​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Ende Mietvertrag - sind die Schönheitsreparaturen auszuführen?
Vor dem Termin zur Wohnungsrückgabe müssen Mieter sich darüber Klarheit verschaffen, ob die Verpflichtung besteht, Schönheitsreparaturen in der Wohnung auszuführen, zu renovieren.
Schönheitsreparaturen - Vereinbarung im Mietvertrag gültig oder ungültig?
Was ist im Mietvertrag vereinbart? Ist die Vereinbarung wirksam?
- Es ist nicht einfach, festzustellen, ob die mietvertragliche Klausel zu den Schönheitsreparaturen wirksam oder unwirksam ist.
Deshalb: Lassen Sie den Mietvertrag prüfen!
Schönheitsreparaturen - Regelung im Mietvertrag gültig oder ungültig? - Wegen einer unwirksamen Klausel kann die Pflicht zur Renovierung entfallen:
Schönheitsreparaturen - unwirksame Regelungen im Mietvertrag
Abnutzungszustand der Wohnung - Pflicht für Ausführung von Schönheitsreparaturen
Besteht die Pflicht zur Ausführung, dann kommt es auch immer auf den vorhandenen Abnutzungszustand der Wohnung an.
- Ist die Wohnung bzw. sind Teile, Zimmer der Wohnung nicht oder nur sehr geringfügig abgenutzt, dann besteht in der Regel keine Pflicht zur Renovierung dieser Bereiche.
Eine Renovierung muss objektiv erforderlich sein. Ist keine Einigung möglich, dann kommt es möglicherweise zum Rechtsstreit. - Oft lassen Vermieter nach Verstreichung einer Nachfrist zur geforderten Ausführung von Schönheitsreparaturen renovieren. Vermieter wollen dann die Kosten, behalten die gezahlte Kaution ein, klagen auf einen restlichen Kostenersatz.
Ausführung Schönheitsreparaturen, Renovierung - Nachfrist für Mieter
- Wird der Forderung des Vermieters nach einer Renovierung nicht gefolgt, dann empfiehlt es sich, anlässlich der Rückgabe der Wohnung, ein genaues Übergabeprotokoll mit Zeugen zu machen, auch Fotos.
Ende des Mietvertrags - vor Ausführung von Schönheitsreparaturen Mietvertrag prüfen
Viele Klauseln zu vereinbarten Schönheitsreparaturen sind nicht wirksam, die Pflicht zur Renovierung kann deshalb entfallen.
Schönheitsreparaturen Mietwohnung - Prüfung Regelung im Mietvertrag
Wohnung war zu Beginn des Mietvertrags nicht renoviert - Schönheitsreparaturen machen?
Ist zu Mietvertragsbeginn eine nicht renovierte Wohnung übergeben worden, dann kann das dazu führen, dass keine Schönheitsreparaturen auszuführen sind.
- Einzelheiten:
Renovierung, wenn die Wohnung in nicht renoviertem Zustand übernommen wurde
Schönheitsreparaturen - wenn die Wohnung teilweise nicht renoviert war
Ende Mietvertrag - Wohnungsrückgabe - Renovierungspflicht wegen farbiger Wände
Ist die Klausel zur Ausführung der Schönheitsreparaturen unwirksam, die Wohnung hat aber
- stark farbige Wände:
Wohnungsrückgabe - Tapeten, Wände in bunten Farben renoviert , - überstrichene Mustertapeten,
- bunte Türen,
- farbige Fußbodenleisten,
- farbig lackierte Fensterrahmen usw.:
In diesen Fällen besteht auch bei einer unwirksamen Renovierungsklausel in der Regel die Pflicht zur Ausführung von Renovierungsarbeiten.
Was muss in der Wohnung renoviert werden, wenn Schönheitsreparaturen auszuführen sind?
Besteht die Verpflichtung zu renovieren, dann sollten Sie sich genauer ansehen, welche Bauteile das betrifft, was im Einzelnen zu machen ist, welche Renovierungsarbeiten Sie ggf. ausführen (lassen) müssen.
Übersicht mit weiteren Einzelheiten:
Umfang von Schönheitsreparaturen - was ist zu renovieren?
Im Rahmen einer Vorabnahme kann mit dem Vermieter der Umfang von auszuführenden Arbeiten, der Termin der Rückgabe usw. besprochen bzw. verhandelt werden:
Vorabnahme für Mietwohnung - Vorbereitung Wohnungsrückgabe
Wohnungsrückgabe - Schönheitsreparaturen sind ordentlich, fachgerecht auszuführen
Renovierungsarbeiten müssen nicht unbedingt durch eine Fachfirma, aber fachgerecht ausgeführt werden:
Schadenersatz vom Mieter - nicht fachgerechte Renovierung Wohnung
- Selbst wenn Mieter nicht verpflichtet sind, zu renovieren, aber dennoch Arbeiten ausführen, dann müssen diese Arbeiten fachgerecht sein.
Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführen - mittlere Art und Güte - Sind die ausgeführten Arbeiten nicht fachgerecht, dann kann daraus ein Schadenersatzanspruch des Vermieters entstehen.
Ordnungsgemäße Rückgabe der Mietwohnung - Mietvertragsende - Wurde ohne Verpflichtung fachgerecht renoviert, dann können sich Mieter die aufgewendeten Kosten ersetzen lassen:
Wohnungsrückgabe - Mieter hat ohne Verpflichtung renoviert
Schönheitsreparaturen in der Wohnung müssen zum Rückgabetermin beendet sein
Sie sollten vor dem Rückgabetermin ausreichend Zeit einplanen, damit die Wohnung termingerecht zurückgegeben werden kann.
- Wegen einer verspäteten Rückgabe können Schadenersatzansprüche oder Ansprüche auf Nutzungsentschädigung für den Vermieter entstehen.
- Wohnungsrückgabe - kein Schadenersatz für normale Abnutzung
Lesetipps
Ein Sonderfall ist, wenn der Vermieter nach dem Auszug einen Umbau der Wohnung plant:
Wohnungsrückgabe - Renovierung, obwohl Vermieter Umbau plant?
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: