Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: rückforderungsvorbehalt

Es wurden 27 Suchergebnisse gefunden:

Verlangt der Vermieter eine Zahlung, und sind Sie sich nicht sicher, ob die Forderung des Vermieters berechtigt ist, dann können Sie der Forderung erst mal nachkommen und zahlen - aber es sollte gegenüber dem Vermieter ein

Kann der Mieter rückwirkend die Miete mindern? Möglich ist die Mietminderung erst ab dem Zeitpunkt, in dem der Vermieter Kenntnis vom Mangel hat und Mieter müssen grundsätzlich Mängel der Wohnung dem Vermieter melden.  Ist unbedingt ein

Ergibt sich im laufenden Mietverhältnis eine Forderung gegen den Vermieter, dann ist oftmals nicht klar, wie hoch diese ist bzw. sein wird. Soll dann nach Klärung der Anspruch später geltend gemacht werden, Miete zurückgefordert werden,

Mieter will später eine Mietminderung durchsetzen, teilte aber dem Vermieter nicht mit, dass die Zahlung der Miete für die Wohnung unter Vorbehalt erfolgt. Mieter will Mietminderung durchsetzen, hat aber den Vorbehalt der

Kann man gegenüber einer Mieterhöhung einen Vorbehalt erklären, bzw. die Mieterhöhung für eine Wohnung unter Vorbehalt an den Vermieter zahlen, z.B. mit der Begründung, man wolle erst mal die Richtigkeit der Mieterhöhung prüfen lassen? im

Musterbrief - Mängel, Mietminderung für Mietwohnung mitteilen Bitte lesen Sie, bevor Sie einen Brief an Ihren Vermieter / Eigentümer schreiben, unbedingt die grundsätzlichen Erläuterungen zur Mietminderung , wenn Sie eine Minderung beabsichtigen. Musterschreiben - Vermieter zur Mängelbeseitigung,

Betriebskostennachzahlung - Unter Vorbehalt der Rückforderung zahlen Wenn Vermieter eine Betriebskostennachzahlung fordern, so sollte bei Zweifeln an der Höhe, bzw. wenn Sie prüfen lassen wollen, ob manche Positionen überhaupt berechnet werden dürfen, die Abrechnung immer unter dem Vorbehalt der

Es gibt Fälle, in denen Mieter Zahlungen für Miete und Betriebskosten unter Vorbehalt leisten können. Zur Wahrung und Durchsetzung von Rechten ist dies oft ein guter Weg. Aber was geschieht danach? Miete unter Vorbehalt der Rückforderung an

Hat der Vermieter die Wasserleitung abgestellt bzw. die Wasserversorgung unterbrochen, dann können Mieter eine Mietminderung beanspruchen. Versorgung der Wohnung mit Wasser ist eine wesentliche Pflicht des Vermieters Die Versorgung der

Häufig herrscht Unklarheit, bis wann eine Nachforderung aus einer Betriebskostenabrechnung zu zahlen ist. Betriebskostenabrechnung - Ist eine Betriebskostennachzahlung sofort nach Erhalt zu zahlen? In Abrechnungen finden sich häufig

Üblicherweise kündigt der Vermieter eine bevorstehende Modernisierung und die daraus wahrscheinlich entstehende Mieterhöhung an.  Ist rechtzeitig der wirtschaftliche Härteeinwand erhoben worden, sind dem Vermieter persönliche

Ist der zur Wohnung gehörende Balkon (oder auch die Terrasse) unbenutzbar, hat der Mieter das Recht auf Mietminderung. Gehört zu einer Wohnung ein Balkon, so ist dieser mitvermietet.  ​​​​​​​Mieter haben daher einen Anspruch darauf, dass

Ist die Badewanne als einzige Duschmöglichkeit und das WC für Mieter nur sehr eingeschänkt in der Wohnung nutzbar, so kann eine hohe Mietminderung angemessen sein. Unbenutzbarkeit von Bad und WC in der Wohnung - Höhe der MietminderungDas

Ist im Mietvertrag der Wohnung eine Staffelmiete wirksam vereinbart, dann ist bereits im Mietvertrag genau festgelegt, dass sich die Miete jeweils zum angegebenen Zeitpunkt erhöht. Zwischen den Staffelmieterhöhungen müssen mindestens 12

Umfangreiche Bauarbeiten im Haus (auch bei Modernisierungsarbeiten) oder in der Umgebung ( große Baustelle ) bzw. in der Nachbarschaft, können zu einer Mietminderung berechtigen. Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben, dann haben Sie den

Kündigt der Vermieter wegen Mietrückstand, Mietschulden den Vertrag, dann muss der Mieter etwaige Gegenforderungen umgehend benennen und die Aufrechnung erklären. Vermieter kündigt wegen Mietschulden - Es bestehen Forderungen gegen den

Der Vermieter kann eine Pauschale für die Zukunft erhöhen, wenn er darlegt, dass die bisher gezahlte Pauschale die warmen Betriebskosten, Heizkosten nicht deckt. Hinweis Ebenso kann der Mieter, wenn die Pauschale zu hoch ist, Kosten

Mieterhöhungserklärung - die einseitige Erhöhung der Miete durch den Vermieter - ist nur in besonderen Fällen möglich. Das geltende Mietrecht sieht vor, dass die Miethöhe durch Vereinbarung der Mietvertragsparteien und die Marktmiete

Ihre Heizkostenabrechnung für die Mietwohnung zeigt eine Nachzahlungsforderung. Diese kann einigermaßen hoch sein, eine Überprüfung kann sich ggf. lohnen.  Die Überprüfung einer Heizkostenabrechnung ist einigermaßen schwierig und

Verbesserungen, die zur Einsparung von Energie führen, darf der Vermieter durchsetzen. Das Gesetz verlangt, dass durch die Modernisierung nachhaltig Endenergie eingespart wird. Nur dann handelt es sich um eine energetische Modernisierung ,

Bei Zweifeln, ob die Betriebskostenabrechnung Ihres Vermieters in Ordnung ist, sollten Sie die Abrechnung professionell prüfen lassen. Tipp Betriebskostenabrechnung - häufige Fehler, Gründe für Widerspruch Hinweis Leiten Sie die Prüfung

Eine Wohnung ist nicht mangelfrei, wenn die durch das Zimmer führenden Heizungsrohre zu einer ständigen Überhitzung der Wohnräume, insbesondere der Schlafräume, des Schlafzimmers führen. Raumtemperatur im Schlafzimmer - nicht höher als 18

Der Vermieter darf Kosten, die durch einen Mieterwechsel entstehen, nicht vom Mieter verlangen, dem Mieter in Rechnung stellen. Der Bundesgerichtshof hat das schon 1991 entschieden. Kosten des Vermieters für das Abschließen eines

Werden für die Modernisierung des Hauses oder der Wohnung Arbeiten ausgeführt, und kommt es dabei zu Gebrauchseinschränkungen, dann kann ein Anspruch auf Mietminderung bestehen. Mietminderung bei Gebrauchseinschränkung Ein Anspruch

Wird durch Modernisierungsarbeiten, die der Mieter dulden muss, der Gebrauch bzw. die Nutzung der Wohnung eingeschränkt, dann kann eine Mietminderung berechtigt sein. Gebrauchsbeeinträchtigung der Mietwohnung durch ModernisierungsarbeitenDann

Wurde eine Staffelmiete wirksam vereinbart, dann wissen beide Vertragsparteien, zu welchen Zeitpunkten und um wieviel sich die Miete erhöhen soll:  Mietvertrag mit Staffelmietvereinbarung - Was ist eine Staffelmiete?   Der Vermieter

Ist im Mietvertrag der Wohnung eine Staffelmiete vereinbart, dann erhöht sich die Miete zu dem vertraglich festgelegten Zeitpunkt. Der Vermieter muss über den Erhöhungszeitpunkt die Mieter nicht informieren, keine Mitteilung schicken -