Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Beginn Mietminderung für Wohnung - ab wann besteht der Anspruch?
Die Minderung beginnt in dem Augenblick, in dem der Vermieter von einem Mangel, Mängeln Kenntnis erhält.
Voraussetzung für Mietminderung der Wohnung - der Mangel muss erheblich sein
- Grundsätzlich muss ein bestehender Mangel erheblich sein, damit überhaupt eine Mietminderung möglich ist:
Mietwohnung, erhebliche Mängel - Nutzung beeinträchtigt, eingeschränkt?
Mitteilung des Mangels der Mietwohnung an Vermieter - Voraussetzung für Mietminderung
Wird die Mitteilung über einen bestehenden Mangel seitens des Mieters nicht vorgenommen, so entfällt in der Regel das Recht des Mieters auf Mietminderung immer für den Zeitraum, in dem der Vermieter keine Kenntnis hatte.
Mietminderung - Wie die Miete mindern, kürzen, einbehalten?
Mängelanzeige an Vermieter senden - dies ist wesentlich für die Vornahme der Mietminderung
- Daher ist es sehr wichtig, die Mangelanzeige dem Vermieter zu übersenden:
Mangel mitteilen, Mietminderung und Ansprüche geltend machen - Es ist auch sehr wichtig, den Zugang des Schreibens beim Vermieter nachweisen zu können:
Zustellungsnachweis - Sicherer Versand für Schreiben, Briefe
Zeitpunkt der Zustellung von Briefen - Nachweis des Zugangs wichtig
Eine teilweise Beseitigung des Mangels kann allerdings dazu führen, dass der Mangel sich geringer auswirkt und damit auch die Mietminderung geringer ausfällt.
Lesetipps zum Thema
Mietminderung für frühere Monate - Laufende Miete einfach kürzen?
Mietminderung bis zu welchem Zeitpunkt, Ende der Minderung?
Berechnen einer Mietminderung - Höhe festlegen, bestimmen
Höhere Mietminderung bei Krankheit, Behinderung möglich?
Neue Mietwohnung - von Anfang an Mängel, Schäden vorhanden
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: