Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Samstag als Werktag
Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:
Für den Beginn einer Kündigungsfrist ist entscheidend, ob die Kündigung der anderen Vertragsseite bis zum dritten Werktag eines Monats zugegangen ist: Die Kündigung des Mieters muss dem Vermieter zugehen   Das gilt sowohl für die
Mietzahlungen: Nach dem Gesetz muss die Miete für den jeweiligen Monat spätestens am 3. Werktag des Monats beim Vermieter eingegangen sein. In welchen Fällen ist eine Mietzahlung unpünktlich, nicht rechtzeitig erfolgt? Der Bundesgerichtshof
Die Tage von Montag bis Samstag sind Werktage, wenn nicht einer dieser Werktage ein Feiertag ist. Was bedeutet das für Mieter, wenn der Samstag mietrechtlich als Werktag gilt? Mietrecht - Ist der Samstag immer ein Werktag? Es kann wichtig
Fällt der dritte Werktag eines Monats auf einen Samstag, dann kann es ausreichen, wenn die Zustellung des Kündigungsschreiben für den Mietvertrag einer Wohnung erst am folgenden Werktag erfolgt. Vermieter und Mieter können den Vertrag
Ist der dritte Werktag des Monats ein Samstag, dann reicht es aus, wenn die Kündigung für die Mietwohnung am darauffolgenden Werktag beim Empfänger eingeht. Zugang der Kündigung für die Wohnung an einem Samstag, wenn dieser der
Der Vermieter kann eine ordentliche Kündigung aussprechen, wenn berechtigte Gründe vorliegen: Ordentliche Kündigung des Vermieters - fristgemäße Kündigung Kündigungsfristen - ordentliche Kündigung des Mietvertrags der
Als Mieter dürfen Sie in Ihrer Wohnung mit der Bohrmaschine arbeiten, aber nur, wenn Sie die Ruhezeiten einhalten: Allgemein übliche Ruhezeiten - Mittagsruhe, Nachtruhe   Nur dann muss Lärm durch Bohren von den Nachbarn hingenommen
Wenn Sie als Mieter Ihren Mietvertrag ganz normal "ordentlich" kündigen wollen (gesetzliche Kündigungsfrist), gilt nach dem Gesetz folgendes: Mietvertrag - Welche Kündigungsfrist gilt für den Mieter? Ist Ihre Kündigung spätestens bis zum dritten Werktag
Ordentlich kündigen kann der Vermieter den Mietvertrag für eine Mietwohnung nur, wenn er ein berechtigtes Interesse hat. Es gelten andere Regeln, wenn der Vermieter eine außerordentliche , oder gar eine fristlose Kündigung
Mieter dürfen grundsätzlich in ihrer Wohnung eine Renovierung durchführen, Möbel aufbauen, Regale anbringen. Durch Bauarbeiten soll keine übermäßige Belastung (Lärm, Schmutz) für Nachbarn entstehen. Und es macht, wegen der Einhaltung von
Im Wohnungsmietrecht gibt es verschiedene Fristen, die ausdrücklich im Gesetz stehen, sowohl für den Vermieter als auch für den Mieter. Im Wohnungsmietrecht gibt es verschiedene gesetzliche Fristen für Mieter Z.B. bei der Wahrnehmung
Wohnungsbesichtigung ​​​​​​​ - wie oft, zu welchen Zeiten und Tagen üblich? Eine Wohnungsbesichtigung darf, wenn der Vermieter dafür gute Gründe hat, trotzdem nicht zu jedem beliebigen Zeitpunkt erfolgen. Übliche Zeiten für eine Besichtigung der Wohnung durch Vermieter, Hausverwaltung Die üblichen
In den meisten Mietverträgen steht, dass die laufende Miete bis zum 3. Werktag des Monats im Voraus zu zahlen ist. Muss die monatliche Miete am 3. Werktag auf dem Konto des Mieters eingegangen sein? Die meisten Mietverträge für Wohnungen
Die Kündigungsfrist beschreibt, wie lang vorher Mieter ihren Mietvertrag kündigen müssen, wenn er zu einem bestimmten Zeitpunkt beendet werden soll. Und umgekehrt besagt sie, wie lange Sie als Mieter oder Mieterin an den Vertrag
Sehr häufig fühlen sich Mieter von Motorlärm und Betriebsgeräuschen eines Rasenmähers oder auch von einem Rasentrimmer gestört, besonders dann, wenn während der Mittagsruhe bzw. Ruhezeiten der Rasen gemäht wird. Wann handelt es sich bei Lärm
Einen unbefristeten Wohnungsmietvertrag können Mieter jederzeit ordentlich (fristgemäß) kündigen. Hinweis Die ordentliche Kündigung beendet den Mietvertrag mit der gesetzlichen Kündigungsfrist . Die Kündigungsfrist des Mieters beträgt 3
Manchmal ist Lärm nicht unbedingt vermeidbar. Dies insbesondere dann, wenn ein Umzug oder Einzug gemacht wird. Lärm durch Einzug des neuen Mieters, Auszug des bisherigen Mieters Ein neuer Nachbar zieht ein, der bisherige aus: Regale werden
Für die Vornahme der Kündigung der Wohnung sollte zuvor immer der Mietvertrag geprüft werden. Kündigung der Wohnung - um was für einen Mietvertrag handelt es sich? Haben Sie einen Zeitmietvertrag abgeschlossen: Zeitmietvertrag gültig? Läuft
Ruhestörung, Lärm durch Laubbläser - Betriebszeiten sind geregelt Laubbläser, Laubsauger, sind im laufenden Betrieb sehr laut. Oft werden 85 Dezibel überschritten. Laubbläser verusachen erheblichen Lärm Besonders, wenn mehrere Arbeiter gleichzeitig mit solchen Geräten auf einem Grundstück oder in
Damit es zu einer Mieterhöhung für eine Wohnung kommt, ist meist die Voraussetzung, dass der Vermieter eine Mieterhöhungserklärung gegenüber dem Mieter abgibt. Für Vermieter gibt es aber auch andere Berechtigungen für eine Mieterhöhung der
Kommt es durch Bauarbeiten aus der Nachbarwohnung, im Haus zu Lärm und Störungen, dann ist oft der Vermieter der Auftraggeber der Arbeiten. Was müssen Mieter dulden, was können Mieter gegen starken Lärm durch Bauarbeiten tun? -
Geraten Mieter mit den Mietzahlungen in Verzug, dann droht die Gefahr einer Kündigung des Mietvertrages für die Wohnung. Zunächst kommt es darauf an, wann die Zahlung der Miete fällig war. Zahlungsverzug bei Mietzahlungen - was gehört