Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Hausrecht
Es wurden 27 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Hausrecht-und-Hausfrieden-mssenVermieter-Verwalter-beachten-E1950.htm
In Ihrer Wohnung haben Sie als Mieter das Hausrecht, das auch der Vermieter und der Verwalter beachten müssen: Unberechtigt darf der Hausfrieden deshalb nicht gestört werden. Grundsätzlich darf niemand Ihre Wohnung ohne Ihre Erlaubnis
31.03.2015 18:10:00 kein Author
![]() 78,2 %
(0)
|
Hausrecht und Hausfrieden müssen Vermieter, Verwalter beachten |
In Ihrer Wohnung haben Sie als Mieter das Hausrecht, das auch der Vermieter und der Verwalter beachten müssen: Unberechtigt darf der Hausfrieden deshalb nicht gestört werden. Grundsätzlich darf niemand Ihre Wohnung ohne Ihre Erlaubnis | |
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Hausrecht-und-Hausfrieden-mssenVermieter-Verwalter-beachten-E1950.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.03.2015 18:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausrecht-des-Mieters-fuer-die-Mietwohnung-Hausverbot-erteilen-E2480.htm
Mieter haben innerhalb ihrer Wohnung das alleinige Hausrecht. Dieses Recht beinhaltet zu bestimmen, wer die Wohnung betreten und sich dort aufhalten darf. Hinweis Dies gilt auch im Rahmen von Untermietverhältnissen - Untermieter dürfen
12.05.2016 16:49:00 kein Author
![]() 57,4 %
(1)
|
Hausrecht des Mieters für die Mietwohnung - Hausverbot erteilen |
Mieter haben innerhalb ihrer Wohnung das alleinige Hausrecht. Dieses Recht beinhaltet zu bestimmen, wer die Wohnung betreten und sich dort aufhalten darf. Hinweis Dies gilt auch im Rahmen von Untermietverhältnissen - Untermieter dürfen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausrecht-des-Mieters-fuer-die-Mietwohnung-Hausverbot-erteilen-E2480.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.05.2016 16:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untervermietung-Recht-des-Untermieters-auf-Privatsphaere-Hausrecht-E2896.htm
Untervermietung - auch der Untermieter hat einen Anspruch auf Privatsphäre, den der Vermieter (Hauptmieter) und etwaige andere Bewohner und Fremde achten müssen. Untervermietete Zimmer darf Hauptmieter, andere Untermieter nur mit
15.04.2017 08:51:00 kein Author
![]() 50 %
(2)
|
Untervermietung - Recht des Untermieters auf Privatsphäre - Hausrecht |
Untervermietung - auch der Untermieter hat einen Anspruch auf Privatsphäre, den der Vermieter (Hauptmieter) und etwaige andere Bewohner und Fremde achten müssen. Untervermietete Zimmer darf Hauptmieter, andere Untermieter nur mit | |
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untervermietung-Recht-des-Untermieters-auf-Privatsphaere-Hausrecht-E2896.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.04.2017 08:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Aufgespiesst/Wohnungsbesichtigung-Mieter-setzt-Vermieter-vor-die-Tuer-E1849.htm
Eine Vermieterin vereinbarte mit dem Mieter seines Hauses einen Besichtigungstermin. Dabei ging es um die Besichtigung neu installierter Rauchmelder. Bei diesem Termin erschien der Vermieterin die Gelegenheit günstig, einfach mal das Haus
18.01.2015 11:02:00 kein Author
![]() 14,4 %
(3)
|
Wohnungsbesichtigung - Mieter setzt Vermieter vor die Tür |
Eine Vermieterin vereinbarte mit dem Mieter seines Hauses einen Besichtigungstermin. Dabei ging es um die Besichtigung neu installierter Rauchmelder. Bei diesem Termin erschien der Vermieterin die Gelegenheit günstig, einfach mal das Haus | |
Link: https://www.promietrecht.de/Aufgespiesst/Wohnungsbesichtigung-Mieter-setzt-Vermieter-vor-die-Tuer-E1849.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.01.2015 11:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/durch-Fremde/Hausfrieden-wird-durch-Fremde-gestrt-Wohnungsmietrecht-E1571.htm
Zu ernsthaften Konflikten im Mietshaus kann es kommen, wenn nicht durch andere Mieter, sondern durch außenstehende Dritte, Fremde, der Hausfrieden gestört wird, z.B. Besucher oder Untermieter anderer Mieter des Hauses, der Hauswart oder
15.09.2014 17:43:00 kein Author
![]() -0,600000000000001 %
(4)
|
Hausfrieden wird durch Fremde gestört - Wohnungsmietrecht |
Zu ernsthaften Konflikten im Mietshaus kann es kommen, wenn nicht durch andere Mieter, sondern durch außenstehende Dritte, Fremde, der Hausfrieden gestört wird, z.B. Besucher oder Untermieter anderer Mieter des Hauses, der Hauswart oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/durch-Fremde/Hausfrieden-wird-durch-Fremde-gestrt-Wohnungsmietrecht-E1571.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.09.2014 17:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietgegenstand/Raeume-/-Einrichtungen/Keller/Vermietung-eines-Kellers-meist-im-Mietvertrag-vereinbart-E1696.htm
Ob im Rahmen der Vermietung einer Wohnung ein Kellerraum mitvermietet ist, ergibt sich meist aus dem Mietvertrag. Ist Ihnen ein Kellerverschlag, also ein abgeteilter Platz innerhalb eines gemauerten Kellerraums vermietet, dann dürfen Sie auch
17.12.2014 20:05:00 kein Author
![]() -0,600000000000001 %
(5)
|
Vermietung eines Kellers meist im Mietvertrag vereinbart |
Ob im Rahmen der Vermietung einer Wohnung ein Kellerraum mitvermietet ist, ergibt sich meist aus dem Mietvertrag. Ist Ihnen ein Kellerverschlag, also ein abgeteilter Platz innerhalb eines gemauerten Kellerraums vermietet, dann dürfen Sie auch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietgegenstand/Raeume-/-Einrichtungen/Keller/Vermietung-eines-Kellers-meist-im-Mietvertrag-vereinbart-E1696.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.12.2014 20:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Persoenlichkeitsrecht/Fotos-Videodurch-Vermieter-oderMakler-in-der-Mietwohnung-E2267.htm
Ist der Mietvertrag gekündigt und ist die Wohnung vom Mieter noch bewohnt, dann darf der Vermieter oder auch ein Makler keine Fotos, oder ein Video, in der vermieteten, noch bewohnten Wohnung machen, wenn der Mieter keine Erlaubnis erteilt
03.10.2015 12:06:00 kein Author
![]() -2 %
(6)
|
Fotos, Video durch Vermieter oder Makler in der Mietwohnung |
Ist der Mietvertrag gekündigt und ist die Wohnung vom Mieter noch bewohnt, dann darf der Vermieter oder auch ein Makler keine Fotos, oder ein Video, in der vermieteten, noch bewohnten Wohnung machen, wenn der Mieter keine Erlaubnis erteilt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Persoenlichkeitsrecht/Fotos-Videodurch-Vermieter-oderMakler-in-der-Mietwohnung-E2267.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.10.2015 12:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-nicht-da-Vermieter-geht-mit-Schluessel-in-die-Wohnung-E1907.htm
Manche Vermieter behalten für den Fall des Falles einen Schlüssel zur vermieteten Wohnung zurück, und der Mieter weiß davon nichts. Oder der Vermieter teilt einfach zu Beginn des Mietvertrags mit, dass er einen Schlüssel zur Wohnung
23.02.2015 15:05:00 kein Author
![]() -2 %
(7)
|
Mieter nicht da, Vermieter geht mit Schlüssel in die Wohnung |
Manche Vermieter behalten für den Fall des Falles einen Schlüssel zur vermieteten Wohnung zurück, und der Mieter weiß davon nichts. Oder der Vermieter teilt einfach zu Beginn des Mietvertrags mit, dass er einen Schlüssel zur Wohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-nicht-da-Vermieter-geht-mit-Schluessel-in-die-Wohnung-E1907.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.02.2015 15:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfrieden-Jeder-ist-verpflichtetden-Hausfrieden-einzuhalten-E1066.htm
Jeder, der sich in Ihre Wohnung begibt, ist verpflichtet als Ihr Gast den Hausfrieden einzuhalten, sozusagen den "Wohnungsfrieden". Wer auf Ihre Aufforderung hin Ihre Wohnung nicht verlässt, begeht Hausfriedensbruch . Hausfrieden -
13.12.2013 18:33:00 kein Author
![]() -2 %
(8)
|
Hausfrieden - Jeder ist verpflichtet den Hausfrieden einzuhalten |
Jeder, der sich in Ihre Wohnung begibt, ist verpflichtet als Ihr Gast den Hausfrieden einzuhalten, sozusagen den "Wohnungsfrieden". Wer auf Ihre Aufforderung hin Ihre Wohnung nicht verlässt, begeht Hausfriedensbruch . Hausfrieden - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfrieden-Jeder-ist-verpflichtetden-Hausfrieden-einzuhalten-E1066.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 18:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-selbst-einleiten/Rechtsstreit-Als-Mieter-einen-Prozess-mit-dem-Vermieter-anfangen-E1081.htm
Manchmal geht es nicht anders, man muss einen Prozess mit dem Vermieter anfangen, z.B.: Der Vermieter setzt die Wohnung nicht instand, macht keine Reparaturen: Vermieter hat für vertragsgemäßen Zustand zu sorgen , er will trotz
auskunftsklageeinleitenfeststellungsklagehausrechtklageleistungsklagelärmmietpreisbremseprozessselbstunterlassungsklagezahlungsstreit
13.12.2013 20:26:00 kein Author
![]() -9 %
(9)
|
Rechtsstreit - Als Mieter einen Prozess mit dem Vermieter anfangen? |
Manchmal geht es nicht anders, man muss einen Prozess mit dem Vermieter anfangen, z.B.: Der Vermieter setzt die Wohnung nicht instand, macht keine Reparaturen: Vermieter hat für vertragsgemäßen Zustand zu sorgen , er will trotz | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-selbst-einleiten/Rechtsstreit-Als-Mieter-einen-Prozess-mit-dem-Vermieter-anfangen-E1081.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 20:26:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Maengel-beseitigen-Reparaturen-Mieter-haben-Pflicht-zur-Mitwirkung-E1447.htm
Muss ein Mangel beseitigt werden, so bestht eine Mitwirkungspflicht für Mieter. Mängel in Ihrer Wohnung können oft nur beseitigt werden, wenn zuvor eine Prüfung ( Besichtigung ) erfolgt und dann auch die beauftragten Handwerker für
25.06.2014 17:29:00 kein Author
![]() -15,8 %
(10)
|
Mängel beseitigen, Reparaturen - Mieter haben Pflicht zur Mitwirkung |
Muss ein Mangel beseitigt werden, so bestht eine Mitwirkungspflicht für Mieter. Mängel in Ihrer Wohnung können oft nur beseitigt werden, wenn zuvor eine Prüfung ( Besichtigung ) erfolgt und dann auch die beauftragten Handwerker für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Maengel-beseitigen-Reparaturen-Mieter-haben-Pflicht-zur-Mitwirkung-E1447.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.06.2014 17:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/Hausfriedensstoerung-E1585.htm
Eine Störung des Hausfriedens kann durch Nachbarn geschehen, aber auch durch Fremde (z.B. Besucher anderer Mieter, Handwerker, sonstige Personen, die sich im Haus aufhalten). Störung des Hausfriedens kann auch durch Vermieter und Dienstleister möglich sein Nicht zuletzt durch
16.09.2014 20:30:00 kein Author
![]() -19,8 %
(11)
|
Hausfriedensstörung |
Eine Störung des Hausfriedens kann durch Nachbarn geschehen, aber auch durch Fremde (z.B. Besucher anderer Mieter, Handwerker, sonstige Personen, die sich im Haus aufhalten). Störung des Hausfriedens kann auch durch Vermieter und Dienstleister möglich sein Nicht zuletzt durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/Hausfriedensstoerung-E1585.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.09.2014 20:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Nutzung/Wohnheim/Pflegeheim-Hausverbot-gegen-Angehoerige-durch-Heimleitung-E2521.htm
Pflegeheim - Hausverbot gegen Angehörige durch Heimleitung Gegenüber Angehörigen eines Heimbewohners kann nicht ohne wichtigen Grund ein Hausverbot ausgesprochen werden. Wer ein Pflegeheim betreibt, widmet damit sein Eigentum dem Zweck, pflegebedürftige Bewohner unterzubringen. Dazu gehört auch,
05.07.2016 19:51:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Pflegeheim - ​​​​​​​Heimleitung erteilt Hausverbot gegen Angehörige |
Pflegeheim - Hausverbot gegen Angehörige durch Heimleitung Gegenüber Angehörigen eines Heimbewohners kann nicht ohne wichtigen Grund ein Hausverbot ausgesprochen werden. Wer ein Pflegeheim betreibt, widmet damit sein Eigentum dem Zweck, pflegebedürftige Bewohner unterzubringen. Dazu gehört auch, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Nutzung/Wohnheim/Pflegeheim-Hausverbot-gegen-Angehoerige-durch-Heimleitung-E2521.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.07.2016 19:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/_obj/CC9EBD77-4391-4075-A103-E423220D8165/inline/Vorlage%252Dfuer%252DVollmacht%252DArbeiten.pdf
19.04.2020 08:58:39 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Vorlage für pdf |
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/CC9EBD77-4391-4075-A103-E423220D8165/inline/Vorlage%252Dfuer%252DVollmacht%252DArbeiten.pdf Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.04.2020 08:58:39 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/_obj/183C3FC0-ADDF-4C43-A20E-DA952472B953/inline/Mustervorlage%252DVollmacht%252DAbwesenheit%252DMieter%252Dfuer%252DVermieter%252DHausverwaltung.pdf
16.04.2019 09:04:56 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Vollmacht Abwesenheit für Vermieter, Hausverwaltung |
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/183C3FC0-ADDF-4C43-A20E-DA952472B953/inline/Mustervorlage%252DVollmacht%252DAbwesenheit%252DMieter%252Dfuer%252DVermieter%252DHausverwaltung.pdf Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.04.2019 09:04:56 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Fotos-Video-in-bewohnter-Wohnung-wegen-Vermietung-Verkauf-E2272.htm
Wenn ein Wohnungsmietvertrag gekündigt, aber die Wohnung noch bewohnt ist, dann darf der Vermieter (oder ein Makler) sich nicht das Recht herausnehmen, Fotos zu machen oder ein Video zu drehen. Das gilt auch, wenn eine vermietete
06.10.2015 07:09:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Fotos, Video in bewohnter Wohnung wegen Vermietung, Verkauf |
Wenn ein Wohnungsmietvertrag gekündigt, aber die Wohnung noch bewohnt ist, dann darf der Vermieter (oder ein Makler) sich nicht das Recht herausnehmen, Fotos zu machen oder ein Video zu drehen. Das gilt auch, wenn eine vermietete | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Fotos-Video-in-bewohnter-Wohnung-wegen-Vermietung-Verkauf-E2272.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.10.2015 07:09:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-Makler-Interessenten-E1120.htm
Ohne Ihre Erlaubnis kann niemand Ihre Wohnung besichtigen, denn Mieter haben ihr Hausrecht - aber es kann sein, dass Sie verpflichtet sind, Besichtigungen zu erlauben. Wer Ihre Wohnung besichtigen will, muss dafür Gründe nennen, und es
20.12.2013 19:29:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Wohnungsbesichtigung durch Vermieter, Makler, Interessenten |
Ohne Ihre Erlaubnis kann niemand Ihre Wohnung besichtigen, denn Mieter haben ihr Hausrecht - aber es kann sein, dass Sie verpflichtet sind, Besichtigungen zu erlauben. Wer Ihre Wohnung besichtigen will, muss dafür Gründe nennen, und es | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-Makler-Interessenten-E1120.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.12.2013 19:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Personen/Besichtigung-der-Mietwohnung-Grund-wer-darf-Zutritt-verlangen-E2376.htm
Wenn der Vermieter einen Grund für eine Wohnungsbesichtigung hat, kann er  Zutritt zur Wohnung verlangen. Er kann auch einen geeigneten Vertreter bestimmen, z.B. den Hausverwalter. auch einen Makler . Ohne wirklichen Grund ist in der
26.12.2015 12:42:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Besichtigung der Mietwohnung - Grund, wer darf Zutritt verlangen? |
Wenn der Vermieter einen Grund für eine Wohnungsbesichtigung hat, kann er  Zutritt zur Wohnung verlangen. Er kann auch einen geeigneten Vertreter bestimmen, z.B. den Hausverwalter. auch einen Makler . Ohne wirklichen Grund ist in der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Personen/Besichtigung-der-Mietwohnung-Grund-wer-darf-Zutritt-verlangen-E2376.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2015 12:42:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Besucher-Gste-in-der-Mietwohnung-Vermieter-verbietet-Besuch-E2460.htm
Grundsätzlich: Mieter dürfen Besucher, Gäste empfangen. Dieses Recht steht Mietern zu, gehört zur normalen Nutzung einer Wohnung , ist erlaubt. Einschränkungen in der Hausordnung oder im Mietvertrag, die versuchen dieses Recht für
20.04.2016 06:46:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Besucher, Gäste in der Mietwohnung - Vermieter verbietet Besuch |
Grundsätzlich: Mieter dürfen Besucher, Gäste empfangen. Dieses Recht steht Mietern zu, gehört zur normalen Nutzung einer Wohnung , ist erlaubt. Einschränkungen in der Hausordnung oder im Mietvertrag, die versuchen dieses Recht für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Besucher-Gste-in-der-Mietwohnung-Vermieter-verbietet-Besuch-E2460.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.04.2016 06:46:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-zu-Wohnungsbesichtigung-Vermieter-braucht-Grund-E1904.htm
Ein Vermieter kündigte seinen Mieter fristlos, weil dieser ihm die Wohnungsbesichtigung   verweigerte. Das Amtsgericht Stuttgart (Urteil vom 27.10.2014, Az. 6 C 1247/14 ) hat diese fristlose Kündigung in seinem Urteil für unwirksam erklärt.Â
20.02.2015 08:10:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Urteil zu Wohnungsbesichtigung - Vermieter braucht Grund |
Ein Vermieter kündigte seinen Mieter fristlos, weil dieser ihm die Wohnungsbesichtigung   verweigerte. Das Amtsgericht Stuttgart (Urteil vom 27.10.2014, Az. 6 C 1247/14 ) hat diese fristlose Kündigung in seinem Urteil für unwirksam erklärt. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-zu-Wohnungsbesichtigung-Vermieter-braucht-Grund-E1904.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.02.2015 08:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Strafanzeige-gegen-den-Vermieter-Kndigungsgrund-fr-Mietvertrag-E2893.htm
Eine Strafanzeige gegen den Vermieter sollte man möglichst vermeiden - aber wenn der Vorwurf der Wahrheit entspricht, kann die Strafanzeige kein Kündigungsgrund sein. So entschied das Amtsgericht München in einem Urteil vom
11.04.2017 09:03:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Strafanzeige gegen den Vermieter - Kündigungsgrund für Mietvertrag? |
Eine Strafanzeige gegen den Vermieter sollte man möglichst vermeiden - aber wenn der Vorwurf der Wahrheit entspricht, kann die Strafanzeige kein Kündigungsgrund sein. So entschied das Amtsgericht München in einem Urteil vom | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Strafanzeige-gegen-den-Vermieter-Kndigungsgrund-fr-Mietvertrag-E2893.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.04.2017 09:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Strafanzeige-gegen-den-Vermieter-E2869.htm
Kann ich gegen den Vermieter Strafanzeige erstatten, wenn er sich strafbar gemacht hat? Fälle, Beispiele in denen sich der Vermieter strafbar machen kann Grundsätzlich kann bei strafbarem Handeln Strafanzeige erstattet und Strafantrag gestellt werden. Aber Vorsicht:
22.03.2017 09:59:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Strafanzeige gegen den Vermieter |
Kann ich gegen den Vermieter Strafanzeige erstatten, wenn er sich strafbar gemacht hat? Fälle, Beispiele in denen sich der Vermieter strafbar machen kann Grundsätzlich kann bei strafbarem Handeln Strafanzeige erstattet und Strafantrag gestellt werden. Aber Vorsicht: | |
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Strafanzeige-gegen-den-Vermieter-E2869.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.03.2017 09:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-in-der-Mietwohnung-erfolglose-Reparatur-E3131.htm
Der Vermieter hat einen ihm mitgeteilten wesentlichen Mangel der Mietwohnung zu beheben. Es kommt vor, dass eine vom Vermieter beauftragte Reparatur ohne Erfolg ist, der Mangel weiterhin besteht, es sich vielleicht sogar um Handwerkerpfusch
27.12.2017 08:53:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Mängelbeseitigung in der Mietwohnung - erfolglose Reparatur |
Der Vermieter hat einen ihm mitgeteilten wesentlichen Mangel der Mietwohnung zu beheben. Es kommt vor, dass eine vom Vermieter beauftragte Reparatur ohne Erfolg ist, der Mangel weiterhin besteht, es sich vielleicht sogar um Handwerkerpfusch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-in-der-Mietwohnung-erfolglose-Reparatur-E3131.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2017 08:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollmacht/Vollmachtsurkunde/Vollmacht-fuerAbwesenheit-Urlaub-Mieter-ausstellen-Mustervorlagen-E3486.htm
Wenn Sie einen längeren Urlaub, eine Reise planen oder wenn z.B. ein Krankenhausaufenthalt / eine Kur oder ein Rehaaufenthalt bevorsteht, überlegen Sie rechtzeitig, ob Sie jemandem eine Vollmacht zum Regeln von Angelegenheiten
29.06.2019 11:03:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Vollmacht für Abwesenheit, Urlaub Mieter ausstellen - Mustervorlagen |
Wenn Sie einen längeren Urlaub, eine Reise planen oder wenn z.B. ein Krankenhausaufenthalt / eine Kur oder ein Rehaaufenthalt bevorsteht, überlegen Sie rechtzeitig, ob Sie jemandem eine Vollmacht zum Regeln von Angelegenheiten | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollmacht/Vollmachtsurkunde/Vollmacht-fuerAbwesenheit-Urlaub-Mieter-ausstellen-Mustervorlagen-E3486.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.06.2019 11:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/innerhalb-der-Wohnung/Ankuendigung-der-Modernisierung-einer-Mietwohnung-Anforderungen-E1744.htm
Modernisierungsmaßnahmen innerhalb Ihrer Wohnung brauchen Sie nicht zu dulden, wenn sie nicht ordentlich angekündigt wurden. Vermieter will eine umfassende Modernisierung der Mietwohnung vornehmen Will der Vermieter für die
27.12.2014 13:32:00 kein Author
![]() -20 %
(24)
|
Ankündigung der Modernisierung einer Mietwohnung - Anforderungen |
Modernisierungsmaßnahmen innerhalb Ihrer Wohnung brauchen Sie nicht zu dulden, wenn sie nicht ordentlich angekündigt wurden. Vermieter will eine umfassende Modernisierung der Mietwohnung vornehmen Will der Vermieter für die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/innerhalb-der-Wohnung/Ankuendigung-der-Modernisierung-einer-Mietwohnung-Anforderungen-E1744.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2014 13:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Nachbarn/Mieter-sind-meist-von-Nachbarn-umgeben-E1065.htm
Das kann ein großer Vorteil sein, denn Nachbarn können einander effektiv helfen. Gegenseitige Rücksichtnahme unter Nachbarn von Mietwohnungen Die andere Seite der Medaille ist, dass Nachbarn aufeinander Rücksicht nehmen müssen. Beschwert sich ein Nachbar über
13.12.2013 18:29:00 kein Author
![]() -20 %
(25)
|
Mieter sind meist von Nachbarn umgeben |
Das kann ein großer Vorteil sein, denn Nachbarn können einander effektiv helfen. Gegenseitige Rücksichtnahme unter Nachbarn von Mietwohnungen Die andere Seite der Medaille ist, dass Nachbarn aufeinander Rücksicht nehmen müssen. Beschwert sich ein Nachbar über | |
Link: https://www.promietrecht.de/Nachbarn/Mieter-sind-meist-von-Nachbarn-umgeben-E1065.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 18:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterrechte/Mieterrechte-die-nicht-im-Mietvertrag-stehen-Gesetz-und-Verfassung-E1067.htm
Meistens ist eine Mieterin oder ein Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, genannt sind. Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die durch
13.12.2013 18:48:00 kein Author
![]() -20 %
(26)
|
Mieterrechte, die nicht im Mietvertrag stehen - Gesetz und Verfassung |
Meistens ist eine Mieterin oder ein Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, genannt sind. Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterrechte/Mieterrechte-die-nicht-im-Mietvertrag-stehen-Gesetz-und-Verfassung-E1067.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 18:48:00 | |
Autor: kein Author |