Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Renovierung unwirksame Klauseln

Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:

Eine mietvertragliche Regelung als Formularklausel, dass bei Schönheitsreparaturen in der Wohnung nicht von der bisherigen Art der Ausführung abgewichen werden darf, ist unwirksam. Schönheitsreparaturen - Klausel im Mietvertrag

Im Mietvertrag befindet sich eine Regelung, wonach der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführen und dabei auch die Einbaumöbel in der Wohnung streichen muss.  Kann eine solche AGB-Klausel den Mieter tatsächlich zu solchen Arbeiten

Nicht jede Regelung im Mietvertrag, die den Mieter zur Renovierung seiner Wohnung verpflichten soll, ist unwirksam. Aber viele gebräuchliche AGB-Klauseln  in den Mietverträgen sind es.  Wir nennen nachfolgend nur einige Beispiele, weil in

Starre Renovierungsfristen im Mietvertrag sind unwirksam, aber wenn sie nur eine Orientierung sein sollen, kann die Vertragsregelung wirksam bleiben. Renovierungsklauseln für Schönheitsreparaturen oft unwirksam Aus verschiedenen

Wenn Sie wissen wollen, ob Sie zu Renovierungen oder Zahlungen verpflichtet sind, müssen Sie Ihren Mietvertrag prüfen, besser fachkundig prüfen lassen: Hinweis Im Einzelnen kommt es darauf an, ob Vereinbarungen über Renovierung /

In vielen Mietverträgen steht, dass die Schönheitsreparaturen vom Mieter zu machen sind. Steht im Mietvertrag, dass eine Fachfirma die Arbeiten ausführen soll, so ist die Klausel zu den Schönheitsreparaturen unwirksam. Vereinbarung im

Eine Formularklausel im Mietvertrag der Wohnung, die festlegt, dass der Mieter bei der Ausführung von Schönheitsreparaturen immer helle Farben und Tapeten verwenden muss, ist unwirksam. Schönheitsreparaturen - Vereinbarung im

Nicht selten: Mieter und Vermieter einigen sich am Ende des Mietvertrags, dass Mieter eine Zahlung leisten, dafür keine Renovierung, Schönheitsreparaturen in der Wohnung durchzuführen sind. Damit ist die Sache eigentlich erledigt - aber

Die in einem Wohnungsmietvertrag enthaltenen Klauseln sind nicht immer wirksam. Bestehen Zweifel an der Wirksamkeit, dann sollten Mieter fachlich prüfen lassen, ob die im Mietvertrag der Wohnung enthaltenen Regelungen wirksam sind.  Mietvertrag

Meist stehen die Vereinbarungen über die Renovierungspflicht oder Schönheitsreparaturen für die Wohnung in einem Formularmietvertrag, den der Vermieter vorgelegt hat. Viele vertragliche Formularklauseln wegen der Ausführung von

Unwirksam ist die Klausel im Mietvertrag, dass der Mieter die Wohnung frisch renoviert zurückgeben muss (Endrenovierung). Der Bundesgerichtshof hat eine Klausel im Mietvertrag geprüft, die lautete: Der Mieter übernimmt die Wohnung in

Wird der Mieter im Wohnungsmietvertrag verpflichtet , Schönheitsreparaturen (Renovierungsarbeiten) durchzuführen, ist immer die Frage, ob eine solche Klausel im Mietvertrag rechtswirksam ist. Nur dann müssen Sie tatsächlich - spätestens

Die Mietvertragsklausel, dass Sie als Mieter einen Geldbetrag zahlen sollen – Quotenabgeltungsklausel -, wenn Renovierungsarbeiten bei Ihrem Auszug noch nicht fällig sind, ist meist unwirksam. Quotenabgeltungsklausel im

Wenn Mieter zur Durchführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet sind, dann stellt sich spätestens bei einer bevorstehenden Wohnungsrückgabe die Frage, welche Renovierungsmaßnahmen sind durchzuführen:  Umfang von

Es kann durchaus sein, dass der Vermieter die Pflicht hat die Wohnung zu renovieren, die Schönheitsreparaturen ausführen muss. Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben. Im Mietvertrag der Wohnung fehlt das Kreuz bei der Vereinbarung

Wird eine Wohnung mit Abnutzungen zurückgegeben, die durch Rauchen verursacht sind, dann entsteht daraus oft eine Renovierungspflicht für Mieter bzw. die Leistung von Schadenersatz. Schäden durch Rauchen in der Mietwohnung -

Über die erforderliche Ausführung von Schönheitsreparaturen in der Mietwohnung entsteht oft Streit zwischen Mieter und Vermieter, meist am Ende des Mietvertrags, wenn die Wohnungsrückgabe erfolgen soll. Fast alle Mietverträge regeln,

Wenn der Mietvertrag endet, Sie die Wohnung zurückgeben, müssen Sie sich darüber Klarheit verschaffen, ob Sie verpflichtet sind, zu renovieren.  Dabei kommt es zunächst darauf an, was in Ihrem Mietvertrag  vereinbart  ist, und ob die

Vielen Wohnungsmietverträgen ist eine Hausordnung beigefügt, die das Verhalten der Mieter untereinander, z.B. auch die einzuhaltenden Ruhezeiten, regelt. Einhaltung von Regelungen zu den Ruhezeiten in der Hausordnung Die Klauseln, Regelungen in

Sind gemäß Mietvertrag die Schönheitsreparaturen vom Mieter auszuführen, dann müssen sich die Raufasertapeten bei der Wohnungsrückgabe in einem ordentlichen, fachgerechten Zustand befinden.  Ausführung der Schönheitsreparaturen bei

Die sogenannte Quotenabgeltungsklausel für eine anteilige Zahlung nicht ausgeführter Schönheitsreparaturen in der Mietwohnung ist als formularvertragliche Vereinbarung unwirksam, als Individualvereinbarung aber möglich. Geld statt