Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Durchsetzung von AnsprĂŒchen
Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:
Wenn Sie als Mieter einen Schaden ersetzt haben wollen, mĂŒssen Sie nicht nur erklĂ€ren und notfalls beweisen, wer den Schaden verursacht hat, und auch, dass denjenigen ein Verschulden trifft. Auch die Höhe des Schadens muss vom GeschĂ€digten dargelegt und
Voraussetzung fĂŒr jede gesetzliche Schadenersatzpflicht ist, dass z.B. durch ein Ereignis ein Schaden verursacht wurde, und dass fĂŒr das auslösende Ereignis ein Verschulden vorliegt. Wer also einen Schaden ersetzt haben will, muss
Verschulden des Vermieters, Verwalters - Schadenersatz fĂŒr Mieter Manchmal werden Sachen dadurch beschĂ€digt, dass ein Mangel am Haus oder der Wohnung  besteht (es regnet z.B. durchs Dach, das Wasser beschĂ€digt Ihre Sachen). Verschulden - Schaden des Mieters hat der Vermieter, Verwalter
Ist ein Gesundheitsschaden oder sind GesundheitsschĂ€den eingetreten, kann meist ein Arzt diagnostizieren und darĂŒber ein Attest ausstellen. SachverstĂ€ndigengutachten, Privatgutachten wegen Gesundheitsschaden erstellen lassen Bei schweren
Hier geht es nicht um die BeschÀdigung der Mietsache (also SchÀden an der vom Mieter gemieteten Wohnung). Wenn Sie nach Informationen zu diesem Thema suchen, schauen Sie bitte unter: Schaden in der Mietwohnung entstanden?  Schaden am
Wenn AnsprĂŒche, die Sie als Mieter haben, von VerjĂ€hrung bedroht sind, mĂŒssen Sie aktiv werden, um die VerjĂ€hrung zu unterbrechen. AnsprĂŒche des Mieters, die verjĂ€hrt sind, können meist nicht mehr durchgesetzt werden. FĂŒr manche AnsprĂŒche
Vermieter, die der Ansicht sind, dass Mieter den Vertrag verletzen, setzen meist eine Frist, bis zu deren Ablauf das vertragswidrige Verhalten eingestellt werden soll. Was sollten Mieter beachten? Das Schreiben des Vermieters enthÀlt eine
Wenn Sie als Mieter durchsetzen wollen, dass Ihr Vermieter Instandsetzungsarbeiten ausfĂŒhrt, also Instandsetzungsarbeiten einklagen wollen, gibt es einiges vorab zu ĂŒberlegen. Voraussetzung ist, dass Ihre Wohnung einen oder mehrere MĂ€ngel
Die Durchsetzung von alten SchadenersatzansprĂŒchen bei einem Vermieterwechsel ist in der Regel gegen den neuen EigentĂŒmer nicht möglich. Neuer EigentĂŒmer - Ă€ltere AnsprĂŒche auf Schadenersatz, gegen wen durchsetzen? Alte
GrundsÀtzlich muss der GeschÀdigte genau erklÀren können, welcher Schaden im Einzelnen entstanden ist, wie es zu dem Schaden gekommen ist, dass derjenige, den der GeschÀdigte in Anspruch nimmt, den Schaden wirklich verursacht hat,
Wenn an der Wohnung oder Sachen ein Schaden eintritt, ist der GeschĂ€digte zur Schadensminderung verpflichtet. SchadersatzansprĂŒche können sonst nicht durchgesetzt werden. SchĂ€den muss der SchĂ€diger ersetzen, also derjenige, der den
Kommt im Wohnhaus, auf dem GrundstĂŒck oder in der Wohnung ein Haushaltsangehöriger des Mieters zu Schaden, dann können besondere AnsprĂŒche bestehen, insbesondere gegen den Vermieter. Der Vermieter hat Sorgfaltspflichten gegenĂŒber seinen
Erkrankt der Mieter einer Wohnung durch Legionellen, und werden im Trinkwasser des Wohnhauses Legionellen festgestellt, dann kann ein Schadenersatzanspruch bestehen. Was sind Legionellen? Legionellen sind Bakterien, die im Wasser leben
Die Grundlagen des Schadenersatzrechts gelten auch im Mietrecht. Es kann sich um die BeschĂ€digung von Sachen handeln, um VermögensschĂ€den oder um Verletzungen der Gesundheit oder des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Mietrecht - um was fĂŒr
Wenn Ihnen als Mieter, Ihren Angehörigen oder Besuchern in der Wohnung oder auf dem GrundstĂŒck eine Gesundheitsverletzung zustöĂt, kann der Vermieter, der Verwalter, ein anderer Beauftragter des Vermieters oder auch ein Nachbar zum
Wenn Sachen zerstört oder beschÀdigt worden ist, kommt es zunÀchst darauf an, ob der Schaden beseitigt werden kann, z.B. durch Reparatur oder Ersatz der beschÀdigten Sache. Dann muss der SchÀdiger eigentlich genau das tun, und es muss
Mieter von Wohnungen haben Anspruch darauf, dass SchÀden an der Bausubstanz, die durch einen Starkregen oder durch ein Unwetter in der Wohnung oder dem Keller entstehen, durch den Vermieter behoben werden. UnwetterschÀden an Haus und
Hat ein Nachbar, ein anderer Mieter des Hauses, einer seiner Angehörigen, einen Schaden verursacht, dann kann das Mietrecht eine Rolle spielen, besonders wenn ein vom Nachbar verursachter Schaden auch die eigene Wohnung betrifft. Nachbar als
Wenn der Untermieter eines Nachbarn einen Schaden an Ihren Sachen, Ihrem Eigentum, oder gar einen Gesundheitsschaden bei Ihnen oder Ihren Mitbewohnern verursacht hat, spielt das Mietrecht nur ausnahmsweise eine Rolle. Schaden muss derjenige
Wasserschaden durch Regen, Sturm - Sachen des Mieters beschĂ€digt Werden durch Starkregen, Möbel, EinrichtungsgegenstĂ€nde, Hausrat des Mieters beschĂ€digt, muss der Mieter oft den Schaden selbst tragen. Wasserschaden durch Unwetter - Hausratversicherung leistet meist erst ab WindstĂ€rke 8 FĂŒr SchĂ€den
Werden SchĂ€den von ganz Fremden angerichtet, spielt Mietrecht kaum eine Rolle. Man spricht dann - weil sich das auĂerhalb der Vertragsbeziehung zwischen Mieter und Vermieter abspielt - von einer Schadensverursachung durch Dritte. Beispiel
Spedition, Firma soll Umzug machen â was beachten? Werden UmzĂŒge mit einem Speditionsunternehmen oder einer Firma durchgefĂŒhrt, dann sollte vor und nach dem Umzug zusammen mit einem Beauftragten der Firma das Haus, die Wohnung, das Treppenhaus, der Keller und auch ein ggf. vorhandener Aufzug