Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: ausführung
Es wurden 32 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schoenheitsreparaturen-fachgerecht-ausfuehren-mittlereArt-und-Guete-E2736.htm
Schönheitsreparaturen in der Wohnung sind, wenn Sie als Mieter*in zur Ausführung verpflichtet sind, immer fachgerecht, in mittlerer Art und Güte auszuführen. Hinweis Bevor Sie mit den Arbeiten für die Schönheitsreparaturen beginnen,
11.12.2016 15:18:00 kein Author
![]() 24,8 %
(0)
|
Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführen - mittlere Art und Güte |
Schönheitsreparaturen in der Wohnung sind, wenn Sie als Mieter*in zur Ausführung verpflichtet sind, immer fachgerecht, in mittlerer Art und Güte auszuführen. Hinweis Bevor Sie mit den Arbeiten für die Schönheitsreparaturen beginnen, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schoenheitsreparaturen-fachgerecht-ausfuehren-mittlereArt-und-Guete-E2736.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.12.2016 15:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparaturen-Beibehaltung-der-Ausfuehrung-fuer-Renovierung-E2409.htm
Die AGB-Vertragsregelung, dass der Mieter bei Schönheitsreparaturen nicht von der bisherigen Ausführungsart abweichen darf, ist unwirksam. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zahlreiche Formularklauseln geprüft und Entscheidungen
07.02.2016 14:00:00 kein Author
![]() 21,6 %
(1)
|
Schönheitsreparaturen - Beibehaltung der Ausführung für Renovierung |
Die AGB-Vertragsregelung, dass der Mieter bei Schönheitsreparaturen nicht von der bisherigen Ausführungsart abweichen darf, ist unwirksam. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zahlreiche Formularklauseln geprüft und Entscheidungen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparaturen-Beibehaltung-der-Ausfuehrung-fuer-Renovierung-E2409.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.02.2016 14:00:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachgerecht/Renovierungsarbeiten-in-der-Mietwohnung-fachgerecht-ausfuehren-E1524.htm
Wenn Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet sind, dann müssen die fälligen Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, auch wenn das so nicht ausdrücklich im Mietvertrag steht - die Renovierungsarbeiten sind in einer mittleren Art der
14.08.2014 21:18:00 kein Author
![]() 16 %
(2)
|
Renovierungsarbeiten in der Mietwohnung fachgerecht ausführen |
Wenn Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet sind, dann müssen die fälligen Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, auch wenn das so nicht ausdrücklich im Mietvertrag steht - die Renovierungsarbeiten sind in einer mittleren Art der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachgerecht/Renovierungsarbeiten-in-der-Mietwohnung-fachgerecht-ausfuehren-E1524.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.08.2014 21:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Ausfuehrung-der-Renovierung-E1725.htm
Bevor Mieter Schönheitsreparaturen ausführen, empfiehlt es sich immer, die hierzu getroffene mietvertragliche Vereinbarung überprüfen zu lassen, da viele Regelungen unwirksam sind, dann die Renovierungsverpflichtung entfallen kann:
22.12.2014 12:37:00 kein Author
![]() 6,8 %
(3)
|
Schönheitsreparaturen Mietwohnung - Ausführung der Renovierung? |
Bevor Mieter Schönheitsreparaturen ausführen, empfiehlt es sich immer, die hierzu getroffene mietvertragliche Vereinbarung überprüfen zu lassen, da viele Regelungen unwirksam sind, dann die Renovierungsverpflichtung entfallen kann: | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Ausfuehrung-der-Renovierung-E1725.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2014 12:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Schoenheitsreparaturen-Renovierung-Nachfrist-fuer-Ausfuehrung-E3311.htm
Am Ende der Mietzeit können Mieter meist nicht einfach aus der Wohnung ausziehen, sondern müssen die Wohnung geräumt und in vertragsgemäßem Zustand zurückgeben: Ordnungsgemäße Rückgabe der Mietwohnung - Mietvertragsende   Sind
03.08.2018 10:45:00 kein Author
![]() 5,6 %
(4)
|
Schönheitsreparaturen, Renovierung - Nachfrist für Ausführung |
Am Ende der Mietzeit können Mieter meist nicht einfach aus der Wohnung ausziehen, sondern müssen die Wohnung geräumt und in vertragsgemäßem Zustand zurückgeben: Ordnungsgemäße Rückgabe der Mietwohnung - Mietvertragsende   Sind | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Schoenheitsreparaturen-Renovierung-Nachfrist-fuer-Ausfuehrung-E3311.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.08.2018 10:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachwidrig/Schnheitsreparaturen-Renovierung-Arbeiten-nicht-fachgerecht-E1525.htm
Wenn Sie renovieren - egal ob Sie dazu verpflichtet sind oder freiwillig Schönheitsreparaturen, eine Renovierung ausführen - dies selbst machen oder jemanden beauftragen - die Arbeiten müssen fachgerecht gemacht werden. Immer muss
14.08.2014 21:56:00 kein Author
![]() 0,600000000000001 %
(5)
|
Schönheitsreparaturen - Renovierung, Arbeiten nicht fachgerecht |
Wenn Sie renovieren - egal ob Sie dazu verpflichtet sind oder freiwillig Schönheitsreparaturen, eine Renovierung ausführen - dies selbst machen oder jemanden beauftragen - die Arbeiten müssen fachgerecht gemacht werden. Immer muss | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachwidrig/Schnheitsreparaturen-Renovierung-Arbeiten-nicht-fachgerecht-E1525.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.08.2014 21:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schnheitsreparaturen-Fachhandwerker-Fachfirma-soll-renovieren-E2737.htm
In vielen Mietverträgen steht, dass die Schönheitsreparaturen vom Mieter zu machen sind. Es empfiehlt ich immer, die mietvertragliche Regelung genauer zu prüfen. Schönheitsreparaturen - unwirksame Regelungen im Mietvertrag  Eine im
11.12.2016 16:28:00 kein Author
![]() -3,2 %
(6)
|
Schönheitsreparaturen - Fachhandwerker, Fachfirma soll renovieren |
In vielen Mietverträgen steht, dass die Schönheitsreparaturen vom Mieter zu machen sind. Es empfiehlt ich immer, die mietvertragliche Regelung genauer zu prüfen. Schönheitsreparaturen - unwirksame Regelungen im Mietvertrag  Eine im | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schnheitsreparaturen-Fachhandwerker-Fachfirma-soll-renovieren-E2737.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.12.2016 16:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrckgabe-Wie-sind-Decken-und-Wnde-zu-renovieren-E1857.htm
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von
22.01.2015 20:20:00 kein Author
![]() -9,6 %
(7)
|
Wohnungsrückgabe - Wie sind Decken und Wände zu renovieren? |
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrckgabe-Wie-sind-Decken-und-Wnde-zu-renovieren-E1857.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.01.2015 20:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schnheitsreparaturen-Umfang-was-sollen-Mieter-alles-renovieren-E2370.htm
Welche Arbeiten gehören zu den Schönheitsreparaturen, was alles ist zu renovieren, wenn eine wirksame Klausel im Mietvertrag den Mieter zur Ausführung verpflichtet, eine Schönheitsreparatur erforderlich ist? Tipp Bevor Sie mit der
09.12.2015 13:32:00 kein Author
![]() -15,6 %
(8)
|
Schönheitsreparaturen, Umfang - was sollen Mieter alles renovieren? |
Welche Arbeiten gehören zu den Schönheitsreparaturen, was alles ist zu renovieren, wenn eine wirksame Klausel im Mietvertrag den Mieter zur Ausführung verpflichtet, eine Schönheitsreparatur erforderlich ist? Tipp Bevor Sie mit der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schnheitsreparaturen-Umfang-was-sollen-Mieter-alles-renovieren-E2370.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.12.2015 13:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Vereinbarung/Renovierung-der-Mietwohnung-Vereinbarungmit-Vermieter-E1742.htm
Sie können mit Ihrem Vermieter eine Vereinbarung über Renovierungsarbeiten schließen. Dies bietet sich im Rahmen einer einvernehmlichen Regelung gegebenenfalls auch dann an, wenn die im Mietvertrag enthaltene Regelung  möglicherweise nicht
26.12.2014 14:15:00 kein Author
![]() -15,8 %
(9)
|
Renovierung der Mietwohnung - Vereinbarung mit Vermieter |
Sie können mit Ihrem Vermieter eine Vereinbarung über Renovierungsarbeiten schließen. Dies bietet sich im Rahmen einer einvernehmlichen Regelung gegebenenfalls auch dann an, wenn die im Mietvertrag enthaltene Regelung  möglicherweise nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Vereinbarung/Renovierung-der-Mietwohnung-Vereinbarungmit-Vermieter-E1742.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2014 14:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ankuendigung/Instandsetzung-Mietwohnung-Ankuendigung-Nennung-der-Firma-E3531.htm
Kündigt der Vermieter Instandsetzungsarbeiten an, dann sollten Sie als Mieter die ausführende Firma erfragen. Wenn der Vermieter eine notwendige Instandsetzung, Erhaltungsmaßnahmen, Reparaturen, durchführen will, muss er dies Ihnen als
11.11.2019 08:29:00 kein Author
![]() -16,4 %
(10)
|
Instandsetzung Mietwohnung - Ankündigung, Nennung der Firma |
Kündigt der Vermieter Instandsetzungsarbeiten an, dann sollten Sie als Mieter die ausführende Firma erfragen. Wenn der Vermieter eine notwendige Instandsetzung, Erhaltungsmaßnahmen, Reparaturen, durchführen will, muss er dies Ihnen als | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ankuendigung/Instandsetzung-Mietwohnung-Ankuendigung-Nennung-der-Firma-E3531.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.11.2019 08:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Pruefung-Regelung-im-Mietvertrag-E1151.htm
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie zu Renovierungen oder Zahlungen für Schönheitsreparaturen im Rahmen des Mietvertrags für die Wohnung verpflichtet sind, müssen Sie Ihren Mietvertrag prüfen, besser fachkundig prüfen lassen. Mietwohnung
22.12.2013 14:10:00 kein Author
![]() -16,4 %
(11)
|
Schönheitsreparaturen Mietwohnung - Prüfung Regelung im Mietvertrag |
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie zu Renovierungen oder Zahlungen für Schönheitsreparaturen im Rahmen des Mietvertrags für die Wohnung verpflichtet sind, müssen Sie Ihren Mietvertrag prüfen, besser fachkundig prüfen lassen. Mietwohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Pruefung-Regelung-im-Mietvertrag-E1151.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 14:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Elektroarbeiten-in-der-Mietwohnung-als-Mieter-machen-E2194.htm
Als Mieter können Sie nicht einfach Elektroinstallationsarbeiten in Ihrer Wohnung machen, Sie brauchen oft eine vorherige Zustimmung Ihres Vermieters, wenn diese Arbeiten eine bauliche Veränderung darstellen, in die Substanz der Mietwohnung
16.08.2015 15:07:00 kein Author
![]() -16,4 %
(12)
|
Elektroarbeiten in der Mietwohnung als Mieter machen |
Als Mieter können Sie nicht einfach Elektroinstallationsarbeiten in Ihrer Wohnung machen, Sie brauchen oft eine vorherige Zustimmung Ihres Vermieters, wenn diese Arbeiten eine bauliche Veränderung darstellen, in die Substanz der Mietwohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Elektroarbeiten-in-der-Mietwohnung-als-Mieter-machen-E2194.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.08.2015 15:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Fenster/Renovierung-Schnheitsreparaturen-Fenster-lackieren-streichen-E2823.htm
Wer als Mieter Fensterrahmen lackieren will, sollte den Mietvertrag prüfen und einige weitere Punkte beachten. Der Lack auf Fensterrahmen der Innenseiten der Fenster gehört zu den sogenannten Schönheitsreparaturen. Es kommt daher
16.02.2017 19:08:00 kein Author
![]() -16,8 %
(13)
|
Renovierung, Schönheitsreparaturen - Fenster lackieren, streichen |
Wer als Mieter Fensterrahmen lackieren will, sollte den Mietvertrag prüfen und einige weitere Punkte beachten. Der Lack auf Fensterrahmen der Innenseiten der Fenster gehört zu den sogenannten Schönheitsreparaturen. Es kommt daher | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Fenster/Renovierung-Schnheitsreparaturen-Fenster-lackieren-streichen-E2823.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.02.2017 19:08:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Verschulden/Haftung-fuer-Beauftragte/Haftung-fr-Beauftragte-Bei-Arbeiten-entsteht-ein-Schaden-E1734.htm
Wer einen anderen beauftragt, haftet grundsätzlich auch für Schäden, die der Beauftragte anrichtet. Haftung für Beauftragte bei der Vertragserfüllung - Schaden bei Ausführung von Arbeiten Das gilt jedenfalls, soweit es um die Erfüllung von
24.12.2014 23:41:00 kein Author
![]() -17 %
(14)
|
Haftung für Beauftragte - Bei Arbeiten entsteht ein Schaden |
Wer einen anderen beauftragt, haftet grundsätzlich auch für Schäden, die der Beauftragte anrichtet. Haftung für Beauftragte bei der Vertragserfüllung - Schaden bei Ausführung von Arbeiten Das gilt jedenfalls, soweit es um die Erfüllung von | |
Link: https://www.promietrecht.de/Verschulden/Haftung-fuer-Beauftragte/Haftung-fr-Beauftragte-Bei-Arbeiten-entsteht-ein-Schaden-E1734.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.12.2014 23:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Vereitelung-von-Arbeiten/Verweigerung-von-Arbeiten-in-der-Mietwohnung-Fristlose-Kuendigung-E1974.htm
Der Bundesgerichtshof hat am 15.04.2015 das Recht des Mieters, sich gegen Modernisierungen / Instandsetzungen zu wehren, entscheidend eingeschränkt. BGH - Lässt ein Mieter Arbeiten in der Wohnung nicht zu, fristlose Kündigung möglich
arbeitenfristloseinstandsetzungkündigungmodernisierungmodernisierungsduldungmodernisierungsmaßnahmenvereitelung
28.04.2015 23:24:00 kein Author
![]() -18,6 %
(15)
|
Verweigerung von Arbeiten in der Mietwohnung - Fristlose Kündigung |
Der Bundesgerichtshof hat am 15.04.2015 das Recht des Mieters, sich gegen Modernisierungen / Instandsetzungen zu wehren, entscheidend eingeschränkt. BGH - Lässt ein Mieter Arbeiten in der Wohnung nicht zu, fristlose Kündigung möglich | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Vereitelung-von-Arbeiten/Verweigerung-von-Arbeiten-in-der-Mietwohnung-Fristlose-Kuendigung-E1974.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.04.2015 23:24:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Renovierungsfristen/Schnheitsreparaturen-Renovierungsfristen-im-Mietvertrag-E1741.htm
Es gibt keine verbindlichen Renovierungsfristen, aber es gibt Erfahrungswerte, wie oft eine Renovierung sinnvoll ist. Hinweis Die Vereinbarung von starren Renovierungsfristen  im Mietvertrag ist unwirksam! Schönheitsreparaturen,
26.12.2014 12:40:00 kein Author
![]() -19,8 %
(16)
|
Schönheitsreparaturen - Renovierungsfristen im Mietvertrag |
Es gibt keine verbindlichen Renovierungsfristen, aber es gibt Erfahrungswerte, wie oft eine Renovierung sinnvoll ist. Hinweis Die Vereinbarung von starren Renovierungsfristen  im Mietvertrag ist unwirksam! Schönheitsreparaturen, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Renovierungsfristen/Schnheitsreparaturen-Renovierungsfristen-im-Mietvertrag-E1741.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2014 12:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/Schoenheitsreparaturen-Regelung-im-Mietvertrag-gueltig-oder-ungueltig-E1154.htm
Meistens stehen die Vereinbarungen über die Renovierungspflicht oder Schönheitsreparaturen in einem Formularmietvertrag , den der Vermieter gestellt hat. Hinweis Weil Mieter besonders wenig Möglichkeiten haben, vom Vermieter
22.12.2013 14:34:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Schönheitsreparaturen - Regelung im Mietvertrag gültig oder ungültig? |
Meistens stehen die Vereinbarungen über die Renovierungspflicht oder Schönheitsreparaturen in einem Formularmietvertrag , den der Vermieter gestellt hat. Hinweis Weil Mieter besonders wenig Möglichkeiten haben, vom Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/Schoenheitsreparaturen-Regelung-im-Mietvertrag-gueltig-oder-ungueltig-E1154.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 14:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/_obj/3FA7D0BE-8C8F-43D3-BE7B-B3A1D754754C/inline/Musterbrief%252DAntrag%252DGenehmigung%252Dbauliche%252DMassnahmen%252DMietermodernisierung.pdf
14.04.2016 10:44:42 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Musterbrief Antrag Genehmigung bauliche Maßnahmen Mietermodernisierung |
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/3FA7D0BE-8C8F-43D3-BE7B-B3A1D754754C/inline/Musterbrief%252DAntrag%252DGenehmigung%252Dbauliche%252DMassnahmen%252DMietermodernisierung.pdf Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.04.2016 10:44:42 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Erstattungsanspruch-des-Mieters/Ohne-Verpflichtung-Schoenheitsreparaturen-ausgefuehrt-Schadenersatz-E2611.htm
Die kurze Verjährungsfrist von sechs Monaten ab Beendigung des Mietverhältnisses für Forderungen aus Renovierungen, Schönheitsreparaturen gilt ebenfalls für Mieter. Von Bedeutung ist dies, wenn vom Mieter Schönheitsreparaturen
21.09.2016 12:53:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Ohne Verpflichtung Schönheitsreparaturen ausgeführt - Schadenersatz |
Die kurze Verjährungsfrist von sechs Monaten ab Beendigung des Mietverhältnisses für Forderungen aus Renovierungen, Schönheitsreparaturen gilt ebenfalls für Mieter. Von Bedeutung ist dies, wenn vom Mieter Schönheitsreparaturen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Erstattungsanspruch-des-Mieters/Ohne-Verpflichtung-Schoenheitsreparaturen-ausgefuehrt-Schadenersatz-E2611.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.09.2016 12:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Ende-Mietvertrag-Schoenheitsreparaturen-muss-renoviert-werden-E1281.htm
Endet der Mietvertrag und steht der Termin zur Wohnungsrückgabe an, so müssen Sie sich darüber Klarheit verschaffen, ob Sie verpflichtet sind, Schönheitsreparaturen auszuführen, zu renovieren.  Schönheitsreparaturen - Vereinbarung im
28.12.2013 14:51:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Ende Mietvertrag, Schönheitsreparaturen - muss renoviert werden? |
Endet der Mietvertrag und steht der Termin zur Wohnungsrückgabe an, so müssen Sie sich darüber Klarheit verschaffen, ob Sie verpflichtet sind, Schönheitsreparaturen auszuführen, zu renovieren.  Schönheitsreparaturen - Vereinbarung im | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Ende-Mietvertrag-Schoenheitsreparaturen-muss-renoviert-werden-E1281.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.12.2013 14:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/Aufwendungsersatz-Erstattung-von-Kosten-fuer-Mieter-E3550.htm
Mieter können Erstattung von Kosten verlangen für Aufwand, den sie für den Vermieter gehabt haben, sogenannten Aufwendungsersatz. Als Mieterin oder Mieter zahlen Sie eine Miete dafür, dass Sie die Wohnung oder die Räume vertragsgemäß nutzen
21.12.2019 16:06:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Aufwendungsersatz - Erstattung von Kosten für Mieter |
Mieter können Erstattung von Kosten verlangen für Aufwand, den sie für den Vermieter gehabt haben, sogenannten Aufwendungsersatz. Als Mieterin oder Mieter zahlen Sie eine Miete dafür, dass Sie die Wohnung oder die Räume vertragsgemäß nutzen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/Aufwendungsersatz-Erstattung-von-Kosten-fuer-Mieter-E3550.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2019 16:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mietrechtsschutz-Streit-um-Renovierungsvereinbarung-E1866.htm
Mietrechtsschutz - Streit um Renovierungsvereinbarung Streiten sich der Vermieter und der Mieter aktuell um die Verpflichtung zur Renovierung der Mietwohnung, unwirksame Renovierungsvereinbarung, muss die Rechtsschutzversicherung diesen Streitfall übernehmen, auch wenn die im Mietvertrag vereinbarte
25.01.2015 19:08:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Mietrechtsschutzversicherung - Streit um Renovierungsvereinbarung​​​​​​​ |
Mietrechtsschutz - Streit um Renovierungsvereinbarung Streiten sich der Vermieter und der Mieter aktuell um die Verpflichtung zur Renovierung der Mietwohnung, unwirksame Renovierungsvereinbarung, muss die Rechtsschutzversicherung diesen Streitfall übernehmen, auch wenn die im Mietvertrag vereinbarte | |
Link: https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Rechtsschutzversicherung/Mietrechtsschutz-Streit-um-Renovierungsvereinbarung-E1866.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.01.2015 19:08:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Renovierung-Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Streit-mit-Vermieter-E1009.htm
Nach dem Gesetz muss der Vermieter die Wohnung instand gesetzt und gebrauchsfertig renoviert dem Mieter übergeben, er muss sie auch während der Mietzeit in diesem Zustand erhalten . Fast alle Mietverträge regeln, dass
02.12.2013 17:32:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Renovierung, Schönheitsreparaturen Mietwohnung - Streit mit Vermieter |
Nach dem Gesetz muss der Vermieter die Wohnung instand gesetzt und gebrauchsfertig renoviert dem Mieter übergeben, er muss sie auch während der Mietzeit in diesem Zustand erhalten . Fast alle Mietverträge regeln, dass | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Renovierung-Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Streit-mit-Vermieter-E1009.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Schadenersatz-Wohnungsrueckgabe-mit-bunten-Waenden-E2177.htm
Ein Mieter hatte verschiedene Zimmer der Wohnung mit blauer und roter Farbe gestrichen, und die Wohnung in diesem Zustand an den Vermieter zurückgegeben. Der Eigentümer machte daraufhin Ansprüche wegen nicht durchgeführter bzw. nicht
11.08.2015 08:11:00 kein Author
![]() -20 %
(24)
|
Urteil - Schadenersatz, Wohnungsrückgabe mit bunten Wänden |
Ein Mieter hatte verschiedene Zimmer der Wohnung mit blauer und roter Farbe gestrichen, und die Wohnung in diesem Zustand an den Vermieter zurückgegeben. Der Eigentümer machte daraufhin Ansprüche wegen nicht durchgeführter bzw. nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Schadenersatz-Wohnungsrueckgabe-mit-bunten-Waenden-E2177.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.08.2015 08:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Schoenheitsreparaturen-Duebelloecher-vor-Renovierung-schliessen-E2746.htm
Ist die Ausführung der Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen , so sind Dübel vor dem Streichen von Wänden und Decken zu entfernen und die Bohrlöcher sind vor der Durchführung von Malerarbeiten fachgerecht zu
17.12.2016 18:37:00 kein Author
![]() -20 %
(25)
|
Schönheitsreparaturen - Dübellöcher vor Renovierung schließen |
Ist die Ausführung der Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen , so sind Dübel vor dem Streichen von Wänden und Decken zu entfernen und die Bohrlöcher sind vor der Durchführung von Malerarbeiten fachgerecht zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Schoenheitsreparaturen-Duebelloecher-vor-Renovierung-schliessen-E2746.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.12.2016 18:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Musterfeststellungsklage-wegen-Modernisierungsmieterhhung-erfolgreich-E3521.htm
Das Oberlandesgericht München hat eine Mieterhöhung für unwirksam erklärt, für Modernisierungsmaßnahmen, die Ende 2018 angekündigt wurden, aber erst zwei Jahr später ausgeführt werden sollen, auf eine Musterfeststellungsklage.
15.10.2019 20:14:00 kein Author
![]() -20 %
(26)
|
Musterfeststellungsklage wegen Modernisierungsmieterhöhung erfolgreich |
Das Oberlandesgericht München hat eine Mieterhöhung für unwirksam erklärt, für Modernisierungsmaßnahmen, die Ende 2018 angekündigt wurden, aber erst zwei Jahr später ausgeführt werden sollen, auf eine Musterfeststellungsklage. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Musterfeststellungsklage-wegen-Modernisierungsmieterhhung-erfolgreich-E3521.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.10.2019 20:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/_obj/CC9EBD77-4391-4075-A103-E423220D8165/inline/Vorlage%252Dfuer%252DVollmacht%252DArbeiten.pdf
19.04.2020 08:58:39 kein Author
![]() -20 %
(27)
|
Vorlage für pdf |
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/CC9EBD77-4391-4075-A103-E423220D8165/inline/Vorlage%252Dfuer%252DVollmacht%252DArbeiten.pdf Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.04.2020 08:58:39 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Nachmieter/Schoenheitsreparaturen-Renovierung-der-Wohnung-durch-Nachmieter-E2842.htm
Der Mieter kann eine bestehende Verpflichtung zur Renovierung nicht einfach durch eine Vereinbarung mit dem Nachmieter loswerden, selbst wenn der Nachmieter bereit ist, anstehende Schönheitsreparaturen des ehemaligen Mieters zu
02.03.2017 17:54:00 kein Author
![]() -20 %
(28)
|
Schönheitsreparaturen - Renovierung der Wohnung durch Nachmieter |
Der Mieter kann eine bestehende Verpflichtung zur Renovierung nicht einfach durch eine Vereinbarung mit dem Nachmieter loswerden, selbst wenn der Nachmieter bereit ist, anstehende Schönheitsreparaturen des ehemaligen Mieters zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Nachmieter/Schoenheitsreparaturen-Renovierung-der-Wohnung-durch-Nachmieter-E2842.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.03.2017 17:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-Widerruf-der-Zusage-fuer-Renovierungdurch-Mieter-E3212.htm
Bei der Wohnungsrückgabe muss man als Mieter darauf achten, welche Vereinbarungen man mit dem Vermieter über die Ausführung von Renovierungsarbeiten trifft. Macht man eine Zusage für auszuführende Arbeiten, dann ist man als Mieter
25.03.2018 19:39:00 kein Author
![]() -20 %
(29)
|
Wohnungsrückgabe - Widerruf der Zusage für Renovierung durch Mieter |
Bei der Wohnungsrückgabe muss man als Mieter darauf achten, welche Vereinbarungen man mit dem Vermieter über die Ausführung von Renovierungsarbeiten trifft. Macht man eine Zusage für auszuführende Arbeiten, dann ist man als Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-Widerruf-der-Zusage-fuer-Renovierungdurch-Mieter-E3212.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.03.2018 19:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schoenheitsreparaturen-Wohnung-war-bei-Einzug-zum-Teil-renoviert-E2433.htm
Müssen Mieter Schönheitsreparaturen machen, renovieren, wenn die Wohnung ehemals unrenoviert angemietet wurde, in Teilen nicht renoviert war, erhebliche Gebrauchsspuren hatte?  Ausführung von Schönheitsreparaturen bei Übergabe einer
29.02.2016 07:47:00 kein Author
![]() -20 %
(30)
|
Schönheitsreparaturen - Wohnung war bei Einzug zum Teil renoviert |
Müssen Mieter Schönheitsreparaturen machen, renovieren, wenn die Wohnung ehemals unrenoviert angemietet wurde, in Teilen nicht renoviert war, erhebliche Gebrauchsspuren hatte?  Ausführung von Schönheitsreparaturen bei Übergabe einer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schoenheitsreparaturen-Wohnung-war-bei-Einzug-zum-Teil-renoviert-E2433.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.02.2016 07:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Mehrere-Mieterhhungen-wegen-Modernisierung-sind-mglich-E1906.htm
Wenn sich die Modernisierung in verschiedene Maßnahmen teilen lässt, kann der Vermieter für abgeschlossene Maßnahmen einzelne Mieterhöhungen verlangen. Eine Mieterhöhung wegen Modernisierung kann grundsätzlich erst verlangt werden, wenn die
22.02.2015 12:55:00 kein Author
![]() -20 %
(31)
|
Mehrere Mieterhöhungen wegen Modernisierung sind möglich |
Wenn sich die Modernisierung in verschiedene Maßnahmen teilen lässt, kann der Vermieter für abgeschlossene Maßnahmen einzelne Mieterhöhungen verlangen. Eine Mieterhöhung wegen Modernisierung kann grundsätzlich erst verlangt werden, wenn die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Mehrere-Mieterhhungen-wegen-Modernisierung-sind-mglich-E1906.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.02.2015 12:55:00 | |
Autor: kein Author |