Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Modernisierungsvereinbarung

Es wurden 19 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Modernisierungsvereinbarung/Modernisierungsvereinbarung-fuer-Mietwohnung-mit-Vermieter-E1253.htm
Es ist gut, wenn Sie sich mit Ihrem Vermieter über Modernisierungen einigen können. Das kann Vorteile für beide Seiten bringen, Kraft, Zeit und Geld sparen. Wichtig ist aber, dass die Vereinbarung alle Punkte enthält, die für Sie wesentlich
26.12.2013 18:20:00 kein Author
Very good result
100,4 %
(0)
Modernisierungsvereinbarung für Mietwohnung mit Vermieter
Es ist gut, wenn Sie sich mit Ihrem Vermieter über Modernisierungen einigen können. Das kann Vorteile für beide Seiten bringen, Kraft, Zeit und Geld sparen. Wichtig ist aber, dass die Vereinbarung alle Punkte enthält, die für Sie wesentlich
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Modernisierungsvereinbarung/Modernisierungsvereinbarung-fuer-Mietwohnung-mit-Vermieter-E1253.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.12.2013 18:20:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierungsvereinbarung-als-Mieter-widerrufen-kann-mglich-sein-E3011.htm
Der Vermieter will eine Modernisierung durchführen und steht plötzlich an Ihrer Wohnungstür. Sie lassen ihn in Ihre Wohnung und unterschreiben am Küchentisch eine Modernisierungsvereinbarung, in der z.B. eine Mieterhöhung von 100
17.08.2017 08:13:00 kein Author
Very good result
84,4 %
(1)
Modernisierungsvereinbarung als Mieter widerrufen kann möglich sein
Der Vermieter will eine Modernisierung durchführen und steht plötzlich an Ihrer Wohnungstür. Sie lassen ihn in Ihre Wohnung und unterschreiben am Küchentisch eine Modernisierungsvereinbarung, in der z.B. eine Mieterhöhung von 100
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierungsvereinbarung-als-Mieter-widerrufen-kann-mglich-sein-E3011.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.08.2017 08:13:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietermodernisierung/Vereinbarung/Modernisierung-der-Mietwohnung-durch-Mieter-derWohnung-E1564.htm
Wenn Sie als Mieter selbst Ihre Wohnung modernisieren, Umbauarbeiten durchführen wollen, um Ihre Wohnung praktischer oder bequemer zu gestalten, brauchen Sie dafür die Zustimmung Ihres Vermieters, wenn diese Arbeiten mit Eingriffen in die
13.08.2014 20:07:00 kein Author
Very bad result
6,4 %
(2)
Modernisierung der Mietwohnung durch Mieter der Wohnung 
Wenn Sie als Mieter selbst Ihre Wohnung modernisieren, Umbauarbeiten durchführen wollen, um Ihre Wohnung praktischer oder bequemer zu gestalten, brauchen Sie dafür die Zustimmung Ihres Vermieters, wenn diese Arbeiten mit Eingriffen in die
Link: https://www.promietrecht.de/Mietermodernisierung/Vereinbarung/Modernisierung-der-Mietwohnung-durch-Mieter-derWohnung-E1564.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.08.2014 20:07:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/begrenzende-Vereinbarungen/Modernisierung-Mieterhhung-mit-Vereinbarung-begrenzen-E3080.htm
Eine Mieterhöhung wegen Modernisierung kann durch eine Vereinbarung ausgeschlossen oder begrenzt sein. Der Vermieter kann nach einer Modernisierung die Miete erhöhen, entweder indem er bei der nächsten Vergleichsmieterhöhung den dann besseren
21.10.2017 10:49:00 kein Author
Very bad result
2 %
(3)
Modernisierung - Mieterhöhung mit Vereinbarung begrenzen
Eine Mieterhöhung wegen Modernisierung kann durch eine Vereinbarung ausgeschlossen oder begrenzt sein. Der Vermieter kann nach einer Modernisierung die Miete erhöhen, entweder indem er bei der nächsten Vergleichsmieterhöhung den dann besseren
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/begrenzende-Vereinbarungen/Modernisierung-Mieterhhung-mit-Vereinbarung-begrenzen-E3080.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.10.2017 10:49:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Instandsetzung-Modernisierung-Mieterhat-Kosten-wegen-Arbeiten-E2589.htm
Wenn im Auftrag des Vermieters Instandsetzungs und / oder Modernisierungsarbeiten ausgeführt worden sind, sieht die Wohnung anschließend manchmal ziemlich übel aus, z.B.:  Staub und Schmutz, durchs Schweißen der Heizungsrohre wurde die
30.08.2016 06:51:00 kein Author
Very bad result
-2,8 %
(4)
Instandsetzung, Modernisierung - Mieter hat Kosten wegen Arbeiten
Wenn im Auftrag des Vermieters Instandsetzungs und / oder Modernisierungsarbeiten ausgeführt worden sind, sieht die Wohnung anschließend manchmal ziemlich übel aus, z.B.:  Staub und Schmutz, durchs Schweißen der Heizungsrohre wurde die
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Instandsetzung-Modernisierung-Mieterhat-Kosten-wegen-Arbeiten-E2589.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 30.08.2016 06:51:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Sicherheitstechnik/Modernisierungmassnahme-Einbruchschutz-Einbruchsicherungen-E2636.htm
Maßnahmen für den Einbruchschutz an einer Mietwohnung sind Modernisierungsmaßnahmen, da es sich in der Regel um eine Wohnwertverbesserung handelt. Die Kosten für eine einbruchshemmende Tür, Sicherheitstür sind Modernisierungskosten Wenn
08.10.2016 17:05:00 kein Author
Very bad result
-19,8 %
(5)
Modernisierungmaßnahme - Einbruchschutz, Einbruchsicherungen
Maßnahmen für den Einbruchschutz an einer Mietwohnung sind Modernisierungsmaßnahmen, da es sich in der Regel um eine Wohnwertverbesserung handelt. Die Kosten für eine einbruchshemmende Tür, Sicherheitstür sind Modernisierungskosten Wenn
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Sicherheitstechnik/Modernisierungmassnahme-Einbruchschutz-Einbruchsicherungen-E2636.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.10.2016 17:05:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Modernisierung-soll-die-Wohnung-verbessern-E1010.htm
Modernisierungsmaßnahmen sind bauliche Veränderungen, durch die nachhaltig Energie eingespart wird ( energetische Modernisierung ), durch die Wasser gespart werden kann (z.B. Einbau Wasserzähler ), durch die der Gebrauchswert der Mietsache nachhaltig erhöht
02.12.2013 17:32:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(6)
Modernisierung soll die Wohnung verbessern
Modernisierungsmaßnahmen sind bauliche Veränderungen, durch die nachhaltig Energie eingespart wird ( energetische Modernisierung ), durch die Wasser gespart werden kann (z.B. Einbau Wasserzähler ), durch die der Gebrauchswert der Mietsache nachhaltig erhöht
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Modernisierung-soll-die-Wohnung-verbessern-E1010.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.12.2013 17:32:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsabschluss/Widerruf/Widerruf-Mietvertrag-nderungen-Vermieter-Unternehmer-E2336.htm
Ob Ihr Vermieter Unternehmer im Sinne der Verbraucherrechtslinie ist, ist wichtig für die Frage, ob Mieter das Recht haben, Vereinbarungen mit dem Vermieter zu widerrufen.  Ein Widerruf kann in Betracht kommen beim Vertragsabschluss: Neuen
13.11.2015 17:41:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(7)
Widerruf Mietvertrag, Änderungen - Vermieter Unternehmer?
Ob Ihr Vermieter Unternehmer im Sinne der Verbraucherrechtslinie ist, ist wichtig für die Frage, ob Mieter das Recht haben, Vereinbarungen mit dem Vermieter zu widerrufen.  Ein Widerruf kann in Betracht kommen beim Vertragsabschluss: Neuen
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsabschluss/Widerruf/Widerruf-Mietvertrag-nderungen-Vermieter-Unternehmer-E2336.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.11.2015 17:41:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Kuendigungsfrist/vertragliche/Kuendigungsfrist-Mietvertrag-kann-fuer-Vermieter-laenger-vereinbart-sein-E1852.htm
Durch den Mietvertrag oder eine spätere Vertragsänderung kann vereinbart werden, dass der Vermieter bei Kündigungen eine längere Kündigungsfrist einhalten muss. Kündigungsfristen des Mietvertrages für Vermieter Liegen die
18.01.2015 16:12:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(8)
Kündigungsfrist Mietvertrag kann für Vermieter länger vereinbart sein
Durch den Mietvertrag oder eine spätere Vertragsänderung kann vereinbart werden, dass der Vermieter bei Kündigungen eine längere Kündigungsfrist einhalten muss. Kündigungsfristen des Mietvertrages für Vermieter Liegen die
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Kuendigungsfrist/vertragliche/Kuendigungsfrist-Mietvertrag-kann-fuer-Vermieter-laenger-vereinbart-sein-E1852.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.01.2015 16:12:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarfskuendigung-Ausschluss-der-Kuendigung-mitVereinbarung-E3234.htm
Steht im Mietvertrag oder einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Vermieter, dass die Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen ist, dann ist dieser Ausschluss wirksam,  der Vermieter kann dann überhaupt nicht wegen Eigenbedarfs
20.04.2018 07:34:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(9)
Eigenbedarfskündigung - Ausschluss der Kündigung mit Vereinbarung
Steht im Mietvertrag oder einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Vermieter, dass die Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen ist, dann ist dieser Ausschluss wirksam,  der Vermieter kann dann überhaupt nicht wegen Eigenbedarfs
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarfskuendigung-Ausschluss-der-Kuendigung-mitVereinbarung-E3234.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.04.2018 07:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldung-der-Modernisierung-Zustimmung-Mieterhoehung-E1225.htm
Ihr Vermieter verlangt von Ihnen, dass Sie einer Modernisierung zustimmen, sich mit der Modernisierung einverstanden erklären? Rechtlich ist eine Zustimmung nicht erforderlich, es reicht, dass Sie die Modernisierung dulden, die
25.12.2013 16:30:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(10)
Duldung der Modernisierung - Zustimmung, Mieterhöhung
Ihr Vermieter verlangt von Ihnen, dass Sie einer Modernisierung zustimmen, sich mit der Modernisierung einverstanden erklären? Rechtlich ist eine Zustimmung nicht erforderlich, es reicht, dass Sie die Modernisierung dulden, die
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldung-der-Modernisierung-Zustimmung-Mieterhoehung-E1225.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 16:30:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Durchfuehrung/Modernisierung-Vereinbarung-mit-Vermieter-zur-Durchfhrung-E1763.htm
Vor der Durchführung der Modernisierung ( nachfolgende Inhalte gelten auch für größere Instandsetzungen, Reparaturen ) in Ihrer Mietwohnung sollten Sie klare Absprachen mit dem Vermieter und ausführenden Firmen treffen: 
28.12.2014 17:37:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(11)
Modernisierung - Vereinbarung mit Vermieter zur Durchführung
Vor der Durchführung der Modernisierung ( nachfolgende Inhalte gelten auch für größere Instandsetzungen, Reparaturen ) in Ihrer Mietwohnung sollten Sie klare Absprachen mit dem Vermieter und ausführenden Firmen treffen: 
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Durchfuehrung/Modernisierung-Vereinbarung-mit-Vermieter-zur-Durchfhrung-E1763.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 28.12.2014 17:37:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Wohnungstr-Mietwohnung-einbruchsicher-machen-E1407.htm
Es gehört zur üblichen und zulässigen Nutzung der Wohnung, dass Mieter z.B. ein Sicherheitsschloss in die Wohnungstür einbauen.  Mieter haben allerdings gegenüber dem Vermieter keinen Anspruch, dass dieser Maßnahmen zum Schutz vor Einbrechern ergreift
13.05.2014 22:39:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(12)
Wohnungstür, Mietwohnung einbruchsicher machen
Es gehört zur üblichen und zulässigen Nutzung der Wohnung, dass Mieter z.B. ein Sicherheitsschloss in die Wohnungstür einbauen.  Mieter haben allerdings gegenüber dem Vermieter keinen Anspruch, dass dieser Maßnahmen zum Schutz vor Einbrechern ergreift
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Wohnungstr-Mietwohnung-einbruchsicher-machen-E1407.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.05.2014 22:39:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-Badder-Wohnung-Vermieter-haelt-Zusage-nicht-ein-E2841.htm
Ihr Vermieter hat z.B. bei der Besichtigung der Wohnung versprochen, dass er bald das Bad modernisieren wird. Einzug in ältere Wohnung - Mieter wünscht Renovierung, Modernisierung des Bads Bei älteren Wohnungen ist das Bad oft nicht
02.03.2017 07:12:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(13)
Modernisierung Bad der Wohnung - Vermieter hält Zusage nicht ein
Ihr Vermieter hat z.B. bei der Besichtigung der Wohnung versprochen, dass er bald das Bad modernisieren wird. Einzug in ältere Wohnung - Mieter wünscht Renovierung, Modernisierung des Bads Bei älteren Wohnungen ist das Bad oft nicht
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-Badder-Wohnung-Vermieter-haelt-Zusage-nicht-ein-E2841.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.03.2017 07:12:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Ankuendigung/notwendige-Angaben/Modernisierung-Angaben-in-der-Modernisierungsankuendigung-E1749.htm
Modernisierung: In der  schriftlichen  Modernisierungsankündigung, muss der Umfang, die Dauer und die zu erwartende Mieterhöhung einigermaßen genau angegeben werden: Modernisierung - Angaben in der Modernisierungsankündigung   Die Ankündigung
27.12.2014 16:31:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(14)
Modernisierung - Angaben in der Modernisierungsankündigung
Modernisierung: In der  schriftlichen  Modernisierungsankündigung, muss der Umfang, die Dauer und die zu erwartende Mieterhöhung einigermaßen genau angegeben werden: Modernisierung - Angaben in der Modernisierungsankündigung   Die Ankündigung
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Ankuendigung/notwendige-Angaben/Modernisierung-Angaben-in-der-Modernisierungsankuendigung-E1749.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 27.12.2014 16:31:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Vereinbarung/spaetere-Vereinbarung/Heizkosten-Warmwasserkosten-Vertragsaenderung-mit-Vereinbarung-E3012.htm
Es kann nach Abschluss des Mietvertrages dazu kommen, dass eine Vereinbarung über Heizkosten und Warmwasserkosten geschlossen oder die bisherige Vereinbarung geändert wird. Wenn die Wohnung vom Vermieter mit Heizwärme und Warmwasser
19.08.2017 22:11:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(15)
Heizkosten, Warmwasserkosten - Vertragsänderung mit Vereinbarung
Es kann nach Abschluss des Mietvertrages dazu kommen, dass eine Vereinbarung über Heizkosten und Warmwasserkosten geschlossen oder die bisherige Vereinbarung geändert wird. Wenn die Wohnung vom Vermieter mit Heizwärme und Warmwasser
Link: https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Vereinbarung/spaetere-Vereinbarung/Heizkosten-Warmwasserkosten-Vertragsaenderung-mit-Vereinbarung-E3012.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 19.08.2017 22:11:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Berechnung/Modernisierungskosten-auf-Mietwohnung-verteilen-Umlageschluessel-E3095.htm
Der Vermieter muss in der Mieterhöhungserklärung den Verteilerschlüssel oder Umlageschlüssel angeben, also wie er die Modernisierungskosten auf die einzelnen Mietwohnungen verteilt hat. Meist betreffen Modernisierungsmaßnahmen nicht
05.11.2017 22:18:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(16)
Modernisierungskosten auf Mietwohnung verteilen - Umlageschlüssel
Der Vermieter muss in der Mieterhöhungserklärung den Verteilerschlüssel oder Umlageschlüssel angeben, also wie er die Modernisierungskosten auf die einzelnen Mietwohnungen verteilt hat. Meist betreffen Modernisierungsmaßnahmen nicht
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Berechnung/Modernisierungskosten-auf-Mietwohnung-verteilen-Umlageschluessel-E3095.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 05.11.2017 22:18:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/Modernisierung-Aufwendungen-des-Mieters-Erstattung-derKosten-E1121.htm
Nach dem Gesetz können Mieter für Aufwand und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit Modernisierungsarbeiten des Vermieters entstehen bzw. entstanden sind, in angemessenem Umfang Ersatz verlangen, sich Kosten, Aufwand ersetzen lassen.
20.12.2013 19:37:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(17)
Modernisierung - Aufwendungen des Mieters, Erstattung der Kosten
Nach dem Gesetz können Mieter für Aufwand und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit Modernisierungsarbeiten des Vermieters entstehen bzw. entstanden sind, in angemessenem Umfang Ersatz verlangen, sich Kosten, Aufwand ersetzen lassen.
Link: https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/Modernisierung-Aufwendungen-des-Mieters-Erstattung-derKosten-E1121.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.12.2013 19:37:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/bei-Instandsetzung/Instandsetzung-Mietwohnung-Mieter-entstehen-Kosten-Kostenersatz-E1792.htm
Wenn der Vermieter umfangreiche Arbeiten, größere Instandsetzungen, zum Beispiel die Erneuerung der Elektroleitungen ankündigt, dann können im Rahmen dieser Arbeiten Mietern Kosten entstehen. Grundsätzlich: Arbeiten, die zur
02.01.2015 21:18:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(18)
Instandsetzung Mietwohnung - Mieter entstehen Kosten - Kostenersatz
Wenn der Vermieter umfangreiche Arbeiten, größere Instandsetzungen, zum Beispiel die Erneuerung der Elektroleitungen ankündigt, dann können im Rahmen dieser Arbeiten Mietern Kosten entstehen. Grundsätzlich: Arbeiten, die zur
Link: https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/bei-Instandsetzung/Instandsetzung-Mietwohnung-Mieter-entstehen-Kosten-Kostenersatz-E1792.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.01.2015 21:18:00
Autor: kein Author