Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Aufwendungsersatz

Es wurden 15 Suchergebnisse gefunden:

Mieter können Erstattung von Kosten verlangen für Aufwand, den sie für den Vermieter gehabt haben, sogenannten Aufwendungsersatz. Als Mieterin oder Mieter zahlen Sie eine Miete dafür, dass Sie die Wohnung oder die Räume vertragsgemäß nutzen

Meistens sind Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, dort genannt sind.  Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die durch die Gesetze

Kurze Verjährung - Ansprüche des Mieters können schnell verjähren Einige Ansprüche, die man als Mieter ggenüber dem Vermieter hat, verjähren schon nach sechs  Monaten. Nach Eintritt der Verjährung - Ansprüche gegen den Vermieter kaum mehr durchzusetzen Wenn sich der Vermieter auf Verjährung berufen

Wenn ein Handwerker vom Vermieter für eine Mangelbeseitigung beauftragt wurde, ein Termin vereinbart ist und der Handwerker nicht kommt, sollten Sie den Vermieter benachrichtigen. Terminvereinbarung mit Handwerkern ist für beide Seiten

Wenn Sie einen neuen Vermieter bekommen, ändert sich Ihre rechtliche Lage nur in einigen Punkten.  Mietvertrag muss bei Wechsel des Vermieters nicht neu abgeschlossen werden Wichtig ist erst einmal: Der bisherige Mietvertrag bleibt

Kommt es zu einem Wechsel des Vermieters / Eigentümers für die Wohnung, dann sollten Sie sorgfältig prüfen, ob durch diesen Vermieterwechsel / Eigentümerwechsel bestehende Ansprüche von der Verjährung bedroht sind. Wechsel Vermieter,

Soll der Vermieter einen Mangel oder sogar Mängel an Ihrer Mietwohnung beseitigen, dann muss er natürlich auch die Möglichkeit erhalten, diese zu besichtigen.  Er kann damit auch den Verwalter, den Hausmeister oder einen Handwerker

Hat der Vermieter die Reparatur zur Beseitigung eines  Mangels  beauftragt, und führen diese nicht zur Beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung - Handwerker arbeitet

Wenn Sie ein Schreiben erhalten, in dem jemand angibt, dass er der neue Eigentümer und Vermieter für Ihre Wohnung ist, sollten Sie wachsam sein. Beispiel Sie erhalten einen Brief: ..." Wir haben das Grundstück gekauft und stellen uns als

Wenn Ihr bisheriger Vermieter / Eigentümer mitteilt, dass er das Haus / die Wohnung verkauft hat, es einen neuen Eigentümer / Vermieter gibt, sollten Sie einige Punkte nachprüfen. Mit einem Eigentumswechsel geht Ihr Mietvertrag mit

Reparatur, Instandsetzungen muss der Vermieter ankündigen Der Vermieter muss dem Mieter Arbeiten zur Instandhaltung oder Instandsetzungen (Reparaturen) rechtzeitig ankündigen. Die Ankündigung muss Ihnen als Mieterin oder Mieter die Möglichkeit geben, sich auf die Arbeiten einzustellen.  Wie lange

Grundsätzlich brauchen Sie keinen Handwerker in die Wohnung zu lassen, der sich nicht rechtzeitig schriftlich angekündigt oder mit Ihnen einen Termin vereinbart hat.  Wenn unangemeldet jemand vor der Tür steht, um den Mangel zu

Zurückbehaltungsrecht - Einbehalt von Miete für Wohnung ​​​​​​​ Machen Mieter gegenüber dem Vermieter ein Zurückbehaltungsrecht für fällige Mietzahlungen oder auch für Betriebskostennachzahlungen geltend, so wird erklärt, dass aus einem bestimmten Grund Miete einbehalten, das Zurückbehaltungsrecht

Wenn der Vermieter einen Mangel in Ihrer Wohnung beseitigt, und die Reparatur ohne Erfolg ist, es sich vielleicht sogar um Handwerkerpfusch handelt - was ist zu tun? Hinweis Tritt ein Mangel in Ihrer Wohnung auf, dann ist der

Verjährung - Es gibt keine einheitliche Verjährungsfrist für alle Ansprüche, die Sie als Mieter gegen Ihren Vermieter haben können, sondern je nach Art des Anspruchs laufen unterschiedliche Verjährungsfristen. Wenn eine solche Frist abgelaufen ist,