Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Ölzentralheizung
Es wurden 20 Suchergebnisse gefunden:
         Sind Mieter bei niedrigen Außentemperaturen verpflichtet ihre Wohnung zu beheizen, müssen Mieter für eine Mindesttemperatur sorgen?  Energiekrise - niedrige Raumtemperatur in der Wohnung - besteht Pflicht zur Beheizung? Bei einer Zentralheizung ist der
    
	
    
         Fällt während der Kälteperiode die Heizung aus, so kann eine einstweilige Verfügung gerechtfertigt sein, wenn die Heizung nicht repariert wird. Heizungsausfall - Vermieter muss Zentralheizung reparieren, in Ordnung bringen Ist
    
	
    
         Bei Ausfall der vom Vermieter betriebenen Heizung kann eine einstweilige Verfügung auf Instandsetzung und Betrieb der Heizung beantragt werden. Wenn in der Mietwohnung die mitvermietete Heizung ausfällt, die Wohnung nicht mehr ausreichend
    
	
    
         Wenn die Mietwohnung mit einem offenen Kamin oder Kaminofen ausgestattet ist, der die Wohnung verqualmt, stellt das einen Mangel dar. Notwendige Instandsetzungsarbeiten an mitvermieteter Einrichtung, Ausstattung muss der Vermieter selbst bezahlen. Der
    
	
    
         Wenn die mitvermietete Heizung in der Mietwohnung nicht warm genug wird, ist das ein Mangel. Das gilt auch, wenn es sich um eine Eigentumswohnung handelt, die an Sie vermietet wurde. Heizung mitvermietet: Wohnung muss ausreichend warm
    
	
    
         Wird in einem Haus der sehr alte Heizkessel ausgetauscht, der häufig Störungen zeigte, müssen entsprechend hohe Instandsetzungskosen abgezogen werden. Wenn der Vermieter die Heizungsanlage erneuert, handelt es sich fast immer um
    
	
    
         Infrarotheizung soll für die Bewohner besonders angenehm sein. Wenn Sie als Mieterin oder Mieter selbst solche Heizgeräte einbauen wollen, kann es sinnvoll sein, vorher die Zustimmung des Vermieters einzuholen, besser noch eine
    
	
    
         Wird bei der Modernisierung der Heizungsanlage eine Wärmepumpe eingebaut, dann gelten für Mietwohnungen besondere Regeln für die Modernisierungsmieterhöhung. Mieterhöhung für Mietwohnung als Folge einer Modernisierung Nach einer
    
	
    
         Der Vermieter muss die Heizung auch außerhalb der Heizperiode anschalten, wenn die Temperaturen das erfordern. Von wann bis wann der Vermieter eine gemeinschaftliche Heizung in Betrieb halten muss - die sogenannte Heizperiode - ist meist im
    
	
    
         Ist gesetzlich der Austausch der Heizungsanlage vorgeschrieben, oder festgelegt, dass bestimmte Bauteile erneuert werden müssen, dann ist eine vom Vermieter vorgenommene Modernisierungsmieterhöhung sorgfältig zu prüfen. Als
    
	
    
         Wird durch Einbau oder Aufstellung einer modernen Heizungsanlage eine Modernisierung durchgeführt, gelten besondere Regeln für die Mieterhöhung. Modernisierung der Wohnung durch Verbesserung der Heizungsanlage Der Einbau einer
    
	
    
         Der Vermieter kann nach einem Urteil des Amtsgerichts Nürnberg vom 22.03.2017 (Az. 16 C 127/16) nicht die Pflicht zur Wartung der Gasheizung auf den Mieter übertragen. In einer Wohnung kam es zu einr Gasverpuffung, danach war die
    
	
    
         In der jährlichen Heizkostenabrechnung für die Zentralheizung sind die regelmäßig entstehenden Wartungskosten als Betriebskosten berechnet. Welche Kosten der Wartung einer Zentralheizung sind Betriebskosten? Wer führt die Wartung der
    
	
    
         Der Einbau von Wärmemessgeräten, Wärmezählern zur Heizverbrauchserfassung ist eine Modernisierung, die Mieter dulden müssen. Modernisierung der Mietwohnung - Energieeinsparung - Einbau von Wärmezählern dulden Als Modernisierung gilt,
    
	
    
         Gehen von der Heizung häufig ein Schlagen, laute Knall- oder Klopfgeräusche aus, dann stellt das einen Mangel der Wohnung dar. Die vom Vermieter betriebene Heizung muss einwandfrei funktionieren. Erhebliche Mängel der Heizung sind Mängel
    
	
    
         Wenn die Heizung Ihrer Wohnung nicht ordentlich funktioniert, und Sie als Mieter nach dem Mietvertrag nicht selbst für die Beheizung verantwortlich sind, besteht ein Anspruch auf Mietminderung . Miete mindern wegen ausgefallener Heizung
    
	
    
         Ist die Zentralheizung oder die Etagenheizung ausgefallen, dann bleibt oft erst mal nichts anderes übrig, als sich einen elektrischen Radiator (oder mehrere) zu besorgen, um so eine Notbeheizung zu schaffen, weil eine schnelle
    
	
    
         Ärgerlich, wenn die Heizung ausgefallen ist, ganz kurzfristig keine Reparatur erfolgt und die Räume auskühlen. Was tun, eine Reparatur selbst beauftragen?  Gerichte sehen einen Heizungsausfall, auch wenn der am Wochenende ist, nicht als Notfall Die
    
	
    
         Auch bei einer Einstellung der Heizung für die Nachtabsenkung müssen Vermieter darauf achten, dass sich eine Wohnung nicht zu stark abkühlt, es nachts nicht zu kalt ist - die Mindesttemperatur ist einzuhalten. Nachtabsenkung - Temperatur
    
	
    
         Der Vermieter einer Eigentumswohnung muss dafür sorgen, dass die Heizung funktioniert, auch wenn die Heizungsanlage im Gemeinschaftseigentum aller Wohnungseigentümer steht. Gemietete Eigentumswohnung - Heizung fällt aus, Pflicht des
    
	
    





