Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Kündigung Mietvertrag durch Mieter - keine Antwort vom Vermieter
Hat man als Mieter an den Vermieter die Kündigung für die Wohnung geschickt, sollte man eigentlich erwarten, dass der Vermieter sich meldet, auf die Kündigung reagiert.
- Oft ist diese Bitte bereits auch im Kündigungsschreiben enthalten - aber oftmals bestätigt der Vermieter nicht den Erhalt der Kündigung, zeigt keine Reaktion.
Dann ist die Verunsicherung groß.
Ist die Kündigung beim Vermieter angekommen? Was tun, wenn der Vermieter nicht reagiert?
Eine Kündigung ist ein wichtiges Schreiben, das dem Vermieter nachweislich zugehen muss - es muss also vom Mieter zu beweisen sein, dass der Vermieter die Kündigung erhalten hat:
Zeitpunkt der Zustellung von Briefen - Nachweis, Beweis des Zugangs
- Mieter sind selbst dafür verantwortlich, den Zugang der Kündigung und den Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung beim Vermieter nachweisen zu können!
- Womöglich muss man, wenn der Nchweis nicht möglich ist, die Kündigung wiederholen -
daraus kann sich, wenn der Zugang nicht mehr rechtzeitig erfolgen kann, ergeben, dass man wegen einer Verlängerung der Kündigungsfrist mehr Miete zahlen muss.
Wohnungskündigung - Vermieter reagiert nicht auf die Kündigung des Mietvertrags
Häufig ist im Kündigungsschreiben die Bitte formuliert, dass man eine Bestätigung der Kündigung des Mietvertrags wünscht, auch eine Bestätigung, zu welchem Zeitpunkt der Mietvertrag endet.
- Viele Mieter meinen, der Vermieter müsse reagieren - das ist aber nicht so. Was tun, wenn die Bestätigung nicht kommt, keine Reaktion auf Seiten des Vermieters erfolgt?
Muss der Vermieter auf die Kündigung der Wohnung reagieren, den Zugang bestätigen?
Auch wenn es normalerweise üblich ist, dass eine Bestätigung der Kündigung durch den Vermieter erfolgt:
- Der Vermieter ist rechtlich nicht verpflichtet, zu bestätigen, dass und wann er die Kündigung erhalten hat, oder wann das Mietverhältnis aus seiner Sicht beendet ist.
Sie können den Vermieter unter Verweis auf die Kündigung anschreiben, um eine Vorabnahme für die Wohnung zu vereinbaren, auf diesem Weg dann eine Bestätigung für die Kündigung erreichen:
Vorabnahme für Mietwohnung - Vorbereitung Wohnungsrückgabe
Mieter hat Mietvertrag gekündigt - keine Reaktion vom Vermieter auf die Kündigung
Prüfen Sie, ob Sie einen Nachweis für die Zustellung der Kündigung haben:
Zustellungsnachweis - Sicherer Versand für Schreiben, Briefe
und auch, ob der Empfänger der Kündigung der richtige Adressat ist:
Mietvertrag als Mieter kündigen - an wen die Kündigung schicken?
Keine Antwort des Vermieters auf Kündigung des Mietvertrags durch Mieter
Es ist auch zu prüfen, ob die Kündigung des Mietvertrags formal in Ordnung ist.
Z. B.:
- Ist die Kündigung persönlich unterschrieben, haben alle Mieter unterschrieben:
Mietvertrag als Mieter immer schriftlich kündigen - Regeln
Kündigung für Wohnung wiederholen - Zweifel am Zugang des Schreibens beim Vermieter
- Wenn Sie sich in einem der vorstehenden Punkte nicht sicher sind, wiederholen Sie die Zustellung.
Musterbrief - Ordentliche fristgemäße Kündigung Mietvertrag, Vorlage
Sorgen Sie dafür, dass die Zustellung beweisbar ist.
Falls der Vermieter am selben Ort sein Büro oder die für eine Kündigung zuständige Hausverwaltung örtlich erreichbar ist, können Sie mit dem Kündigungsschreiben dort vorbeigehen und sich den Empfang quittieren lassen.
- Sie können auch zusammen mit einem Zeugen, der das Kündigungsschreiben gelesen hat, das Schreiben dort abgeben:
Zustellung von wichtigen Schreiben mit Boten, Kurier
Notfalls hilft die Zustellung durch den Gerichtsvollzieher.
Lesetipps zum Thema
Mietvertrag als Mieter kündigen - Art, Kündigungsgrund angeben
Mietvertrag als Mieter kündigen - ordentliche Kündigungsfrist
Kündigung Mietvertrag durch Mieter - Rückgabe Wohnung, Zeitpunkt
Sonderkündigungsrecht Mietvertrag - In welchen Fällen geht das?
Fristlose Kündigung Mietvertrag durch Mieter - Kündigungsgrund
Zeitmietvertrag beenden oder wenn Kündigungsausschluss besteht
​​​​​​​Als Mieter Nachmieter für Mietwohnung suchen, stellen - Beispiele
Einzelheiten zur ordnungsgemäßen Rückgabe der Wohnung:
Ordnungsgemäße Rückgabe der Mietwohnung am Mietvertragsende
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: