Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Betriebskostenabrechnung - Vermieter berechnet neue Betriebskosten
Betriebskosten sind vom Mieter nur zu zahlen, wenn das vertraglich ausdrücklich vereinbart ist.
- Dafür muss die Betriebskostenumlage mietvertraglich vereinbart sein.
- Jederzeit ist eine Vertragsänderung über neue Betriebskosten zwischen den Vertragsparteien möglich.
Nach Abschluss des Mietvertrages sollen neue Betriebskosten gezahlt werden
Was gilt, wenn der Vermieter Betriebskosten umlegen möchte, die es im Haus bei Mietvertragsabschluss noch gar nicht gab bzw., wenn sich im laufenden Mietverhältnis in der Nebenkostenabrechnung neue Betriebskosten finden?
Was gilt, wenn der Vermieter z.B. eine neue Versicherung abschließt:
Betriebskostenabrechnung - Versicherungen als Betriebskosten
Oder z.B. einen Hauswart einstellt, den es bisher nicht gab.
Ob der Vermieter bisher nicht berechnete Betriebskosten neu einführen und auf die Mieter umlegen kann, hängt vom Inhalt des Mietvertrags ab.
Für eine Prüfung sollten Sie fachkundigen Rat in Anspruch nehmen.
- Besonderheiten gibt es auch bei den sonstigen Betriebskosten, neue Nebenkosten - sind diese zu zahlen? Z.B. Wartungskosten für Rauchmelder, die oft unter "Sonstigen Betriebskosten" abgerechnet werden, sind umstritten.
- Jederzeit ist eine Vertragsänderung über neue Betriebskosten zwischen den Vertragsparteien möglich.
Belastung der Mieter mit neuen Betriebskosten als Folge einer Modernisierung
Der häufigste Fall ist die Entstehung neuer Betriebskosten als Folge einer Modernisierung.
Z.B. wird ein Fahrstuhl eingebaut, und der Vermieter will künftig die Betriebskosten dafür (Strom, Notruf, Wartung etc.) auf die Mieter verteilen.
Oder eine neue Heizung: Neue Heizung - neue Betriebskosten für Heizung und Warmwasser
Dazu kann er entweder Vereinbarungen mit den Mietern treffen, oder er kann in der Modernisierungsankündigung mitteilen, dass er künftig die Betriebskosten umlegen will, die der modernisierte Standard mit sich bringt.
- Das genügt dafür, dass die Mieter später diese neuen Betriebskosten tragen müssen.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: