Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Mieterhöhung widersprechen
Es wurden 13 Suchergebnisse gefunden:
Ist eine Wohnung an mehrere Mieter vermietet, dann müssen Mieterhöhungen an alle Mieter gerichtet werden, andernfalls sind sie unwirksam. Mieterhöhung für Wohnung bei mehreren Mietern Mit einer Mieterhöhung will der Vermieter den Vertrag ändern. Das gilt
Stimmt ein Mieter der Vergleichsmietenerhöhung, Mieterhöhung auf die ortsübliche Miete nicht zu, dann muss der Vermieter zur Durchsetzung der Mieterhöhung für die Wohnung eine Zustimmungsklage beim Amtsgericht erheben. Mieterhöhung auf
Will der Vermieter die derzeitige Miete auf die ortsübliche Vergleichsmiete erhöhen, so muss der Vermieter rechnerisch von der richtigen Ausgangsmiete ausgehen. Das ist in aller Regel nicht die Gesamtmiete der Wohnung. Nettokaltmiete als
Die Lage einer Wohnung ist für eine Mieterhöhung ein Maßstab dafür, wie hoch die ortsübliche Vergleichsmiete für diese Wohnung ist. Lage der Wohnung als Maßstab für die Einordnung der Mietwohnung in ortsübliche Miete Für die
Für die Umlage der Modernisierungskosten, die dann zu einer Mieterhöhung führt, braucht der Vermieter keine Zustimmung des Mieters. Mieterhöhung wegen Modernisierung durch einseitige Erklärung des Vermieters Der Vermieter kann durch
Enthält die Mieterhöhung für die Mietwohnung Fehler, dann ist zu überlegen und zu prüfen, ob gegen die Mieterhöhung ein Widerspruch erfolgt. Eine Mieterhöhung für die Wohnung kann formelle Fehler, Rechenfehler oder andere inhaltliche Fehler haben. Nicht
Spekulative Investoren setzen die Ankündigung einer Modernisierungsmaßnahme als Mittel zur Mietervertreibung ein. Die Vorgehensweise: Ein Mietshaus in guter Wohnlage wird gekauft. Zuvor hat der Käufer in aller Regel bereits geprüft, ob
Wenn Sie ein Zimmer in einem Wohnheim für Studenten, Jugendliche oder Schüler gemietet haben, so ist das zwar ein Wohnraummietvertrag, es gilt aber insbesondere ein geringerer Kündigungsschutz. Der Heimbetreiber kann Zeitmietverträge
Will der Vermieter die Miete anheben, dann spielt die ortsübliche Vergleichsmiete eine Rolle. Das ist die Miete, die für vergleichbaren Wohnraum in der Gemeinde oder der näheren Umgebung „üblich“ ist. Das Gesetz nennt ausdrücklich die für den Vergleich der
Legen Vermieter für eine Mieterhöhung der Wohnung eine Wohnfläche zugrunde, die nicht richtig, zu groß ist, dann ist es für Mieter nicht ausreichend, einfach nur der Flächenangabe des Vermieters zu widersprechen. Vermieter setzt eine
Wird in der Modernisierungsankündigung eine energetische Modernisierung angekündigt, dann reichen manchmal grobe Angaben zur konkreten Energieeinsparung aus. Modernisierungsankündigung für energetische Modernisierungsmaßnahmen Die
Wenn für Modernisierungsmaßnahmen eine Genehmigung der Behörde erforderlich ist, kann die Pflicht des Mieters zur Duldung eingeschränkt sein. Für viele Mieter sind umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen am Gebäude eine
Ob Sie Modernisierungsmaßnahmen in Ihrer Wohnung dulden müssen, hängt von der Art der Maßnahmen ab, und manchmal auch von Ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Belastbarkeit: Sehr oft besteht Duldungspflicht für