ... an mich zurückzugeben" . Ist es wirklich | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Kuendigungsfolgen/Raeumungsaufforderung/Kuendigung-des-Vermieters-Raeumung-Wohnung-innerhalb-einer-Woche-E1254.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 18:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Frankreich-Keine-Raeumung-im-Winter-E3552.htm
Das französische Recht, besonders das Wohnungsmietrecht, unterscheidet sich in vielem von den deutschen Gesetzen, manches ist in Frankreich durchaus ungünstiger für Mieter geregelt. Räumungsschutz im Winter Aber es gibt auch dort menschenfreundliche Regelungen:
27.12.2019 18:18:00 kein Author
![]() 5,6 %
(7)
|
Frankreich: Keine Räumung im Winter |
Das französische Recht, besonders das Wohnungsmietrecht, unterscheidet sich in vielem von den deutschen Gesetzen, manches ist in Frankreich durchaus ungünstiger für Mieter geregelt. Räumungsschutz im Winter Aber es gibt auch dort menschenfreundliche Regelungen: | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Frankreich-Keine-Raeumung-im-Winter-E3552.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2019 18:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Entschaedigung-fuer-Vermieter-nach-fristloser-Kuendigung-Mietvertrag-E3306.htm
Wer als Mieter durch Vertragsverletzung Anlass zu einer fristlosen Kündigung des Wohnungsmietvertrags gegeben hat, muss dem Vermieter den dadurch entstandenen Schaden ersetzen, eine sogenannte Nutzungsentschädigung - aber
23.07.2018 12:21:00 kein Author
![]() 5,6 %
(8)
|
Entschädigung für Vermieter nach fristloser Kündigung Mietvertrag |
Wer als Mieter durch Vertragsverletzung Anlass zu einer fristlosen Kündigung des Wohnungsmietvertrags gegeben hat, muss dem Vermieter den dadurch entstandenen Schaden ersetzen, eine sogenannte Nutzungsentschädigung - aber | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Entschaedigung-fuer-Vermieter-nach-fristloser-Kuendigung-Mietvertrag-E3306.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.07.2018 12:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Raeumungsaufforderung/Aufforderung-zur-Raeumung-der-Mietwohnung-kurze-Frist-E1070.htm
Ist es wirklich so, dass Mieter innerhalb einer ganz kurzen Frist, z.B., die Wohnung soll binnen einer Woche geräumt werden, Mieter aus der Mietwohnung ausziehen müssen? Räumungsaufforderung - innerhalb einer Woche soll die Mietwohnung geräumt
13.12.2013 19:19:00 kein Author
![]() 2,2 %
(9)
|
Aufforderung zur Räumung der Mietwohnung - kurze Frist |
Ist es wirklich so, dass Mieter innerhalb einer ganz kurzen Frist, z.B., die Wohnung soll binnen einer Woche geräumt werden, Mieter aus der Mietwohnung ausziehen müssen? Räumungsaufforderung - innerhalb einer Woche soll die Mietwohnung geräumt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Raeumungsaufforderung/Aufforderung-zur-Raeumung-der-Mietwohnung-kurze-Frist-E1070.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 19:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Raeumungsurteil-Raeumungsvergleich-gegen-Eheleute-Ehepaar-E3229.htm
Ist in einem Räumungstitel, also einem Räumungsurteil oder Räumungsvergleich , nur eine(r) der beiden Eheleute bzw. eingetragenen Lebenspartner angegeben, dann kann gegen den anderen aus diesem Räumungstitel nicht vollstreckt werden. Eheleute
12.04.2018 08:04:00 kein Author
![]() -0,2 %
(10)
|
Räumungsurteil, Räumungsvergleich gegen Eheleute, Ehepaar |
Ist in einem Räumungstitel, also einem Räumungsurteil oder Räumungsvergleich , nur eine(r) der beiden Eheleute bzw. eingetragenen Lebenspartner angegeben, dann kann gegen den anderen aus diesem Räumungstitel nicht vollstreckt werden. Eheleute | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Raeumungsurteil-Raeumungsvergleich-gegen-Eheleute-Ehepaar-E3229.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.04.2018 08:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Raeumungsstreit/Mietrecht-Rumungsvergleich-ber-die-Wohnung-E3141.htm
Durch einen Räumungsvergleich können sich Vermieter und Mieter darüber einigen, wann genau und in welchem Zustand die Wohnung zurückgegeben wird. Räumungsvergleich kann sinnvoll sein Wenn Unklarheit darüber besteht, ob eine Kündigung den Mietvertrag
06.01.2018 09:56:00 kein Author
![]() -0,800000000000001 %
(11)
|
Mietrecht - Räumungsvergleich über die Wohnung |
Durch einen Räumungsvergleich können sich Vermieter und Mieter darüber einigen, wann genau und in welchem Zustand die Wohnung zurückgegeben wird. Räumungsvergleich kann sinnvoll sein Wenn Unklarheit darüber besteht, ob eine Kündigung den Mietvertrag | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Raeumungsstreit/Mietrecht-Rumungsvergleich-ber-die-Wohnung-E3141.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.01.2018 09:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Ablauf-einer-Befristung/Ende-befristeter-Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-Termin-fuer-Rueckgabe-E1285.htm
Wenn Sie einen befristeten Mietvertrag haben, wissen Sie schon lange im Voraus, zu welchem Zeitpunkt der Vertrag für die Mietwohnung endet.  Befristeter Mietvertrag - Vom Vermieter verlangen, dass Vertrag fortgesetzt wird Prüfen Sie
29.12.2013 14:10:00 kein Author
![]() -14,6 %
(12)
|
Ende befristeter Mietvertrag für Mietwohnung - Termin für Rückgabe |
Wenn Sie einen befristeten Mietvertrag haben, wissen Sie schon lange im Voraus, zu welchem Zeitpunkt der Vertrag für die Mietwohnung endet.  Befristeter Mietvertrag - Vom Vermieter verlangen, dass Vertrag fortgesetzt wird Prüfen Sie | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Ablauf-einer-Befristung/Ende-befristeter-Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-Termin-fuer-Rueckgabe-E1285.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.12.2013 14:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Rumungsurteil-Anspruch-des-Vermieters-kann-verwirkt-sein-E3253.htm
Ein durch Urteil bestätigter Räumungsanspruch des Vermieters kann bei besonderen Umständen verwirkt sein. Hinweis Grundsätzlich kann aus einem rechtskräftigen Räumungsurteil 30 Jahre lang vollstreckt werden. Aber wenn ein Vermieter viele
07.05.2018 07:45:00 kein Author
![]() -15,4 %
(13)
|
Räumungsurteil - Anspruch des Vermieters kann verwirkt sein |
Ein durch Urteil bestätigter Räumungsanspruch des Vermieters kann bei besonderen Umständen verwirkt sein. Hinweis Grundsätzlich kann aus einem rechtskräftigen Räumungsurteil 30 Jahre lang vollstreckt werden. Aber wenn ein Vermieter viele | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Rumungsurteil-Anspruch-des-Vermieters-kann-verwirkt-sein-E3253.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.05.2018 07:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Raeumungsurteil/Rumungsurteil-gegen-Mieter-Bewohner-E1554.htm
Durch ein Räumungsurteil werden Mieter oder Bewohner durch ein Gericht verpflichtet, eine Wohnung (oder ein Haus) zu "räumen" und an den Vermieter oder Eigentümer "herauszugeben". Räumungsurteil: Räumen und Herausgeben Räumen bedeutet: Die Bewohner müssen Haus
03.09.2014 20:23:00 kein Author
![]() -19,8 %
(14)
|
Räumungsurteil gegen Mieter, Bewohner |
Durch ein Räumungsurteil werden Mieter oder Bewohner durch ein Gericht verpflichtet, eine Wohnung (oder ein Haus) zu "räumen" und an den Vermieter oder Eigentümer "herauszugeben". Räumungsurteil: Räumen und Herausgeben Räumen bedeutet: Die Bewohner müssen Haus | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Raeumungsurteil/Rumungsurteil-gegen-Mieter-Bewohner-E1554.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.09.2014 20:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Kuendigungsfolgen/Kuendigung-Mietvertrag-durch-Vermieter-Folgen-Kuendigung-wirksam-E1213.htm
Oft kann man darüber streiten, ob die formellen Anforderungen vom Vermieter eingehalten wurden: Mietvertrag vom Vermieter gekündigt - formelle Anforderungen prüfen ,  auch ob die angegebenen Kündigungsgründe wirklich vorliegen:Â
25.12.2013 13:04:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Kündigung Mietvertrag durch Vermieter - Folgen? Kündigung wirksam? |
Oft kann man darüber streiten, ob die formellen Anforderungen vom Vermieter eingehalten wurden: Mietvertrag vom Vermieter gekündigt - formelle Anforderungen prüfen ,  auch ob die angegebenen Kündigungsgründe wirklich vorliegen: | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Kuendigungsfolgen/Kuendigung-Mietvertrag-durch-Vermieter-Folgen-Kuendigung-wirksam-E1213.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 13:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Kuendigung-des-Vermieters/Kuendigung-der-Wohnung-durch-Vermieter-Wohnung-aufgeben-E1284.htm
Der Zeitpunkt für die Rückgabe der Wohnung ergibt sich aus dem Gesetz, aus der Einhaltung von Kündigungsfristen. Mit dem Vermieter kann ein anderer Zeitpunkt vereinbart werden, oder Mieter können - wenn Sie das beantragen - den Zeitpunkt der
29.12.2013 13:35:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Kündigung der Wohnung durch Vermieter - Wohnung aufgeben? |
Der Zeitpunkt für die Rückgabe der Wohnung ergibt sich aus dem Gesetz, aus der Einhaltung von Kündigungsfristen. Mit dem Vermieter kann ein anderer Zeitpunkt vereinbart werden, oder Mieter können - wenn Sie das beantragen - den Zeitpunkt der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Kuendigung-des-Vermieters/Kuendigung-der-Wohnung-durch-Vermieter-Wohnung-aufgeben-E1284.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.12.2013 13:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Raeumungsstreit/Raeumungsklage-Raeumungsstreit-E1819.htm
Durch eine Räumungsklage will der Vermieter durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen und zurückgeben. Mit einem Räumungsurteil kann der Vermieter die Räumung der Wohnung durchsetzen Im Erfolgsfall erhält der Vermieter im Räumungsstreit ein Räumungsurteil, aus dem er
09.01.2015 10:58:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Räumungsklage - Räumungsstreit |
Durch eine Räumungsklage will der Vermieter durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen und zurückgeben. Mit einem Räumungsurteil kann der Vermieter die Räumung der Wohnung durchsetzen Im Erfolgsfall erhält der Vermieter im Räumungsstreit ein Räumungsurteil, aus dem er | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Raeumungsstreit/Raeumungsklage-Raeumungsstreit-E1819.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.01.2015 10:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/im-Raeumungsklageverfahren/Raeumungsklage-Mietwohnung-Abwehr-der-Kuendigung-des-Vermieters-E1839.htm
Hat der Vermieter eine Räumungsklage eingereicht, so wird vom Gericht geprüft, ob die Vermieterkündigung berechtigt ist. Vor der abschließenden Entscheidung des Gerichts kann niemand durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen. Hinweis
16.01.2015 19:41:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Räumungsklage Mietwohnung - Abwehr der Kündigung des Vermieters |
Hat der Vermieter eine Räumungsklage eingereicht, so wird vom Gericht geprüft, ob die Vermieterkündigung berechtigt ist. Vor der abschließenden Entscheidung des Gerichts kann niemand durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen. Hinweis | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/im-Raeumungsklageverfahren/Raeumungsklage-Mietwohnung-Abwehr-der-Kuendigung-des-Vermieters-E1839.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.01.2015 19:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Gerichtsentscheidungen-im-Mietrecht-E3157.htm
Im Mietrecht können ganz unterschiedliche Gerichtsentscheidungen ergehen. Schauen Sie genau, worum es sich handelt, damit Sie damit angemessen umgehen können: Verschiedene Arten von Gerichtsentscheidungen Entscheidung über die Prozesskostenhilfe , das kann die
21.01.2018 14:53:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Gerichtsentscheidungen im Mietrecht |
Im Mietrecht können ganz unterschiedliche Gerichtsentscheidungen ergehen. Schauen Sie genau, worum es sich handelt, damit Sie damit angemessen umgehen können: Verschiedene Arten von Gerichtsentscheidungen Entscheidung über die Prozesskostenhilfe , das kann die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Gerichtsentscheidungen-im-Mietrecht-E3157.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.01.2018 14:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Graffiti-ParolenamHaus-fristlose-Kuendigung-Mietwohnung-Urteil-E3590.htm
Graffiti, Parolen an Hauswänden, auf dem Grundstück, können zur Kündigung eines Mietverhältnisses führen, wenn der Nachweis auf einen Mieter als Verursacher zu führen ist. Handelt es sich bei Graffiti um " vermieterfeindliche
10.03.2020 18:11:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Graffiti, Parolen am Haus - fristlose Kündigung Mietwohnung - Urteil |
Graffiti, Parolen an Hauswänden, auf dem Grundstück, können zur Kündigung eines Mietverhältnisses führen, wenn der Nachweis auf einen Mieter als Verursacher zu führen ist. Handelt es sich bei Graffiti um " vermieterfeindliche | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Graffiti-ParolenamHaus-fristlose-Kuendigung-Mietwohnung-Urteil-E3590.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.03.2020 18:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vertragslose-Nutzung/Vertragslose-Nutzung-einer-Mietwohnung-was-gilt-E1056.htm
Normalerweise liegt der Nutzung einer Wohnung ein schriftlicher Mietvertrag zugrunde. In diesem Mietvertrag sind dann viele Einzelheiten geregelt. Mietvertrag kann auch mündlich geschlossen werden Es muss sich nicht um einen schriftlichen
13.12.2013 17:33:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Vertragslose Nutzung einer Mietwohnung - was gilt? |
Normalerweise liegt der Nutzung einer Wohnung ein schriftlicher Mietvertrag zugrunde. In diesem Mietvertrag sind dann viele Einzelheiten geregelt. Mietvertrag kann auch mündlich geschlossen werden Es muss sich nicht um einen schriftlichen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vertragslose-Nutzung/Vertragslose-Nutzung-einer-Mietwohnung-was-gilt-E1056.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 17:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Selbstmordgefahr-Suizidgefahr-Abwendung-Raeumung-der-Wohnung-E3159.htm
Besteht beim Mieter die Gefahr von Selbsttötung, Selbstmord, Suizid, dann kann eine Räumung der Wohnung möglicherweise aufgeschoben werden. Wenn ein Vermieter gekündigt hat, die Räumung der Wohnung verlangt und zieht der Mieter nicht
24.01.2018 16:21:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Selbstmordgefahr, Suizidgefahr - Abwendung Räumung der Wohnung |
Besteht beim Mieter die Gefahr von Selbsttötung, Selbstmord, Suizid, dann kann eine Räumung der Wohnung möglicherweise aufgeschoben werden. Wenn ein Vermieter gekündigt hat, die Räumung der Wohnung verlangt und zieht der Mieter nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Selbstmordgefahr-Suizidgefahr-Abwendung-Raeumung-der-Wohnung-E3159.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.01.2018 16:21:00 | |
Autor: kein Author |