Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Störung
Es wurden 31 Suchergebnisse gefunden:
         Wenn es immer wieder zu erheblichen Störungen durch Nachbarn kommt, und Sie dadurch im Gebrauch Ihrer Wohnung beeinträchtigt werden, kann das mietrechtlich von Bedeutung sein, da der Vermieter für die Beseitigung eines solchen Mangel verantwortlich ist, wenn eine
    
	
    
         Treten in der Mietwohnung Störungen an der Kaltwasserversorgung auf, so liegt in der Regel ein Mangel der Wohnung vor.  Wasserversorgung in der Wohnung funktioniert nicht, ist ausgefallen Der Vermieter ist auch ohne besondere Vereinbarung im
    
	
    
         Ist die Warmwasserversorgung nicht ausreichend, dann kann eine Mietminderung in Betracht kommen. Wurde die Wohnung mit Warmwasserbereitung vermietet, dann muss der Vermieter auch dafür sorgen, dass ordentlich und ausreichend Warmwasser zur
    
	
    
         Wenn die Warmwasserversorgung gestört ist, nicht ausreichend Warmwasser in kurzer Zeit kommt, liegt ein Mangel vor. Warmwasser muss nach kurzer Zeit in der Mietwohnung ankommen, fließen Wenn die Warmwasserbereitung mitvermietet ist, dann muss der
    
	
    
         In manchen Fällen kann eine massive Störung des Hausfriedens durch den Mieter (auch durch einen Untermieter) ein Grund für eine fristlose Kündigung oder ordentliche Kündigung des Vermieters sein. Hinweis Fast immer setzt eine Kündigung
    
	
    
         Es ist ein selbstverständliches Recht, dass Mieter einer Wohnung diese zum Kochen nutzen - entsprechend einem normalen Gebrauch - einige Regeln beim Kochen sollten eingehalten werden. Kochgerüche aus der Wohnung durch normales Kochen
    
	
    
         Mobbing ist ein zunehmendes Problem. Mieter können durch Nachbarn einem Mobbing ausgesetzt sein. Manchmal ist es schwierig, Beweise gegen einen möglichen Verursacher des Mobbings zu finden. Was können Betroffene gegen Mobbing tun?  Mobbing im Mietshaus
    
	
    
         Einmal im Jahr eine Party feiern und laut sein dürfen, ist erlaubt -   das ist ein hartnäckiges Gerücht. Und dieses ist nicht richtig:  Die Ruhezeiten sind einzuhalten:  Auch für Feste und Feiern gilt immer die Ruhezeit ab 22 Uhr An
    
	
    
         Zum Wohnen gehört die Möglichkeit, in der Wohnung zu telefonieren und Verbindung ins Internet aufzunehmen.  Mietwohnung - Keine Verbindung zum Internet, telefonieren nicht möglich, ist ein Mangel Der Vermieter, der Wohnraum vermietet,
    
	
    
         Viele fühlen sich durch das Hochziehen oder Herunterlassen von Rollläden belästigt. Wie ist das eigentlich, wenn der Nachbar die Rollläden betätigt, dieser z.B. spät abends nach Hause kommt, dann die Rollläden schließt, oder z.B. aus
    
	
    
         Eine Störung des Hausfriedens kann durch Nachbarn geschehen, aber auch durch Fremde (z.B. Besucher anderer Mieter, Handwerker, sonstige Personen, die sich im Haus aufhalten). Störung des Hausfriedens kann auch durch Vermieter und Dienstleister möglich sein Nicht zuletzt durch
    
	
    
         Nicht nur als Mieter selbst ist man verpflichtet den Hausfrieden zu wahren. Jeder, der sich in Ihre Wohnung begibt, in der Wohnung ebenfalls wohnt, auch Mieter ist, oder zum Haushalt gehört (Lebenspartner, Freund, Freundin) ist
    
	
    
         Wenn von mehreren Mietern, Bewohnern einer Wohnung (nur) einer intensiv den Hausfrieden stört, kann das zur Kündigung des Mietvertrags insgesamt führen. Gemeinsamer Mietvertrag - gemeinsame Pflichten für mehrere Mieter Haben mehrere
    
	
    
         Gegenüber dem Vermieter und der Verwaltung sollten Sie kein beleidigendes Verhalten zeigen, vor allem nicht in der Öffentlichkeit, denn Mieter haben eine Hausfriedenspflicht. Kritik am Vermieter ist möglich, aber keine Beleidigung -
    
	
    
         Wechselnde, schwankende Wassertemperaturen beim Duschen können zur Mietminderung berechtigen. Wassertemperatur beim Duschen schwankt sehr stark Vielleicht haben Sie das selbst schon erlebt: Man steht unter der warmen Dusche, und die
    
	
    
         Das Amtsgericht Nürnberg gab einem Vermieter Recht, der wegen des Fütterns von Tauben einer Mieterin fristlos gekündigt hatte. Beeinträchtigung anderer Mieter, Störungen durch das Füttern von Tauben Mehrmals täglich wurden aus einem
    
	
    
         Wenn ein Mieter seinen Hund im Gemeinschaftsgarten eines Hauses laufen lässt, Hundekot zu Verschmutzungen des Gartens führt, dann kann ein Gericht dies als gravierende Störung des Hausfriedens werten. Vermieter fordert Hundehalter auf,
    
	
    
         Der Vermieter muss, wenn er für die Warmwasserversorgung der Wohnung zuständig ist, auch im Sommer dafür sorgen, dass Warmwasser für Mieter zur Verfügung steht. Versorgung der Mietwohnung mit Warmwasser als Vertragspflicht im Mietvertrag Ist die
    
	
    
         Das Gesetz nennt als Voraussetzung für eine fristlose Kündigung des Vermieters, dass dem Vermieter unzumutbar sein muss, das Vertragsverhältnis weiter aufrecht zu erhalten.  Vermieter kündigt fristlos den Mietvertrag - Fristlose
    
	
    
         Eine schwere Vertragsverletzung des Mieters kann den Vermieter berechtigen, eine fristlose Kündigung auszusprechen.  In vielen Fällen - nicht aber z.B. bei Mietrückständen, die zwei Monatsmieten erreichen - muss der Vermieter zunächst
    
	
    
         Wenn bei einem bestehendem Mietvertrag die Wasserversorgung ohne wichtigen Grund gesperrt wird, so kann dies illegal, unrechtmäßig sein: Wasserleitung, Wasserversorgung abgestellt - Mietminderung   Bei einem Wohnungsmietvertrag gehört
    
	
    
         Länger dauernde Modernisierungsarbeiten sind störend, meist auch sehr lärmintensiv. Durch solche Arbeiten sind Mieter, die nachts arbeiten müssen, sehr beeinträchtigt, da sie tagsüber, wegen Schichtarbeit, Nachtarbeit, ihren Schlaf brauchen,
    
	
    
         Der Vermieter kann verpflichtet sein, seinem Mieter die Anbringung einer Satellitenempfangsanlage (Parabolantenne) zu gestatten, aber ein Verbot ist auch möglich.  Keine Erlaubnis des Vermieters für Montage einer Satellitenantenne
    
	
    
         Der Bundesgerichtshof hat festgestellt, dass bereits das Nutzen der Wohnanschrift als Geschäftsadresse eine unerlaubte gewerbliche Nutzung einer Wohnung ist, die ein Vermieter nicht dulden muss.  Nutzung der Wohnanschrift als
    
	
    
         Wer beim Fernsehen die Lautstärke hochgestellt hat, fühlt sich in der Regel nicht gestört, aber für andere kann ein lauter Fernseher eine Ruhestörung sein Lautes Fernsehgerät, Fernseher kann eine Ruhestörung sein Vielen ist nicht
    
	
    
         Mit dem Vermieter öffentlich auf einem sozialen Netzwerk streiten oder den Vermieter auf Facebook beleidigen, das kann womöglich zu einer Kündigung des Mietvertrages der Wohnung führen - Gerichte müssen dann beurteilen, ob die Kündigung
    
	
    
         Ein Kleintier dürfen Mieter in der Wohnung halten. Aber was ist ein Kleintier?  Allgemeine Definition: Das sind Tiere, die im kleinen Käfig, im Terrarium oder Aquarium gehalten werden.  Die Haltung normal üblicher Kleintiere kann vom Vermieter
    
	
    
         Mieter dürfen selbstverständlich während der Dauer eines Mietverhältnisses ihre Wohnung renovieren, natürlich auch Möbel aufbauen oder eine Küche einbauen.  Die Renovierung, das Durchführen von Arbeiten, in der Mietwohnung ist ein grundsätzliches
    
	
    
         In manchen Fällen wollen Mieter in ihrer Mietwohnung nicht nur leben, sondern auch ihren Beruf ausüben. In welchen Fällen der beruflichen Tätigkeit in der Wohnung ist eine Erlaubnis des Vermieters erforderlich? Dürfen Mieter in der Wohnung
    
	
    
         Versenden Mieter einen Brief per FAX, dann ist dies kein sicherer Beweis dafür, dass der Brief beim Empfänger angekommen, dies zu beweisen ist. Fax-Protokoll - Sendebericht ist kein eindeutiger Beweis für eine erfolgte Zustellung  Kommt
    
	
    
         Tritt aus dem Wasserhahn der Wohnung das Leitungswasser häufiger braun oder dunkel verfärbt aus, so liegt ein Mangel an der Frischwasserversorgung vor. Kurzfristiges Auftreten von rostig, braun verfärbtem Frischwasser ist kein Mangel
    
	
    





