Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: mängel

Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:

Sind Mängel an der Mietwohnung vorhanden, dann ist jeder Mangel einzeln zu prüfen. Gerade bei zahlreichen Mängeln ist es für Mieter oftmals unbegreiflich, dass nicht jedem auf Anhieb klar wird, dass die Wohnung im Gebrauch beeinträchtigt

Die Hauptpflicht des Vermieters ist es, die Mietwohnung oder das Haus (und zugehörige Einrichtungen) in einem gebrauchsfähigen Zustand zur Verfügung zu stellen und zu halten. Wenn der Vermieter diese Pflicht verletzt, kann das zu Ansprüchen der Mieter führen

Ist eine gemietete Sache nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Üblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Das trifft dann auch auf eine Mietwohnung zu. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die

Wenn Ihr Vermieter einen Mangel oder sogar Mängel an Ihrer Mietwohnung beseitigen soll, muss er natürlich auch die Möglichkeit erhalten, diese zu besichtigen.  Er kann damit auch den Verwalter, den Hausmeister oder einen Handwerker beauftragen. Soll

Können erhebliche Mängel der Mietwohnung die Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Miete ausschließen? Mängel der Wohnung spielen für die Mieterhöhung fast immer keine Rolle Hat die Wohnung erhebliche Mängel , dann kann eine Mietminderung

Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder auch Besucher - ein Mangel an der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen, aber die Kosten vielleicht nicht tragen. Mängel der Mietwohnung - Vermieter hat

Wenn das Treppenhaus in schlechtem Zustand ist, dann kann das ein Mangel der Mietsache sein. Hinweis Der Zustand eines Treppenhauses muss so sein, dass es gefahrlos nutzbar ist- nicht nur durch Sie als Mieter, sondern auch durch

Sind Mängel an der Mietwohnung zu beseitigen, die für die Nutzung der Wohnung erheblich sind, dann sind diese für die Behebung bzw. für eine Reparatur dem Vermieter mitzuteilen. Hier finden Mieter einen Musterbrief für die Mitteilung von

Ist die Mietwohnung mit einem offenen Kamin oder Kaminofen ausgestattet, und zeigen sich Mängel, z.B. die Wohnung wird verqualmt, dann stellt sich die Frage, ob der Mieter oder Vermieter Mängel zu beseitigen hat. Instandsetzung eines

Bestehen Mängel an der Wohnung und kommt es mit dem Vermieter zu Schwierigkeiten wegen einer Mängelbeseitigung, dann kann zu überlegen sein, ob ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Privatgutachtens beauftragt wird. Ein Privatgutachten als

Hat der Mieter einmal - nachweisbar - einen Mangel in der Wohnung dem Vermieter angezeigt, muss er das im Regelfall nicht immer wieder tun. Mieter müssen darauf achten, dass ein Mangel genauer beschrieben wird. Ist ein Herd ( bei einer

Wenn die Mietwohnung nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Üblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die gemietete Sache sein? ( Sollbeschaffenheit

Stellen Mieter nach Einzug in die Wohnung Mängel fest, dann können Mieter gegenüber dem Vermieter die Beseitigung durchsetzen. Kleinere Mängel in der neuen Wohnung sind nicht immer vom Vermieter zu beseitigen Aber: Nicht immer

Hat der Vermieter die Reparatur zur Beseitigung eines Mangels für die Mietwohnung beauftragt, und führt die Reparatur nicht zur Mängelbeseitigzung, dann sollten Mieter den Vermieter darüber umgehend informieren. Mängelbeseitigung an

Grundsätzlich hat der Vermieter die Verpflichtung, den vertragsgemäßen Zustand einer Mietwohnung zu gewährleisten und zu erhalten. Die Pflicht zur Erhaltung des vertragsgemäßen Zustands gilt während der gesamten Dauer des

Der Bundesgerichtshof hatte sich mit folgendem Fall zu beschäftigen: Mieter hatten dem Vermieter einen Feuchtigkeitsschaden und Schimmelbildung mitgeteilt, und minderten die Miete um 15 Prozent. Im Zusammenhang mit dem Schaden war

Die Bauaufsicht soll dafür sorgen, dass von einem Bauwerk keine Gefahren ausgehen. Das betrifft den Neubau von Wohnungen, aber auch den Umbau (auch eine Modernisierung), ein Stück weit auch die Instandhaltung und die Benutzung

Wenn es Störungen der Warmwasserversorgung der Mietwohnung gibt, liegt in der Regel ein Mangel vor. Ist die Wohnung an eine zentrale Warmwasserversorgung angeschlossen, oder besteht eine vom Vermieter zur Verfügung gestellte

Wenn der Hauswart schlecht oder nicht ordentlich arbeitet, kann das für Mieter einen Mangel darstellen. Nicht ordentliche Leistung des Hausmeisters - welche Dienste, Aufgaben sind auszuführen? Als Mieter muss man zunächst

In vielen Mietwohnungen hört man jeden Schritt, auch oft sogar Unterhaltungen der Nachbarn. Handelt es sich dann um einen vom Vermieter zu beseitigenden Baumangel, auf Grund eines mangelhaften Schallschutzes? Schallschutz der Wohnung kann

Wenn Störungen der Kaltwasserversorgung auftreten, an der Wasserleitung, liegt in der Regel ein Mangel der Wohnung vor. Der Vermieter ist auch ohne besondere Vereinbarung im Mietvertrag verpflichtet, die Wohnung mit Frischwasser,

Eine Wohnung ist nicht mangelfrei, wenn die durch das Zimmer führenden Heizungsrohre zu einer ständigen Überhitzung der Wohnräume, insbesondere der Schlafräume, des Schlafzimmers führen. Raumtemperatur im Schlafzimmer - nicht höher als 18