Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: bohrlöcher
Es wurden 17 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrloecher-Duebelloecher-unwirksame-Renovierungsvereinbarung-E2751.htm
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es dann
22.12.2016 08:48:00 kein Author
![]() 87,8 %
(0)
|
Bohrlöcher, Dübellöcher - unwirksame Renovierungsvereinbarung |
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es dann | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrloecher-Duebelloecher-unwirksame-Renovierungsvereinbarung-E2751.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2016 08:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Bohrloecher-in-Fliesen-Als-Mieter-in-die-Fliesen-bohren-Schadenersatz-E2748.htm
Bohren und Dübeln ist grundsätzlich erlaubt, im Zusammenhang mit Fliesen ist aber Vorsicht geboten. Bohren zwischen den Fliesen in Mietwohnung, also in den Fliesenfugen Das Bohren und Dübeln in die Fliesenfugen einer Wand,
19.12.2016 18:25:00 kein Author
![]() 67,6 %
(1)
|
Bohrlöcher in Fliesen - Als Mieter in die Fliesen bohren, Schadenersatz? |
Bohren und Dübeln ist grundsätzlich erlaubt, im Zusammenhang mit Fliesen ist aber Vorsicht geboten. Bohren zwischen den Fliesen in Mietwohnung, also in den Fliesenfugen Das Bohren und Dübeln in die Fliesenfugen einer Wand, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Bohrloecher-in-Fliesen-Als-Mieter-in-die-Fliesen-bohren-Schadenersatz-E2748.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.12.2016 18:25:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Schoenheitsreparaturen-Duebelloechervor-Renovierung-schliessen-E2746.htm
Ist die Ausführung der Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen , so sind Dübel vor dem Streichen von Wänden und Decken zu entfernen und die Bohrlöcher sind vor der Durchführung von Malerarbeiten fachgerecht zu
17.12.2016 18:37:00 kein Author
![]() 44,2 %
(2)
|
Schönheitsreparaturen - Dübellöcher vor Renovierung schließen |
Ist die Ausführung der Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen , so sind Dübel vor dem Streichen von Wänden und Decken zu entfernen und die Bohrlöcher sind vor der Durchführung von Malerarbeiten fachgerecht zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Schoenheitsreparaturen-Duebelloechervor-Renovierung-schliessen-E2746.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.12.2016 18:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Bohrloecher-in-Wandfliesen-der-Mietwohnung-Urteil-Schadenersatz-E2758.htm
Besonders heikel sind Bohrlöcher, die direkt in Fliesen gesetzt wurden, wenn Fliesen durchbohrt sind. Diese Bohrlöcher sind oft an Stellen, die gut sichtbar sind, und können praktisch nicht "unsichtbar" gemacht werden. Fliesen mit
02.01.2017 13:03:00 kein Author
![]() 40,6 %
(3)
|
Bohrlöcher in Wandfliesen der Mietwohnung - Urteil Schadenersatz |
Besonders heikel sind Bohrlöcher, die direkt in Fliesen gesetzt wurden, wenn Fliesen durchbohrt sind. Diese Bohrlöcher sind oft an Stellen, die gut sichtbar sind, und können praktisch nicht "unsichtbar" gemacht werden. Fliesen mit | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Bohrloecher-in-Wandfliesen-der-Mietwohnung-Urteil-Schadenersatz-E2758.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.01.2017 13:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Wohnungsrueckgabe-Bohrloecher-in-Fliesen-Mietwohnung-als-Schaden-E2757.htm
Bei Rückgabe einer Wohnung kommt es wegen Bohrlöchern in Fliesen oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Selbst wenn diese Bohrlöcher mit einer Spachtelmasse verschlossen wurden, kann es doch sein, dass solche Stellen auffällig,
31.12.2016 09:22:00 kein Author
![]() 35 %
(4)
|
Wohnungsrückgabe - Bohrlöcher in Fliesen Mietwohnung als Schaden |
Bei Rückgabe einer Wohnung kommt es wegen Bohrlöchern in Fliesen oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Selbst wenn diese Bohrlöcher mit einer Spachtelmasse verschlossen wurden, kann es doch sein, dass solche Stellen auffällig, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Wohnungsrueckgabe-Bohrloecher-in-Fliesen-Mietwohnung-als-Schaden-E2757.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.12.2016 09:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Bohrloecher-im-Rahmen-von-Dachfenstern-E3266.htm
Wenn in einer Dachgeschosswohnung keine Möglichkeit vorhanden ist, Räume zu verdunkeln und Mieter deshalb Plissees, Rollos oder Vorhänge an den in Dachschrägen eingebauten Fenstern anbringen, dann gehört dies zum vertragsgemäßen Gebrauch der Wohnung,
21.05.2018 20:16:00 kein Author
![]() 1,6 %
(5)
|
Urteil - Bohrlöcher im Rahmen von Dachfenstern |
Wenn in einer Dachgeschosswohnung keine Möglichkeit vorhanden ist, Räume zu verdunkeln und Mieter deshalb Plissees, Rollos oder Vorhänge an den in Dachschrägen eingebauten Fenstern anbringen, dann gehört dies zum vertragsgemäßen Gebrauch der Wohnung, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Bohrloecher-im-Rahmen-von-Dachfenstern-E3266.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.05.2018 20:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Bohren-in-Fensterrahmen-der-Mietwohnung-Erlaubnis-vom-Vermieter-E3046.htm
Schraubmontagen am Fenster für Plissees, Rollos oder Jalousien dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung vom Vermieter erfolgen. Fenster anbohren - Ungenehmigte Bohrlöcher sind eine Pflichtverletzung Einen Fensterflügel, in den
bohrenbohrlöcherdachgeschossfensterrollladenrückgabeschadenschadenersatzsonnenschutzvermieterwohnungzufüge
20.09.2017 13:40:00 kein Author
![]() -10,6 %
(6)
|
Bohren in Fensterrahmen der Mietwohnung - Erlaubnis vom Vermieter |
Schraubmontagen am Fenster für Plissees, Rollos oder Jalousien dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung vom Vermieter erfolgen. Fenster anbohren - Ungenehmigte Bohrlöcher sind eine Pflichtverletzung Einen Fensterflügel, in den | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Bohren-in-Fensterrahmen-der-Mietwohnung-Erlaubnis-vom-Vermieter-E3046.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.09.2017 13:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Fliesen/Fliesen-Kacheln-mietrechtliche-Informationen-rund-um-das-Thema-E1582.htm
Rund um das Thema Fliesen, mietrechtliche Auswirkungen, was beachten, finden Sie hier Artikel: Bohrlöcher - Darf man als Mieter einfach in die Fliesen bohren? Als Mieter in der Wohnung Fliesen legen, anbringen Neue Fliesen als Mieter
16.09.2014 16:00:00 kein Author
![]() -19,8 %
(7)
|
Fliesen, Kacheln - mietrechtliche Informationen rund um das Thema |
Rund um das Thema Fliesen, mietrechtliche Auswirkungen, was beachten, finden Sie hier Artikel: Bohrlöcher - Darf man als Mieter einfach in die Fliesen bohren? Als Mieter in der Wohnung Fliesen legen, anbringen Neue Fliesen als Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Fliesen/Fliesen-Kacheln-mietrechtliche-Informationen-rund-um-das-Thema-E1582.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.09.2014 16:00:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Bohren-in-Kunststofffenster-der-Mietwohnung-frJalousien-Rollos-E3063.htm
Wenn Mieter Kunststofffenster ohne Einwilligung des Vermieters anbohren, z.B. für das Anbringen von Rollos, Plissees, Jalousien oder Vorhängen, so ist dies eine Pflichtverletzung. Ein Vermieter kann daher Schadenersatz für
06.10.2017 13:38:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Bohren in Kunststofffenster der Mietwohnung für Jalousien, Rollos |
Wenn Mieter Kunststofffenster ohne Einwilligung des Vermieters anbohren, z.B. für das Anbringen von Rollos, Plissees, Jalousien oder Vorhängen, so ist dies eine Pflichtverletzung. Ein Vermieter kann daher Schadenersatz für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Bohren-in-Kunststofffenster-der-Mietwohnung-frJalousien-Rollos-E3063.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.10.2017 13:38:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Einrichtung-der-Mietwohnung-normale-Arbeiten-oderUmbau-E1562.htm
Für Mieter sind alle Arbeiten erlaubt, die der Einrichtung der Wohnung für die normale Nutzung dienen. Hierfür braucht man keine Erlaubnis des Vermieters. Als Mieter darf man seine Wohnung nach eigenem Geschmack einrichten Wichtig hierbei
06.09.2014 23:16:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Einrichtung der Mietwohnung - normale Arbeiten oder Umbau? |
Für Mieter sind alle Arbeiten erlaubt, die der Einrichtung der Wohnung für die normale Nutzung dienen. Hierfür braucht man keine Erlaubnis des Vermieters. Als Mieter darf man seine Wohnung nach eigenem Geschmack einrichten Wichtig hierbei | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Einrichtung-der-Mietwohnung-normale-Arbeiten-oderUmbau-E1562.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.09.2014 23:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/Schaden-in-der-Mietwohnung-durch-Mieter-Schadenersatz-fr-VermieterSchadenersatz-fuer-Vermieter-Mieter-hat-Schaden-verursacht-E1343.htm
Grundsätzlich kann der Vermieter Schadenersatz verlangen, wenn Mieter den Vertrag schuldhaft verletzt haben, oder auf sonstige verschuldete Weise dem Vermieter ein Schaden entstanden ist. Wann schuldet der Mieter Schadenersatz
22.12.2013 16:51:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Schaden durch Mieter - Schadenersatz an Vermieter nicht immer zu zahlen |
Grundsätzlich kann der Vermieter Schadenersatz verlangen, wenn Mieter den Vertrag schuldhaft verletzt haben, oder auf sonstige verschuldete Weise dem Vermieter ein Schaden entstanden ist. Wann schuldet der Mieter Schadenersatz | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/Schaden-in-der-Mietwohnung-durch-Mieter-Schadenersatz-fr-VermieterSchadenersatz-fuer-Vermieter-Mieter-hat-Schaden-verursacht-E1343.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 16:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Fuballeuropameisterschaft-Was-ist-als-Dekoration-auf-Balkonen-erlaubt-E2494.htm
Fußballeuropameisterschaft - Was ist als Dekoration auf Balkonen erlaubt? Für viele eine Freude, für andere ein Ärgernis, wenn der Balkon, die Fassade eines Hauses anlässlich der Fußballeuropameisterschaft bunt und auffällig geschmückt werden. Nicht selten werden Flaggen, Lichterketten u.a. für eine
02.06.2016 07:13:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Europameisterschaft - Was ist als Dekoration auf Balkonen erlaubt? |
Fußballeuropameisterschaft - Was ist als Dekoration auf Balkonen erlaubt? Für viele eine Freude, für andere ein Ärgernis, wenn der Balkon, die Fassade eines Hauses anlässlich der Fußballeuropameisterschaft bunt und auffällig geschmückt werden. Nicht selten werden Flaggen, Lichterketten u.a. für eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Fuballeuropameisterschaft-Was-ist-als-Dekoration-auf-Balkonen-erlaubt-E2494.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.06.2016 07:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schoenheitsreparaturen-fachgerecht-ausfuehren-mittlereArt-und-Guete-E2736.htm
Schönheitsreparaturen in der Wohnung sind, wenn Sie als Mieter*in zur Ausführung verpflichtet sind, immer fachgerecht, in mittlerer Art und Güte auszuführen. Hinweis Bevor Sie mit den Arbeiten für die Schönheitsreparaturen beginnen,
11.12.2016 15:18:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführen - mittlere Art und Güte |
Schönheitsreparaturen in der Wohnung sind, wenn Sie als Mieter*in zur Ausführung verpflichtet sind, immer fachgerecht, in mittlerer Art und Güte auszuführen. Hinweis Bevor Sie mit den Arbeiten für die Schönheitsreparaturen beginnen, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schoenheitsreparaturen-fachgerecht-ausfuehren-mittlereArt-und-Guete-E2736.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.12.2016 15:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Raumteiler-Zwischenwand-als-Mieter-in-Mietwohnung-einbauen-E2849.htm
Wollen Sie als Mieter eine Trennwand in der Wohnung fest einbauen, z.B. mit Dübel und Schrauben in einer Wand, dem Boden, vielleicht auch noch an der Decke die Zwischenwand befestigen, dann sollten Sie vorher immer die Zustimmung, Erlaubnis
08.03.2017 07:21:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Raumteiler, Zwischenwand als Mieter in Mietwohnung einbauen |
Wollen Sie als Mieter eine Trennwand in der Wohnung fest einbauen, z.B. mit Dübel und Schrauben in einer Wand, dem Boden, vielleicht auch noch an der Decke die Zwischenwand befestigen, dann sollten Sie vorher immer die Zustimmung, Erlaubnis | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Raumteiler-Zwischenwand-als-Mieter-in-Mietwohnung-einbauen-E2849.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.03.2017 07:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Musterbrief-Erlaubnis-fuer-Umbauten-Einbauten-vom-Vermieter-E2455.htm
Für "bauliche Veränderungen" in der Mietwohnung braucht man häufig die Erlaubnis des Vermieters. Was bedeutet der Begriff "bauliche Veränderungen" im Wohnungsmietrecht? Das sind Einbauten, Umbauten, Baumaßnahmen, die in die Substanz der
14.04.2016 09:11:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Musterbrief - Erlaubnis für Umbauten, Einbauten vom Vermieter |
Für "bauliche Veränderungen" in der Mietwohnung braucht man häufig die Erlaubnis des Vermieters. Was bedeutet der Begriff "bauliche Veränderungen" im Wohnungsmietrecht? Das sind Einbauten, Umbauten, Baumaßnahmen, die in die Substanz der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Musterbrief-Erlaubnis-fuer-Umbauten-Einbauten-vom-Vermieter-E2455.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.04.2016 09:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/_obj/C42A4FDD-F2C8-498D-AFFD-AD38CD0D5AE1/inline/Abzug%252DNeu%252Dfuer%252DAlt%252DWirtschaftliche%252DLebensdauer%252D2019.pdf
05.11.2020 16:03:35 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
(Microsoft Word - Abzug Neu für Alt - Wirtschaftliche Lebensdauer 2019.doc) |
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/C42A4FDD-F2C8-498D-AFFD-AD38CD0D5AE1/inline/Abzug%252DNeu%252Dfuer%252DAlt%252DWirtschaftliche%252DLebensdauer%252D2019.pdf Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.11.2020 16:03:35 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/_obj/06DC37E7-DB44-4803-8ADB-C7FE34442E3D/inline/Abzug%252DNeu%252Dfuer%252DAlt%252DWirtschaftliche%252DLebensdauer%252D2018.pdf
29.08.2019 21:55:32 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Abzug Neu für Alt - Wirtschaftliche Lebensdauer 2018 |
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/06DC37E7-DB44-4803-8ADB-C7FE34442E3D/inline/Abzug%252DNeu%252Dfuer%252DAlt%252DWirtschaftliche%252DLebensdauer%252D2018.pdf Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.08.2019 21:55:32 | |
Autor: kein Author |