Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Modernisierung außerhalb der Wohnung
Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:
Außerhalb Ihrer Wohnung kann der Vermieter Modernisierungen und Verbesserungen ohne die Zustimmung des Mieters ausführen. Z.B., der Einbau oder Anbau eines Aufzugs ( Einbau eines Aufzugs ist manchmal keine Modernisierung ) wird
Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Wohnverhältnisse führen, gelten als Modernisierung. Aber nicht jede Modernisierungsmaßnahme führt zu einer Mieterhöhung. Modernisierung - was gilt als Verbesserung ? Es kommt nicht darauf an, ob
Die Duldungsklage des Vermieters hat das Ziel, vom Gericht bestätigt zu erhalten, dass Mieter eine Modernisierungsmaßnahme dulden müssen. Wenn der Vermieter eine Modernisierungsankündigung geschickt hat, haben Sie zunächst eine Überlegungsfrist , zu
Wurde eine Modernisierung von einer Behörde angeordnet, z.B. weil der bisherige Zustand eines Hauses geltenden Sicherheitsanforderungen nicht mehr entspricht, oder schreiben gesetzliche Bestimmungen Maßnahmen vor (z.B. Wärmedämmung) dann müssen
Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, gelten als Modernisierung. Das Gesetz unterscheidet zwischen Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, und sonstigen Verbesserungen der Wohnverhältnisse . Dabei kommt es nicht darauf
Viele Vermieter nehmen vorhandende Mängel, die eine Instandsetzung erfordern, zum Anlass, eine Modernisierung durchzusetzen. Der Begriff der modernisierenden Instandsetzung Dafür wird manchmal die Bezeichnung modernisierende Instandsetzung
Haben Mieter eine Modernisierungsankündigung erhalten, dann sollte deswegen umgehend eine fachkundige Beratung in Anspruch genommen werden, ob persönliche Härtegründe bestehen, die Mieter gegenüber dem Vermieter einwenden können, die
Durch ein Duldungsurteil können Sie verpflichtet werden, bestimmte oder sogar alle Modernisierungsmaßnahmen zu dulden. Duldungsklage - Vermieter klagt auf Duldung einer Modernisierung Hat der Vermieter eine Duldungsklage gegen Sie erhoben,
Der Anbau eines Balkons wird meist als Modernisierung anerkannt. Ob die erstmalige Anbringung eines Balkons an der Wohnung eine Modernisierung darstellt, hängt von den Einzelheiten ab. Ein neuer Balkon ist jedenfalls dann eine
Wird durch die Wärmedämmung der Fassade (Giebel) dauerhaft Energie eingespart, so kann der Vermieter vom Mieter eine Mieterhöhung, einen Modernisierungszuschlag verlangen. Mieterhöhung wegen Modernisierung durch Wärmedämmung Vermieter, die
Ansprüche des Mieters wegen Mängeln in bzw. an der Mietwohnung hängen davon ab, dass Mieter dem Vermieter vorhandene Mängel mitteilen, der Vermieter zur Behebung aufgefordert wird. Wie dem Vermieter Mängel mitteilen und welche
Wenn Ihr Vermieter Modernisierungsarbeiten in Ihrer Wohnung durchführen will, dann muss er dies schriftlich ankündigen. Oder geht es nur um Modernisierungsarbeiten außerhalb Ihrer Wohnung ? Modernisierung - Wie muss der Vermieter
Führt der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen im Haus, also außerhalb Ihrer Mietwohnung durch, so kann er eine Mieterhöhung verlangen. Modernisierungsmaßnahmen außerhalb der Wohnungen können den Wohnwert, den Komfort der Wohnungen
Modernisierungsmaßnahmen sind bauliche Veränderungen, die den Wohnwert der Wohnung verbessern. Jede Modernisierung ist vom Vermieter anzukündigen - in diesem Beitrag finden Mieter die Einzelheiten wegen der Ankündigung einer Modernisierung. Wertverbessernde
Modernisierungsmaßnahmen an der Wohnung, dem Haus, die zur Einsparung von Energie führen, darf der Vermieter durchsetzen. Modernisierungsmaßnahmen zur Energieeinsparung außerhalb der Wohnung Modernisierungsmaßnahmen außerhalb der
Maßnahmen zur Einsparung von Wasser gelten als Modernisierung. Gesetz legt fest, was als Modernisierung gilt Maßnahmen, die unter eine Modernisierung fallen, sind in § 555b BGB aufgeführt: Verbesserte Sicherheit im Haus oder in der Wohnung eine
Vermieter verlangen öfter von ihren Mietern, dass diese die Zustimmung für eine Modernisierung erteilen, sich mit der Modernisierung einverstanden erklären. Modernisierung der Mietwohnung - ist die Zustimmung des Mieters erforderlich? Nach dem
Ob Mieter Modernisierungsmaßnahmen in ihrer Wohnung dulden müssen, hängt von der Art der Maßnahmen ab, und manchmal auch von der persönlichen und wirtschaftlichen Belastbarkeit. Pflicht für Mieter zur Duldung von
Der erstmalige Einbau oder Anbau eines Aufzugs stellt in aller Regel eine Modernisierung für die einzelnen Wohnungen dar. Modernisierung - der Einbau eines Aufzugs gilt als Wertverbesserung Eine Modernisierung liegt vor, wenn der
Es ist gut, wenn sich Mieter und Vermieter über die Durchführung von Modernisiersmaßnahmen einigen können, denn eine solche Vereinbarung kann Vorteile für beide Seiten bringen, Kraft, Zeit und Geld sparen. Regelungen für eine
Entstehen Mietern Aufwendungen, Kosten für die Durchführung von Modernisierungsarbeiten des Vermieters bzw. des Eigentümers der Wohnung, so sind Mietern ihnen entstandene, notwendige Kosten zu erstatten. Ersatz von Aufwendungen bei
Eine Pflicht zur Duldung der Modernisierung besteht nach Entscheidungen des Landgerichts Bremen nur bei prüfbarer Energieeinsparung. Gesetzlich ist vorgesehen, dass ein Vermieter eine vermietete Wohnung unter bestimmten Voraussetzungen