Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: schlüssel
Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:
Zur Wohnungsrückgabe nach Ende des Mietverhältnisses gehört es nicht nur, die Wohnung selbst zu räumen und dem Vermieter zurückzugeben, sondern auch sämtliche Schlüssel, die man zu Beginn des Mietverhältnisses bekommen hat, oder die
Wurden die Schlüssel für die zentrale Schließanlage verloren, dann müssen Mieter nicht immer die hohen Kosten für den Austausch der Schließanlage als Schadenersatz zahlen. Schlüssel verloren - Einbau neue Schließanlage  - Vermieter will
Wenn ein HausSchlüssel abbricht, oder ist wegen eines defekten Schlüssels (z.B. wegen Verschleiß des Schlüssels, Abrieb der "Zähne") die Wohnungstür, oder eine andere Tür des Hauses (z.B. Tür zu den Hauskellern, zum Hof, Briefkasten
Sie haben als Mieter den schlüssel für die Schließanlage verloren, den " Generalschlüssel ", und der Vermieter fordert Schadenersatz für die Kosten der Erneuerung, Austausch der Schließanlage. Oder: Sie haben einen Haustürschlüssel
Weil ein Mieter einen Schlüssel verloren hatte, tauschte der Vermieter einen Teil der Schließanlage aus, und forderte Schadenersatz. Verlust eines Schlüssels für Schließanlage - Schlösser werden ausgetauscht Weil die Umstände des
Die gemietete Wohnung ist ein ganz privater Bereich und Mieter haben für ihre Wohnung das Hausrecht Der Vermieter (auch der Verwalter) darf ohne ausdrückliche Zustimmung keinen Wohnungsschlüssel behalten. Hausrecht und Hausfrieden
Vermieter verweigert Hausschlüssel für Pflegedienst Eine alleinstehende Dame brauchte einen weiteren schlüssel für ihren Pflegedienst. Sie wendete sich an ihren Vermieter. Der Vermieter verweigerte sich, lehnte den Wunsch seiner Mieterin nach einem zusätzlichen Hausschlüssel ab, obwohl die Mieterin
Manchmal ist es bereits Thema bei der Anmietung der Wohnung, dass der Vermieter beiläufig mitteilt, dass er einen Schlüssel für die Wohnung behält - es könne ja sein, dass die Mieter nicht da sind und er müsse bei einem Notfall dringend in
Wie viele Hausschlüssel und Wohnungsschlüssel können Mieter vom Vermieter beanspruchen bzw. sollten bei Übernahme, Einzug in die Wohnung übergeben werden? Wie viele Hausschlüssel und Wohnungsschlüssel können Mieter beanspruchen? Dies
Hat der Vermieter das Schloss der Wohnung ausgetauscht und weigert sich, Ihnen die Schlüssel zu übergeben, dann kann eine einstweilige Verfügung beantragt werden. Der Vermieter darf nicht eigenmächtig das Schloss der Wohnung austauschen,
Wenn der Vermieter das Schloss ausgetauscht hat und Ihnen die Schlüssel verweigert, kann ein Antrag auf einstweilige Verfügung gestellt werden. Für die Modernisierung der Wohnung wurde das Schloss zur Wohnungstür ausgetauscht Ein Mieter
Während der Mietzeit haben Mieter eine Obhutspflicht für die Wohnung. Die Wohnung ist nicht nur bei Anwesenheit des Mieters pfleglich zu behandeln, sondern bei längeren Zeiten einer Abwesenheit besteht für Mieter ebenfalls eine Obhutspflicht
Mieter dürfen zu Beginn des Mietvertrags und auch während der Mietzeit das Schloss oder den Schließzylinder des Sicherheitsschlosses für die Wohnungseingangstür ihrer Mietwohnung austauschen – der  Vermieter muss darüber nicht informiert werden. ein
Wer im Winter länger verreist, sollte dafür sorgen, dass während des Urlaubs oder einer Abwesenheit aus anderen Gründen die Wohnung und die Beheizung kontrolliert werden. Winter - Abwesenheit, Urlaub - für die ausreichende Beheizung der
Mieter sollten dafür sorgen, dass in Zeiten der Abwesenheit, wie Urlaub etc., eine Vertrauensperson den Schlüssel zur Wohnung erhält, und so dem Vermieter oder dem Hausverwalter im Notfall der Zutritt zur Wohnung möglich ist. Mieter sind
Bei Rückgabe der Wohnung sind dem Vermieter alle Schlüssel zu übergeben und Mieter sollten darauf achten, dass eine Schlüsselquittung über die Rückgabe erstellt wird. Schlüsselrückgabe als Voraussetzung für die erfolgte Wohnungsrückgabe
Oft wird die Wohnung am letzten Tag der Mietzeit, zum Ende der Kündigungsfrist zurückgegeben. Mieter müssen für die Wohnungsrückgabe darauf achten, dass die Schlüsselrückgabe ordnungsgemäß erfolgt. Die Schlüsselrückgabe durch die Mieter
Wurde für eine Wohnung oder Wohnraum zwischen Vermieter und Mieter kein schriftlicher Vertrag geschlossen und auch nicht mündlich ausdrücklich der Mietvertrag vereinbart, so kann es ausnahmsweise dennoch zu einem bestehenden Mietvertrag
Durch starkes Rauchen in der Wohnung kann ein Schaden an der Wohnung entstehen, der vom Mieter zu ersetzen ist. Als Mieterin und Mieter müssen Sie die gemietete Wohnung pfleglich behandeln . Geschieht das nicht, kann daraus ein
Für einen Wohnungsmietvertrag ist es grundsätzlich nur erforderlich, dass sich beide Seiten einig sind darüber, dass eine Wohnung oder ein Zimmer vermietet werden soll, und was die Gegenleistung sein soll. Schriftlicher Mietvertrag
Der Umlage-/VerteilerSchlüssel für kalte Betriebskosten ist in aller Regel im Mietvertrag festgelegt, und da Verträge einzuhalten sind, kann der Schlüssel üblicherweise vom Vermieter nicht einseitig verändert werden. Betriebskosten -