Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: einspruch

Es wurden 14 Suchergebnisse gefunden:

Gegen ein Versäumnisurteil kann Einspruch eingelegt werden. Der Einspruch ist innerhalb von zwei Wochen ab Zustellung des Urteils schriftlich bei dem Gericht einzulegen, das dieses Versäumnisurteil erlassen hat. Frist für den Einspruch gegen ein Versäumnisurteil Die

Bei der öffentlichen Zustellung einer Klage an einen unbekannt verzogenen Mieter bzw. bei unbekannter, nicht zu ermittelnder Anschrift, wird im zuständigen Amtsgericht ein Aushang angebracht.  Öffentliche Zustellung - ein Monat

Ein Vollstreckungsbescheid des Gerichts ergeht, wenn zuvor ein gerichtlicher Mahnbescheid über eine Geldforderung erlassen worden ist. Voraussetzungen für den Erlass eines Vollstreckungsbescheids Voraussetzung für den Erlass eines solchen Bescheids

Manche Gerichtsentscheidungen, Beschlüsse und Urteile kann man durch Rechtsmittel angreifen. Ob gegen die konkrete Gerichtsentscheidung ein Angriff durch ein Rechtsmittel möglich ist, steht im Gesetz.  Gegen Gerichtsentscheidung

Unbekannt verzogen - wenn der Mieter beim Auszug seine neue Anschrift dem bisherigen Vermieter nicht mitteilt, ist er keineswegs vor Forderungen des Vermieters sicher.  Vermieter kann Anschriftenermittlung für unbekannt verzogene Mieter machenIm

Der Empfänger eines gerichtlichen Mahnbescheids kann die darin genannte Forderung anerkennen. Mahnbescheid des Vermieters wegen einer berechtigen Forderung Wenn Sie als Empfänger/in eines Mahnbescheids nach Prüfung feststellen, dass die

Im Mietrecht können ganz unterschiedliche Gerichtsentscheidungen ergehen. Schauen Sie genau, worum es sich handelt, damit Sie damit angemessen umgehen können: Verschiedene Arten von Gerichtsentscheidungen Entscheidung über die

Gegen ein Räumungsurteil, Urteil auf Räumung von Wohnraum, einer Mietwohnung können Mieter Schutz vor Vollstreckung beantragen.  Räumungsurteile sind vorläufig vollstreckbar - was bedeutet das? Verklagt der Vermieter Mieter auf Räumung

Nutzt ein Vermieter die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt aus, verlangt eine deutlich zu hohe Miete für eine Wohnung, dann kann dies zu einer Geldbuße und zur Rückzahlung der zu viel gezahlten Miete führen. Mietpreisüberhöhung für Wohnung -

Im Prozess gibt es bestimmte Fristen, die ausdrücklich im Gesetz stehen und unbedingt zu beachten sind. Gesetzliche Fristen im Prozess Für manche Rechte und Pflichten zwischen Vermietern und Mietern gibt es Fristen im Bürgerlichen

Bei Prozessen wegen Mietrechtstreitigkeiten ist in erster Instanz immer das Amtsgericht zuständig. Amtsgericht in erster Instanz zuständig für Mietrechtsstreitigkeiten über Wohnraum Bei Streitigkeiten über Wohnraum entscheidet in

Gegen einen vom Gericht zugestellten Mahnbescheid des Vermieters wegen einer angeblich bestehenden Geldforderung können Mieter Widerspruch einlegen - der Widerspruch sollte gut überlegt sein. Prüfen, ob ein Widerspruch gegen den

Wurde im Prozess eine Frist versäumt, dann kann es sinnvoll sein, Wiedereinsetzung zu beantragen. Es kann Situationen geben, in denen eine Frist beim besten Willen nicht eingehalten werden konnte. Frist im Prozess - Notfrist -

In einem Zahlungsprozess wird vor Gericht geklärt, ob die eine Seite gegen die andere Seite einen Zahlungsanspruch hat. Zahlungsforderung gegen Vermieter mit Klage bei Gericht durchsetzen Wenn Sie einen Zahlungsanspruch gegen