Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Heizkörper

Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:

Ist die DurchfĂŒhrung von Schönheitsreparaturen im Mietvertrag wirksam auf den Mieter ĂŒbertragen, dann kommt bei der WohnungsrĂŒckgabe hĂ€ufiger zu Meinungsverschiedenheiten, ob ein Streichen von Heizkörpern und Heizungsrohren erforderlich

Bei einem Ausfall der Heizung oder wenn die Heizung nicht richtig funktioniert, die Wohnung insgesamt oder einzelne Zimmer nicht ausreichend zu beheizen sind: Benachrichtigen Sie Ihren Vermieter, verbunden mit der Aufforderung, fĂŒr eine

Gehen von einer Heizung störende GerĂ€usche aus, ist dadurch die ĂŒbliche Nutzung der Mietwohnung eingeschrĂ€nkt, z.B. durch starke KlopfgerĂ€usche, dann ist fĂŒr Mieter eine Mietminderung wĂ€hrend der Heizperiode möglich. Starke KlopfgerĂ€usche der

Heizungsanlagen können GerĂ€usche, LĂ€rm entwickeln, der in Wohnungen zu erheblichen BeeintrĂ€chtigungen fĂŒr Mieter fĂŒhrt.  GerĂ€usche der Heizung sind in der Wohnung deutlich zu hören GrundsĂ€tzlich gilt: Der Vermieter ist verpflichtet, eine mitvermietete

Ob ein Klopfen oder Brummen der Heizung so störend ist, dass eine Mietminderung berechtigt sein kann, hÀngt immer vom Einzelfall ab.  Besonders nachts können GerÀusche einer Heizung, oder aus Heizkörpern, so sehr störend sein, dass



Mustervorlage fĂŒr ein Heizprotokoll, auch als Heiztagebuch bezeichnet, wenn es wichtig ist, die mangelhafte Beheizung der Wohnung bzw. einzelner RĂ€ume gegenĂŒber dem Vermieter nachzuweisen, die Heizung der Mietwohnung nicht richtig funktioniert.


Wird eine Wohnung mit Abnutzungen zurĂŒckgegeben, die durch Rauchen verursacht sind, dann entsteht daraus oft eine Renovierungspflicht fĂŒr Mieter. Die Renovierung muss ggf. auch dann ausgefĂŒhrt werden, wenn wegen einer  unwirksamen Klausel zu

Hat Ihre Mietwohnung Fußbodenheizung, dann sollten Sie als Mieterin oder Mieter bei der Benutzung der Wohnung einige Punkte beachten. Vor allem Wohnungen, die seit etwa 1990 gebaut wurden, sind oft mit Fußbodenheizung ausgestattet. im

Betriebskosten Wartung Gastherme - sind alle Kosten ansetzbar? Bei der regelmĂ€ĂŸigen Wartung einer Gastherme (Gasetagenheizung) ist anerkannt, dass  Kosten von Kleinteilen, wie Dichtungen, DĂŒsen, Filter, Elektroden etc.,  als laufende Betriebskosten vom Vermieter auf die Mieter umgelegt werden dĂŒrfen,

Unwirksam ist die Klausel im Mietvertrag, dass der Mieter die Wohnung frisch renoviert zurĂŒckgeben muss (Endrenovierung). Der Bundesgerichtshof hat eine Klausel im Mietvertrag geprĂŒft, die lautete: Der Mieter ĂŒbernimmt die Wohnung in

t Wenn Sie die Belege zu Ihrer Heizkostenabrechnung beim Vermieter einsehen wollen, sollten Sie möglichst vorher ĂŒberlegen und ggf. Rat einholen, welche Belege Sie verlangen wollen. Betriebskosten prĂŒfen - Mieter haben weitgehende

Kann im Rahmen der Schönheitsreparaturen im Mietvertrag vereinbart werden, dass auch die Einbaumöbel der Wohnung Mieter streichen sollen? Streichen von Einbaumöbeln gehört nicht zu den Schönheitsreparaturen Das Streichen von Einbaumöbeln ist

Mieter können die Heizkörperventile in der Mietwohnung, vorhandene Thermostatventile, austauschen, brauchen dafĂŒr nicht die Erlaubnis des Vermieters - liegt ein Mangel am Heizkörperventil vor, dann muss der Vermieter diesen beheben. Meist

Bei nicht modernisierten Altbauten erfolgt ein permanenter Luftaustausch durch undichte Stellen des GebÀudes, insbesondere bei Altbaufenstern aus der Errichtungszeit des Hauses. Nach einer Modernisierung, oft durch Einbau neuer Fenster, findet

Leerstand im Haus, Wohnungen sind nicht bewohnt. Normalerweise findet in unbewohnten Wohnungen kein Verbrauch von Heizkosten und Warmwasserkosten statt.  Zahlung von Heizkosten bei Leerstand in Wohnungen  Die nicht verbrauchsabhÀngigen

Wenn dem Mieter die Renovierungspflicht in einem Mietvertrag wirksam ĂŒbertragen wurde, aber keine gesonderte Vereinbarung ĂŒber eine Renovierung der Sockel- und Fußbodenleisten getroffen wurde, dann gehört die malermĂ€ĂŸige Bearbeitung der

Heizkosten können nach WohnflĂ€che oder nach beheizter FlĂ€che verteilt werden. Nach der Heizkostenverordnung sind Kosten fĂŒr Heizung und Warmwasserbereitung teilweise nach Verbrauch ( Verbrauchskosten ) zu verteilen, aber ansonsten als

Wenn der offene Kamin die Wohnung verqualmt, kann eine Mietminderung gerechtfertigt sein. Qualm aus dem offenen Kamin als Mangel Ein Zustand, der den Gebrauch der Mietwohnung beeintrÀchtigt, stellt einen Mangel dar. Ein offener Kamin darf nicht

Welche Arbeiten gehören zu den Schönheitsreparaturen, was alles ist zu renovieren, wenn eine wirksame Klausel im Mietvertrag den Mieter zur AusfĂŒhrung verpflichtet, eine Schönheitsreparatur erforderlich ist? Tipp Bevor Sie mit der

VerbrauchsabhĂ€ngige Kosten sind die Heizkosten und Warmwasserkosten, die unmittelbar auf den Verbrauch der Mieter in einer Wohnung zurĂŒckgehen. Abrechnung von Heizkosten und Warmwasserkosten fĂŒr Wohnungen durch Vermieter GrundsĂ€tzlich


Zum Thema LĂ€rm: Gerade im Mietshaus entstehen hĂ€ufig Streitigkeiten unter Mietern, auch mit dem Vermieter, wegen LĂ€rm und Ruhestörungen. Mieter mĂŒssen die Ruhezeiten einhalten. Einzelheiten zur  Sonntagsruhe, Feiertagsruhe . GrĂŒnde,