Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: haustür

Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:

In Hausordnungen und in Mietverträgen ist manchmal festgelegt, dass Haustüren ab bestimmten Zeiten, z.B. in den Abendstunden abgeschlossen sein sollen. Oft auch, dass die Haustür und bis früh morgens, z.B. 06.00 Uhr früh, verschlossen zu

Wurde der Schlüssel für die Schließanlage des Hauses verloren, der sogenannte " Generalschlüssel ", oder wurde ein Haustürschlüssel verloren, dann können Vermieter womöglich Schadenersatz für die Kosten einer Erneuerung, Austausch der

Wegen einer Gegensprechanlage mit Kamera kann es zu Unstimmigkeiten zwischen Mietern und Vermietern wegen einem möglichen Missbrauch kommen. Video-Türsprechanlage mit Kamera im Bereich des Hauseingangs, der Haustür ist zulässig Ist am

Der Vermieter will eine Modernisierung durchführen und steht plötzlich an Ihrer Wohnungstür. Sie lassen ihn in Ihre Wohnung und unterschreiben am Küchentisch eine Modernisierungsvereinbarung, in der z.B. eine Mieterhöhung von 100

Wurden die Schlüssel für die zentrale Schließanlage verloren, dann müssen Mieter nicht immer die hohen Kosten für den Austausch der Schließanlage als Schadenersatz zahlen. Schlüssel verloren - Einbau neue Schließanlage  - Vermieter will

Wird eine Modernisierungsvereinbarung an der Haustür oder in der Wohnung geschlossen, oder allein durch Fernkommunikation, kann diese möglicherweise widerrufen werden. Schutz des Verbraucherrechts greift auch bei

Wer sich als Mieterin oder Mieter bei einem Glätteunfall vor der eigenen Haustür verletzt, hat u. U. Ansprüche auf Schadensersatz und/oder Schmerzensgeld gegen den eigenen Vermieter. Voraussetzung dafür ist, dass der Vermieter seine

Wie viele Hausschlüssel und Wohnungsschlüssel können Mieter vom Vermieter beanspruchen bzw. sollten bei Übernahme, Einzug in die Wohnung übergeben werden? Wie viele Hausschlüssel und Wohnungsschlüssel können Mieter beanspruchen? Dies

Die gemietete Wohnung ist Ihr privater Bereich. Der Vermieter darf daher ohne Ihre Zustimmung keinen Wohnungsschlüssel behalten und davon Gebrauch machen, diesen nutzen. Wenn Ihnen ein ganzes Haus vermietet worden ist, gilt das gleiche

Wenn ein Hausschlüssel abbricht, oder ist wegen eines defekten Schlüssels (z.B. wegen Verschleiß des Schlüssels, Abrieb der "Zähne") die Wohnungstür, oder eine andere Tür des Hauses (z.B. Tür zu den Hauskellern, zum Hof, Briefkasten

Weil ein Mieter einen Schlüssel verloren hatte, tauschte der Vermieter einen Teil der Schließanlage aus, denn es konnte nicht geklärt werden, auf welche Art und Weise der Schlüssel abhanden gekommen war. Dadurch war nicht

Mieter dürfen zu Beginn des Mietvertrags und auch während der Mietzeit das Schloss oder den Schließzylinder des Sicherheitsschlosses für die Wohnungseingangstür ihrer Mietwohnung austauschen – der   Vermieter muss darüber nicht informiert werden. ein

Hat der Vermieter das Schloss der Wohnung ausgetauscht und weigert sich, Ihnen die Schlüssel zu übergeben, dann kann eine einstweilige Verfügung beantragt werden. Der Vermieter darf nicht eigenmächtig das Schloss der Wohnung austauschen,

Vermieter verweigert Hausschlüssel für Pflegedienst Eine alleinstehende Dame brauchte einen weiteren Schlüssel für ihren Pflegedienst. Sie wendete sich an ihren Vermieter. Der Vermieter verweigerte sich, lehnte den Wunsch seiner Mieterin nach einem zusätzlichen Hausschlüssel ab, obwohl die Mieterin

Zur Wohnungsrückgabe am Ende des Mietverhältnisses ist die Voraussetzung, die Wohnung zu räumen und dem Vermieter in einem ordnungsgemäßen Zustand zurückzugeben, und Mieter müssen auch sämtliche Schlüssel der Wohnung dem Vermieter übergeben.

Wenn der Vermieter das Schloss ausgetauscht hat und Ihnen die Schlüssel verweigert, kann ein Antrag auf einstweilige Verfügung gestellt werden. Für die Modernisierung der Wohnung wurde das Schloss zur Wohnungstür ausgetauscht Ein Mieter

Wer im Winter länger verreist, sollte dafür sorgen, dass während des Urlaubs oder einer Abwesenheit aus anderen Gründen die Wohnung und die Beheizung der Wohnung kontrolliert werden. Ausreichende Beheizung der Mietwohnung in der Winterzeit durch

Während der Mietzeit obliegt Ihnen eine Obhutspflicht für die Mietsache, d.h. die Wohnung ist pfleglich zu behandeln - das gilt auch für längere Zeiten einer Abwesenheit, z.B. wegen Urlaub:  Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten als

Mieter sollten dafür sorgen, dass in Zeiten der Abwesenheit (Urlaub etc.) notfalls eine Vertrauensperson den Zutritt zur Wohnung ermöglichen kann und für solche Zeiten (oder auf Dauer) den Wohnungsschlüssel hinterlegen. Tipp Mieter

Zum Thema: Haustier, Tierhaltung finden Mieter hier eine Übersicht von Artikeln zu Inhalten im Portal, mietrechtliche Informationen. Im Mietvertrag der Wohnung ist die Tierhaltung verboten - generelles Verbot geht nicht Mietvertrag -

Gefährliche Hunde dürfen Mieter nicht ohne die Genehmigung, ohne Erlaubnis des Vermieters als Haustier halten. Mieter darf nicht ohne Erlaubnis gefährliche Hunde als Haustier halten Grundsätzlich muss ein Mieter die Genehmigung des

Ein Vermieter wollte seinem Mieter die Haltung seines Haustiers, eines Schweinchens namens "Schnitzel", verbieten.  Mieter will kleines Hausschweinchen als Haustier in der Mietwohnung halten Im Mietvertrag war die Tierhaltung für den Fall untersagt, dass es

Der Vermieter kann kein generelles Verbot für die Haltung eines Haustieres aussprechen. Hierzu gibt es zahlreiche Gerichtsentscheidungen. Bundesgerichtshof - generelles Verbot zur Tierhaltung im Wohnungsmietvertrag nicht wirksam Auch

Mieter dürfen ungiftige Reptilien in einem Terrarium halten, müssen aber beachten, dass nicht eine zu große Zahl im Terrarium oder Terrarien gehalten werden. Leicht könnte der Verdacht einer Zucht, einer gewerblichen Betätigung in der Wohnung aufkommen, die