Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: FahrlÀssigkeit
Es wurden 20 Suchergebnisse gefunden:
Wenn man unsorgfĂ€ltig ist, also die Sorgfalt auĂer Acht lĂ€sst, die ĂŒblicherweise erwartet wird, dann nennt man das fahrlĂ€ssig. Leichte FahrlĂ€ssigkeit - sowas kann ja schon mal passieren Leichte FahrlĂ€ssigkeit kommt bei jedem Menschen dann und
Verschulden einer groben FahrlĂ€ssigkeit liegt vor, wenn jemand sehr unsorgfĂ€ltig ist. Dies bedeutet die AuĂerachtlassung einer erforderlichen Sorgfalt, ein sehr leichtfertiges Handeln, das zu einem Schaden fĂŒhrt und der vermeidbar
Wurde ein Wasserschaden durch leichte, einfache FahrlĂ€ssigkeit in der Mietwohnung vom Mieter verursacht, dann braucht der Mieter gegenĂŒber dem GebĂ€udeeigentĂŒmer bzw. der GebĂ€udeversicherung den entstandenen Schaden nicht zu ersetzen - die
Wenn jemand genau weià was er tut, absichtlich einen Schaden verursachen will, spricht man von Vorsatz oder vorsÀtzlich handeln, oder auch von Absicht. Mit Vorsatz handeln verlangt nicht, dass man absichtlich den andern
Verursachen Mieter, oder in diesem Fall ein Besucher, fahrlÀssig einen Brand in der Wohnung, dann muss sich der Vermieter wegen des Schadens an den GebÀudeversicherer wenden. Pfanne kurz unbeaufsichtigt gelassen - Brand in der Mietwohnung
Wird versehentlich eine Wasserleitung in der Mietwohnung angebohrt, und ist dem Mieter keine grobe FahrlĂ€ssigkeit vorzuwerfen, dann kann eine KĂŒndigung des Mietvertrags vom Vermieter nicht durchgesetzt werden. So entschied das Amtsgericht
Leicht kann ein Waschbecken durch FahrlĂ€ssigkeit beschĂ€digt werden, z.B. wenn ein schwerer Gegenstand in das Becken fĂ€llt. In solchen FĂ€llen ist der Mieter zum Schadenersatz verpflichtet. Ist eine fachgerechte, kostengĂŒnstige Reparatur der
Möchte ein Nachbar einen Schaden ersetzt haben, weil ein anderer Mieter diesen verursacht hat, dann spielt das Mietrecht fĂŒr solche Schadenersatzforderungen keine Rolle. Nachbar macht SchadenersatzansprĂŒche gegen Nachbarmieter geltend  dass
Hat ein Mieter einen Wohnungsbrand leicht fahrlĂ€ssig verursacht, so ist fĂŒr die Beseitigung des Schadens an der Wohnung, dem Haus der Vermieter verantwortlich. Brandschaden in der Wohnung - WohngebĂ€udeversicherung des Vermieters
Allein die Tatsache, dass ein Mieter fahrlĂ€ssig einen betrĂ€chtlichen Schaden verursacht hat, gibt dem Vermieter keinen Grund fĂŒr eine KĂŒndigung des Mietvertrags der Wohnung. FahrlĂ€ssig verursachter Wasserschaden - Vermieter kann
AnsprĂŒche auf Schadenersatz setzen Verschulden voraus. Hinweis Das heiĂt, wer Schadenersatz leisten soll, muss nicht nur den Schaden verursacht  haben. Es muss auch der Vorwurf berechtigt sein, dass der Schaden deshalb eingetreten ist, weil der
Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder Besucher - ein Mangel der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen, aber die Kosten vielleicht nicht tragen. Der Vermieter ist durch den Vertrag verpflichtet, die MietrÀume in
Ein nach Abschluss des Mietvertrages entstandener Mangel muss gemÀà dem Mietrecht grundsĂ€tzlich vom Vermieter beseitigt werden. Aber: Nicht immer besteht fĂŒr Vermieter die Pflicht, den Mietern schon bekannte, kleinere MĂ€ngel (waren
Kommt es durch einen Polizeieinsatz zu einer BeschĂ€digung der WohnungstĂŒr, dann ist der Vermieter oftmals verpflichtet, nicht nur die TĂŒr instand zu setzen, sondern auch die Kosten zu tragen. Der Vermieter kann zwar versuchen, vom Mieter
Eine private Haftpflichtversicherung soll dafĂŒr sorgen, dass SchĂ€den, die Sie oder Ihre Familienangehörigen verursachen, nicht von Ihnen selbst getragen werden mĂŒssen. SachschĂ€den im Zusammenhang mit einer Mietwohnung Als
Verursachen Freunde, Bekannte im Rahmen eines Freundschaftsdienstes beim Umzug einen Schaden, dann besteht eine Haftung der Helfer fĂŒr unabsichtliche BeschĂ€digungen in der Regel nur dann, wenn ein AuftragsverhĂ€ltnis bestanden hat. Freunde,
Haben Mieter eine Hausratversicherung abgeschlossen, so ist im Schadensfall zu prĂŒfen, was in der Hausratversicherung im Rahmen eines Schadenereignisses versichert ist. Versicherungsleistung in der Hausratversicherung zum
Wenn im Mietvertrag vereinbart ist, dass der Mieter die Betriebskosten trÀgt , gehören dazu auch Versicherungskosten des Vermieters. Zu den umlegbaren Betriebskosten gehören als Versicherungskosten auch die Kosten einer Versicherung
AnsprĂŒche auf Schadenersatz können Sie nur gegenĂŒber demjenigen erheben, der den Schaden verursacht hat, fĂŒr diesen verantwortlich ist. Es muss immer zunĂ€chst geklĂ€rt werden, was genau die Ursache des Schadens war. Hinweis Das gilt
Hat ein Nachbar, also ein anderer Mieter des Hauses, einer seiner Angehörigen, oder jemand, fĂŒr den er verantwortlich ist, einen Schaden an Ihren Sachen verursacht, dann kann Mietrecht durchaus eine Rolle spielen, vor allem, wenn der