Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Betriebskostenabrechnung - verbrauchsabhängige kalte Betriebskosten
Kalte Betriebskosten müssen dann verbrauchsabhängig abgerechnet werden, wenn der Verbrauch ordentlich gemessen werden kann.
Das setzt voraus, dass in allen Wohnungen der Wirtschaftseinheit solche Messeinrichtungen installiert sind, bzw. der Verbrauch erfasst werden kann.
Welche verbrauchsabhängigen kalten Betriebskosten gibt es in Mietshäusern, Wohnanlagen?
Viele Wohnungen sind mit Kaltwasserzählern ausgestattet. Nach den gemessenen Ergebnissen des Verbrauchs werden dann die Kaltwasserkosten und meist auch die Abwasserkosten auf die Wohnungen verteilt.
- Für Müllentsorgung gibt es in verschiedenen Städten unterschiedliche Arten der Verbrauchserfassung.
- Soweit die Aufzugnutzung über eine Chipkarte erfolgt, wäre es auch hier möglich, den "Verbrauch" zu erfassen.
Späterer Einbau von Zählern, Messeinrichtungen in die Mietwohnung, ein Mietshaus
Wenn bei Beginn des Mietvertrags noch nicht in allen Wohnungen Messeinrichtungen vorhanden sind, kann der Vermieter verlangen, dass der Einbau von Zählern als Modernisierung geduldet wird.
Sie haben als Mieter keinen Anspruch auf Einbau von Wasserzählern, können das also nicht durchsetzen:
Wasserzähler, Wasseruhr - Haben Mieter Anspruch auf Einbau?
Betriebskostenabrechnung - Pflicht zur verbrauchsabhängigen Abrechnung
Sind dann alle Wohnungen ausgestattet, beginnt die Pflicht zur verbrauchsabhängigen Abrechnung. Der Vermieter muss dann den Verbrauch als Abrechnungsmassstab in der Betriebskostenabrechnung ansetzen und kann die gemessenen Kosten nicht mehr nach Quadratmetern abrechnen.
Lesetipps zum Thema
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: