Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: gefälligkeit

Es wurden 9 Suchergebnisse gefunden:

Hinweis Die Gesetzesänderung, gültig ab 01.11.2016, ist in dem Artikel berücksichtigt. Seit Einführung des neuen bundeseinheitlichen Meldegesetz können für "Scheinanmeldungen" Bußgelder von bis zu 50.000 Euro drohen. Wohnsitz aus

Werden neben der Mietwohnung weitere Räume zur Mitbenutzung vermietet, so gilt dafür grundsätzlich auch der Mietvertrag der Wohnung. Sind Flächen, Räume vermietet oder nur als Gefälligkeit zur Nutzung an Mieter überlassen? Werden Räume oder

Eine Mietwohnung oder auch ein Zimmer wird grundsätzlich zu ausschließlicher Nutzung - also zur Nutzung durch Sie allein als Mieter oder Mieterin - vermietet.  Auch wenn ein Zimmer vermietet wird, dürfen Sie das normalerweise allein nutzen, also

In einem Untermietverhältnis ist der Hauptmieter der Vermieter, Wohnungsgeber, für den Untermieter. Das heißt, der Hauptmieter muss bei Einzug eines Untermieters die Vermieterbescheinigung für das Anmelden des neuen Wohnsitzes

Roller, Motorrad, Moped im Hof, auf Grundstück des Vermieters abstellen Ein Motorrad, einen Roller, ein Moped bzw. das Abstellen oder Parken eines motorisierten Kleinfahrzeuges auf dem Grundstück eines Mietshauses ist meist nicht erlaubt. Abstellen, Parken von Roller, Motorrad, Moped im Hof, Zufahrt

Mietvertrag über eine Wohnng: Ist eine Garage oder ein Stellplatz mitvermietet, dann dürfen diese nur an andere Personen auf Dauer überlassen bzw. untervermietet werden, wenn der Vermieter dafür zuvor die Erlaubnis dafür erteilt hat. Eine

Mieter dürfen nur für Personen, die zur Nutzung der Wohnung berechtigt sind, ein Namensschild am Briefkasten, an der Wohnungstür, auf der Klingel anbringen. Dem Vermieter unbekannte Personen können zu Nachfragen des Vermieters führen. Sind

Besteht keine vertragliche Vereinbarung mit dem Vermieter einer Wohnung, eines Hauses über eine bestimmte Nutzung des Grundstücks und hat der Vermieter jahrelang eine Nutzung des Grundstücks durch seinen Mieter geduldet, so entsteht dadurch

​​​​​​​ ​​​​​​​   ​​​​​​​    ​​​​​​ ​​​​​​proMietrecht - Ratgeber zum Mietrecht für Mieter Das Portal proMietrecht bietet auf über 2.900 Seiten Informationen und Tipps für alle Bereiche des Wohnungsmietrechts - viele Musterbriefe.  Nutzen Sie auch die Suche im Portal für Informationen.   FAQ   für