Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: zutritt

Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:

Mieter hatten bereits einmal ihre Wohnung geräumt, um den Vermieter Instandsetzungsmaßnahmen ausführen zu lassen, Handwerkern den Zutritt zu ermöglichen. Vermieter beauftragt Reparaturen, verlangt Zutritt zur Wohnung Kurz nach diesen

Die Ansteckungsgefahr durch eine Pandemie hat Auswirkungen auf Mieter, wenn es um die Gewährung des Zutritts für Besichtigungen, die Durchführung von Reparaturen geht. Mieter wollen wegen einer Pandemie den Zutritt zur Wohnung nicht

Wohnungsbesichtigung ​​​​​​​ - wie oft, zu welchen Zeiten und Tagen üblich? Eine Wohnungsbesichtigung darf, wenn der Vermieter dafür gute Gründe hat, trotzdem nicht zu jedem beliebigen Zeitpunkt erfolgen. Übliche Zeiten für eine Besichtigung der Wohnung durch Vermieter, Hausverwaltung Die üblichen

Der Vermieter oder der Verwalter klingelt an und will sofort oder kurzfristig in die Wohnung für eine Wohnungsbesichtigung. Das ist nur möglich, wenn es dafür einen besonderen, wichtigen Grund gibt. Wohnungsbesichtigung durch

Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst eine Zwangsräumung bzw. die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen. Eigenmächtige Räumung der Mietwohnung durch Vermieter ist nicht erlaubt Die eigenmächtige Räumung der Wohnung durch

Um das Hausrecht, im Wohnungsmietrecht die Privatsphäre für Mieter von Wohnungen zu schützen, sieht das Gesetz die Strafbarkeit für den Hausfriedensbruch vor. Wer sich ohne Erlaubnis Zutritt in eine Wohnung verschafft, begeht Hausfriedensbruch Hausfriedensbruch

Hat der Vermieter einfach das Schloss der Wohnung ausgetauscht und weigert sich, Ihnen die Schlüssel zu übergeben, dann kann eine einstweilige Verfügung beantragt werden und Mieter können auch Schadenersatz verlangen. Schloss einer

Der Vermieter braucht einen wirklichen Grund für die Besichtigung seiner Mietwohnung.  nlasslose, grundlose Besichtigungen durch den Vermieter gibt es eigentlich nicht, bzw. können sogar verweigert werden. Kündigung der Wohnung wegen

Urteil des Amtsgerichts München (Aktenzeichen 461 C 19626/15 ):  Der Vermieter hat immer ein Besichtigungsrecht , wenn tatsächliche Gründe vorliegen, z.B. dass ein Schaden vermieden oder beseitigt werden soll.  Da von der Wohnung

Eine Vermieterin vereinbarte mit dem Mieter seines Hauses einen Besichtigungstermin. Dabei ging es um die Besichtigung neu installierter Rauchmelder.  Bei diesem Termin erschien der Vermieterin die Gelegenheit günstig, einfach mal das Haus

Für neue Eigentümer ist die Besichtigung der Mietwohnung möglich. Besichtigung der Wohnung nur, wenn Vermieter einen berechtigten Grund hat Mieter dürfen verlangen, dass sie in der gemieteten Wohnung in Ruhe gelassen werden. Eine

Der Vermieter hat nur dann ein Recht auf Betreten oder Besichtigung der Mietwohnung, wenn dies ordentlich angekündigt wurde und es einen konkreten sachlichen Grund gibt. Die Privatsphäre des Mieters ist vom Vermieter zu beachten. Der

Mieter sollten dafür sorgen, dass in Zeiten der Abwesenheit, wie Urlaub etc., eine Vertrauensperson den Schlüssel zur Wohnung erhält, und so dem Vermieter oder dem Hausverwalter im Notfall der Zutritt zur Wohnung möglich ist. Mieter sind

Mieter haben innerhalb ihrer Wohnung das alleinige Hausrecht. Dieses Recht beinhaltet zu bestimmen, wer die Wohnung betreten und sich dort aufhalten darf. Zutritt zur Mietwohnung - Über das Hausrecht bestimmen Mieter, wer in die

Der Bundesgerichtshof hat am 15.04.2015 das Recht des Mieters, sich gegen Modernisierungen / Instandsetzungen zu wehren, entscheidend eingeschränkt. BGH - Lässt ein Mieter Arbeiten in der Wohnung nicht zu, fristlose Kündigung möglich

Während der Mietzeit obliegt Ihnen eine Obhutspflicht für die Mietsache, d.h. die Wohnung ist pfleglich zu behandeln - das gilt auch für längere Zeiten einer Abwesenheit, z.B. wegen Urlaub:  Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten als

Manchmal ist es bereits Thema bei der Anmietung der Wohnung, dass der Vermieter beiläufig mitteilt, dass er einen Schlüssel für die Wohnung behält - es könne ja sein, dass die Mieter nicht da sind und er müsse bei einem Notfall dringend in

Es gibt kein Recht des Vermieters, ohne Grund Ihre Mietwohnung zu besichtigen.  Das gilt selbst dann, wenn in Ihrem Mietvertrag etwas anderes steht. Bundesgerichtshof - Kein allgemeines Recht des Vermieters auf

Wenn Ihr Vermieter einen Mangel oder sogar Mängel an Ihrer Mietwohnung beseitigen soll, muss er natürlich auch die Möglichkeit erhalten, diese zu besichtigen.  Er kann damit auch den Verwalter, den Hausmeister oder einen Handwerker beauftragen. Soll

Ohne die Erlaubnis des Mieters kann niemand die Wohnung besichtigen, denn Mieter haben das Hausrecht in ihrer Wohnung. Mieter können verpflichtet sein, Wohnungsbesichtigungen für den Vermieter, Interessenten und den Makler zu erlauben, aber

Ob Ihr neuer Vermieter eine Wohnungsbesichtigung verlangen darf, ist nicht gesetzlich geregelt. Es gibt überhaupt keine gesetzlichen Vorschriften über das Zutrittsrecht des (neuen) Vermieters - man kann sich also nur an Urteilen

Können Mieter wegen durch den Vermieter veranlassten Besichtigungen der Wohnung eine Aufwandsentschädigung erhalten? Wohnungsbesichtigungen als Pflicht des Mieters Vermieter haben das Recht zur Besichtigung der Mietwohnung, wenn ein

Kündigt der Vermieter Wohnungsbesichtigungen durch Nachmieter oder Kaufinteressenten an, dann müssen Sie Besichtigungen der Wohnung in der Regel ermöglichen. Lesetipp Urteil: Besichtigungen sind eine Nebenpflicht aus dem Mietvertrag. Eine