Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Gefälligkeit
Es wurden 16 Suchergebnisse gefunden:
Hinweis Die Gesetzesänderung, gültig ab 01.11.2016, ist in dem Artikel berücksichtigt. Seit Einführung des neuen bundeseinheitlichen Meldegesetz können für "Scheinanmeldungen" Bußgelder von bis zu 50.000 Euro drohen. Wohnsitz aus
Verursachen Freunde, Bekannte im Rahmen eines Freundschaftsdienstes beim Umzug einen Schaden, dann besteht eine Haftung der Helfer für unabsichtliche Beschädigungen in der Regel nur dann, wenn ein Auftragsverhältnis bestanden hat. Freunde,
Seit dem 1.11.2015 können Vermieter bzw. Eigentümer einer Wohnung von der Meldebehörde erfahren, welche Personen in ihrer Wohnung gemeldet sind. Das Meldegesetz gibt Vermietern diesen Auskunftsanspruch. Vermieter können bei der
Bei Auszug und Umzug innerhalb Deutschlands muss eine Vermieterbescheinigung des bisherigen Vermieters nicht mehr bei der Meldebehörde am bisherigen Wohnsitz vorgelegt werden, aber der neue Vermieter muss eine Bescheinigung für die
Wenn neben der Mietwohnung, Wohnräume, weitere Räume oder Einrichtungen zur Mitbenutzung vermietet werden, gilt dafür grundsätzlich auch der Mietvertrag über Wohnungsmiete. Bei Wohnungsmietverträgen kann z.B. vereinbart werden, dass der
Jahrelang hatten Mieter einen selbst errichteten Kellerverschlag, Abstellraum, unentgeltlich genutzt. Dann erfolgte der Widerruf für die weitere Nutzung des Kellerraums durch den Vermieter und der Vermieter verlangte die Räumung
Eine Mietwohnung oder auch ein Zimmer wird grundsätzlich zu ausschließlicher Nutzung - also zur Nutzung durch Sie allein als Mieter oder Mieterin - vermietet. Auch wenn ein Zimmer vermietet wird, dürfen Sie das normalerweise allein nutzen, also
Alle Mieter in Deutschland müssen sich innerhalb von zwei Wochen nach einem Einzug in eine Wohnung mit der neuen Anschrift bei der Meldebehörde anmelden. Wohnungsgeberbescheinigung zur Vorlage bei der Meldebehörde für Anmeldung
Hinweis Gesetzesänderung zum 01.11.2016 ist in dem Artikel berücksichtigt: Bei Auszug des Untermieters muss die Bescheinigung nicht mehr bei der Meldebehörde am bisherigen Wohnsitz vorgelegt werden. Anmelden des neuen Untermieters
Vermieterbescheinigung - Bei Einzug der Meldebehörde vorlegen Hinweis ! Gesetzesänderung zum 01.11.2016 ist in dem Artikel berücksichtigt: Bei Auszug muss die Bescheinigung nicht mehr bei der Meldebehörde am bisherigen Wohnsitz vorgelegt werden. Meldegesetz verpflichtet Vermieter, den Einzug eines
Ein fremder Name am Briefkasten des Mieters bedeutet für Vermieter einen Hinweis auf eine Untervermietung der Wohnung. Liegt keine Erlaubnis des Vermieters für die Untervermietung vor, dann darf der Vermieter von seinem Mieter
Wird die Mietwohnung vom Mieter ganz oder teilweise anderen Personen überlassen, ohne vorher eine Erlaubnis des Vermieters einzuholen, dann kann dies eine Vertragsverletzung sein, egal ob Sie dafür Geld (Untermiete) bekommen oder nicht - es
Mietvertrag über eine Wohnng: Ist eine Garage oder ein Stellplatz mitvermietet, dann dürfen diese nur an andere Personen auf Dauer überlassen bzw. untervermietet werden, wenn der Vermieter dafür zuvor die Erlaubnis dafür erteilt hat. Eine
Auch wenn der Vermieter jahrelang eine bestimmte Nutzung duldet, entsteht dadurch mietrechtlich kein entsprechendes Gewohnheitsrecht. Das heißt, der Vermieter kann möglicherweise von Ihnen verlangen, dass Sie diese Nutzung zukünftig
Roller, Motorrad, Moped im Hof, auf Grundstück des Vermieters abstellen Ein Motorrad, einen Roller, ein Moped bzw. das Abstellen oder Parken eines motorisierten Kleinfahrzeuges auf dem Grundstück eines Mietshauses ist meist nicht erlaubt. Abstellen, Parken von Roller, Motorrad, Moped im Hof, Zufahrt
Mieter dürfen nur für Personen, die zur Nutzung der Wohnung berechtigt sind, ein Namensschild am Briefkasten, an der Wohnungstür, auf der Klingel anbringen. Dem Vermieter unbekannte Personen können zu Nachfragen des Vermieters führen. Sind