Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Durchsetzung Mietminderung
Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Durchfuehrung-der-Minderung/Mietminderung-Durchsetzung-Durchfuehrung-fuer-Mietwohnung-E1280.htm
Wenn Sie einen Anspruch auf Mietminderung haben, stellt sich die Frage, wie Sie die Durchsetzung dieses Anspruchs gegen den Vermieter erreichen. Die Mietminderung ist gesetzlich geregelt - der Vermieter muss diese nicht genehmigen. den
28.12.2013 14:35:00 kein Author
![]() 36,8 %
(0)
|
Mietminderung - Durchsetzung, DurchfĂŒhrung fĂŒr Mietwohnung |
Wenn Sie einen Anspruch auf Mietminderung haben, stellt sich die Frage, wie Sie die Durchsetzung dieses Anspruchs gegen den Vermieter erreichen. Die Mietminderung ist gesetzlich geregelt - der Vermieter muss diese nicht genehmigen. den | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Durchfuehrung-der-Minderung/Mietminderung-Durchsetzung-Durchfuehrung-fuer-Mietwohnung-E1280.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.12.2013 14:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mangelanzeige/Musterbrief-Mngel-Mietminderung-fr-Mietwohnungmitteilen-E1455.htm
Musterbrief - MĂ€ngel, Mietminderung fĂŒr Mietwohnung mitteilen Bitte lesen Sie, bevor Sie einen Brief an Ihren Vermieter / EigentĂŒmer schreiben, unbedingt die grundsĂ€tzlichen ErlĂ€uterungen zur Mietminderung , wenn Sie eine Minderung beabsichtigen. Musterschreiben - Vermieter zur MĂ€ngelbeseitigung,
28.06.2014 16:27:00 kein Author
![]() -20 %
(1)
|
Musterbrief - MĂ€ngel, Mietminderung fĂŒr Mietwohnung mitteilen |
Musterbrief - MĂ€ngel, Mietminderung fĂŒr Mietwohnung mitteilen Bitte lesen Sie, bevor Sie einen Brief an Ihren Vermieter / EigentĂŒmer schreiben, unbedingt die grundsĂ€tzlichen ErlĂ€uterungen zur Mietminderung , wenn Sie eine Minderung beabsichtigen. Musterschreiben - Vermieter zur MĂ€ngelbeseitigung, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mangelanzeige/Musterbrief-Mngel-Mietminderung-fr-Mietwohnungmitteilen-E1455.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.06.2014 16:27:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Mietminderung-wegen-Mngeln-der-Mietwohnung-was-beachten-E1008.htm
GrundsÀtzlich kann die Miete gemindert werden, wenn MÀngel an der Wohnung bestehen - oder ein Mangel am Haus, der den Gebrauch der Wohnung erheblich beeintrÀchtigt. Es ist nicht erforderlich, dass Sie eine Mietminderung sich vom Vermieter
02.12.2013 17:32:00 kein Author
![]() -20 %
(2)
|
Mietminderung wegen MĂ€ngeln der Mietwohnung, was beachten? |
GrundsÀtzlich kann die Miete gemindert werden, wenn MÀngel an der Wohnung bestehen - oder ein Mangel am Haus, der den Gebrauch der Wohnung erheblich beeintrÀchtigt. Es ist nicht erforderlich, dass Sie eine Mietminderung sich vom Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Mietminderung-wegen-Mngeln-der-Mietwohnung-was-beachten-E1008.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Baulaerm-vom-Nachbargrundstueck-gleicher-Eigentuemer-Mietminderung-E3654.htm
BaulĂ€rm, der auf dem NachbargrundstĂŒck auftritt, berechtigt jedenfalls dann zur Mietminderung, wenn der Vermieter selbst EigentĂŒmer, Bauherr der Bauarbeiten dort ist, entschied das Landgericht Berlin. GebrauchsbeeintrĂ€chtigungen der
08.09.2020 08:56:00 kein Author
![]() -20 %
(3)
|
BaulĂ€rm vom NachbargrundstĂŒck - gleicher EigentĂŒmer - Mietminderung |
BaulĂ€rm, der auf dem NachbargrundstĂŒck auftritt, berechtigt jedenfalls dann zur Mietminderung, wenn der Vermieter selbst EigentĂŒmer, Bauherr der Bauarbeiten dort ist, entschied das Landgericht Berlin. GebrauchsbeeintrĂ€chtigungen der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Baulaerm-vom-Nachbargrundstueck-gleicher-Eigentuemer-Mietminderung-E3654.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.09.2020 08:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Hoehe-der-Mietminderung/Hhere-Mietminderung-bei-Krankheit-Behinderung-mglich-E3387.htm
Mieter können recht unterschiedlich von den Auswirkungen eines Mangels betroffen sein, besonders wenn eine Behinderung, Krankheit vorliegt, z.B. bei Ausfall eines Aufzugs. Miete mindern - erhebliche Auswirkungen eines Mangels bei Erkrankung,
07.12.2018 12:49:00 kein Author
![]() -20 %
(4)
|
Höhere Mietminderung bei Krankheit, Behinderung möglich? |
Mieter können recht unterschiedlich von den Auswirkungen eines Mangels betroffen sein, besonders wenn eine Behinderung, Krankheit vorliegt, z.B. bei Ausfall eines Aufzugs. Miete mindern - erhebliche Auswirkungen eines Mangels bei Erkrankung, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Hoehe-der-Mietminderung/Hhere-Mietminderung-bei-Krankheit-Behinderung-mglich-E3387.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.12.2018 12:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Maengel-in-der-Mietwohnung-was-als-Mieter-beachten-was-tun-E1677.htm
Sind MĂ€ngel an der Mietwohnung vorhanden, dann ist die PrĂŒfung jedes einzelnen Mangels fĂŒr eine MĂ€ngelbeseitigung und auch fĂŒr die Durchsetzung einer Mietminderung erforderlich. Mietwohnung hat viele MĂ€ngel - Mietminderung und
06.12.2014 13:48:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
MĂ€ngel in der Mietwohnung - was als Mieter beachten, was tun? |
Sind MĂ€ngel an der Mietwohnung vorhanden, dann ist die PrĂŒfung jedes einzelnen Mangels fĂŒr eine MĂ€ngelbeseitigung und auch fĂŒr die Durchsetzung einer Mietminderung erforderlich. Mietwohnung hat viele MĂ€ngel - Mietminderung und | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Maengel-in-der-Mietwohnung-was-als-Mieter-beachten-was-tun-E1677.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.12.2014 13:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Hitze/Hitze-in-Mietwohnung-hohe-Temperaturen-im-Sommer-ein-Mangel-E3296.htm
Wenn sich die Wohnung im Sommer zu stark erhitzt, dann kann möglicherweise eine Mietminderung in Frage kommen, auch ein Anspruch auf Beseitigung des Mangels. Dies kann auch fĂŒr Dachgeschosswohnungen gelten - aber bei solchen Wohnungen
03.07.2018 06:47:00 kein Author
![]() -20 %
(6)
|
Hitze in Mietwohnung - hohe Temperaturen im Sommer ein Mangel? |
Wenn sich die Wohnung im Sommer zu stark erhitzt, dann kann möglicherweise eine Mietminderung in Frage kommen, auch ein Anspruch auf Beseitigung des Mangels. Dies kann auch fĂŒr Dachgeschosswohnungen gelten - aber bei solchen Wohnungen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Hitze/Hitze-in-Mietwohnung-hohe-Temperaturen-im-Sommer-ein-Mangel-E3296.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.07.2018 06:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/Hausfriedensstoerung-im-Mietshaus-Vorgehen-gegen-Stoerungen-E1585.htm
Eine Störung des Hausfriedens kann durch Nachbarn geschehen, aber auch durch Fremde, z.B. Besucher anderer Mieter, Handwerker, sonstige Personen, die sich im Haus aufhalten. Ruhestörungen stören den Hausfrieden im Mietshaus, andere Mieter,
16.09.2014 20:30:00 kein Author
![]() -20 %
(7)
|
Hausfriedensstörung im Mietshaus - Vorgehen gegen Störungen |
Eine Störung des Hausfriedens kann durch Nachbarn geschehen, aber auch durch Fremde, z.B. Besucher anderer Mieter, Handwerker, sonstige Personen, die sich im Haus aufhalten. Ruhestörungen stören den Hausfrieden im Mietshaus, andere Mieter, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/Hausfriedensstoerung-im-Mietshaus-Vorgehen-gegen-Stoerungen-E1585.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.09.2014 20:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmel-in-der-Mietwohnung-Streit-wegen-Ursache-und-Beseitigung-E1611.htm
Schimmel in der Mietwohnung ist hĂ€ufig Anlass fĂŒr Meinungsverschiedenheiten zwischen Mieter und Vermieter. Immer muss geklĂ€rt werden: Ist der Mieter oder der Vermieter fĂŒr diesen  Schaden verantwortlich? Schimmelbefall ist nicht nur
12.10.2014 12:20:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Schimmel in der Mietwohnung - Streit wegen Ursache und Beseitigung |
Schimmel in der Mietwohnung ist hĂ€ufig Anlass fĂŒr Meinungsverschiedenheiten zwischen Mieter und Vermieter. Immer muss geklĂ€rt werden: Ist der Mieter oder der Vermieter fĂŒr diesen  Schaden verantwortlich? Schimmelbefall ist nicht nur | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmel-in-der-Mietwohnung-Streit-wegen-Ursache-und-Beseitigung-E1611.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.10.2014 12:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Maengel-in-der-Mietwohnung-muss-der-Vermieter-beseitigen-E1133.htm
MÀngel , die dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt sind, und die nicht ganz unerheblich sind, muss der Vermieter beseitigen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob der Mangel durch Abnutzung entstanden ist, durch Naturgewalten oder durch
21.12.2013 14:52:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
MĂ€ngel in der Mietwohnung muss der Vermieter beseitigen |
MÀngel , die dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt sind, und die nicht ganz unerheblich sind, muss der Vermieter beseitigen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob der Mangel durch Abnutzung entstanden ist, durch Naturgewalten oder durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Maengel-in-der-Mietwohnung-muss-der-Vermieter-beseitigen-E1133.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2013 14:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Ungeziefer-in-Mietwohnung-Information-des-Vermieters-ueber-Befall-E2062.htm
In allen FĂ€llen eines stĂ€rkeren Ungezieferbefalls kann es sehr schnell dazu kommen, dass man als Mieter eine solche Situation nicht beherrscht, Fachleute sich darum kĂŒmmern mĂŒssen. Als Mieter mĂŒssen Sie den Vermieter oder dessen
12.06.2015 22:30:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Ungeziefer in Mietwohnung - Information des Vermieters ĂŒber Befall |
In allen FĂ€llen eines stĂ€rkeren Ungezieferbefalls kann es sehr schnell dazu kommen, dass man als Mieter eine solche Situation nicht beherrscht, Fachleute sich darum kĂŒmmern mĂŒssen. Als Mieter mĂŒssen Sie den Vermieter oder dessen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Ungeziefer-in-Mietwohnung-Information-des-Vermieters-ueber-Befall-E2062.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.06.2015 22:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Einzug/Einzug-Uebergabe-derMietwohnung-muss-der-Vermieter-renovieren-E1152.htm
Nach dem Gesetz muss der Vermieter die Mietwohnung instand gesetzt und gebrauchsfertig dem Mieter bei Einzug ĂŒbergeben. Eine gegenteilige Vertragsregelung ist normalerweise unwirksam. Ăbergabe einer unrenovierten Mietwohnung an Mieter
22.12.2013 14:21:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Einzug, Ăbergabe der Mietwohnung - muss der Vermieter renovieren? |
Nach dem Gesetz muss der Vermieter die Mietwohnung instand gesetzt und gebrauchsfertig dem Mieter bei Einzug ĂŒbergeben. Eine gegenteilige Vertragsregelung ist normalerweise unwirksam. Ăbergabe einer unrenovierten Mietwohnung an Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Einzug/Einzug-Uebergabe-derMietwohnung-muss-der-Vermieter-renovieren-E1152.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 14:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Baustelle-in-der-Nachbarschaft-anderer-Eigentuemer-Laerm-Minderung-E3666.htm
LĂ€rm von einer Baustelle auf einem NachbargrundstĂŒck, das einem anderen EigentĂŒmer gehört, berechtigt nur eingeschrĂ€nkt zur Mietminderung, entschied der Bundesgerichtshof. Wird der Gebrauch einer Mietwohnung eingeschrĂ€nkt, dann
16.10.2020 11:19:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Baustelle in der Nachbarschaft, anderer EigentĂŒmer - LĂ€rm - Minderung? |
LĂ€rm von einer Baustelle auf einem NachbargrundstĂŒck, das einem anderen EigentĂŒmer gehört, berechtigt nur eingeschrĂ€nkt zur Mietminderung, entschied der Bundesgerichtshof. Wird der Gebrauch einer Mietwohnung eingeschrĂ€nkt, dann | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Baustelle-in-der-Nachbarschaft-anderer-Eigentuemer-Laerm-Minderung-E3666.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.10.2020 11:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Ratten-im-Haus-in-der-Mietwohnung-auf-dem-Grundstueck-im-Keller-E2807.htm
Bemerken Sie Ratten auf dem GrundstĂŒck, im Keller oder noch schlimmer, in Ihrer Mietwohnung, dann mĂŒssen Sie sofort den Vermieter benachrichtigen und eine kurze Frist zur Beseitigung des SchĂ€dlingsbefalls setzen. Hier finden Sie
08.02.2017 12:02:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Ratten im Haus, in der Mietwohnung, auf dem GrundstĂŒck, im Keller |
Bemerken Sie Ratten auf dem GrundstĂŒck, im Keller oder noch schlimmer, in Ihrer Mietwohnung, dann mĂŒssen Sie sofort den Vermieter benachrichtigen und eine kurze Frist zur Beseitigung des SchĂ€dlingsbefalls setzen. Hier finden Sie | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Ratten-im-Haus-in-der-Mietwohnung-auf-dem-Grundstueck-im-Keller-E2807.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.02.2017 12:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Verschulden-des-Vermieters-Verwalters-Schadenersatz-fuer-Mieter-E1350.htm
Verschulden des Vermieters, Verwalters - Schadenersatz fĂŒr Mieter Manchmal werden Sachen dadurch beschĂ€digt, dass ein Mangel am Haus oder der Wohnung  besteht (es regnet z.B. durchs Dach, das Wasser beschĂ€digt Ihre Sachen). Verschulden - Schaden des Mieters hat der Vermieter, Verwalter
22.12.2013 16:31:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Verschulden des Vermieters, Verwalters - Schadenersatz fĂŒr Mieter |
Verschulden des Vermieters, Verwalters - Schadenersatz fĂŒr Mieter Manchmal werden Sachen dadurch beschĂ€digt, dass ein Mangel am Haus oder der Wohnung  besteht (es regnet z.B. durchs Dach, das Wasser beschĂ€digt Ihre Sachen). Verschulden - Schaden des Mieters hat der Vermieter, Verwalter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Verschulden-des-Vermieters-Verwalters-Schadenersatz-fuer-Mieter-E1350.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 16:31:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Maengel-Mietwohnung-keine-Reparatur-Instandsetzung-durch-Vermieter-E3257.htm
In der Mietwohnung oder am Haus ist ein Mangel aufgetreten. Der Vermieter wurde aufgefordert, den Mangel zu beseitigen, aber der Vermieter tut nichts, fĂŒhrt keine Reparatur, Instandsetzung aus. Was ist in einem solchen Fall tun,
12.05.2018 16:47:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
MĂ€ngel Mietwohnung - keine Reparatur, Instandsetzung durch Vermieter |
In der Mietwohnung oder am Haus ist ein Mangel aufgetreten. Der Vermieter wurde aufgefordert, den Mangel zu beseitigen, aber der Vermieter tut nichts, fĂŒhrt keine Reparatur, Instandsetzung aus. Was ist in einem solchen Fall tun, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Maengel-Mietwohnung-keine-Reparatur-Instandsetzung-durch-Vermieter-E3257.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.05.2018 16:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Beschaedigung-durch-den-Mieter/Beseitigung-Maengel-Beschaedigung-der-Mietwohnung-durch-Mieter-E3541.htm
Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder auch Besucher - ein Mangel an der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen, aber die Kosten vielleicht nicht tragen. MÀngel der Mietwohnung - Vermieter hat
04.12.2019 18:10:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Beseitigung MÀngel - BeschÀdigung der Mietwohnung durch Mieter |
Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder auch Besucher - ein Mangel an der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen, aber die Kosten vielleicht nicht tragen. MÀngel der Mietwohnung - Vermieter hat | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Beschaedigung-durch-den-Mieter/Beseitigung-Maengel-Beschaedigung-der-Mietwohnung-durch-Mieter-E3541.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.12.2019 18:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Verjaehrung/Wechsel-Vermieterder-Wohnung-Verjaehrung-Forderungen-Ansprueche-E2302.htm
Kommt es zu einem Wechsel des Vermieters / EigentĂŒmers fĂŒr die Wohnung, dann sollten Sie sorgfĂ€ltig prĂŒfen, ob durch diesen Vermieterwechsel / EigentĂŒmerwechsel AnsprĂŒche von der VerjĂ€hrung bedroht sind. Wechsel Vermieter,
26.10.2015 16:44:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Wechsel Vermieter der Wohnung - VerjĂ€hrung Forderungen, AnsprĂŒche |
Kommt es zu einem Wechsel des Vermieters / EigentĂŒmers fĂŒr die Wohnung, dann sollten Sie sorgfĂ€ltig prĂŒfen, ob durch diesen Vermieterwechsel / EigentĂŒmerwechsel AnsprĂŒche von der VerjĂ€hrung bedroht sind. Wechsel Vermieter, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Verjaehrung/Wechsel-Vermieterder-Wohnung-Verjaehrung-Forderungen-Ansprueche-E2302.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.10.2015 16:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Maengel-in-der-Mietwohnung-oder-dem-Haus-E1007.htm
Die Hauptpflicht des Vermieters ist es, die Mietwohnung oder das Haus (und zugehörige Einrichtungen) in einem gebrauchsfĂ€higen Zustand zur VerfĂŒgung zu stellen und zu halten. Wenn der Vermieter diese Pflicht verletzt, kann das zu AnsprĂŒchen der Mieter fĂŒhren
02.12.2013 17:32:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
MĂ€ngel in der Mietwohnung oder dem Haus |
Die Hauptpflicht des Vermieters ist es, die Mietwohnung oder das Haus (und zugehörige Einrichtungen) in einem gebrauchsfĂ€higen Zustand zur VerfĂŒgung zu stellen und zu halten. Wenn der Vermieter diese Pflicht verletzt, kann das zu AnsprĂŒchen der Mieter fĂŒhren | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Maengel-in-der-Mietwohnung-oder-dem-Haus-E1007.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mangelanzeige/Maengel-der-Wohnung-mitteilen-Mietminderung-Ansprueche-des-Mieters-E1706.htm
AnsprĂŒche des Mieters wegen MĂ€ngeln hĂ€ngen davon ab, dass Mieter dem Vermieter den Mangel mitteilen. WeiĂ der Vermieter nichts von einem Mangel, so, kann er nicht dafĂŒr sorgen, dass dieser beseitigt wird, und Sie dĂŒrfen die Miete
20.12.2014 19:58:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
MĂ€ngel der Wohnung mitteilen -Â Mietminderung, AnsprĂŒche des Mieters |
AnsprĂŒche des Mieters wegen MĂ€ngeln hĂ€ngen davon ab, dass Mieter dem Vermieter den Mangel mitteilen. WeiĂ der Vermieter nichts von einem Mangel, so, kann er nicht dafĂŒr sorgen, dass dieser beseitigt wird, und Sie dĂŒrfen die Miete | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mangelanzeige/Maengel-der-Wohnung-mitteilen-Mietminderung-Ansprueche-des-Mieters-E1706.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.12.2014 19:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Maengelbeseitigung-Mietwohnung-Wie-oft-Handwerker-reparieren-lassen-E3182.htm
Ist vom Vermieter ein Handwerker beauftragt, einen Mangel zu beseitigen, eine Reparatur auszufĂŒhren, muss der Mieter ihn wenn nötig auch mehrfach dafĂŒr in die Wohnung lassen. Hinweis Als Mieter dĂŒrfen Sie nicht die Beseitigung
16.02.2018 08:48:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
MĂ€ngelbeseitigung Mietwohnung - Wie oft Handwerker reparieren lassen? |
Ist vom Vermieter ein Handwerker beauftragt, einen Mangel zu beseitigen, eine Reparatur auszufĂŒhren, muss der Mieter ihn wenn nötig auch mehrfach dafĂŒr in die Wohnung lassen. Hinweis Als Mieter dĂŒrfen Sie nicht die Beseitigung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Maengelbeseitigung-Mietwohnung-Wie-oft-Handwerker-reparieren-lassen-E3182.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.02.2018 08:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Neuer-Vermieter-Eigentuemer-der-Mietwohnung-Was-aendert-sich-E2144.htm
Wenn Sie einen neuen Vermieter, EigentĂŒmer fĂŒr Ihre Mietwohnung bekommen bzw. bekommen haben, dann ergeben sich viele Fragen. Es muss sich durch einen Vermieterwechsel nicht unbedingt viel am MietverhĂ€ltnis Ă€ndern - der neue EigentĂŒmer
24.07.2015 14:36:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Neuer Vermieter, EigentĂŒmer der Mietwohnung - Was Ă€ndert sich? |
Wenn Sie einen neuen Vermieter, EigentĂŒmer fĂŒr Ihre Mietwohnung bekommen bzw. bekommen haben, dann ergeben sich viele Fragen. Es muss sich durch einen Vermieterwechsel nicht unbedingt viel am MietverhĂ€ltnis Ă€ndern - der neue EigentĂŒmer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Neuer-Vermieter-Eigentuemer-der-Mietwohnung-Was-aendert-sich-E2144.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.07.2015 14:36:00 | |
Autor: kein Author |