Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Durchsetzung von Ansprüchen

Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenshoehe/Als-Mieter-die-Hoehe-eines-Schadens-feststellen-E1354.htm
Wenn Sie als Mieter einen Schaden ersetzt haben wollen, müssen Sie nicht nur erklären und notfalls beweisen, wer den Schaden verursacht hat, und auch, dass denjenigen ein Verschulden trifft. Auch die Höhe des Schadens muss vom Geschädigten dargelegt und
22.12.2013 17:53:00 kein Author
-13,2 %
(0)
Als Mieter die Höhe eines Schadens feststellen
Wenn Sie als Mieter einen Schaden ersetzt haben wollen, müssen Sie nicht nur erklären und notfalls beweisen, wer den Schaden verursacht hat, und auch, dass denjenigen ein Verschulden trifft. Auch die Höhe des Schadens muss vom Geschädigten dargelegt und
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenshoehe/Als-Mieter-die-Hoehe-eines-Schadens-feststellen-E1354.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2013 17:53:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenshoehe/bei-Sachschaeden/Sachschaden-des-Mieters-Hoehe-des-Schadens-feststellen-E1355.htm
Voraussetzung für jede gesetzliche Schadenersatzpflicht ist, dass z.B. durch ein Ereignis ein Schaden verursacht wurde, und dass für das auslösende Ereignis ein Verschulden vorliegt. Wer also einen Schaden ersetzt haben will, muss nicht nur
22.12.2013 18:14:00 kein Author
-14,2 %
(1)
Sachschaden des Mieters - Höhe des Schadens feststellen
Voraussetzung für jede gesetzliche Schadenersatzpflicht ist, dass z.B. durch ein Ereignis ein Schaden verursacht wurde, und dass für das auslösende Ereignis ein Verschulden vorliegt. Wer also einen Schaden ersetzt haben will, muss nicht nur
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenshoehe/bei-Sachschaeden/Sachschaden-des-Mieters-Hoehe-des-Schadens-feststellen-E1355.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2013 18:14:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Verschulden-des-Vermieters-Verwalters-Schadenersatz-fr-Mieter-E1350.htm
Verschulden des Vermieters, Verwalters - Schadenersatz für Mieter Manchmal werden Sachen dadurch beschädigt, dass ein  Mangel am Haus oder der Wohnung   besteht (es regnet z.B. durchs Dach, das Wasser beschädigt Ihre Sachen). Verschulden - Schaden des Mieters hat der Vermieter, Verwalter
22.12.2013 16:31:00 kein Author
-14,2 %
(2)
Verschulden des Vermieters, Verwalters - Schadenersatz für Mieter
Verschulden des Vermieters, Verwalters - Schadenersatz für Mieter Manchmal werden Sachen dadurch beschädigt, dass ein  Mangel am Haus oder der Wohnung   besteht (es regnet z.B. durchs Dach, das Wasser beschädigt Ihre Sachen). Verschulden - Schaden des Mieters hat der Vermieter, Verwalter
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Verschulden-des-Vermieters-Verwalters-Schadenersatz-fr-Mieter-E1350.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2013 16:31:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Schadenersatzanspruch-Als-Mieter-Schaden-ersetzt-bekommen-E1348.htm
Hier geht es nicht um die Beschädigung der Mietsache (also Schäden an der vom Mieter gemieteten Wohnung).  Wenn Sie nach Informationen zu diesem Thema suchen, schauen Sie bitte unter: Schaden in der Mietwohnung entstanden?   Schaden am
20.12.2013 18:32:00 kein Author
-15,2 %
(3)
Schadenersatzanspruch - Als Mieter Schaden ersetzt bekommen
Hier geht es nicht um die Beschädigung der Mietsache (also Schäden an der vom Mieter gemieteten Wohnung).  Wenn Sie nach Informationen zu diesem Thema suchen, schauen Sie bitte unter: Schaden in der Mietwohnung entstanden?   Schaden am
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Schadenersatzanspruch-Als-Mieter-Schaden-ersetzt-bekommen-E1348.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.12.2013 18:32:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenshoehe/bei-Gesundheitsverletzungen/Schmerzensgeld-fuerMieter-wegen-Gesundheitsschaeden-E1356.htm
Ist ein Gesundheitsschaden oder sind Gesundheitsschäden eingetreten, kann meist ein Arzt diagnostizieren und darüber ein Attest ausstellen. Sachverständigengutachten, Privatgutachten wegen Gesundheitsschaden erstellen lassen Bei schweren Schäden
22.12.2013 18:09:00 kein Author
-15,2 %
(4)
Schmerzensgeld für Mieter wegen Gesundheitsschäden 
Ist ein Gesundheitsschaden oder sind Gesundheitsschäden eingetreten, kann meist ein Arzt diagnostizieren und darüber ein Attest ausstellen. Sachverständigengutachten, Privatgutachten wegen Gesundheitsschaden erstellen lassen Bei schweren Schäden
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenshoehe/bei-Gesundheitsverletzungen/Schmerzensgeld-fuerMieter-wegen-Gesundheitsschaeden-E1356.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2013 18:09:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Verjaehrung/Mieteranspruch/Verjaehrung-als-Mieter-unterbrechen-Hemmung-der-Verjaehrung-E2603.htm
Wenn Ansprüche, die Sie als Mieter haben, von Verjährung bedroht sind, müssen Sie aktiv werden, um die Verjährung zu unterbrechen. Ansprüche des Mieters, die verjährt sind, können meist nicht mehr durchgesetzt werden. Für manche Ansprüche
16.09.2016 08:21:00 kein Author
-16,8 %
(5)
Verjährung als Mieter unterbrechen - Hemmung der Verjährung
Wenn Ansprüche, die Sie als Mieter haben, von Verjährung bedroht sind, müssen Sie aktiv werden, um die Verjährung zu unterbrechen. Ansprüche des Mieters, die verjährt sind, können meist nicht mehr durchgesetzt werden. Für manche Ansprüche
Link: https://www.promietrecht.de/Verjaehrung/Mieteranspruch/Verjaehrung-als-Mieter-unterbrechen-Hemmung-der-Verjaehrung-E2603.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.09.2016 08:21:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Instandsetzungsstreit/Maengel-in-Mietwohnung-Instandsetzung-Reparatureinklagen-E2357.htm
Wenn Sie als Mieter durchsetzen wollen, dass Ihr Vermieter Instandsetzungsarbeiten ausführt, also Instandsetzungsarbeiten einklagen wollen, gibt es einiges vorab zu überlegen. Voraussetzung ist, dass Ihre Wohnung einen oder mehrere Mängel
24.11.2015 18:57:00 kein Author
-17,8 %
(6)
Mängel in Mietwohnung - Instandsetzung, Reparatur einklagen 
Wenn Sie als Mieter durchsetzen wollen, dass Ihr Vermieter Instandsetzungsarbeiten ausführt, also Instandsetzungsarbeiten einklagen wollen, gibt es einiges vorab zu überlegen. Voraussetzung ist, dass Ihre Wohnung einen oder mehrere Mängel
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Instandsetzungsstreit/Maengel-in-Mietwohnung-Instandsetzung-Reparatureinklagen-E2357.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.11.2015 18:57:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Neuer-Vermieter-Durchsetzung-alter-Schadenersatzforderungen-E2303.htm
Die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen bei Vermieterwechsel: Alte Schadenersatzforderungen, die gegenüber dem bisherigen Eigentümer, Vermieter bestehen, können in der Regel nicht gegenüber dem neuen Vermieter / Eigentümer geltend
26.10.2015 16:50:00 kein Author
-19,2 %
(7)
Neuer Vermieter - Durchsetzung alter Schadenersatzforderungen
Die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen bei Vermieterwechsel: Alte Schadenersatzforderungen, die gegenüber dem bisherigen Eigentümer, Vermieter bestehen, können in der Regel nicht gegenüber dem neuen Vermieter / Eigentümer geltend
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Neuer-Vermieter-Durchsetzung-alter-Schadenersatzforderungen-E2303.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.10.2015 16:50:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenersatzanspruch-als-Mieter-einer-Mietwohnung-durchsetzen-E1291.htm
Grundsätzlich muss der Geschädigte genau erklären können, welcher Schaden im Einzelnen entstanden ist, wie es zu dem Schaden gekommen ist, dass derjenige, den der Geschädigte in Anspruch nimmt, den Schaden wirklich verursacht hat,
22.12.2013 18:50:00 kein Author
-19,4 %
(8)
Schadenersatzanspruch als Mieter einer Mietwohnung durchsetzen
Grundsätzlich muss der Geschädigte genau erklären können, welcher Schaden im Einzelnen entstanden ist, wie es zu dem Schaden gekommen ist, dass derjenige, den der Geschädigte in Anspruch nimmt, den Schaden wirklich verursacht hat,
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenersatzanspruch-als-Mieter-einer-Mietwohnung-durchsetzen-E1291.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2013 18:50:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenersatz-fuer-Mieter-Pflicht-zur-Schadensminderung-besteht-E3402.htm
Wenn an der Wohnung oder Sachen ein Schaden eintritt, ist der Geschädigte zur Schadensminderung verpflichtet. Schadersatzansprüche können sonst nicht durchgesetzt werden. Schäden muss der Schädiger ersetzen, also derjenige, der den
16.01.2019 20:03:00 kein Author
-19,4 %
(9)
Schadenersatz für Mieter - Pflicht zur Schadensminderung besteht
Wenn an der Wohnung oder Sachen ein Schaden eintritt, ist der Geschädigte zur Schadensminderung verpflichtet. Schadersatzansprüche können sonst nicht durchgesetzt werden. Schäden muss der Schädiger ersetzen, also derjenige, der den
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenersatz-fuer-Mieter-Pflicht-zur-Schadensminderung-besteht-E3402.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.01.2019 20:03:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadensart/Sachschaden-oder-Personenschaden-des-Mieters-Mietrecht-E1365.htm
Die Grundlagen des Schadenersatzrechts sind mietrechtlich zwar die gleichen, egal ob es um die Beschädigung von Sachen geht, um Vermögensschäden oder um Verletzungen der Gesundheit oder des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Manchmal treffen
08.02.2014 11:38:00 kein Author
-20 %
(10)
Sachschaden oder Personenschaden des Mieters - Mietrecht
Die Grundlagen des Schadenersatzrechts sind mietrechtlich zwar die gleichen, egal ob es um die Beschädigung von Sachen geht, um Vermögensschäden oder um Verletzungen der Gesundheit oder des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Manchmal treffen
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadensart/Sachschaden-oder-Personenschaden-des-Mieters-Mietrecht-E1365.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.02.2014 11:38:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Haushaltsangehoerige-eines-Wohnungsmieters-kommt-zu-Schaden-E3189.htm
Kommt im Wohnhaus, auf dem Grundstück oder in der Wohnung ein Haushaltsangehöriger des Mieters zu Schaden, dann können besondere Ansprüche bestehen, insbesondere gegen den Vermieter. Der Vermieter hat Sorgfaltspflichten gegenüber seinen
25.02.2018 07:59:00 kein Author
-20 %
(11)
Haushaltsangehörige eines Wohnungsmieters kommt zu Schaden
Kommt im Wohnhaus, auf dem Grundstück oder in der Wohnung ein Haushaltsangehöriger des Mieters zu Schaden, dann können besondere Ansprüche bestehen, insbesondere gegen den Vermieter. Der Vermieter hat Sorgfaltspflichten gegenüber seinen
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Haushaltsangehoerige-eines-Wohnungsmieters-kommt-zu-Schaden-E3189.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.02.2018 07:59:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadensart/Beschaedigung-von-Sachen/Sachen-des-Mieters/Wasserschaden-in-Mietwohnung-Keller-durch-Starkregen-Unwetter-E2851.htm
Mieter haben Anspruch darauf, dass Schäden an der Bausubstanz, die durch einen Starkregen (Unwetter) in der Wohnung oder dem Keller entstehen, durch den Vermieter behoben werden.  Gleichgültig, warum ein Wasserschaden entstanden ist -
10.03.2017 08:34:00 kein Author
-20 %
(12)
Wasserschaden in Mietwohnung, Keller durch Starkregen, Unwetter
Mieter haben Anspruch darauf, dass Schäden an der Bausubstanz, die durch einen Starkregen (Unwetter) in der Wohnung oder dem Keller entstehen, durch den Vermieter behoben werden.  Gleichgültig, warum ein Wasserschaden entstanden ist -
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadensart/Beschaedigung-von-Sachen/Sachen-des-Mieters/Wasserschaden-in-Mietwohnung-Keller-durch-Starkregen-Unwetter-E2851.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.03.2017 08:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadensart/Beschaedigung-von-Sachen/Sachen-zerstrt-beschdigt-als-Mieter-den-Schaden-feststellen-E1363.htm
Wenn Sachen zerstört oder beschädigt worden ist, kommt es zunächst darauf an, ob der Schaden beseitigt werden kann, z.B. durch Reparatur oder Ersatz der beschädigten Sache.  Dann muss der Schädiger eigentlich genau das tun, und es muss
22.12.2013 17:59:00 kein Author
-20 %
(13)
Sachen zerstört, beschädigt - als Mieter den Schaden feststellen
Wenn Sachen zerstört oder beschädigt worden ist, kommt es zunächst darauf an, ob der Schaden beseitigt werden kann, z.B. durch Reparatur oder Ersatz der beschädigten Sache.  Dann muss der Schädiger eigentlich genau das tun, und es muss
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadensart/Beschaedigung-von-Sachen/Sachen-zerstrt-beschdigt-als-Mieter-den-Schaden-feststellen-E1363.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2013 17:59:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadensart/Gesundheitsverletzung/Gesundheitsschaden-Verletzung-von-Mietern-Angehoerigen-Besuchern-E1362.htm
Wenn Ihnen als Mieter, Ihren Angehörigen oder Besuchern in der Wohnung oder auf dem Grundstück eine Gesundheitsverletzung zustößt, kann der Vermieter, der Verwalter, ein anderer Beauftragter des Vermieters oder auch ein Nachbar zum
20.12.2013 22:05:00 kein Author
-20 %
(14)
Gesundheitsschaden, Verletzung von Mietern, Angehörigen, Besuchern
Wenn Ihnen als Mieter, Ihren Angehörigen oder Besuchern in der Wohnung oder auf dem Grundstück eine Gesundheitsverletzung zustößt, kann der Vermieter, der Verwalter, ein anderer Beauftragter des Vermieters oder auch ein Nachbar zum
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadensart/Gesundheitsverletzung/Gesundheitsschaden-Verletzung-von-Mietern-Angehoerigen-Besuchern-E1362.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.12.2013 22:05:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Nachbarn/Schadenersatz-vom-Nachbar-als-Mieter-einer-Mietwohnung-E1349.htm
Hat ein Nachbar, also ein anderer Mieter des Hauses, einer seiner Angehörigen, oder jemand, für den er verantwortlich ist, einen Schaden an Ihren Sachen verursacht, dann kann das Mietrecht durchaus eine Rolle spielen, vor allem, wenn der Schaden
22.12.2013 16:29:00 kein Author
-20 %
(15)
Schadenersatz vom Nachbar als Mieter einer Mietwohnung 
Hat ein Nachbar, also ein anderer Mieter des Hauses, einer seiner Angehörigen, oder jemand, für den er verantwortlich ist, einen Schaden an Ihren Sachen verursacht, dann kann das Mietrecht durchaus eine Rolle spielen, vor allem, wenn der Schaden
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Nachbarn/Schadenersatz-vom-Nachbar-als-Mieter-einer-Mietwohnung-E1349.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2013 16:29:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Dritte/Untermieter-eines-Nachbarn-verantwortlich-fr-Schaden-E3319.htm
Wenn der Untermieter eines Nachbarn einen Schaden an Ihren Sachen, Ihrem Eigentum, oder gar einen Gesundheitsschaden bei Ihnen oder Ihren Mitbewohnern verursacht hat, spielt das Mietrecht nur ausnahmsweise eine Rolle. Schaden muss derjenige
15.08.2018 14:29:00 kein Author
-20 %
(16)
Untermieter eines Nachbarn verantwortlich für Schaden?
Wenn der Untermieter eines Nachbarn einen Schaden an Ihren Sachen, Ihrem Eigentum, oder gar einen Gesundheitsschaden bei Ihnen oder Ihren Mitbewohnern verursacht hat, spielt das Mietrecht nur ausnahmsweise eine Rolle. Schaden muss derjenige
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Dritte/Untermieter-eines-Nachbarn-verantwortlich-fr-Schaden-E3319.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.08.2018 14:29:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Wasserschaden-durch-Regen-Sturm-Sachen-des-Mieters-beschdigt-E2864.htm
Wasserschaden durch Regen, Sturm - Sachen des Mieters beschädigt Werden durch Starkregen, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Hausrat des Mieters beschädigt, muss der Mieter oft den Schaden selbst tragen. Wasserschaden durch Unwetter - Hausratversicherung leistet meist erst ab Windstärke 8 Für Schäden
18.03.2017 11:40:00 kein Author
-20 %
(17)
Wasserschaden durch Regen, Sturm - Sachen des Mieters beschädigt
Wasserschaden durch Regen, Sturm - Sachen des Mieters beschädigt Werden durch Starkregen, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Hausrat des Mieters beschädigt, muss der Mieter oft den Schaden selbst tragen. Wasserschaden durch Unwetter - Hausratversicherung leistet meist erst ab Windstärke 8 Für Schäden
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Wasserschaden-durch-Regen-Sturm-Sachen-des-Mieters-beschdigt-E2864.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.03.2017 11:40:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Verletzung-der-Anbietpflicht/Eigenbedarfskndigung-Freiwerdende-Wohnung-ist-anzubieten-E2820.htm
Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigt und seine Anbietpflicht verletzt, besteht grundsätzlich ein Schadenersatzanspruch. Der Vermieter, der einen Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigt, hat eine Anbietpflicht, muss andere Wohnungen,
15.02.2017 08:28:00 kein Author
-20 %
(18)
Eigenbedarfskündigung - Freiwerdende Wohnung ist anzubieten
Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigt und seine Anbietpflicht verletzt, besteht grundsätzlich ein Schadenersatzanspruch. Der Vermieter, der einen Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigt, hat eine Anbietpflicht, muss andere Wohnungen,
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Verletzung-der-Anbietpflicht/Eigenbedarfskndigung-Freiwerdende-Wohnung-ist-anzubieten-E2820.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.02.2017 08:28:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadensart/Gesundheitsverletzung/Unfall-wegen-Glaette-auf-Wohngrundstueck-Ansprueche-durchsetzen-E2382.htm
Wer sich als Mieterin oder Mieter bei einem Glätteunfall vor der eigenen Haustür verletzt, hat u. U. Ansprüche auf Schadensersatz und/oder Schmerzensgeld gegen den eigenen Vermieter. Voraussetzung dafür ist, dass der Vermieter seine
11.01.2016 22:33:00 kein Author
-20 %
(19)
Unfall wegen Glätte auf Wohngrundstück - Ansprüche durchsetzen
Wer sich als Mieterin oder Mieter bei einem Glätteunfall vor der eigenen Haustür verletzt, hat u. U. Ansprüche auf Schadensersatz und/oder Schmerzensgeld gegen den eigenen Vermieter. Voraussetzung dafür ist, dass der Vermieter seine
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadensart/Gesundheitsverletzung/Unfall-wegen-Glaette-auf-Wohngrundstueck-Ansprueche-durchsetzen-E2382.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 11.01.2016 22:33:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Umzugsfirma/Spedition-Firma-soll-Umzug-machen-was-beachten-E1404.htm
Spedition, Firma soll Umzug machen – was beachten? Werden Umzüge mit einem Speditionsunternehmen oder einer Firma durchgeführt, dann sollte vor und nach dem Umzug zusammen mit einem Beauftragten der Firma das Haus, die Wohnung, das Treppenhaus, der Keller und auch ein ggf. vorhandener Aufzug
13.05.2014 22:10:00 kein Author
-20 %
(20)
Firma, Spedition soll Umzug machen – was beachten ?
Spedition, Firma soll Umzug machen – was beachten? Werden Umzüge mit einem Speditionsunternehmen oder einer Firma durchgeführt, dann sollte vor und nach dem Umzug zusammen mit einem Beauftragten der Firma das Haus, die Wohnung, das Treppenhaus, der Keller und auch ein ggf. vorhandener Aufzug
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Umzugsfirma/Spedition-Firma-soll-Umzug-machen-was-beachten-E1404.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.05.2014 22:10:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Dritte/Schaden-des-Mieters-Vermieter-oder-Nachbar-hat-keine-Schuld-E1351.htm
Werden Schäden von ganz Fremden angerichtet, spielt Mietrecht kaum eine Rolle. Man spricht dann - weil sich das außerhalb der Vertragsbeziehung zwischen Mieter und Vermieter abspielt - von einer Schadensverursachung durch Dritte. Beispiel
22.12.2013 16:33:00 kein Author
-20 %
(21)
Schaden des Mieters - Vermieter oder Nachbar hat keine Schuld
Werden Schäden von ganz Fremden angerichtet, spielt Mietrecht kaum eine Rolle. Man spricht dann - weil sich das außerhalb der Vertragsbeziehung zwischen Mieter und Vermieter abspielt - von einer Schadensverursachung durch Dritte. Beispiel
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Dritte/Schaden-des-Mieters-Vermieter-oder-Nachbar-hat-keine-Schuld-E1351.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2013 16:33:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Handwerker/Handwerker-Firma-verursacht-Mieter-einen-Schaden-in-der-Mietwohnung-E3180.htm
Wenn ein Handwerker im Auftrag des Vermieters arbeitet, und dabei einen Schaden an den Sachen des Mieters verursacht, ist meist auch der Vermieter für den Schadenersatz verantwortlich. Der Grundsatz: Wer einen Schaden verursacht,
13.02.2018 11:32:00 kein Author
-20 %
(22)
Handwerker, Firma verursacht Mieter einen Schaden in der Mietwohnung
Wenn ein Handwerker im Auftrag des Vermieters arbeitet, und dabei einen Schaden an den Sachen des Mieters verursacht, ist meist auch der Vermieter für den Schadenersatz verantwortlich. Der Grundsatz: Wer einen Schaden verursacht,
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Handwerker/Handwerker-Firma-verursacht-Mieter-einen-Schaden-in-der-Mietwohnung-E3180.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.02.2018 11:32:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Wasserschaden-Mietwohnung-Schaden-an-Sachen-des-Mieters-E3290.htm
Kommt es durch einen Rohrbruch zum Eindringen von Wasser oder Abwasser, und dadurch zu Schaden am Hausrat oder Sachen des Mieters, dann muss dafür normalerweise nicht der Vermieter einstehen, haften. Rohrbruch in der Mietwohnung - Eindringen
24.06.2018 07:55:00 kein Author
-20 %
(23)
Wasserschaden Mietwohnung - Schaden an Sachen des Mieters
Kommt es durch einen Rohrbruch zum Eindringen von Wasser oder Abwasser, und dadurch zu Schaden am Hausrat oder Sachen des Mieters, dann muss dafür normalerweise nicht der Vermieter einstehen, haften. Rohrbruch in der Mietwohnung - Eindringen
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Wasserschaden-Mietwohnung-Schaden-an-Sachen-des-Mieters-E3290.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.06.2018 07:55:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Bundesgerichtshof-zu-Legal-Tech-Angeboten-wie-wenigermiete.de-E3537.htm
Der Bundesgerichtshof hat für zulässig erklärt, dass sogenannte Legal-Tech-Firmen für Verbraucher Zahlungsansprüche durchsetzen, auch wenn der Kontakt zwischen Kunde und Firma ausschließlich über des Internet besteht. Die Beratung und
27.11.2019 14:03:00 kein Author
-20 %
(24)
Bundesgerichtshof zu Legal Tech Angeboten wie wenigermiete.de
Der Bundesgerichtshof hat für zulässig erklärt, dass sogenannte Legal-Tech-Firmen für Verbraucher Zahlungsansprüche durchsetzen, auch wenn der Kontakt zwischen Kunde und Firma ausschließlich über des Internet besteht. Die Beratung und
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Bundesgerichtshof-zu-Legal-Tech-Angeboten-wie-wenigermiete.de-E3537.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 27.11.2019 14:03:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmel-in-der-Mietwohnung-Streit-wegen-Ursache-und-Beseitigung-E1611.htm
Schimmel in der Mietwohnung ist häufig Anlass für Meinungsverschiedenheiten zwischen Mieter und Vermieter. Immer muss geklärt werden: Ist der Mieter oder der Vermieter für diesen  Schaden verantwortlich? Schimmelbefall ist nicht nur
12.10.2014 12:20:00 kein Author
-20 %
(25)
Schimmel in der Mietwohnung - Streit wegen Ursache und Beseitigung
Schimmel in der Mietwohnung ist häufig Anlass für Meinungsverschiedenheiten zwischen Mieter und Vermieter. Immer muss geklärt werden: Ist der Mieter oder der Vermieter für diesen  Schaden verantwortlich? Schimmelbefall ist nicht nur
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmel-in-der-Mietwohnung-Streit-wegen-Ursache-und-Beseitigung-E1611.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 12.10.2014 12:20:00
Autor: kein Author