Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Energieeinsparung
Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:
Die Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen zur Energieeinsparung muss darlegen, dass eine Energieeinsparung eintreten wird. Wie detailliert das sein muss, ist abhängig von der Art der Modernisierungsmaßnahme. Modernisierungsmaßnahmen muss
Eine Pflicht zur Duldung der Modernisierung besteht nach Entscheidungen des Landgerichts Bremen nur bei prüfbarer Energieeinsparung. Gesetzlich ist vorgesehen, dass ein Vermieter eine vermietete Wohnung unter bestimmten Voraussetzungen
Wird vom Vermieter in der Modernisierungsankündigung eine energetische Modernisierung angekündigt, dann reichen manchmal grobe Angaben zur konkreten Energieeinsparung aus. Modernisierungsankündigung für energetische
Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Wohnverhältnisse führen, gelten als Modernisierung. Aber nicht jede Modernisierungsmaßnahme führt zu einer Mieterhöhung. Modernisierung - was gilt als Verbesserung ? Es kommt nicht darauf an, ob
Maßnahmen zur Einsparung von Wasser gelten als Modernisierung. Gesetz legt fest, was als Modernisierung gilt Maßnahmen, die unter eine Modernisierung fallen, sind in § 555b BGB aufgeführt: Verbesserte Sicherheit im Haus oder in der Wohnung eine
Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, gelten als Modernisierung. Das Gesetz unterscheidet zwischen Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, und sonstigen Verbesserungen der Wohnverhältnisse . Dabei kommt es nicht darauf
Eine Mieterin wehrte sich gegen die vom Vermieter vorgesehenen energetischen Modernisierungsmaßnahmen, dem Einbau einer Heizung und neuer Fenster. Mieter möchte keine Modernisierung, die alten Fenster und Öfen sollen bleiben Die Mieterin
An Wärmebrücken in der Wohnung entsteht häufig Schimmel. Wärmebrücken werden umgangssprachlich auch als Kältebrücken bezeichnet. Wärmebrücken sind auch verantwortlich für erhöhte Heizkosten, da Heizenergie verloren geht. Entstehen von
Ist eine Wärmedämmung mit Styropor-Dämmplatten (Kunststoff Polystyrol) als Modernisierung von Mietern zu dulden? Ist eine Wärmedämmung aus feuergefährlichem Polystyrol als Modernisierung zu dulden? Berliner Mieter widersprachen der geplanten
Der Vermieter kann vom Mieter die Duldung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen und eine Mieterhöhung für deren Durchführung verlangen, sofern der Mieter keine Gründe für eine Härte gegen die Duldung oder gegen die Mieterhöhung
Ein Aufzug ist nicht immer als Wertverbesserung anzusehen, der eine Mieterhöhung rechtfertigt. Vermieter, die Baumaßnahmen durchgeführt haben, stellen sich meist auf den Standpunkt, dass es sich um eine Modernisierung handelt, und
Wird eine energetische Modernisierung durchgeführt, dann entfällt für die dadurch entstehenden Gebrauchsbeeinträchtigungen das Recht der Mietminderung in den ersten drei Monaten. Energetische Modernisierung - Miete mindern ab Beginn der
Werden Wohnungen (oder auch ein Haus) neu vermietet, dann ist Mietern bzw. Mietinteressenten in der Regel ein Energieausweis vorzulegen. Mieter oder Mietinteressenten haben in keinem Fall Kosten für einen Energieausweis zu tragen. Energieausweis - Wahl zwischen
Mieter beschweren sich öfter darüber, dass der tatsächliche Energieverbrauch deutlich höher ist als im Energieausweis angegeben, die Angaben nicht stimmen, die Heizkosten zu hoch sind. Angaben im Energieausweis sind zu positiv,
Der Primärenergiebedarf im Energieausweis ist das Kennzeichen für die Umweltbilanz eines Gebäudes in kWh/m²a. Je kleiner der Wert, desto umweltfreundlicher ist das Gebäude Der Primärenergiebedarf ermöglicht einen ganzheitlichen Blick über den
Die Energieeffizienzklassen im Energieausweis sollen für den Verbraucher besser durchschaubar machen, wie gut Energie in einem Haus eingesetzt wird und wieviel Energie ungenutzt verloren geht. Dadurch soll Verbrauchern ein Vergleich mit
Hier haben wir Argumente für und gegen die Modernisierungsumlage zusammengestellt. Bilden Sie sich eine Meinung, ob die Umlage sinnvoll ist oder nicht. Argumente gegen die Modernisierungsumlage Das Eigentum des Vermieters wird verbessert. Der Mieter zahlt
War die Wohnung bisher mit einem Durchlauferhitzer ausgestattet, und soll nun vom Vermieter an die zentrale Warmwasserversorgung angeschlossen werden, dann sollte geprüft werden, ob das eine Modernisierungsmaßnahme ist, die zu einer
Als Modernisierung bezeichnet man es, wenn eine Wohnung - oder das Gebäude - gegenüber dem bisherigen Ausstattungszustand verbessert wird. Instandsetzung - Modernisierung - Grundlegende Veränderung Das Gegenbild ist die bloße Instandsetzung, die nur den Zustand
Mieter können bei den Stromkosten und Energiekosten Geld sparen, indem auf einen sparsamen Energieverbrauch geachtet wird, z.B. energiefressende Leuchtmittel gegen sparsame getauscht werden, und auch die Umwelt schützen, indem ein Stromlieferant gewählt wird, der den
Hängt der Stromzähler für die Mietwohnung in einem Keller des Hauses zu dem nur der Vermieter / Verwalter Zugang hat, dann muss dem Mieter regelmäßig Zugang zu dem Zähler gewährt werden. Häufig ist der Stromzähler für die Mietwohnung in einem Raum des