Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: mehrere Personen
Es wurden 20 Suchergebnisse gefunden:
Wenn als Vermieter Ihrer Wohnung mehrere Personen auftreten, dann müssen diese Personen grundsätzlich Ihnen gegenüber gemeinschaftlich handeln. Manchmal erwerben Personen ein Hausgrundstück gemeinsam, haben dafür aber keine Gesellschaft gegründet, erben
Wohngemeinschaft - mehrere Hauptmieter schließen Mietvertrag Wollen mehrere Personen eine Wohngemeinschaft gründen, kann ein Mietvertrag geschlossen werden, in dem alle Wohngemeinschaftsmitglieder als Mieter aufgeführt sind. Es ist dann ein Mietvertrag mit mehreren Hauptmietern, bei dem
Sind mehrere Personen Mieter eines Wohnungsmietvertrags, dann sollte eine Rüge wegen Verstoßes gegen die Mietpreisbremse für alle Mieter erhoben werden. Für Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt kann die Landesregierung eine Verordnung erlassen,
Manchmal muss geklärt werden, wer Vertragspartner des Mieters ist: Vermieter kann eine Einzelperson sein, aber auch mehrere Personen  (wie z.B. auch eine Erbengemeinschaft ), eine (ausländische) Gesellschaft  oder eine Gesellschaft
Will die Vermieterseite den Vertrag kündigen, es sind aber mehrere Personen gemeinschaftlich Vermieter, dann müssen auch alle an einer Kündigung mitwirken. Gehört ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung mehreren Personen
Haben mehrere Personen einen Mietvertrag für eine Wohnung gemeinsam abgeschlossen, dann sind alle diese Personen gemeinsam Mieter und es besteht für jeden einzelnen Mieter die Haftung für alle Forderungen des Vermieters. Mehrere Mieter der
Sind im Mietvertrag mehrere Mieter aufgeführt, haben aber nicht alle im Vertrag bezeichneten Personen unterschrieben, so ist es in der Regel so, dass nur der / die Unterzeichner Mieter, Vertragspartner des Vermieters geworden
Sind auf der Vermieterseite mehrere Personen Vermieter, haben aber nicht alle unter dem Mietvertrag persönlich ihre Unterschrift geleistet, dann stellt sich die Frage, wer wirklich Vermieter geworden ist. Nur der / die Vermieter
Wenn sich beide Vertragsseiten einig sind, können sie den Mietvertrag jederzeit abändern (Vertragsänderung). In vielen Mietverträgen ist festgelegt, dass Abänderungen nur wirksam sind, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Auch mündliche Änderungen
Die Kündigungssperrfrist gilt auch, wenn ein Haus an mehrere Erwerber oder eine Personengesellschaft verkauft wird. Kündigungssperrfrist als Schutz gegen Eigenbedarfskündigung bei Umwandlung Es gibt für Mieter einen besonderen
Eine Erbengemeinschaft ist eine Gruppe von Personen, die gemeinschaftlich das Erbe eines Verstorbenen antritt. Dadurch wird ggf. eine Erbengemeinschaft Vermieter und ist damit Vertragspartner des Mieters. Alle Rechte und Pflichten aus dem
Ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, eine GbR Vermieter, dann besteht für Mieter der Anspruch, die Namen und Anschriften der Gesellschafter zu erfahren. Mieter erhält keine Auskunft über Namen und Anschriften der Gesellschafter
Das Gesetz verlangt nicht, dass ein Mietvertrag über Wohnraum schriftlich abgeschlossen sein muss. Im Prinzip ist es also möglich, dass Sie mit dem Vermieter einen Mietvertrag mündlich vereinbaren, dass Ihnen eine Wohnung oder bestimmte
Der Inhalt eines schriftlichen Mietvertrags für eine Mietwohnung ist gemäß gesetzlicher Regelungen bestimmt. Gesetzliche Regelungen für Mindestinhalte des Mietvertrags über eine Mietwohnung Was muss mindestens im Mietvertrag für
Am sichersten ist eine Vertragsänderung zum Mietvertrag, wenn sie schriftlich vereinbart wird. Dazu können die Vertragspartner - selbst oder durch Bevollmächtigte - gemeinsam vor Ort jeder das betreffende Schriftstück unterzeichnen.
Mehrere Mieter müssen gegenüber dem Vermieter gemeinsam handeln, mit einer Stimme sprechen. Wenn mehrere Personen den Mietvertrag als Mieter unterschrieben haben, oder auf andere Weise (zum Beispiel durch Beitritt zum bereits abgeschlossenen Vertrag ,
Die Kündigungssperrfrist gilt auch dann, wenn keine Umwandlung in Wohnungseigentum beabsichtigt ist - eine Eigenbedarfskündigung vor Ablauf der Sperrfrist ist unwirksam. Eigenbedarfskündigung - für Mieter gefährlich Mieter, die
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung - GmbH - wird durch den Geschäftsführer vertreten. Wer Geschäftsführer der Gesellschaft ist, ergibt sich aus dem Handelsregister. Es können auch mehrere Personen zu Geschäfsführern bestellt
Im Alltagsgebrauch wird hier gern vermischt, was mietrechtlich genau zu trennen ist. Insbesondere, wenn Auseinandersetzungen mit dem Vermieter oder Nachbarn wegen Mitbewohnern der Wohnung bestehen, ist an dieser Stelle zu prüfen: Habe ich
Mieter können meist nicht von Vermietern verlangen, dass der Umlageschlüssel, Verteilerschlüssel für die Umlage der Betriebskosten geändert wird, es kann aber Ausnahmen geben. Umlageschlüssel Betriebskosten nach Personen -