Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Wohnraummiete

Es wurden 10 Suchergebnisse gefunden:

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt zunächst das allgemeine Mietrecht, also Verträge, durch die eine Gebrauchsüberlassung gegen ein Entgelt vereinbart wird. Diese Vorschriften gelten also z.B. auch für Mietverträge über Autos oder

Wird mit dem Vermieter einer Wohnung vereinbart, dass der Mieter die ganze Wohnung an Feriengäste, Touristen vermieten darf, dann kann der Kündigungsschutz für Wohnraum nicht gelten. Es spilt dann keine Rolle, wie der Mietvertrag bezeichnet

Ob ein Mietverhältnis als Gewerbemietvertrag oder als Wohnraummietvertrag anzusehen ist, muss sorgfältig geklärt werden, im Zweifel gilt Wohnraummietrecht. Die Vertragsparteien entscheiden, ob Räume für gewerbliche Zwecke oder als Wohnraum

Vermieter können sich zur Überschreitung der durch die Mietpreisbremse beschränkten Miethöhe nicht auf eine höhere Vormiete berufen, wenn die höhere Miete für die Wohnung für einen Gewerbemietvertrag gezahlt wurde, somit nicht für

Die Vertragsparteien vereinbaren den Vertragszweck und dieser wird normalerweise im schriftlichen Mietvertrag ausdrücklich festgelegt:  Inhalt schriftlicher Mietvertrag - was muss mindestens geregelt sein?  .  Ob ein Haus, eine Wohnung oder

Der Mietvertrag ist die wichtigste Grundlage für Ihre Nutzung fremden Eigentums, Ihrer Wohnung. Meist wird ein schriftlicher Mietvertrag geschlossen, aber es gibt auch mündlich geschlossene Mietverträge und auch den faktischen Mietvertrag . Im Vertrag

Vereinbarung zu Heizkosten und Warmwasserkosten der Wohnung: neben einer Kaltmiete können Beträge, Vorauszahlungen für warme Betriebskosten, Heizkosten vom Vermieter verlangt werden. Vereinbarung über Heizkosten und Warmwasserkosten im

Grundsätzlich sollten Sie Ihren Mietvertrag fachkundig prüfen lassen.  Mietvertrag prüfen - Prüfung von Einzelheiten, wichtige Fragen und Antworten Überprüfen Sie, welche Fragestellungen für Sie wichtig sind: Geht es darum, ob es sich um einen

Bei Mietverträgen über Wohnungen, Wohnraum gibt es einige für die ein verringerter Kündigungsschutz gilt. Einliegerwohnung die Wohnung des Mieters liegt in einem Zweifamilienhaus, die andere Wohnung wird vom Vermieter selbst bewohnt  

Auch bei der Vermietung von Zimmern in einem Wohnheim wird Wohnraum vermietet. Es gilt das Wohnraummietrecht - teilweise mit Einschränkungen . Vor allem ist der Kündigungsschutz durch das Gesetz eingeschränkt: Für eine Kündigung braucht der