Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Aufwendungsersatz
Es wurden 19 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/Aufwendungsersatz-Erstattung-von-Kosten-fuer-Mieter-E3550.htm
Mieter können Erstattung von Kosten verlangen für Aufwand, den sie für den Vermieter gehabt haben, sogenannten Aufwendungsersatz. Als Mieterin oder Mieter zahlen Sie eine Miete dafür, dass Sie die Wohnung oder die Räume vertragsgemäß nutzen
21.12.2019 16:06:00 kein Author
![]() 124,2 %
(0)
|
Aufwendungsersatz - Erstattung von Kosten für Mieter |
Mieter können Erstattung von Kosten verlangen für Aufwand, den sie für den Vermieter gehabt haben, sogenannten Aufwendungsersatz. Als Mieterin oder Mieter zahlen Sie eine Miete dafür, dass Sie die Wohnung oder die Räume vertragsgemäß nutzen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/Aufwendungsersatz-Erstattung-von-Kosten-fuer-Mieter-E3550.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2019 16:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Baufreiheit-Mssen-Mieter-fr-Handwerker-Zimmer-rumen-E2042.htm
Wenn der Vermieter Instandsetzungsarbeiten oder auch eine Mängelbeseitigung in der Wohnung des Mieters zu erledigen hat, dann hat der Mieter nicht  für die sogenannte "Baufreiheit" zu sorgen, Zimmer oder einen Teil eines Zimmers für die
03.06.2015 08:04:00 kein Author
![]() -5 %
(1)
|
Baufreiheit - Müssen Mieter für Handwerker Zimmer räumen? |
Wenn der Vermieter Instandsetzungsarbeiten oder auch eine Mängelbeseitigung in der Wohnung des Mieters zu erledigen hat, dann hat der Mieter nicht  für die sogenannte "Baufreiheit" zu sorgen, Zimmer oder einen Teil eines Zimmers für die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Baufreiheit-Mssen-Mieter-fr-Handwerker-Zimmer-rumen-E2042.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.06.2015 08:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsbesichtigungen-keine-Aufwandsentschaedigung-fuer-Mieter-E3351.htm
Vermieter haben das Recht zur Besichtigung der Mietwohnung, wenn ein entsprechender Grund dafür gegeben ist - dies ist eine für Mieter bestehende Nebenpflicht aus dem Mietvertrag. Mieter verlangt wegen durch Besichtigungen entstehenden
08.10.2018 09:41:00 kein Author
![]() -10,6 %
(2)
|
Wohnungsbesichtigungen - keine Aufwandsentschädigung für Mieter |
Vermieter haben das Recht zur Besichtigung der Mietwohnung, wenn ein entsprechender Grund dafür gegeben ist - dies ist eine für Mieter bestehende Nebenpflicht aus dem Mietvertrag. Mieter verlangt wegen durch Besichtigungen entstehenden | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsbesichtigungen-keine-Aufwandsentschaedigung-fuer-Mieter-E3351.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.10.2018 09:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Instandsetzung-Modernisierung-Mieterhat-Kosten-wegen-Arbeiten-E2589.htm
Wenn im Auftrag des Vermieters Instandsetzungs und / oder Modernisierungsarbeiten ausgeführt worden sind, sieht die Wohnung anschließend manchmal ziemlich übel aus, z.B.: Staub und Schmutz, durchs Schweißen der Heizungsrohre wurde die
aufwendungsersatzbauarbeitenbaufreiheitinstandsetzungsmaßnahmenmodernisierungsmieterhöhungmodernisierungsvereinbarungreinigung
30.08.2016 06:51:00 kein Author
![]() -12,6 %
(3)
|
Instandsetzung, Modernisierung - Mieter hat Kosten wegen Arbeiten |
Wenn im Auftrag des Vermieters Instandsetzungs und / oder Modernisierungsarbeiten ausgeführt worden sind, sieht die Wohnung anschließend manchmal ziemlich übel aus, z.B.: Staub und Schmutz, durchs Schweißen der Heizungsrohre wurde die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Instandsetzung-Modernisierung-Mieterhat-Kosten-wegen-Arbeiten-E2589.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.08.2016 06:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Kueche/Modernisierung-Mieterhoehung-Induktionsherd-anstatt-Gasherd-E2754.htm
Die Ausstattung einer Küche mit einem Induktionsherd anstatt eines bisherigem Gasherd wird als Modernisierung angesehen, die der Mieter dulden muss. Induktionsherd bietet mehr Sicherheit Der Einbau eines Induktionsherds bringt gegenüber
29.12.2016 17:15:00 kein Author
![]() -20 %
(4)
|
Modernisierung, Mieterhöhung - Induktionsherd anstatt Gasherd |
Die Ausstattung einer Küche mit einem Induktionsherd anstatt eines bisherigem Gasherd wird als Modernisierung angesehen, die der Mieter dulden muss. Induktionsherd bietet mehr Sicherheit Der Einbau eines Induktionsherds bringt gegenüber | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Kueche/Modernisierung-Mieterhoehung-Induktionsherd-anstatt-Gasherd-E2754.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.12.2016 17:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterrechte/Mieterrechte-die-nicht-im-Mietvertrag-stehen-Gesetz-und-Verfassung-E1067.htm
Meistens ist eine Mieterin oder ein Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, genannt sind. Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die durch
13.12.2013 18:48:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Mieterrechte, die nicht im Mietvertrag stehen - Gesetz und Verfassung |
Meistens ist eine Mieterin oder ein Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, genannt sind. Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterrechte/Mieterrechte-die-nicht-im-Mietvertrag-stehen-Gesetz-und-Verfassung-E1067.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 18:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Hoehe-der-Mietminderung/Hoehere-Mietminderung-bei-Krankheit-Behinderung-moeglich-E3387.htm
Mieter können recht unterschiedlich von den Auswirkungen eines Mangels betroffen sein, besonders wenn eine Behinderung oder eine Krankheit vorliegt, z.B. bei Ausfall eines Aufzugs. Miete mindern - erhebliche Auswirkungen eines Mangels bei
07.12.2018 12:49:00 kein Author
![]() -20 %
(6)
|
Höhere Mietminderung bei Krankheit, Behinderung möglich? |
Mieter können recht unterschiedlich von den Auswirkungen eines Mangels betroffen sein, besonders wenn eine Behinderung oder eine Krankheit vorliegt, z.B. bei Ausfall eines Aufzugs. Miete mindern - erhebliche Auswirkungen eines Mangels bei | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Hoehe-der-Mietminderung/Hoehere-Mietminderung-bei-Krankheit-Behinderung-moeglich-E3387.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.12.2018 12:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Reparatur-Mngelbeseitigung-Handwerker-hlt-Termin-nicht-ein-E3186.htm
Wenn ein Handwerker vom Vermieter für eine Mangelbeseitigung beauftragt wurde, ein Termin vereinbart ist und der Handwerker nicht kommt, sollten Sie den Vermieter benachrichtigen. Terminvereinbarung mit Handwerkern ist für beide Seiten
21.02.2018 08:35:00 kein Author
![]() -20 %
(7)
|
Reparatur, Mängelbeseitigung - Handwerker hält Termin nicht ein |
Wenn ein Handwerker vom Vermieter für eine Mangelbeseitigung beauftragt wurde, ein Termin vereinbart ist und der Handwerker nicht kommt, sollten Sie den Vermieter benachrichtigen. Terminvereinbarung mit Handwerkern ist für beide Seiten | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Reparatur-Mngelbeseitigung-Handwerker-hlt-Termin-nicht-ein-E3186.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.02.2018 08:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Zurueckbehaltungsrecht/Zurueckbehaltungsrecht-fuer-Mieter-Miete-Betriebskostenzahlungen-E1268.htm
Wer ein Zurückbehaltungsrecht geltend macht, der erklärt gegenüber der anderen Seite, dass etwas, worauf die Gegenseite vielleicht durchaus einen Anspruch hat, zunächst einmal zurückbehalten wird. Begründung kann z.B. sein, dass noch
27.12.2013 11:13:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Zurückbehaltungsrecht für Mieter - Miete, Betriebskostenzahlungen |
Wer ein Zurückbehaltungsrecht geltend macht, der erklärt gegenüber der anderen Seite, dass etwas, worauf die Gegenseite vielleicht durchaus einen Anspruch hat, zunächst einmal zurückbehalten wird. Begründung kann z.B. sein, dass noch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Zurueckbehaltungsrecht/Zurueckbehaltungsrecht-fuer-Mieter-Miete-Betriebskostenzahlungen-E1268.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2013 11:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ankuendigung/Reparatur-Instandsetzungenmuss-der-Vermieter-ankndigen-E2242.htm
Reparatur, Instandsetzungen muss der Vermieter ankündigen Der Vermieter muss dem Mieter Arbeiten zur Instandhaltung oder Instandsetzungen (Reparaturen) rechtzeitig ankündigen. Die Ankündigung muss Ihnen als Mieterin oder Mieter die Möglichkeit geben, sich auf die Arbeiten einzustellen. Wie lange
14.09.2015 23:18:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Instandsetzungen, Reparaturen muss Vermieter ankündigen |
Reparatur, Instandsetzungen muss der Vermieter ankündigen Der Vermieter muss dem Mieter Arbeiten zur Instandhaltung oder Instandsetzungen (Reparaturen) rechtzeitig ankündigen. Die Ankündigung muss Ihnen als Mieterin oder Mieter die Möglichkeit geben, sich auf die Arbeiten einzustellen. Wie lange | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ankuendigung/Reparatur-Instandsetzungenmuss-der-Vermieter-ankndigen-E2242.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.09.2015 23:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Besichtigung-der-Mietwohnung-Mngel-als-Grund-E1468.htm
Wenn Ihr Vermieter einen Mangel oder sogar Mängel an Ihrer Mietwohnung beseitigen soll, muss er natürlich auch die Möglichkeit erhalten, diese zu besichtigen. Er kann damit auch den Verwalter, den Hausmeister oder einen Handwerker beauftragen. Soll
08.07.2014 17:05:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Besichtigung der Mietwohnung - Mängel als Grund |
Wenn Ihr Vermieter einen Mangel oder sogar Mängel an Ihrer Mietwohnung beseitigen soll, muss er natürlich auch die Möglichkeit erhalten, diese zu besichtigen. Er kann damit auch den Verwalter, den Hausmeister oder einen Handwerker beauftragen. Soll | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Gruende/Besichtigung-der-Mietwohnung-Mngel-als-Grund-E1468.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.07.2014 17:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Mitteilung/des-neuen-Vermieters/Vermieterwechsel-neuer-Eigentmer-Vermieter-stellt-sich-vor-E2332.htm
Wenn Sie ein Schreiben erhalten, in dem jemand angibt, dass er der neue Eigentümer und Vermieter für Ihre Wohnung ist, sollten Sie wachsam sein. Beispiel Sie erhalten einen Brief: ..." Wir haben das Grundstück gekauft und stellen uns als
09.11.2015 17:39:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Vermieterwechsel - neuer Eigentümer, Vermieter stellt sich vor |
Wenn Sie ein Schreiben erhalten, in dem jemand angibt, dass er der neue Eigentümer und Vermieter für Ihre Wohnung ist, sollten Sie wachsam sein. Beispiel Sie erhalten einen Brief: ..." Wir haben das Grundstück gekauft und stellen uns als | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Mitteilung/des-neuen-Vermieters/Vermieterwechsel-neuer-Eigentmer-Vermieter-stellt-sich-vor-E2332.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.11.2015 17:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Mitteilung/des-alten-Vermieters/Bisheriger-Vermieter-teilt-mit-Es-gibt-einen-neuen-Eigentmer-E2330.htm
Wenn Ihr bisheriger Vermieter / Eigentümer mitteilt, dass er das Haus / die Wohnung verkauft hat, es einen neuen Eigentümer / Vermieter gibt, sollten Sie einige Punkte nachprüfen. Mit einem Eigentumswechsel geht Ihr Mietvertrag mit
09.11.2015 16:47:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Bisheriger Vermieter teilt mit - Es gibt einen neuen Eigentümer |
Wenn Ihr bisheriger Vermieter / Eigentümer mitteilt, dass er das Haus / die Wohnung verkauft hat, es einen neuen Eigentümer / Vermieter gibt, sollten Sie einige Punkte nachprüfen. Mit einem Eigentumswechsel geht Ihr Mietvertrag mit | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Mitteilung/des-alten-Vermieters/Bisheriger-Vermieter-teilt-mit-Es-gibt-einen-neuen-Eigentmer-E2330.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.11.2015 16:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Mngelbeseitigung-Trotz-Reparatur-besteht-Mangelder-Mietwohnung-E3016.htm
Hat der Vermieter die Reparatur zur Beseitigung eines Mangels  beauftragt, und führen diese nicht zur Beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung - Handwerker arbeitet
23.08.2017 22:22:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Mängelbeseitigung - Trotz Reparatur besteht Mangel der Mietwohnung |
Hat der Vermieter die Reparatur zur Beseitigung eines Mangels  beauftragt, und führen diese nicht zur Beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung - Handwerker arbeitet | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Mngelbeseitigung-Trotz-Reparatur-besteht-Mangelder-Mietwohnung-E3016.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.08.2017 22:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Fenster/Modernisierung-Neue-Fenster-als-Modernisierungsmanahme-E3348.htm
Der Einbau neuer Fenster, der zu Verbesserungen führt, kann eine Modernisierungsmaßnahme sein. Solche Vorhaben müssen meist von den Mieter*innen geduldet werden, und meist folgt daraus auch eine Mieterhöhung . Einbau neuer Fenster in die
03.10.2018 14:58:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Modernisierung - Neue Fenster als Modernisierungsmaßnahme |
Der Einbau neuer Fenster, der zu Verbesserungen führt, kann eine Modernisierungsmaßnahme sein. Solche Vorhaben müssen meist von den Mieter*innen geduldet werden, und meist folgt daraus auch eine Mieterhöhung . Einbau neuer Fenster in die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Fenster/Modernisierung-Neue-Fenster-als-Modernisierungsmanahme-E3348.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.10.2018 14:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Modernisierung-soll-die-Wohnung-verbessern-E1010.htm
Modernisierungsmaßnahmen sind bauliche Veränderungen, durch die nachhaltig Energie eingespart wird ( energetische Modernisierung ), durch die Wasser gespart werden kann (z.B. Einbau Wasserzähler ), durch die der Gebrauchswert der Mietsache nachhaltig erhöht
02.12.2013 17:32:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Modernisierung soll die Wohnung verbessern |
Modernisierungsmaßnahmen sind bauliche Veränderungen, durch die nachhaltig Energie eingespart wird ( energetische Modernisierung ), durch die Wasser gespart werden kann (z.B. Einbau Wasserzähler ), durch die der Gebrauchswert der Mietsache nachhaltig erhöht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Modernisierung-soll-die-Wohnung-verbessern-E1010.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Mietwohnung-Reparatur-erfolglos-Mangel-besteht-E3131.htm
Wenn der Vermieter einen Mangel in Ihrer Wohnung beseitigt, und die Reparatur ohne Erfolg ist, es sich vielleicht sogar um Handwerkerpfusch handelt - was ist zu tun? Hinweis Tritt ein Mangel in Ihrer Wohnung auf, dann ist der
27.12.2017 08:53:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Mängelbeseitigung Mietwohnung - Reparatur erfolglos, Mangel besteht |
Wenn der Vermieter einen Mangel in Ihrer Wohnung beseitigt, und die Reparatur ohne Erfolg ist, es sich vielleicht sogar um Handwerkerpfusch handelt - was ist zu tun? Hinweis Tritt ein Mangel in Ihrer Wohnung auf, dann ist der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Mietwohnung-Reparatur-erfolglos-Mangel-besteht-E3131.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2017 08:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Verjaehrung/Mieteranspruch/Verjaehrung-Wann-verjaehren-Ansprueche-Forderungen-des-Mieters-E1591.htm
Verjährung - Es gibt keine einheitliche Verjährungsfrist für alle Ansprüche, die Sie als Mieter gegen Ihren Vermieter haben können, sondern je nach Art des Anspruchs laufen unterschiedliche Verjährungsfristen. Wenn eine solche Frist abgelaufen ist,
26.09.2014 19:36:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Wann verjähren Ansprüche, Forderungen des Mieters? |
Verjährung - Es gibt keine einheitliche Verjährungsfrist für alle Ansprüche, die Sie als Mieter gegen Ihren Vermieter haben können, sondern je nach Art des Anspruchs laufen unterschiedliche Verjährungsfristen. Wenn eine solche Frist abgelaufen ist, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Verjaehrung/Mieteranspruch/Verjaehrung-Wann-verjaehren-Ansprueche-Forderungen-des-Mieters-E1591.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.09.2014 19:36:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Reparaturen-Vermieter-muss-Maengel-fachgerecht-beheben-reparieren-E1718.htm
Der Vermieter schuldet die fachgerechte Beseitigung des Mangels. Das heißt, die Arbeiten, Reparaturen, sind entsprechend den Regeln, des Handwerks bzw. der Fachleute zu beheben, die für die Ausführung der Arbeiten entwickelt wurden.
21.12.2014 17:14:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Reparaturen - Vermieter muss Mängel fachgerecht beheben, reparieren |
Der Vermieter schuldet die fachgerechte Beseitigung des Mangels. Das heißt, die Arbeiten, Reparaturen, sind entsprechend den Regeln, des Handwerks bzw. der Fachleute zu beheben, die für die Ausführung der Arbeiten entwickelt wurden. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Reparaturen-Vermieter-muss-Maengel-fachgerecht-beheben-reparieren-E1718.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2014 17:14:00 | |
Autor: kein Author |