Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Hausverbot
Es wurden 19 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Blog/Hausverbot-fr-Besucher-im-Pflegeheim-E2699.htm
Die Leitung eines Pflegeheims kann gegen Angehörige, Besuchern eines Heimbewohners kein Hausverbot verhängen, ohne dafür einen wichtigen Grund anzugeben. Regeln für Heimbewohner unterscheiden sich vom Mietrecht Bei Bewohnern von Pflegeheimen gelten etwas andere
17.11.2016 08:03:00 kein Author
![]() 76,6 %
(0)
|
Hausverbot für Besucher im Pflegeheim? |
Die Leitung eines Pflegeheims kann gegen Angehörige, Besuchern eines Heimbewohners kein Hausverbot verhängen, ohne dafür einen wichtigen Grund anzugeben. Regeln für Heimbewohner unterscheiden sich vom Mietrecht Bei Bewohnern von Pflegeheimen gelten etwas andere | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Hausverbot-fr-Besucher-im-Pflegeheim-E2699.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.11.2016 08:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Nutzung/Wohnheim/Heimleitung-erteilt-Hausverbot-gegen-Angehoerige-eines-Bewohners-E2521.htm
Gegenüber Angehörigen eines Heimbewohners kann nicht ohne wichtigen Grund ein Hausverbot ausgesprochen werden. Wer ein Pflegeheim betreibt, widmet damit sein Eigentum dem Zweck, Pflegebedürftige unterzubringen. Dazu gehört auch, dass
05.07.2016 19:51:00 kein Author
![]() 69,6 %
(1)
|
Heimleitung erteilt Hausverbot gegen Angehörige eines Bewohners |
Gegenüber Angehörigen eines Heimbewohners kann nicht ohne wichtigen Grund ein Hausverbot ausgesprochen werden. Wer ein Pflegeheim betreibt, widmet damit sein Eigentum dem Zweck, Pflegebedürftige unterzubringen. Dazu gehört auch, dass | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Nutzung/Wohnheim/Heimleitung-erteilt-Hausverbot-gegen-Angehoerige-eines-Bewohners-E2521.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.07.2016 19:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausrecht-fuer-die-Mietwohnung-Mieter-koennen-Hausverbot-erteilen-E2480.htm
Mieter haben innerhalb ihrer Wohnung das alleinige Hausrecht. Dieses Recht beinhaltet zu bestimmen, wer die Wohnung betreten und sich dort aufhalten darf. Zutritt zur Mietwohnung - Über das Hausrecht bestimmen Mieter, wer in die
12.05.2016 16:49:00 kein Author
![]() 59 %
(2)
|
Hausrecht für die Mietwohnung - Mieter können Hausverbot erteilen |
Mieter haben innerhalb ihrer Wohnung das alleinige Hausrecht. Dieses Recht beinhaltet zu bestimmen, wer die Wohnung betreten und sich dort aufhalten darf. Zutritt zur Mietwohnung - Über das Hausrecht bestimmen Mieter, wer in die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausrecht-fuer-die-Mietwohnung-Mieter-koennen-Hausverbot-erteilen-E2480.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.05.2016 16:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/durch-Fremde/Hausfrieden-wird-durch-Fremde-gestrt-Wohnungsmietrecht-E1571.htm
Zu ernsthaften Konflikten im Mietshaus kann es kommen, wenn nicht durch andere Mieter, sondern durch außenstehende Dritte, Fremde, der Hausfrieden gestört wird, z.B. Besucher oder Untermieter anderer Mieter des Hauses, der Hauswart oder
15.09.2014 17:43:00 kein Author
![]() 2,4 %
(3)
|
Hausfrieden wird durch Fremde gestört - Wohnungsmietrecht |
Zu ernsthaften Konflikten im Mietshaus kann es kommen, wenn nicht durch andere Mieter, sondern durch außenstehende Dritte, Fremde, der Hausfrieden gestört wird, z.B. Besucher oder Untermieter anderer Mieter des Hauses, der Hauswart oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensstoerungen-durch-andere/durch-Fremde/Hausfrieden-wird-durch-Fremde-gestrt-Wohnungsmietrecht-E1571.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.09.2014 17:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/Hausfriedensbruch-im-Wohnungsmietrecht-E1522.htm
Um das Hausrecht, im Wohnungsmietrecht also die Privatsphäre des Wohnungsmieters zu schützen, stellt das Strafgesetzbuch den Hausfriedensbruch unter Strafe ( § 123 StGB ). Wer ohne Erlaubnis in eine Wohnung eindringt begeht Hausfriedensbruch Das Verbot richtet
13.08.2014 19:43:00 kein Author
![]() 0,600000000000001 %
(4)
|
Hausfriedensbruch im Wohnungsmietrecht |
Um das Hausrecht, im Wohnungsmietrecht also die Privatsphäre des Wohnungsmieters zu schützen, stellt das Strafgesetzbuch den Hausfriedensbruch unter Strafe ( § 123 StGB ). Wer ohne Erlaubnis in eine Wohnung eindringt begeht Hausfriedensbruch Das Verbot richtet | |
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/Hausfriedensbruch-im-Wohnungsmietrecht-E1522.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.08.2014 19:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Besuch-Gaeste-in-der-Mietwohnung-Verbot-durchVermieter-E2460.htm
Grundsätzlich: Mieter dürfen Besucher, Gäste empfangen. Dieses Recht steht Mietern zu, gehört zur normalen Nutzung einer Wohnung , ist erlaubt. Besucher, Gäste in der Mietwohnung - Mietvertrag, Hausordnung schränkt Recht auf Besuch ein Der
20.04.2016 06:46:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Besuch, Gäste in der Mietwohnung - Verbot durch Vermieter |
Grundsätzlich: Mieter dürfen Besucher, Gäste empfangen. Dieses Recht steht Mietern zu, gehört zur normalen Nutzung einer Wohnung , ist erlaubt. Besucher, Gäste in der Mietwohnung - Mietvertrag, Hausordnung schränkt Recht auf Besuch ein Der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Besuch-Gaeste-in-der-Mietwohnung-Verbot-durchVermieter-E2460.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.04.2016 06:46:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Besucher/Besucher-Gaeste-in-der-Mietwohnung-Erlaubnis-des-Vermieters-E1020.htm
Grundsätzlich dürfen Mieterinnen und Mieter in ihrer Wohnung jederzeit Besuch empfangen, ob regelmäßig oder unregelmäßig. Verbot des Vermieters - kein Besuch in der Wohnung Klauseln im Mietvertrag (oder in der Hausordnung ), durch die
03.12.2013 11:01:00 kein Author
![]() -20 %
(6)
|
Besucher, Gäste in der Mietwohnung - Erlaubnis des Vermieters |
Grundsätzlich dürfen Mieterinnen und Mieter in ihrer Wohnung jederzeit Besuch empfangen, ob regelmäßig oder unregelmäßig. Verbot des Vermieters - kein Besuch in der Wohnung Klauseln im Mietvertrag (oder in der Hausordnung ), durch die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Besucher/Besucher-Gaeste-in-der-Mietwohnung-Erlaubnis-des-Vermieters-E1020.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.12.2013 11:01:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Besucher/Besuch-haben-als-Mieter-wielange-erlaubtErlaubnis-des-Vermieters-E1420.htm
Es steht Ihnen frei, in Ihrer Wohnung Besucher zu empfangen, Besuch zu haben. Sie benötigen in der Regel keine Erlaubnis Ihres Vermieters für den Besuch, der auch vorübergehend bei Ihnen wohnen darf - aber die Dauer eines Besuchs
20.05.2014 22:42:00 kein Author
![]() -20 %
(7)
|
Besuch haben als Mieter, wie lange erlaubt? Erlaubnis des Vermieters? |
Es steht Ihnen frei, in Ihrer Wohnung Besucher zu empfangen, Besuch zu haben. Sie benötigen in der Regel keine Erlaubnis Ihres Vermieters für den Besuch, der auch vorübergehend bei Ihnen wohnen darf - aber die Dauer eines Besuchs | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Besucher/Besuch-haben-als-Mieter-wielange-erlaubtErlaubnis-des-Vermieters-E1420.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.05.2014 22:42:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Nutzung/Betreutes-Wohnen/Fuer-betreutes-Wohnen-gilt-meist-Wohnungsmietrecht-E1808.htm
Vom betreuten Wohnen spricht man, wenn - wie z.B. bei einem Altenheimvertrag - der Vermieter / Betreiber nicht allein Wohnraum zur Verfügung stellt, sondern auch Pflege- und Betreuungsleistungen. Es handelt sich dabei um besondere Wohnformen bzw. Â
07.01.2015 22:25:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Für betreutes Wohnen gilt meist Wohnungsmietrecht |
Vom betreuten Wohnen spricht man, wenn - wie z.B. bei einem Altenheimvertrag - der Vermieter / Betreiber nicht allein Wohnraum zur Verfügung stellt, sondern auch Pflege- und Betreuungsleistungen. Es handelt sich dabei um besondere Wohnformen bzw.  | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Nutzung/Betreutes-Wohnen/Fuer-betreutes-Wohnen-gilt-meist-Wohnungsmietrecht-E1808.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.01.2015 22:25:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Strafanzeige-gegen-den-Vermieter-E2869.htm
Kann ich gegen den Vermieter Strafanzeige erstatten, wenn er sich strafbar gemacht hat? Fälle, Beispiele in denen sich der Vermieter strafbar machen kann Grundsätzlich kann bei strafbarem Handeln Strafanzeige erstattet und Strafantrag gestellt werden. Aber Vorsicht:
22.03.2017 09:59:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Strafanzeige gegen den Vermieter |
Kann ich gegen den Vermieter Strafanzeige erstatten, wenn er sich strafbar gemacht hat? Fälle, Beispiele in denen sich der Vermieter strafbar machen kann Grundsätzlich kann bei strafbarem Handeln Strafanzeige erstattet und Strafantrag gestellt werden. Aber Vorsicht: | |
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Strafanzeige-gegen-den-Vermieter-E2869.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.03.2017 09:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untervermietung-Recht-des-Untermieters-auf-Privatsphaere-Hausrecht-E2896.htm
Untervermietung - auch der Untermieter hat einen Anspruch auf Privatsphäre, den der Vermieter (Hauptmieter) und etwaige andere Bewohner und Fremde achten müssen. Untervermietete Zimmer darf Hauptmieter, andere Untermieter nur mit
15.04.2017 08:51:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Untervermietung - Recht des Untermieters auf Privatsphäre - Hausrecht |
Untervermietung - auch der Untermieter hat einen Anspruch auf Privatsphäre, den der Vermieter (Hauptmieter) und etwaige andere Bewohner und Fremde achten müssen. Untervermietete Zimmer darf Hauptmieter, andere Untermieter nur mit | |
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Untervermietung-Recht-des-Untermieters-auf-Privatsphaere-Hausrecht-E2896.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.04.2017 08:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Handwerker-duerfen-nicht-in-die-Mietwohnung-Kuendigung-Mietvertrag-E1953.htm
Mieter hatten bereits einmal ihre Wohnung geräumt, um den Vermieter Instandsetzungsmaßnahmen ausführen zu lassen, Handwerkern den Zutritt zu ermöglichen. Vermieter beauftragt Reparaturen, verlangt Zutritt zur Wohnung Kurz nach diesen
01.04.2015 10:41:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Handwerker dürfen nicht in die Mietwohnung - Kündigung Mietvertrag |
Mieter hatten bereits einmal ihre Wohnung geräumt, um den Vermieter Instandsetzungsmaßnahmen ausführen zu lassen, Handwerkern den Zutritt zu ermöglichen. Vermieter beauftragt Reparaturen, verlangt Zutritt zur Wohnung Kurz nach diesen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Handwerker-duerfen-nicht-in-die-Mietwohnung-Kuendigung-Mietvertrag-E1953.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.04.2015 10:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterrechte/Mieterrechtestehen-nicht-immer-im-Mietvertrag-Gesetz-Verfassung-E1067.htm
Meistens sind Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, genannt sind. Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die durch die Gesetze wenigstens ein
13.12.2013 18:48:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Mieterrechte stehen nicht immer im Mietvertrag - Gesetz, Verfassung |
Meistens sind Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, genannt sind. Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die durch die Gesetze wenigstens ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterrechte/Mieterrechtestehen-nicht-immer-im-Mietvertrag-Gesetz-Verfassung-E1067.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 18:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Maengel-der-Mietwohnung-Besichtigung-von-Maengeln-zulassen-E3178.htm
Hat man einen Mangel der Mietwohnung dem Vermieter mitgeteilt , dann möchte der Vermieter häufig eine Besichtigung des Mangels. Die Besichtigung eines Mangels, bzw. Mängel der Wohnung besichtigen, ist ein ausreichender Grund für die
11.02.2018 13:30:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Mängel der Mietwohnung - Besichtigung von Mängeln zulassen |
Hat man einen Mangel der Mietwohnung dem Vermieter mitgeteilt , dann möchte der Vermieter häufig eine Besichtigung des Mangels. Die Besichtigung eines Mangels, bzw. Mängel der Wohnung besichtigen, ist ein ausreichender Grund für die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Maengel-der-Mietwohnung-Besichtigung-von-Maengeln-zulassen-E3178.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.02.2018 13:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-nicht-da-Vermieter-geht-mit-Schlssel-in-die-Wohnung-E1907.htm
Manche Vermieter behalten für den Fall des Falles einen Schlüssel zur vermieteten Wohnung zurück, und der Mieter weiß davon nichts. Oder der Vermieter teilt einfach zu Beginn des Mietvertrags mit, dass er einen Schlüssel zur Wohnung
23.02.2015 15:05:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Mieter nicht da, Vermieter geht mit Schlüssel in die Wohnung |
Manche Vermieter behalten für den Fall des Falles einen Schlüssel zur vermieteten Wohnung zurück, und der Mieter weiß davon nichts. Oder der Vermieter teilt einfach zu Beginn des Mietvertrags mit, dass er einen Schlüssel zur Wohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-nicht-da-Vermieter-geht-mit-Schlssel-in-die-Wohnung-E1907.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.02.2015 15:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Terminvereinbarung/Besichtigung-der-Mietwohnung-Terminvereinbarung-mit-Vermieter-E1469.htm
Teilt Ihr Vermieter oder der Verwalter Ihnen einen Termin mit, an dem die Wohnungsbesichtigung statt finden soll, dann können Sie – außer in Fällen von Gefahr – prüfen, ob der Termin Ihnen passt und ob ein Besichtigungsgrund  vorliegt.Â
08.07.2014 17:21:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Besichtigung der Mietwohnung - Terminvereinbarung mit Vermieter |
Teilt Ihr Vermieter oder der Verwalter Ihnen einen Termin mit, an dem die Wohnungsbesichtigung statt finden soll, dann können Sie – außer in Fällen von Gefahr – prüfen, ob der Termin Ihnen passt und ob ein Besichtigungsgrund  vorliegt. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Terminvereinbarung/Besichtigung-der-Mietwohnung-Terminvereinbarung-mit-Vermieter-E1469.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.07.2014 17:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-in-der-Mietwohnung-erfolglose-Reparatur-E3131.htm
Der Vermieter hat einen ihm mitgeteilten wesentlichen Mangel der Mietwohnung zu beheben. Es kommt vor, dass eine vom Vermieter beauftragte Reparatur ohne Erfolg ist, der Mangel weiterhin besteht, es sich vielleicht sogar um Handwerkerpfusch
27.12.2017 08:53:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Mängelbeseitigung in der Mietwohnung - erfolglose Reparatur |
Der Vermieter hat einen ihm mitgeteilten wesentlichen Mangel der Mietwohnung zu beheben. Es kommt vor, dass eine vom Vermieter beauftragte Reparatur ohne Erfolg ist, der Mangel weiterhin besteht, es sich vielleicht sogar um Handwerkerpfusch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-in-der-Mietwohnung-erfolglose-Reparatur-E3131.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2017 08:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Besichtigung-Betreten-der-Wohnung-durch-Vermieter-Privatsphaere-E3662.htm
Der Vermieter hat nur dann ein Recht auf Betreten oder Besichtigung der Mietwohnung, wenn dies ordentlich angekündigt wurde und es einen konkreten sachlichen Grund gibt, die Privatsphäre des Mieters respektiert wird. Der Mieter hat
05.10.2020 09:22:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Besichtigung, Betreten der Wohnung durch Vermieter - Privatsphäre |
Der Vermieter hat nur dann ein Recht auf Betreten oder Besichtigung der Mietwohnung, wenn dies ordentlich angekündigt wurde und es einen konkreten sachlichen Grund gibt, die Privatsphäre des Mieters respektiert wird. Der Mieter hat | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Besichtigung-Betreten-der-Wohnung-durch-Vermieter-Privatsphaere-E3662.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.10.2020 09:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-Makler-Interessenten-E1120.htm
Ohne Ihre Erlaubnis kann niemand Ihre Wohnung besichtigen, denn Mieter haben ihr Hausrecht - aber es kann sein, dass Sie verpflichtet sind, Besichtigungen zu erlauben. Wer Ihre Wohnung besichtigen will, muss dafür Gründe nennen, und es
20.12.2013 19:29:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Wohnungsbesichtigung durch Vermieter, Makler, Interessenten |
Ohne Ihre Erlaubnis kann niemand Ihre Wohnung besichtigen, denn Mieter haben ihr Hausrecht - aber es kann sein, dass Sie verpflichtet sind, Besichtigungen zu erlauben. Wer Ihre Wohnung besichtigen will, muss dafür Gründe nennen, und es | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsbesichtigung-durch-Vermieter-Makler-Interessenten-E1120.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.12.2013 19:29:00 | |
Autor: kein Author |