Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Eisbeseitigung

Es wurden 17 Suchergebnisse gefunden:

Schnee räumen, Eisbeseitigung - Verkehrssicherungspflicht Vermieter Jeder Grundstückseigentümer, dessen Grundstück an einem öffentlichen Weg liegt, muss bei Schnee und Eis dafür sorgen, dass Personen, die einen (anliegenden) Weg am Grundstück benutzen, bei Wahrung einer normaler Sorgfalt nicht zu

Wurde der Winterdienst, die Schnee- und Eisbeseitigung auf dem Grundstück mangelhaft ausgeführt, dann sollten Mieter eine Betriebskostenabrechnung deswegen nicht kürzen. Mangelhafter Winterdienst - Kürzen der Betriebskostenabrechnung

Es gehört zu den mietvertraglichen Pflichten des Vermieters, im Winter bei Schnee oder Vereisung zu streuen und ggf. zu räumen, denn die Verkehrssicherungspflicht für das Grundstück hat der Vermieter. Der Vermieter muss die zur Benutzung

Der Vermieter kann Eigenleistungen erbringen, und dann die üblichen Kosten als Betriebskosten umlegen, wenn im Mietvertrag vereinbart ist, dass der Mieter die Betriebskosten zahlt. Betriebskostenumlage vereinbart - Eigenleistungen,

Durch Regen, Schnee und Eis kann es zu Schäden am Balkon oder der Terrasse kommen - es ist nicht die Aufgabe des Mieters, einen Balkon, eine Terrasse vor normalen Witterungseinflüssen zu schützen, z.B. einen Regenschutz anzubringen. Müssen

Während der Mietzeit haben Mieter eine Obhutspflicht für die Wohnung. Die Wohnung ist nicht nur bei Anwesenheit des Mieters pfleglich zu behandeln, sondern bei längeren Zeiten einer Abwesenheit besteht für Mieter ebenfalls eine Obhutspflicht

Räumpflicht, Streupflicht - als Mieter diese nicht wahrnehmen können Wenn Sie als Mieter vertraglich die Räumpflicht und Streupflicht (Verkehrssicherungspflicht) vom Vermieter übernommen haben, die Pflichten aber wegen Krankheit oder Gebrechlichkeit nicht (mehr) ausführen können, kann ein Anspruch

Betriebskosten Winterdienst - Kosten Eis- und Schneebeseitigung Kosten der Schnee- und Eisbeseitigung - Winterdienst - sind als Betriebskosten umlegbar, wenn im Mietvertrag die Übernahme der Betriebskosten durch den Mieter vereinbart ist. Dazu genügt, wenn im Mietvertrag sinngemäß steht: "Der Mieter

Der Vermieter hat für die Laubbeseitigung auf dem Grundstück zu sorgen, da er für die Verkehrssicherungspflicht hat. Die Pflicht zur Laubbeseitigung kann mietvertraglich auf Mieter übertragen sein. Keine Laubbeseitigung auf dem Grundstück -

Wenn Ihnen als Mieter, Ihren Angehörigen oder Besuchern in der Wohnung oder auf dem Grundstück eine Gesundheitsverletzung zustößt, kann der Vermieter, der Verwalter, ein anderer Beauftragter des Vermieters oder auch ein Nachbar zum

Werden Schäden von ganz Fremden angerichtet, dann spielt das Mietrecht kaum eine Rolle. Es handelt sich dann, weil sich das außerhalb der Vertragsbeziehung zwischen Mieter und Vermieter abspielt von einer Schadensverursachung durch sogenannte Dritte. Fremde

Eine Umlage von Betriebskosten ist möglich, wenn im Vertrag oder einer späteren Vereinbarung die Betriebskostentragung vereinbart ist.   Dafür reicht ein Verweis auf die Liste, die in einer wohnungswirtschaftlichen Verordnung enthalten

Erledigt der Hauswart schlecht oder nicht ordentlich seine Arbeitsbereiche, so kann das für Mieter ein Mangel sein. Zunächst muss man als Mieter feststellen, welche Aufgaben der Hausmeister überhaupt hat. Schlechte Leistung des

Mieter können mit von ihnen bezahlten „haushaltsnahen Dienstleistungen“ Steuern sparen. Als Mieter mit haushaltsnahen Dienstleistungen Steuern sparen Die steuerliche Abzugsfähigkeit der haushaltsnahen Dienstleistungen entsteht nicht nur


Mieter haben für eine Mietwohnung, als Nebenpflicht aus dem Mietvertrag, eine Obhutspflicht und Sorgfaltspflicht zu beachten. Steht oft nicht im Wohnungsmietvertrag - Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten des Mieters Was bedeutet die

Die Tabelle ist nur ein Hilfsmittel zu in Frage kommenden haushaltsnahen Dienstleistungen , Handwerkerleistungen , die steuerlich berücksichtigt werden können. Hierdurch können Mieter Steuern sparen.  Die Höhe der möglichen