Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Einfacher Mietspiegel
In einem Mietspiegel werden Daten über ortsübliche Mieten gesammelt und dargestellt. Aus ihnen lässt sich häufig für eine einzelne Wohnung die ortsübliche Vergleichsmiete ablesen.
- Solche Mietspiegel sollen alle zwei Jahre aktualisiert und veröffentlicht werden.
Von einem einfachen Mietspiegel spricht man, wenn eine Datensammlung über die ortsüblichen Vergleichsmieten entweder von der betroffenen Stadt oder Gemeinde erstellt oder von Mieter- und Vermieterverbänden gemeinsam erstellt oder anerkannt worden ist.
Einfacher Mietspiegel und qualifizierter Mietspiegel
Im Unterschied dazu muss ein qualifizierter Mietspiegel besonderen Anforderungen entsprechen: Qualifizierter Mietspiegel - Anforderungen
- Ein einfacher Mietspiegel hat keine volle Beweiswirkung, er kann aber vom Gericht auch als Grundlage für die Beurteilung, welche Miete für die Wohnung ortsüblich ist, herangezogen werden:
- Auch ein Mietspiegel für eine Nachbargemeinde: Mietspiegel für Nachbargemeinde
- oder ein veralteter Mietspiegel: Alter Mietspiegel - Bedeutung für ortsübliche Vergleichsmiete
können, wenn sie vergleichbare Wohnungen erfassen, als Anhaltspunkt für die ortsübliche Miete herangezogen werden.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: