Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Unfall
Es wurden 8 Suchergebnisse gefunden:
Wer im Herbst unterwegs ist, muss besonders vorsichtig sein. Kommt es zu einem Unfall auf nassem bzw. rutschigem Laub im Bereich eines GrundstĂŒcks, dann wird oft dem FuĂgĂ€nger oder dem Radfahrer eine Mitschuld gegeben. Verkehrssicherungpflicht -
Ist ein Vermieter nicht der Verpflichtung zur Laubbeseitigung nachgekommen und geschieht auf dem GrundstĂŒck ein Unfall auf nassem, rutschigem Laub, dann geht es oft darum, wer den durch den Unfall erlittenen Schaden zu ersetzen hatDie
Wer sich als Mieterin oder Mieter bei einem GlĂ€tteunfall vor der eigenen HaustĂŒr verletzt, hat u. U. AnsprĂŒche auf Schadensersatz und/oder Schmerzensgeld gegen den eigenen Vermieter. Voraussetzung dafĂŒr ist, dass der Vermieter seine
Wenn Ihnen als Mieter, Ihren Angehörigen oder Besuchern in der Wohnung oder auf dem GrundstĂŒck eine Gesundheitsverletzung zustöĂt, kann der Vermieter, der Verwalter, ein anderer Beauftragter des Vermieters oder auch ein Nachbar zum
LĂ€rm durch LaubblĂ€ser, Laubsauger und SchĂ€den an Flora und Fauna Laubsauger und LaubblĂ€ser sind wegen dem im laufenden Betrieb erzeugten LĂ€rm sehr störend. Weil das so ist, hat der Gesetzgeber fĂŒr Maschinen, die ĂŒber 85 Dezibel LĂ€rm erzeugen, eine LĂ€rmschutzverordnung erlassen und die erlaubten
Wer als Mieter fĂŒr sich selbst oder Haushaltsangehörige auf eine behindertengerechte oder altersgerechte, barrierearme Wohnung angewiesen ist, sollte sich sorgfĂ€ltig beraten lassen. Bei fortschreitendem Alter kommt es oft zu
GrundsÀtzlich muss der GeschÀdigte genau erklÀren, welcher Schaden im Einzelnen entstanden ist, wie es zu dem Schaden gekommen ist, dass derjenige, den der GeschÀdigte in Anspruch nimmt, den Schaden wirklich verursacht hat, und auch dass den
Wer in einer Mietwohnung wohnt, ist bei fortschreitendem Alter möglicherweise auf einen altersgerechten Umbau angewiesen. Der Mieter kann einen Anspruch darauf haben, dass der Vermieter den Umbau erlaubt. Umbauten der Wohnung darf der