Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Übertragung
Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:
Es sollte einiges beachtet werden, wenn es um die Übertragung einer Kaution an einen neuen Eigentümer geht. Einzelheiten zur Übertragung der Kaution: Verkauf der Wohnung, Immobilie - Übertragung der Kaution bei Wechsel des Vermieters Â
Durch eine Ermächtigung erhält jemand die Erlaubnis, ein ihm nicht zustehendes Recht selbst im eigenen Namen auszuüben. Ermächtigung des Käufers einer Wohnung durch Verkäufer - Übertragung von Rechten Das kommt vor allem im
Räumpflicht und Streupflicht - Übertragung Winterdienst auf Mieter Der Vermieter kann seine Räumpflicht und Streupflicht , auf einen oder mehrere Mieter übertragen, so dass diese Mieter dann dafür verantwortlich sind, dass Schnee geräumt, Eis beseitigt und / oder gestreut wird. Dann müssen diese
Formularmäßige Quotenabgeltungsklauseln unwirksam Unter Aufgabe seiner bisherigen Rechtsprechung hat der BGH entschieden, dass es eine unangemessene Benachteiligung des Mieters ist, wenn der auf den Mieter entfallende Kostenanteil nicht
Nach Ende des Mietvertrags für die Wohnung wollen Mieter die gezahlte Kaution zurückbekommen. Bestehen Probleme mit der Rückzahlung der Kaution vom neuen Eigentümer: Ist nur der neue Eigentümer zur Rückzahlung verpflichtet oder
Der Vermieter kann, wenn der Mieter Einbauten / Umbauten in der Wohnung durchführen möchte, seine Genehmigung von der Zahlung einer zusätzlichen Sonderkaution (auch sogenannte "Rückbaukaution") abhängig machen, damit ihm für den
Durch eine ganz ausdrückliche Vereinbarung im Mietvertrag kann der Mieter verpflichtet sein, Laub zu fegen, besonders im Herbst Laub auf dem Grundstück und den Wegen zu beseitigen. Pflicht zur Beseitigung des Laubs kann auf Mieter
Wenn Sie Ihre Mietkaution durch Stellung einer Bürgschaft geleistet haben, nimmt der Vermieter möglicherweise am Ende des Mietverhältnisses Ihren Bürgen (z.B. Freund, Eltern usw.) in Anspruch. Inanspruchnahme der Bürgschaft durch
Die Vereinbarung zur Zahlung einer Kaution für die Wohnung ist grundsätzlich wirksam. Meist befindet sich diese Vereinbarung im Mietvertrag. Die Höhe der Kaution für die Wohnung ist gesetzlich beschränkt Die Höhe der Mietsicherheit
Entstehen während des Mietverhältnisses Forderungen des Vermieters, dann darf der Vermieter während des laufenden Mietvertrags nicht einfach die Kaution zum Ausgleich entstandener Forderungen verwenden, z.B. für Mietschulden. Vermieter darf auf
Forderungen des Vermieters, die nicht im Rahmen des Mietvertrages während des Mietverhältnisses für ein und denselben Vertrag entstanden sind (sogenannte mietfremde Ansprüche), darf der Vermieter am Mietvertragsende nicht mit der Kaution
Von einem Mietaufhebungsvertrag spricht man, wenn Mieter und Vermieter das Mietverhältnis einvernehmlich beenden wollen und dazu vertragliche Regelungen treffen. Gerade bei umfangreichen Regelungen sollte man sich anwaltlich beraten
Auf eine Kaution, die für Wohnraum in einem Studentenwohnheim oder Jugendwohnheim gezahlt wird, muss der Vermieter keine Zinsen zahlen. Zahlung einer Kaution auch für Zimmer in Studentenwohnheim üblich Auch für Wohnraum in Wohnheimen für
Wird zu Beginn des Mietverhältnisses die vereinbarte Kaution vom Mieter nicht gezahlt oder unpünktlich gezahlt, dann stellt das für den Vermieter einen Kündigungsgrund für den Mietvertrag dar. Die Kaution kann laut Gesetz in drei
Der Vermieter muss die Kaution grundsätzlich nicht sofort bei Mietvertragsende zurückgeben. Mieter müssen darauf meist etwas warten. Vermieter muss nicht sofort die Kaution gegenüber Mieter abrechnen und zurückzahlen Der Vermieter
Mehrere Mieter können eine Kaution nur gemeinschaftlich zurückverlangen. Wenn mehrere Mieter zusammen eine Wohnung angemietet haben, oder auf andere Weise gemeinschaftliche Mieter geworden sind, und das Mietverhältnis endet, ist die Frage, wer
Bei einem Untermietvertrag kann mit dem Untermieter vereinbart werden, dass eine Kaution gezahlt wird. Am Ende des Untermietvertrags muss dann die Abrechnung und Rückzahlung erfolgen. Hat der Hauptmieter einer Wohnung mit einem
Es kommt durchaus vor, dass Vermieter während eines laufenden Mietvertrags die vom Mieter gezahlte Kaution für ihre Forderungen aus dem Mietverhältnis verwenden. In solchen Fällen kann für Mieter die Pflicht bestehen, dann eine
Bei mehreren Mieter besteht der gemeinsame Anspruch auf Rückzahlung der Kaution am Mietvertragsende - hat ein Mieter die Hemmung der Verjährung nicht verhindert, so können trotzdem die anderen Mieter die vollständige Kaution vom Vermieter
Ein Mieter hatte Forderungen aus Betriebskostenabrechnungen der Jahre 2006 - 2009 nicht beglichen. Insgesamt beliefen sich die Nachforderungen der Vermieterin auf fast 1.000 Euro. 2009 zog der Mieter aus. 2013 verlangte der Mieter die
Als Mieter können Sie den Vermieter verklagen, eine Abrechnung zu erteilen. Oft wird ein solcher Abrechnungsstreit im Prozess verbunden mit einer Zahlungsklage. Als Mieter haben Sie durchaus das Recht, eine Abrechnung vom Vermieter zu
Hat der Vermieter Mietkautionen mehrerer Mieter auf demselben Konto bei einer Bank oder Sparkasse angelegt (Kautionssammelkonto), so besteht ein Problem bei der Berücksichtigung von Zinsen im Zusammenhang mit der Kapitalertragsteuer. Der
Nach Beendigung des Mietvertrages können Mieter die Rückgabe der Mietsicherheit (Kaution) verlangen. Die Kaution ist zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen an Mieter zurückzuzahlen, und zwar von dem letzten Vermieter, ggf. auch von demÂ
Der Vermieter hat für die Laubbeseitigung auf dem Grundstück zu sorgen. Diese Pflicht zur Laubbeseitigung kann mietvertraglich auf Mieter übertragen sein. Hinweis Ist der Vermieter zur Laubbeseitigung verpflichtet, wird diese