Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: vermögen
Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:
Wohngeld ist eine staatliche Leistung für Menschen, die kein hohes Einkommen haben. Und öfter taucht die Frage auf, ob bzw. wie Vermögen und Ersparnisse für einen Wohngeldbezug angerechnet werden. Wohngeld bekommen, wenn Vermögen, Ersparnisse vorhanden
Nicht nur die Einhaltung der Einkommensgrenze kann für den Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins wichtig sein, sondern auch ein vorhandenes Vermögen bei Antragstellern. Die Auskunft über ein vorhandenes Vermögen kann verlangt werden. Erteilung
Für die Beantragung von Wohngeld besteht eine Vermögensfreigrenze von 60.000 EUR - dieser Wert ist aber lediglich ein Orientierungswert. Wohngeldgesetz - es bestehen keine konkreten Vermögensfreigrenzen Das Wohngeldgesetz enthält keine
Ob man das Recht hat, einen Wohnberechtigungsschein zu erhalten, hängt zunächst davon ab, ob das Einkommen aller Haushaltsangehörigen eine geltende Einkommensgrenze nicht überschreitet. WBS - die Einkommensgrenze des Bundeslandes gibt
Wird der Mietvertrag von den Erben des Mieters beendet, dann muss die fristgerechte Rückgabe der Wohnung zum Termin der Beendigung des Mietvertrags erfolgen. Mieter verstorben - Mietvertrag geht auf die Erben über Ist der alleinige
Todesfall - hinterlässt ein Mieter Schulden, ist der Nachlass überschuldet, reicht das Vermögen des Verstorbenen für die Zahlung der Schulden nicht aus, dann kommt für Erben die Ausschlagung des Erbes in Betracht. Wer ist Erbe des verstorbenen
Wurde als Kaution eine Barkaution geleistet, dann kann der Vermieter den Kautionsbetrag auf einem Sparbuch / Sparkonto in seinem Namen anlegen. Anlage einer Kaution für die Wohnung - Separates Konto des Vermieters ist Pflicht Der Vermieter
Erben eines Mieters müssen die Schulden eines Mieters nicht übernehmen, es kann die sogenannte Dürftigkeitseinrede erhoben werden, wenn Schulden bekannt werden, für die das vorhandene Vermögen des Verstorbenen nicht ausreicht. Die Schulden
Die Grundlagen des Schadenersatzrechts sind mietrechtlich zwar die gleichen, egal ob es um die Beschädigung von Sachen geht, um Vermögensschäden oder um Verletzungen der Gesundheit oder des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Manchmal treffen ja auch
Wohngeld wird für einen Haushalt berechnet, es ist daher wichtig zu wissen, welche Personen zum Haushalt gehören können. Wohngeld - gemeinsamer Haushalt mit Angehörigen, Partner Wer gehört zum Haushalt? Das sind Ehegatten oder eingetragene
Als Mietsicherheit wird oft vom Mieter ein Geldbetrag an den Vermieter gezahlt. Der Vermieter muss solche Beträge auf einem gesonderten Kautionskonto verwahren. Vermieter muss die Kaution von seinem Vermögen getrennt halten Die
Mietern steht während des Mietverhältnisses ein umfassender Auskunftsanspruch bezüglich der für die Wohnung an den Vermieter gezahlten Kaution zu. Welche Informationen dürfen Mieter vom Vermieter für das Kautionskonto verlangen? Mieter
Mieter können auf Antrag Wohngeld als Zuschuss zu den Wohnkosten des Haushalts bekommen. Damit soll es Mietern erleichtert und ermöglicht werden, angemessenen und familiengerechten Wohnraum bezahlen zu können. Wohnen wird immer teurer -
Als Erbe eines verstorbenen Mieters sollten Sie sehr rasch prüfen, ob Sie das Erbe annehmen oder die Erbschaft ausschlagen wollen. Verstorbener Mieter - Erbe annehmen oder ablehnen?  Zum Erbe des verstorbenen Mieters gehört auch
Die Erben eines verstorbenen Mieters können ihre Haftung für Schulden gegenüber dem Vermieter beschränken, in dem sie von dem Sonderkündigungsrecht für die Mietwohnung Gebrauch machen. Erben von verstorbenen Mietern - Vermögen des
Schadenersatz für die Verletzung des Vorkaufsrechts kann vom früheren Vermieter / Eigentümer verlangt werden, meist nicht vom neuen Eigentümer. Wird Ihre Mietwohnung nachträglich in eine Eigentumswohnung umgewandelt und verkauft, dann
Grundvoraussetzung für den Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins ist, dass das Einkommen der Personen, die in die Wohnung einziehen sollen, nicht höher ist als die vom jeweiligen Bundesland festgelegte Einkommensgrenze. Es muss für den
Verfahren zur Entscheidung über Prozesskostenhilfe: Das Gericht soll über einen Antrag auf Prozesskostenhilfe möglichst frühzeitig entscheiden. Verfahren zur Entscheidung über Prozesskostenhilfe Wenn ein Antrag auf Prozesskostenhilfe
Als Erbe / Erbin können Sie entscheiden, ob Sie die Erbschaft annehmen wollen. Verstorbener Mieter - als Erbe die Erbschaft ablehnen, nicht annehmen Wenn Sie das Erbe nicht annehmen wollen, spricht man von einer Ausschlagung der Erbschaft oder
Die Erben eines verstorbenen Mieters haben ein Sonderkündigungsrecht für den Mietvertrag. Frist zur Kündigung des Mietvertrags durch die Erben eines verstorbenen Mieters Der Mietvertrag muss innerhalb eines Monats, beginnend mit dem Tag
Ein Mieter, der Mieten für die Wohnung nicht zahlen kann, überschuldet ist, kann Privatinsolvenz anmelden. Jeder Bürger, der überschuldet ist, kann Privatinsolvenz anmelden. Zweck eines Privatinsolvenz-Verfahrens ist einerseits, eine immer weitere Verschuldung zu vermeiden,
Der Vermieter muss die Kaution für die Mietwohnung zu Gunsten von Mietern, entsprechend der gesetzlichen Regelung, verzinsen. Zinsen für Kaution der Wohnung Erwirtschaftete Zinsen müssen dem Kautionskonto gutgeschrieben werden. In Phasen
In einem Urteil vom 13.04.2016 hat der Bundesgerichtshof (BGH AZ: VIII ZR 39/15) die Möglichkeit des Vermieters, den Mietvertrag wegen Vertragsverletzung des Mieters zu kündigen, erweitert. Mieter muss Schadenersatz wegen