Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Lärmbelästigung durch Musik - Ruhestörung von Nachbarn
Musik hören gehört zur normalen Nutzung einer Mietwohnung, aber leicht können sich Nachbarn gestört fühlen.
Lärm, Ruhestörung durch Nachbarn - aus der Nachwohnung ist oft laute Musik zu hören
Nachbarn müssen gegenseitig Rücksicht nehmen, insbesondere müssen die Ruhezeiten beachtet werden:
Allgemein übliche Ruhezeiten - Mittagsruhe, Nachtruhe
Mieter, Nachbarn müssen die Zimmerlautstärke einzhalten:
Zimmerlautstärke - was ist das, wann liegt eine Ruhestörung vor?
Ruhestörung durch Lärm, Musik von einer Party aus der Nachbarwohnung
Das gilt auch für laute Musik durch Feste, Partys. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass man als Mieter einmal im Jahr ein Fest feiern kann, es dann lauter sein darf.
Party, Fest in der Wohnung feiern - einmal im Jahr mehr Lärm
Lesetipps zum Thema
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: