Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: mietrückforderung
Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:
Sie wollen Mietzahlungen zurückfordern, weil Ihre Miete zu hoch ist, Sie diese für überhöht halten? Hier ist dringend davon abzuraten, dass Sie etwas auf eigene Faust unternehmen, z.B. einfach Abzüge von Ihren laufenden
Wenn Sie versehentlich zu viel Miete bezahlt haben, können Sie die Überzahlung zurückverlangen. Das ist kein Problem, wenn z.B. wegen eines Zahlendrehers ein höherer Betrag angewiesen wurde oder die Miete z.B. versehentlich doppelt
Es kann vorkommen, dass die Miete für die Wohnung gesunken ist oder vom Vermieter gesenkt werden muss, z.B. bei einer falschen Wohnfläche. Für Mieter stellt sich in solchen Fällen die Frage, wie die zu viel gezahlte Miete vom Vermieter
Miete zu viel bezahlt? Wie zurückfordern, zurück bekommen? Sie haben versehentlich eine Monatsmiete zweimal überwiesen oder einen zu hohen Betrag in die Überweisung eingetragen? Oder eine Miietminderung sinnvollerweise nicht direkt von der Miete abgezogen, oder der Vermieter hat aus anderen Gründen
Ist die Mietwohnung kleiner, als im Mietvertrag steht, dann können Mieter Anspruch auf eine Rückforderung von zu hoher Miete für die geleisteten Mietzahlungen haben. Falsche Wohnfläche - Abweichung der Wohnfläche um mehr als 10 Pozent
Wenn Sie ein Recht auf Mietminderung hatten, aber trotzdem die ungekürzte Miete unter Vorbehalt gezahlt haben, müssen Sie bei Ihrer Mietrückforderung sehr umsichtig sein. Hinweis Voraussetzung ist, dass Sie gegenüber dem Vermieter
Ist die Miete - unter Vorbehalt - weiter bezahlt worden, obwohl ein erheblicher Mangel bestand und eine Mietminderung berechtigt war, dann wird die Rückforderung der überzahlten Mietbeträge notwendig. Mietminderung berechtigt,
Wenn ein Verstoß gegen die Mietpreisbremse festgestellt wird, können Sie die schon gezahlte überhöhte Miete zurückfordern und zurückbekommen und eine Mietsenkung für die Zukunft verlangen. Wie ist die Mietpreisbremse für anwenden? Datum
Liegt ein Verstoß gegen die Mietpreisbremse vor, dann wird die Miete für die Zukunft gesenkt und der Mieter bekommt Geld zurück. Vermieter müssen bei der Wiedervermietung von Wohnungen die Mietpreisbremse beachten. Die Miete darf dann
Haben Sie einen neuen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, und es gilt die Mietpreisbremse, dann kann bei einer zu hohen Miete eine Mietsenkung verlangt werden. Allerdings muss zunächst geprüft werden, ob für das Gebiet, in dem Ihre
Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie als Mieter Zahlungen, die der Vermieter verlangt, unter Vorbehalt leisten können und zur Wahrung Ihrer Rechte auch sollten. Aber was geschieht danach? Wann zahle ich die Miete unter Vorbehalt? Die
Es kann gefährlich sein, die Mietzahlung wegen Anspruch einer Rückforderung zu kürzen. Als Mieterin oder Mieter können Sie Rückforderungsansprüche gegen den Vermieter haben. Wenn Sie diese von Ihren Mietzahlungen abziehen wollen, müssen Sie
Mieter will später eine Mietminderung durchsetzen, teilte aber dem Vermieter nicht mit, dass die Zahlung der Miete für die Wohnung unter Vorbehalt erfolgt. Mieter will Mietminderung durchsetzen, hat aber den Vorbehalt der
Ist die tatsächliche Wohnfläche der Wohnung um mehr als 10 % geringer als die im Mietvertrag stehende oder die in späteren Vereinbarungen zugrundegelegte Fläche, kann der Anspruch bestehen auf Rückzahlung von Miete und Anpassung
Der Anspruch und die Möglichkeit zur Durchsetzung einer Mietminderung besteht für Mieter, wenn es sich um erhebliche Mängel der Wohnung handelt, die Nutzung der Wohnung dadurch eingeschränkt ist. Erhebliche Mängel der Wohnung berechtigen Mieter
Wenn der Vermieter Insolvenz anmeldet, läuft der Mietvertrag weiter. Welche sonstigen Folgen hat das für den / die Mieter einer Wohnung? Insolvenz des Vermieters Unternehmen, die wirtschaftlich zahlungsunfähig werden, müssen bei
Hat eine Prüfung der Abrechnung ein Betriebskostenguthaben ergeben, so können Sie dieses vom Vermieter zurückfordern und wieder zurück bekommen, auch wenn Sie bereits eine Nachforderung aus der Abrechnung bezahlt haben. Voraussetzungen
Der Mieter hat nach Erhalt der Betriebskostenabrechnung die vom Vermieter in Rechnung gestellte Nachzahlung geleistet, trotz Zweifel an der Höhe der Nachforderung. Dann entschließt er sich, die Abrechnung überprüfen zu lassen - die
Die Forderung gegen den Vermieter, auf Auszahlung eines Betriebskostenguthabens, verjährt meist drei Jahre nach Erhalt der Betriebskostenabrechnung. Betriebskostenabrechnung für Mietwohnung ergibt Guthaben - keine Auszahlung Der
Nach Beendigung des Mietvertrages kann die Mietpartei die Rückgabe der Mietsicherheit zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen verlangen, und zwar von dem letzten Vermieter, unter Umständen auch von dem früheren Vermieter , vom Zwangsverwalter
Hat der Vermieter Betriebskosten abgerechnet, die für die Abrechnung und Umlage auf den Mieter nicht erlaubt sind, dann können diese, bis auf wenige Ausnahmen, meist nur noch zurückgefordert werden, wenn rechtzeitig innerhalb der
Die Kaution, Mietsicherheit dient dazu, dass der Vermieter, dem berechtigte Ansprüche aus dem Mietverhältnis zustehen, nicht deshalb leer ausgeht, weil der Mieter z.B. vermögenslos ist. Die Mietsicherheit soll daher bis zum Ende des
Haben Mieter eine Kaution (Barkaution) übergeben, kann der Vermieter für einen vom Mieter verursachten Schaden Schadenersatz möglicherweise auch nach Ablauf der Verjährungsfrist verlangen. Schadenersatzanspruch des Vermieters - Schaden